Als Folge der Verdatung von Tieren und zugleich auch ihrer Medialisierung zeichnen sich neue Formen des Miteinander ab: Tiere, Technik und Menschen bilden einen Kollaborationsverbund. Auffallend sind neben den enormen Datenmassen, die das Tier in den Zustand einer medial vermittelten Transparenznatur versetzen ebenso die Frage, wer denn überhaupt über Handlungsmacht und über Medienkompetenz verfügt. Die Beiträge in diesem Sammelband nehmen diese neuen, artenübergreifenden Kollaborationen und Sozialitäten mit ihren spezifischen Kommunikationsstrukturen interdisziplinär in den Blick und befragen ihre technischen und epistemologischen Wirkweisen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Als Folge der Verdatung von Tieren und zugleich auch ihrer Medialisierung zeichnen sich neue Formen des Miteinander ab: Tiere, Technik und Menschen bilden einen Kollaborationsverbund. Auffallend sind neben den enormen Datenmassen, die das Tier in den Zustand einer medial vermittelten Transparenznatur versetzen ebenso die Frage, wer denn überhaupt über Handlungsmacht und über Medienkompetenz verfügt. Die Beiträge in diesem Sammelband nehmen diese neuen, artenübergreifenden Kollaborationen und Sozialitäten mit ihren spezifischen Kommunikationsstrukturen interdisziplinär in den Blick und befragen ihre technischen und epistemologischen Wirkweisen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Einführung in literaturwissenschaftliches Arbeiten. Was leistet die Literaturwissenschaft heute? Wie hat sich die Interpretation durch die Kultur- und Medienlandschaft verändert? Der Band gibt einen materialreichen Überblick über Schulen, Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft. Eine ausführliche Darstellung von Themen und Begriffen, wie z.B. Diskursanalyse, Dekonstruktion, Hermeneutik, Strukturalismus, New Historicism und Intertextualität macht ihn zu einem unverzichtbaren Grundlagenwerk.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Als zentraler Datentyp der Natur- und Sozialwissenschaften steht die Kurve im Zeichen einer technisch abgesicherten Objektivität, die umgekehrt den Kultur- und Geisteswissenschaften dezidiert abgesprochen wird. Das vorliegende Buch gilt dem Versuch, diese eindeutige Zuweisung als Phantasma der Moderne zu lesen. Die Frage, was mit Kurven überhaupt anzufangen ist und welchen Erkenntniswert sie haben, wird zum Einfallstor für alle nur denkbaren Irrationalismen und Subjektivitäten. Im Rückgriff auf die Kurve kann am Methodenideal der Naturwissenschaften partizipiert werden, ohne dabei jedoch die semantischen Bedürfnisse der Geistes- und Kulturwissenschaften preiszugeben. Der strategische Umgang mit Kurven wird so zu einem wissenschaftsgeschichtlich präzisen Kommentar zum prekären Verhältnis der beiden Wissenschaftskulturen.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Katharina Alsen,
Martin Bartelmus,
Ina Bolinski,
Pascal Marcel Dreier,
Silke Förschler,
Fiona French,
Reinhard Gupfinger,
Philipp Hagemann,
Jens Hauser,
Thomas Hawranke,
Martin Kaltenbrunner,
Steffen Kreißl,
Clara Mancini,
Verena Meis,
Matthias Preuss,
Paul Reinke,
Stefan Rieger,
Helen Sharp,
Jessica Ullrich,
Sebastian Vehlken,
Alexander Wagner,
Doo-Sung Yoo,
Friederike Zenker
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Katharina Alsen,
Martin Bartelmus,
Ina Bolinski,
Pascal Marcel Dreier,
Silke Förschler,
Fiona French,
Reinhard Gupfinger,
Philipp Hagemann,
Jens Hauser,
Thomas Hawranke,
Martin Kaltenbrunner,
Steffen Kreißl,
Clara Mancini,
Verena Meis,
Matthias Preuss,
Paul Reinke,
Stefan Rieger,
Helen Sharp,
Jessica Ullrich,
Sebastian Vehlken,
Alexander Wagner,
Doo-Sung Yoo,
Friederike Zenker
> findR *
Die Beiträge des Bandes untersuchen, inwiefern aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu neuartigen Interaktionsprozessen führen und das Verhältnis von Menschen und Maschinen verändern. Dabei werden zunächst neue Entwicklungen von KI-basierten Technologien in diversen Anwendungs- und Entwicklungsbereichen vorgestellt. Hieran anschließend diskutieren ausgewiesene Expert:innen neuartige Mensch-Maschine-Interaktionen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven und befragen diese auf ihre sozialen, ethischen und epistemologischen Implikationen. Der Band begreift sich als interdisziplinärer Beitrag zu der soziopolitisch drängenden Frage, wie die aktuellen technologischen Veränderungen Mensch-Maschine-Verhältnisse verändern und welche Konsequenzen dies für ein Denken von Mensch und Technik hat.
