WpDVerOV

WpDVerOV von Altmann,  Mareike, Dahm,  Annika, Haubner,  Claudia, Haußner,  Rolf, Hertel,  Arne, Kieser,  Daniel, Lorenz,  René, Niermann,  Stephan, Preusse,  Thomas, Röh,  Lars, Schaefer,  Holger, Scholz-Fröhling,  Sabine, Zingel,  Frank
Der Preuße/Zingel ist der einzige vollständige Kommentar zur WpDVerOV auf dem Markt. Das Werk setzt sich tiefgehend mit den Verhaltens- und Organisationspflichten von Wertpapierdienstleistern auseinander und erläutert unter anderem die Vorschriften zum Beratungsprotokoll und zur bestmöglichen Orderausführung. Es richtet sich deshalb vor allem an Compliance-Abteilungen in Banken und Sparkassen sowie an Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht. Die Autoren sind erfahrene Juristen mit praktischer Erfahrung aus Banken, Verbänden, Aufsichtsbehörden und Anwaltskanzleien und deshalb mit der Aufsichtspraxis seit vielen Jahren vertraut. Bei ihrer Kommentierung setzen sich die Verfasser mit den Entscheidungen der Aufsichtsbehörde BaFin vertieft auseinander.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

WpDVerOV

WpDVerOV von Altmann,  Mareike, Dahm,  Annika, Haubner,  Claudia, Haußner,  Rolf, Hertel,  Arne, Kieser,  Daniel, Lorenz,  René, Niermann,  Stephan, Preusse,  Thomas, Röh,  Lars, Schaefer,  Holger, Scholz-Fröhling,  Sabine, Zingel,  Frank
Der Preuße/Zingel ist der einzige vollständige Kommentar zur WpDVerOV auf dem Markt. Das Werk setzt sich tiefgehend mit den Verhaltens- und Organisationspflichten von Wertpapierdienstleistern auseinander und erläutert unter anderem die Vorschriften zum Beratungsprotokoll und zur bestmöglichen Orderausführung. Es richtet sich deshalb vor allem an Compliance-Abteilungen in Banken und Sparkassen sowie an Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht. Die Autoren sind erfahrene Juristen mit praktischer Erfahrung aus Banken, Verbänden, Aufsichtsbehörden und Anwaltskanzleien und deshalb mit der Aufsichtspraxis seit vielen Jahren vertraut. Bei ihrer Kommentierung setzen sich die Verfasser mit den Entscheidungen der Aufsichtsbehörde BaFin vertieft auseinander.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

SchVG

SchVG von Dörfler,  Roman, Dreher,  Oliver, Evenkamp,  Gregor, Möller,  Matthias, Preusse,  Thomas, Riedel,  Kristina, Röh,  Lars, Scherber,  Nina, Schindele,  Matthäus, Vogel,  Hans-Gert
SchVG goes digital: Die umfassend neu bearbeitete 2. Auflage beleuchtet die Auswirkungen der allgemeinen Regeln auf die Emissionspraxis unter sorgfältiger Auswertung der bisherigen Anwendungserfahrungen und Rechtsprechung. Die (Verfahrens-)Regelungen zu Mehrheitsbeschlüssen und Gläubigervertretung werden im Detail erläutert und sich jeweils ergebende Handlungsoptionen anschaulich aufgezeigt. Die Einführung elektronischer Schuldverschreibungen nach dem eWpG finden Sie bereits praxisnah berücksichtigt. Auch wichtige Einzelfragen, etwa die Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Anleihebedingungen, werden vertieft analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

SchVG

SchVG von Dörfler,  Roman, Dreher,  Oliver, Evenkamp,  Gregor, Möller,  Matthias, Preusse,  Thomas, Riedel,  Kristina, Röh,  Lars, Scherber,  Nina, Schindele,  Matthäus, Vogel,  Hans-Gert
SchVG goes digital: Die umfassend neu bearbeitete 2. Auflage beleuchtet die Auswirkungen der allgemeinen Regeln auf die Emissionspraxis unter sorgfältiger Auswertung der bisherigen Anwendungserfahrungen und Rechtsprechung. Die (Verfahrens-)Regelungen zu Mehrheitsbeschlüssen und Gläubigervertretung werden im Detail erläutert und sich jeweils ergebende Handlungsoptionen anschaulich aufgezeigt. Die Einführung elektronischer Schuldverschreibungen nach dem eWpG finden Sie bereits praxisnah berücksichtigt. Auch wichtige Einzelfragen, etwa die Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Anleihebedingungen, werden vertieft analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Corporate Governance von Kreditinstituten

