Die „VERKEHRSKARTE - DEUTSCHES REICH 1942“ hat ein Format (Breite x Höhe) 70 x 100 cm. BEIDE SEITEN sind in dieser Nachauflage bedruckt.
Die Karte im Maßstab 1:1.000.000 wurde um 10 % im Nachdruck verkleinert zum Original.
Die Karte entstand auf der Verkehrskarte von 1935 und wurde bis November 1942 auf den neusten Stand gebracht. Rechts unten auf der Karte wurde dies mit „XI.42“ vermerkt.
Lieferung gerollt in eine Papphülse.
Die Karte zeigt sich als Verkehrskarte, sowie als politische Karte. Eingezeichnet wurden Reichsgrenzen und Grenzen der Nachbarstaaten, Länder- und Reichsgaugrenzen sowie Provinzgrenzen. Weiter wurden eingetragen die Regierungsbezirksgrenzen und Grenzen der entsprechenden Verwaltungsbezirke im Auslande sowie die Protektoratsgrenzen und Generalgouvernementsgrenzen. Nachträglich wurde aufgestempelt: „Gaueinteilungen der NSDAP“. Bei Markierungen mit grünen Punkten wurde der Text dazu geschwärzt.
Auf der Karte finden wir alle wichtigen EISENBAHNEN mit FD-Zug- ["Fern-Express“/Fernschnellzug] oder Expresszugverkehr, Mehrgleisige Bahnen, Eingleisige Haupt- und Nebenbahnen, Schmalspurige Kleinbahnen. Dazu wurden markiert: FLÜSSE ODER KANÄLE für Schiffe von 200, 400, 600 oder 1200 t und mehr Tragfähigkeit. Aber auch die im Bau befindlichen Kanäle, Kanäle 1. und 2. Ordnung sowie der Beginn der Flußschiffart im Ausland sowie Sumpfe und Moore.
Bezüglich de STRASSEN sind eingetragen: Hauptverkehrsstraßen mit Kilometerangaben, Nebenstraßen für den Automobilverkehr, Reichsautobahnen (fertig oder im Bau) sowie die Deutschen Alpenstraßen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die „VERKEHRSKARTE - DEUTSCHES REICH 1942“ hat ein Format (Breite x Höhe) 70 x 100 cm. BEIDE SEITEN sind in dieser Nachauflage bedruckt.
Die Karte im Maßstab 1:1.000.000 wurde um 10 % im Nachdruck verkleinert zum Original.
Die Karte entstand auf der Verkehrskarte von 1935 und wurde bis November 1942 auf den neusten Stand gebracht. Rechts unten auf der Karte wurde dies mit „XI.42“ vermerkt.
Lieferung gerollt in eine Papphülse.
Die Karte zeigt sich als Verkehrskarte, sowie als politische Karte. Eingezeichnet wurden Reichsgrenzen und Grenzen der Nachbarstaaten, Länder- und Reichsgaugrenzen sowie Provinzgrenzen. Weiter wurden eingetragen die Regierungsbezirksgrenzen und Grenzen der entsprechenden Verwaltungsbezirke im Auslande sowie die Protektoratsgrenzen und Generalgouvernementsgrenzen. Nachträglich wurde aufgestempelt: „Gaueinteilungen der NSDAP“. Bei Markierungen mit grünen Punkten wurde der Text dazu geschwärzt.
Auf der Karte finden wir alle wichtigen EISENBAHNEN mit FD-Zug- ["Fern-Express“/Fernschnellzug] oder Expresszugverkehr, Mehrgleisige Bahnen, Eingleisige Haupt- und Nebenbahnen, Schmalspurige Kleinbahnen. Dazu wurden markiert: FLÜSSE ODER KANÄLE für Schiffe von 200, 400, 600 oder 1200 t und mehr Tragfähigkeit. Aber auch die im Bau befindlichen Kanäle, Kanäle 1. und 2. Ordnung sowie der Beginn der Flußschiffart im Ausland sowie Sumpfe und Moore.
Bezüglich de STRASSEN sind eingetragen: Hauptverkehrsstraßen mit Kilometerangaben, Nebenstraßen für den Automobilverkehr, Reichsautobahnen (fertig oder im Bau) sowie die Deutschen Alpenstraßen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die „VERKEHRSKARTE - DEUTSCHES REICH 1942“ hat ein Format (Breite x Höhe) 70 x 100 cm. BEIDE SEITEN sind in dieser Nachauflage bedruckt.