Aktualisiert: 2023-06-12
Autor:
Galia Assadi,
Oliver Bendel,
Jesse Berr,
Daniel Buhr,
Eike Buhr,
Marlene Eisenträger,
Orsolya Friedrich,
Sven Fuchs,
Selin Gerlek,
Stewart Gold,
Jan-Christoph Heilinger,
Thomas Heine,
Jan-Hendrik Heinrichs,
Manfred Hild,
Philipp Kellmeyer,
Hendrik Kempt,
Christian Leineweber,
Wenke Liedtke,
Kevin Liggieri,
Klaus Mainzer,
Thorben Mämecke,
Ulrich Mansmann,
Arne Manzeschke,
Oliver Müller,
Saskia Nagel,
Jörg Noller,
Ramón Reichert,
Stefan Rieger,
Marieke Rohde,
Sebastian Schleidgen,
Alina Schmitz-Hübsch,
Mark Schweda,
Johanna Seifert,
Simon Untergasser,
Uwe Vormbusch,
Jutta Weber,
Andreas Wolkenstein
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Die Beiträge des Bandes untersuchen, inwiefern aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu neuartigen Interaktionsprozessen führen und das Verhältnis von Menschen und Maschinen verändern. Dabei werden zunächst neue Entwicklungen von KI-basierten Technologien in diversen Anwendungs- und Entwicklungsbereichen vorgestellt. Hieran anschließend diskutieren ausgewiesene Expert:innen neuartige Mensch-Maschine-Interaktionen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven und befragen diese auf ihre sozialen, ethischen und epistemologischen Implikationen. Der Band begreift sich als interdisziplinärer Beitrag zu der soziopolitisch drängenden Frage, wie die aktuellen technologischen Veränderungen Mensch-Maschine-Verhältnisse verändern und welche Konsequenzen dies für ein Denken von Mensch und Technik hat.
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Galia Assadi,
Oliver Bendel,
Jesse Berr,
Daniel Buhr,
Eike Buhr,
Marlene Eisenträger,
Orsolya Friedrich,
Sven Fuchs,
Selin Gerlek,
Stewart Gold,
Jan-Christoph Heilinger,
Thomas Heine,
Jan-Hendrik Heinrichs,
Manfred Hild,
Philipp Kellmeyer,
Hendrik Kempt,
Christian Leineweber,
Wenke Liedtke,
Kevin Liggieri,
Klaus Mainzer,
Thorben Mämecke,
Ulrich Mansmann,
Arne Manzeschke,
Oliver Müller,
Saskia Nagel,
Jörg Noller,
Ramón Reichert,
Stefan Rieger,
Marieke Rohde,
Sebastian Schleidgen,
Alina Schmitz-Hübsch,
Mark Schweda,
Johanna Seifert,
Simon Untergasser,
Uwe Vormbusch,
Jutta Weber,
Andreas Wolkenstein
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rieger, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRieger, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rieger, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rieger, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rieger, Stefan .
Rieger, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rieger, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Riegerhof, W.A.
- Riegermann, Daniela
- Riegert, Axel
- Riegert, Judith
- Riegert, Marc
- Riegert, Nicole
- Riegert, Robert A.
- Riegert, Sarah
- Riegert, Willi
- Riegert, Wolfgang
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rieger, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.