Die Karte im Maßstab 1:1.000.000 wurde um 10 % im Nachdruck verkleinert zum Original.
Die Karte entstand auf der Verkehrskarte von 1935 und wurde bis November 1942 auf den neusten Stand gebracht. Rechts unten auf der Karte wurde dies mit „XI.42“ vermerkt.
Lieferung gerollt in eine Papphülse.
Die Karte zeigt sich als Verkehrskarte, sowie als politische Karte. Eingezeichnet wurden Reichsgrenzen und Grenzen der Nachbarstaaten, Länder- und Reichsgaugrenzen sowie Provinzgrenzen. Weiter wurden eingetragen die Regierungsbezirksgrenzen und Grenzen der entsprechenden Verwaltungsbezirke im Auslande sowie die Protektoratsgrenzen und Generalgouvernementsgrenzen. Nachträglich wurde aufgestempelt: „Gaueinteilungen der NSDAP“. Bei Markierungen mit grünen Punkten wurde der Text dazu geschwärzt.
Auf der Karte finden wir alle wichtigen EISENBAHNEN mit FD-Zug- ["Fern-Express“/Fernschnellzug] oder Expresszugverkehr, Mehrgleisige Bahnen, Eingleisige Haupt- und Nebenbahnen, Schmalspurige Kleinbahnen. Dazu wurden markiert: FLÜSSE ODER KANÄLE für Schiffe von 200, 400, 600 oder 1200 t und mehr Tragfähigkeit. Aber auch die im Bau befindlichen Kanäle, Kanäle 1. und 2. Ordnung sowie der Beginn der Flußschiffart im Ausland sowie Sumpfe und Moore.
Bezüglich de STRASSEN sind eingetragen: Hauptverkehrsstraßen mit Kilometerangaben, Nebenstraßen für den Automobilverkehr, Reichsautobahnen (fertig oder im Bau) sowie die Deutschen Alpenstraßen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die „VERKEHRSKARTE - DEUTSCHES REICH 1942“ hat ein Format (Breite x Höhe) 70 x 100 cm. BEIDE SEITEN sind in dieser Nachauflage bedruckt.
Die Karte im Maßstab 1:1.000.000 wurde um 10 % im Nachdruck verkleinert zum Original.
Die Karte entstand auf der Verkehrskarte von 1935 und wurde bis November 1942 auf den neusten Stand gebracht. Rechts unten auf der Karte wurde dies mit „XI.42“ vermerkt.
Lieferung gerollt in eine Papphülse.
Die Karte zeigt sich als Verkehrskarte, sowie als politische Karte. Eingezeichnet wurden Reichsgrenzen und Grenzen der Nachbarstaaten, Länder- und Reichsgaugrenzen sowie Provinzgrenzen. Weiter wurden eingetragen die Regierungsbezirksgrenzen und Grenzen der entsprechenden Verwaltungsbezirke im Auslande sowie die Protektoratsgrenzen und Generalgouvernementsgrenzen. Nachträglich wurde aufgestempelt: „Gaueinteilungen der NSDAP“. Bei Markierungen mit grünen Punkten wurde der Text dazu geschwärzt.
Auf der Karte finden wir alle wichtigen EISENBAHNEN mit FD-Zug- ["Fern-Express“/Fernschnellzug] oder Expresszugverkehr, Mehrgleisige Bahnen, Eingleisige Haupt- und Nebenbahnen, Schmalspurige Kleinbahnen. Dazu wurden markiert: FLÜSSE ODER KANÄLE für Schiffe von 200, 400, 600 oder 1200 t und mehr Tragfähigkeit. Aber auch die im Bau befindlichen Kanäle, Kanäle 1. und 2. Ordnung sowie der Beginn der Flußschiffart im Ausland sowie Sumpfe und Moore.
Bezüglich de STRASSEN sind eingetragen: Hauptverkehrsstraßen mit Kilometerangaben, Nebenstraßen für den Automobilverkehr, Reichsautobahnen (fertig oder im Bau) sowie die Deutschen Alpenstraßen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Karte zeigt das Provinz Sachsen nebst Thüringen und Anhalt 1913. Die Provinz war Teil des 1871 gegründeten DEUTSCHEN REICHES. Zu Ihr gehörten die Regierungsbezirke MAGDEBURG, MERSEBURG und ERFURT.
Netzentwurf und Bearbeitung wurden von F. Handtke durchgeführt. Die Gesamtleitung für die Erstellung der Karte hatte der Geheime Hofrat Prof. Dr. J.I. Kettler. Herausgegeben wurde sie vom Verlag Carl Flewmming und C.T. Wiskott. Der Nachdruck hat ein Außenformat von (Breite x Höhe) 63 x 75 cm. [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g].
Die Karte entstand um 1913 und zeigt die Provinz Sachsen mit der damals bestehenden Verwaltung:
Regierungsbezirk MAGDEBURG mit den Stadtkreisen: Aschersleben, Halberstadt, Magdeburg, Quedlinburg sowie Stendal und den Landkreisen Calbe a./S., Gardelegen, Halberstadt, Haldensleben, Jerichow I, Jerichow II, Oschersleben (Bode), Osterburg, Quedlinburg, Salzwedel, Stendal, Wanzleben, der Grafschaft Wernigerode und Wolmirstedt.
Regierungsbezirk MERSEBURG mit den Stadtkreisen: Eisleben, Halle a. d. Saale, Weißenfels sowie Zeitz und den Landkreisen Bitterfeld, Delitzsch, Eckartsberga, Liebenwerda, Mansfelder Gebirgskreis, Mansfelder Seekreis, Merseburg, Naumburg, Querfurt, Saalkreis, Sangerhausen, Schweinitz, Torgau, Weißenfels, Wittenberg und Zeitz.
Regierungsbezirk ERFURT mit den Stadtkreisen: Erfurt, Mühlhausen und Nordhausen
sowie den Landkreisen Erfurt, der Grafschaft Hohenstein (Nordhausen), Heiligenstadt, Langensalza, Mühlhausen, Schleusingen, Weißensee, Worbis und Ziegenrück.
Farblich markiert wurden auf der Karte (inklusive der jeweiligen FLÄCHEGRÖßE] die Provinz Sachsen, der Staat Sachsen, Anhalt und Sachsen-Weimar-Eisenach; Sachsen-Coburg-Gotha, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Meiningen, Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg -Rudolstadt, Reuss ältere Linie und Reuss jüngere Linie.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Karte zeigt das Provinz Sachsen nebst Thüringen und Anhalt 1913. Die Provinz war Teil des 1871 gegründeten DEUTSCHEN REICHES. Zu Ihr gehörten die Regierungsbezirke MAGDEBURG, MERSEBURG und ERFURT.
Netzentwurf und Bearbeitung wurden von F. Handtke durchgeführt. Die Gesamtleitung für die Erstellung der Karte hatte der Geheime Hofrat Prof. Dr. J.I. Kettler. Herausgegeben wurde sie vom Verlag Carl Flewmming und C.T. Wiskott. Der Nachdruck hat ein Außenformat von (Breite x Höhe) 63 x 75 cm. [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g].
Die Karte entstand um 1913 und zeigt die Provinz Sachsen mit der damals bestehenden Verwaltung:
Regierungsbezirk MAGDEBURG mit den Stadtkreisen: Aschersleben, Halberstadt, Magdeburg, Quedlinburg sowie Stendal und den Landkreisen Calbe a./S., Gardelegen, Halberstadt, Haldensleben, Jerichow I, Jerichow II, Oschersleben (Bode), Osterburg, Quedlinburg, Salzwedel, Stendal, Wanzleben, der Grafschaft Wernigerode und Wolmirstedt.
Regierungsbezirk MERSEBURG mit den Stadtkreisen: Eisleben, Halle a. d. Saale, Weißenfels sowie Zeitz und den Landkreisen Bitterfeld, Delitzsch, Eckartsberga, Liebenwerda, Mansfelder Gebirgskreis, Mansfelder Seekreis, Merseburg, Naumburg, Querfurt, Saalkreis, Sangerhausen, Schweinitz, Torgau, Weißenfels, Wittenberg und Zeitz.
Regierungsbezirk ERFURT mit den Stadtkreisen: Erfurt, Mühlhausen und Nordhausen
sowie den Landkreisen Erfurt, der Grafschaft Hohenstein (Nordhausen), Heiligenstadt, Langensalza, Mühlhausen, Schleusingen, Weißensee, Worbis und Ziegenrück.
Farblich markiert wurden auf der Karte (inklusive der jeweiligen FLÄCHEGRÖßE] die Provinz Sachsen, der Staat Sachsen, Anhalt und Sachsen-Weimar-Eisenach; Sachsen-Coburg-Gotha, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Meiningen, Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg -Rudolstadt, Reuss ältere Linie und Reuss jüngere Linie.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Farbenprächtiger Nachdruck, Lieferung gerollt, Blattgröße (B x H) 75 x 58 cm, Bedrucktes Blatt (B x H) 67 x 51 cm. Origilalmaßstab ca. 1:92 000 000 - aber die Darstellung um 60 % vergrößert zum Original. Kartograph: Willem Janszoon Blaeu (1571–1638).
Nova Totius Terrarum Orbis Geographica Ac Hydrographica Tabula: [gewidmet] Cornelio Petri F. Hooft / auct. Guilielmo Blaeuw. Ia. vanden Ende sculpsit. - Amsterodami: Gulielmus Blaeuw.
[Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 25 g]
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Karte zeigt das Provinz Sachsen nebst Thüringen und Anhalt 1913. Die Provinz war Teil des 1871 gegründeten DEUTSCHEN REICHES. Zu Ihr gehörten die Regierungsbezirke MAGDEBURG, MERSEBURG und ERFURT.
Netzentwurf und Bearbeitung wurden von F. Handtke durchgeführt. Die Gesamtleitung für die Erstellung der Karte hatte der Geheime Hofrat Prof. Dr. J.I. Kettler. Herausgegeben wurde sie vom Verlag Carl Flewmming und C.T. Wiskott. Der Nachdruck hat ein Außenformat von (Breite x Höhe) 63 x 75 cm. [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g].
Die Karte entstand um 1913 und zeigt die Provinz Sachsen mit der damals bestehenden Verwaltung:
Regierungsbezirk MAGDEBURG mit den Stadtkreisen: Aschersleben, Halberstadt, Magdeburg, Quedlinburg sowie Stendal und den Landkreisen Calbe a./S., Gardelegen, Halberstadt, Haldensleben, Jerichow I, Jerichow II, Oschersleben (Bode), Osterburg, Quedlinburg, Salzwedel, Stendal, Wanzleben, der Grafschaft Wernigerode und Wolmirstedt.
Regierungsbezirk MERSEBURG mit den Stadtkreisen: Eisleben, Halle a. d. Saale, Weißenfels sowie Zeitz und den Landkreisen Bitterfeld, Delitzsch, Eckartsberga, Liebenwerda, Mansfelder Gebirgskreis, Mansfelder Seekreis, Merseburg, Naumburg, Querfurt, Saalkreis, Sangerhausen, Schweinitz, Torgau, Weißenfels, Wittenberg und Zeitz.
Regierungsbezirk ERFURT mit den Stadtkreisen: Erfurt, Mühlhausen und Nordhausen
sowie den Landkreisen Erfurt, der Grafschaft Hohenstein (Nordhausen), Heiligenstadt, Langensalza, Mühlhausen, Schleusingen, Weißensee, Worbis und Ziegenrück.
Farblich markiert wurden auf der Karte (inklusive der jeweiligen FLÄCHEGRÖßE] die Provinz Sachsen, der Staat Sachsen, Anhalt und Sachsen-Weimar-Eisenach; Sachsen-Coburg-Gotha, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Meiningen, Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg -Rudolstadt, Reuss ältere Linie und Reuss jüngere Linie.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Karte zeigt das Provinz Sachsen nebst Thüringen und Anhalt 1913. Die Provinz war Teil des 1871 gegründeten DEUTSCHEN REICHES. Zu Ihr gehörten die Regierungsbezirke MAGDEBURG, MERSEBURG und ERFURT.
Netzentwurf und Bearbeitung wurden von F. Handtke durchgeführt. Die Gesamtleitung für die Erstellung der Karte hatte der Geheime Hofrat Prof. Dr. J.I. Kettler. Herausgegeben wurde sie vom Verlag Carl Flewmming und C.T. Wiskott. Der Nachdruck hat ein Außenformat von (Breite x Höhe) 63 x 75 cm. [Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g].
Die Karte entstand um 1913 und zeigt die Provinz Sachsen mit der damals bestehenden Verwaltung:
Regierungsbezirk MAGDEBURG mit den Stadtkreisen: Aschersleben, Halberstadt, Magdeburg, Quedlinburg sowie Stendal und den Landkreisen Calbe a./S., Gardelegen, Halberstadt, Haldensleben, Jerichow I, Jerichow II, Oschersleben (Bode), Osterburg, Quedlinburg, Salzwedel, Stendal, Wanzleben, der Grafschaft Wernigerode und Wolmirstedt.
Regierungsbezirk MERSEBURG mit den Stadtkreisen: Eisleben, Halle a. d. Saale, Weißenfels sowie Zeitz und den Landkreisen Bitterfeld, Delitzsch, Eckartsberga, Liebenwerda, Mansfelder Gebirgskreis, Mansfelder Seekreis, Merseburg, Naumburg, Querfurt, Saalkreis, Sangerhausen, Schweinitz, Torgau, Weißenfels, Wittenberg und Zeitz.
Regierungsbezirk ERFURT mit den Stadtkreisen: Erfurt, Mühlhausen und Nordhausen
sowie den Landkreisen Erfurt, der Grafschaft Hohenstein (Nordhausen), Heiligenstadt, Langensalza, Mühlhausen, Schleusingen, Weißensee, Worbis und Ziegenrück.
Farblich markiert wurden auf der Karte (inklusive der jeweiligen FLÄCHEGRÖßE] die Provinz Sachsen, der Staat Sachsen, Anhalt und Sachsen-Weimar-Eisenach; Sachsen-Coburg-Gotha, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Meiningen, Schwarzburg-Sondershausen, Schwarzburg -Rudolstadt, Reuss ältere Linie und Reuss jüngere Linie.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Farbenprächtiger Nachdruck, Lieferung gerollt, Blattgröße (B x H) 75 x 58 cm, Bedrucktes Blatt (B x H) 67 x 51 cm. Origilalmaßstab ca. 1:92 000 000 - aber die Darstellung um 60 % vergrößert zum Original. Kartograph: Willem Janszoon Blaeu (1571–1638).
Nova Totius Terrarum Orbis Geographica Ac Hydrographica Tabula: [gewidmet] Cornelio Petri F. Hooft / auct. Guilielmo Blaeuw. Ia. vanden Ende sculpsit. - Amsterodami: Gulielmus Blaeuw.
[Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 25 g]
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Farbenprächtiger Nachdruck, Lieferung gerollt, Blattgröße (B x H) 75 x 58 cm, Bedrucktes Blatt (B x H) 67 x 51 cm. Origilalmaßstab ca. 1:92 000 000 - aber die Darstellung um 60 % vergrößert zum Original. Kartograph: Willem Janszoon Blaeu (1571–1638).
Nova Totius Terrarum Orbis Geographica Ac Hydrographica Tabula: [gewidmet] Cornelio Petri F. Hooft / auct. Guilielmo Blaeuw. Ia. vanden Ende sculpsit. - Amsterodami: Gulielmus Blaeuw.
[Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 25 g]
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Farbenprächtiger Nachdruck, Lieferung gerollt, Blattgröße (B x H) 75 x 58 cm, Bedrucktes Blatt (B x H) 67 x 51 cm. Origilalmaßstab ca. 1:92 000 000 - aber die Darstellung um 60 % vergrößert zum Original. Kartograph: Willem Janszoon Blaeu (1571–1638).
Nova Totius Terrarum Orbis Geographica Ac Hydrographica Tabula: [gewidmet] Cornelio Petri F. Hooft / auct. Guilielmo Blaeuw. Ia. vanden Ende sculpsit. - Amsterodami: Gulielmus Blaeuw.
[Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 25 g]
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Farbenprächtiger Nachdruck. Die Karte von Deutschland 1937 auf 2 Druckbögen - zudem jeweils auf beiden Seiten bedruckt. Deutschland vor dem 2. Weltkrieg. Zwei Karten besteht aus je EINEM Vorn und Hinten bedruckten Bogen, Reprint, je (B x H) 100 x 70 cm. Zum Hinhängen brauchen Sie 2 Karten!
[Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 350 g]
Die Karte zählt zu den größten Karten vom Deutsches Reich - welche vor dem 2. Weltkrieg veröffentlicht wurde. Da keine Datierung auf der Karte zu finden war, wurde durch die vorhandenen Eisenbahnstrecken und die Fertigstellung von Autobahnabschnitten das Erscheinungsjahr auf das Jahr 1937 bestimmt.
Der Nachdruck erfolgte auf 2 Bögen je 70 x 100 cm, jeweils beidseitig bedruckt.
Grenz-und flächenkolorierte Karte. Maßstab 1 : 1 000 000.
Reprint der Ausgabe des Ausführung v. Ed. Gaebler`s geograph. Inst. Leipzig von 1937.
Besonderheiten der Karte:
- Ausdehnung des Deutschen Reiches mit allen Staaten, Provinzen, Regierungsbezirke
- Darstellung aller Eisenbahnverbindungen und Straßen mit Kilometerabständen
- Kanäle und Überseeverbindungen
- Aufzählung nahezu aller Dörfer und Städte des Reiches mit Land oder Provinz; der Einwohnerzahl von 1910; Amtsgericht und der Lage auf der Karte mit Koordinatenortung
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Farbenprächtiger Nachdruck. Die Karte von Deutschland 1937 auf 2 Druckbögen - zudem jeweils auf beiden Seiten bedruckt. Deutschland vor dem 2. Weltkrieg. Zwei Karten besteht aus je EINEM Vorn und Hinten bedruckten Bogen, Reprint, je (B x H) 100 x 70 cm. Zum Hinhängen brauchen Sie 2 Karten!
[Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 350 g]
Die Karte zählt zu den größten Karten vom Deutsches Reich - welche vor dem 2. Weltkrieg veröffentlicht wurde. Da keine Datierung auf der Karte zu finden war, wurde durch die vorhandenen Eisenbahnstrecken und die Fertigstellung von Autobahnabschnitten das Erscheinungsjahr auf das Jahr 1937 bestimmt.
Der Nachdruck erfolgte auf 2 Bögen je 70 x 100 cm, jeweils beidseitig bedruckt.
Grenz-und flächenkolorierte Karte. Maßstab 1 : 1 000 000.
Reprint der Ausgabe des Ausführung v. Ed. Gaebler`s geograph. Inst. Leipzig von 1937.
Besonderheiten der Karte:
- Ausdehnung des Deutschen Reiches mit allen Staaten, Provinzen, Regierungsbezirke
- Darstellung aller Eisenbahnverbindungen und Straßen mit Kilometerabständen
- Kanäle und Überseeverbindungen
- Aufzählung nahezu aller Dörfer und Städte des Reiches mit Land oder Provinz; der Einwohnerzahl von 1910; Amtsgericht und der Lage auf der Karte mit Koordinatenortung
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Farbenprächtiger Nachdruck. Die Karte von Deutschland 1937 auf 2 Druckbögen - zudem jeweils auf beiden Seiten bedruckt. Deutschland vor dem 2. Weltkrieg. Zwei Karten besteht aus je EINEM Vorn und Hinten bedruckten Bogen, Reprint, je (B x H) 100 x 70 cm. Zum Hinhängen brauchen Sie 2 Karten!
[Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 350 g]
Die Karte zählt zu den größten Karten vom Deutsches Reich - welche vor dem 2. Weltkrieg veröffentlicht wurde. Da keine Datierung auf der Karte zu finden war, wurde durch die vorhandenen Eisenbahnstrecken und die Fertigstellung von Autobahnabschnitten das Erscheinungsjahr auf das Jahr 1937 bestimmt.
Der Nachdruck erfolgte auf 2 Bögen je 70 x 100 cm, jeweils beidseitig bedruckt.
Grenz-und flächenkolorierte Karte. Maßstab 1 : 1 000 000.
Reprint der Ausgabe des Ausführung v. Ed. Gaebler`s geograph. Inst. Leipzig von 1937.
Besonderheiten der Karte:
- Ausdehnung des Deutschen Reiches mit allen Staaten, Provinzen, Regierungsbezirke
- Darstellung aller Eisenbahnverbindungen und Straßen mit Kilometerabständen
- Kanäle und Überseeverbindungen
- Aufzählung nahezu aller Dörfer und Städte des Reiches mit Land oder Provinz; der Einwohnerzahl von 1910; Amtsgericht und der Lage auf der Karte mit Koordinatenortung
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Karte «DEUTSCHLAND 1938 - Übersichtskarte mit Bodenorganisation der Deutschen Luftwaffe » Vor- und Rückseite bedruckt. - Herausgegeben vom REICHSLUFTAHRTMINISTERIUM, Berlin 1938 - Stand 8.2.1940 im Maßstab 1 : 1 000 000.
Der vorliegenden Reprint hat ein Außenformat (Breite x Höhe) 70 x 100 cm - Darstellungsgröße (Breite x Höhe) 69 x 96 cm auf 2 Seiten = 138 x 192 cm überlappend.
Die Karten wurden 1938 einzeln nummerriert, diese Karte hat die Nummer 146.
Wenn die ganze Karte aufgehängt werden soll, muessen 2 Karten bestellt werden !!!
Die Karte wurde trotz der Größe um 10 % verkleinert zum Original.
ZEICHENERKLÄRUNG:
Landeplatz,
Wasserflughafen,
Militärflugplatz,
Haupstreckenfeuer,
Hohe Funkmasten (über 75 m mit Höhenangabe über Grund),
Hohe Hindernisse (über 100 m mit Höhenangabe über Grund),
Navigationsfeuer
Sperrgebiete,
Gefahrengebiet (Überflugverbot),
Gefahrengebiet (Ballon- un d Drachenaufstiege),
Ständiges Blindfluggebiet,
Ständiges Blindlandegebiet
Einflugzone,
Vorgeschriebener Flugweg
Leuchtturm,
Leuchttonne,
Feuerschiff.
Mit den Grenzen der Länder im Deutschen Reich; Grenzen der Provinzen im Deutschen Reich; Grenzen Regierungsbezirke im Deutschen Reich und der entsprechenden Verwaltunsbezirke im Auslande
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Farbenprächtiger Nachdruck. Die Karte von Deutschland 1937 auf 2 Druckbögen - zudem jeweils auf beiden Seiten bedruckt. Deutschland vor dem 2. Weltkrieg. Zwei Karten besteht aus je EINEM Vorn und Hinten bedruckten Bogen, Reprint, je (B x H) 100 x 70 cm. Zum Hinhängen brauchen Sie 2 Karten!
[Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 350 g]
Die Karte zählt zu den größten Karten vom Deutsches Reich - welche vor dem 2. Weltkrieg veröffentlicht wurde. Da keine Datierung auf der Karte zu finden war, wurde durch die vorhandenen Eisenbahnstrecken und die Fertigstellung von Autobahnabschnitten das Erscheinungsjahr auf das Jahr 1937 bestimmt.
Der Nachdruck erfolgte auf 2 Bögen je 70 x 100 cm, jeweils beidseitig bedruckt.
Grenz-und flächenkolorierte Karte. Maßstab 1 : 1 000 000.
Reprint der Ausgabe des Ausführung v. Ed. Gaebler`s geograph. Inst. Leipzig von 1937.
Besonderheiten der Karte:
- Ausdehnung des Deutschen Reiches mit allen Staaten, Provinzen, Regierungsbezirke
- Darstellung aller Eisenbahnverbindungen und Straßen mit Kilometerabständen
- Kanäle und Überseeverbindungen
- Aufzählung nahezu aller Dörfer und Städte des Reiches mit Land oder Provinz; der Einwohnerzahl von 1910; Amtsgericht und der Lage auf der Karte mit Koordinatenortung
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Karte «DEUTSCHLAND 1938 - Übersichtskarte mit Bodenorganisation der Deutschen Luftwaffe » Vor- und Rückseite bedruckt. - Herausgegeben vom REICHSLUFTAHRTMINISTERIUM, Berlin 1938 - Stand 8.2.1940 im Maßstab 1 : 1 000 000.
Der vorliegenden Reprint hat ein Außenformat (Breite x Höhe) 70 x 100 cm - Darstellungsgröße (Breite x Höhe) 69 x 96 cm auf 2 Seiten = 138 x 192 cm überlappend.
Die Karten wurden 1938 einzeln nummerriert, diese Karte hat die Nummer 146.
Wenn die ganze Karte aufgehängt werden soll, muessen 2 Karten bestellt werden !!!
Die Karte wurde trotz der Größe um 10 % verkleinert zum Original.
ZEICHENERKLÄRUNG:
Landeplatz,
Wasserflughafen,
Militärflugplatz,
Haupstreckenfeuer,
Hohe Funkmasten (über 75 m mit Höhenangabe über Grund),
Hohe Hindernisse (über 100 m mit Höhenangabe über Grund),
Navigationsfeuer
Sperrgebiete,
Gefahrengebiet (Überflugverbot),
Gefahrengebiet (Ballon- un d Drachenaufstiege),
Ständiges Blindfluggebiet,
Ständiges Blindlandegebiet
Einflugzone,
Vorgeschriebener Flugweg
Leuchtturm,
Leuchttonne,
Feuerschiff.
Mit den Grenzen der Länder im Deutschen Reich; Grenzen der Provinzen im Deutschen Reich; Grenzen Regierungsbezirke im Deutschen Reich und der entsprechenden Verwaltunsbezirke im Auslande
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Karte «DEUTSCHLAND 1938 - Übersichtskarte mit Bodenorganisation der Deutschen Luftwaffe » Vor- und Rückseite bedruckt. - Herausgegeben vom REICHSLUFTAHRTMINISTERIUM, Berlin 1938 - Stand 8.2.1940 im Maßstab 1 : 1 000 000.
Der vorliegenden Reprint hat ein Außenformat (Breite x Höhe) 70 x 100 cm - Darstellungsgröße (Breite x Höhe) 69 x 96 cm auf 2 Seiten = 138 x 192 cm überlappend.
Die Karten wurden 1938 einzeln nummerriert, diese Karte hat die Nummer 146.
Wenn die ganze Karte aufgehängt werden soll, muessen 2 Karten bestellt werden !!!
Die Karte wurde trotz der Größe um 10 % verkleinert zum Original.
ZEICHENERKLÄRUNG:
Landeplatz,
Wasserflughafen,
Militärflugplatz,
Haupstreckenfeuer,
Hohe Funkmasten (über 75 m mit Höhenangabe über Grund),
Hohe Hindernisse (über 100 m mit Höhenangabe über Grund),
Navigationsfeuer
Sperrgebiete,
Gefahrengebiet (Überflugverbot),
Gefahrengebiet (Ballon- un d Drachenaufstiege),
Ständiges Blindfluggebiet,
Ständiges Blindlandegebiet
Einflugzone,
Vorgeschriebener Flugweg
Leuchtturm,
Leuchttonne,
Feuerschiff.
Mit den Grenzen der Länder im Deutschen Reich; Grenzen der Provinzen im Deutschen Reich; Grenzen Regierungsbezirke im Deutschen Reich und der entsprechenden Verwaltunsbezirke im Auslande
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die Karte «DEUTSCHLAND 1938 - Übersichtskarte mit Bodenorganisation der Deutschen Luftwaffe » Vor- und Rückseite bedruckt. - Herausgegeben vom REICHSLUFTAHRTMINISTERIUM, Berlin 1938 - Stand 8.2.1940 im Maßstab 1 : 1 000 000.
Der vorliegenden Reprint hat ein Außenformat (Breite x Höhe) 70 x 100 cm - Darstellungsgröße (Breite x Höhe) 69 x 96 cm auf 2 Seiten = 138 x 192 cm überlappend.
Die Karten wurden 1938 einzeln nummerriert, diese Karte hat die Nummer 146.
Wenn die ganze Karte aufgehängt werden soll, muessen 2 Karten bestellt werden !!!
Die Karte wurde trotz der Größe um 10 % verkleinert zum Original.
ZEICHENERKLÄRUNG:
Landeplatz,
Wasserflughafen,
Militärflugplatz,
Haupstreckenfeuer,
Hohe Funkmasten (über 75 m mit Höhenangabe über Grund),
Hohe Hindernisse (über 100 m mit Höhenangabe über Grund),
Navigationsfeuer
Sperrgebiete,
Gefahrengebiet (Überflugverbot),
Gefahrengebiet (Ballon- un d Drachenaufstiege),
Ständiges Blindfluggebiet,
Ständiges Blindlandegebiet
Einflugzone,
Vorgeschriebener Flugweg
Leuchtturm,
Leuchttonne,
Feuerschiff.
Mit den Grenzen der Länder im Deutschen Reich; Grenzen der Provinzen im Deutschen Reich; Grenzen Regierungsbezirke im Deutschen Reich und der entsprechenden Verwaltunsbezirke im Auslande
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rockstuhl, Harald
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRockstuhl, Harald ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rockstuhl, Harald.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rockstuhl, Harald im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rockstuhl, Harald .
Rockstuhl, Harald - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rockstuhl, Harald die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Rocktäschel, Gottfried O.
- Rocktäschel, Karina
- Rocktäschel, Lucia Clara
- Rocktäschel, Lutz
- Rocktäschel, Lutz
- Rockteschel, Peggy
- Rocktuhl, Harald
- Rockwell, Ryan
- Rockwitz, Lisa S
- Rockwood, Heidi
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rockstuhl, Harald und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.