Corporate Governance von Kreditinstituten von Altenhain,  Karsten, Baumgaertner,  Laura, Börner,  Christoph J., Buchholz,  Antje, Dähne,  Corina, Freidank,  Carl-Christian, Gramlich,  Dieter, Hölscher,  Reinhold, Kirchner,  Christian, Kokott,  Dietmar, Krämer,  Gregor, Lackhoff,  Klaus, Meegen,  Alexander van, Müller-Burmeister,  Cristina, Nizold,  Jana, Paetzmann,  Karsten, Reckhenrich,  Stefan, Renz,  Hartmut, Röh,  Lars, Rolle,  Andrea, Romeike,  Frank, Scherber,  Nina, Schermer,  Manuel, Schöning,  Stephan, Sopp,  Guido, Sopp,  Karina, Springmann,  Thomas, Steck,  Andreas, Velte,  Patrick, Waschbusch,  Gerd
Kreditinstitute stehen als Folge der Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise deutlich stärker im Fokus der Bestrebungen einer besseren Gestaltung von Regelungen für die Unternehmensführung und -überwachung (Corporate Governance). Für den Ausbruch und speziell die Ausbreitung der Finanzmarktkrise wird unzureichende Corporate Governance von Banken sogar als ursächlich angesehen. Dieses Werk untersucht die Anforderungen und Auswirkungen wesentlicher aktueller Regulierungen, etwa das CRD IV/CRR-Paket, die Vierte MaRisk-Novelle oder die Entwicklungen zur einheitlichen europäischen Bankenaufsicht und -abwicklung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Corporate Governance von Kreditinstituten

Corporate Governance von Kreditinstituten von Altenhain,  Karsten, Baumgaertner,  Laura, Börner,  Christoph J., Buchholz,  Antje, Dähne,  Corina, Freidank,  Carl-Christian, Gramlich,  Dieter, Hölscher,  Reinhold, Kirchner,  Christian, Kokott,  Dietmar, Krämer,  Gregor, Lackhoff,  Klaus, Meegen,  Alexander van, Müller-Burmeister,  Cristina, Nizold,  Jana, Paetzmann,  Karsten, Reckhenrich,  Stefan, Renz,  Hartmut, Röh,  Lars, Rolle,  Andrea, Romeike,  Frank, Scherber,  Nina, Schermer,  Manuel, Schöning,  Stephan, Sopp,  Guido, Sopp,  Karina, Springmann,  Thomas, Steck,  Andreas, Velte,  Patrick, Waschbusch,  Gerd
Kreditinstitute stehen als Folge der Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise deutlich stärker im Fokus der Bestrebungen einer besseren Gestaltung von Regelungen für die Unternehmensführung und -überwachung (Corporate Governance). Für den Ausbruch und speziell die Ausbreitung der Finanzmarktkrise wird unzureichende Corporate Governance von Banken sogar als ursächlich angesehen. Dieses Werk untersucht die Anforderungen und Auswirkungen wesentlicher aktueller Regulierungen, etwa das CRD IV/CRR-Paket, die Vierte MaRisk-Novelle oder die Entwicklungen zur einheitlichen europäischen Bankenaufsicht und -abwicklung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Corporate Governance von Kreditinstituten

Corporate Governance von Kreditinstituten von Altenhain,  Karsten, Baumgaertner,  Laura, Börner,  Christoph J., Buchholz,  Antje, Dähne,  Corina, Freidank,  Carl-Christian, Gramlich,  Dieter, Hölscher,  Reinhold, Kirchner,  Christian, Kokott,  Dietmar, Krämer,  Gregor, Lackhoff,  Klaus, Meegen,  Alexander van, Müller-Burmeister,  Cristina, Nizold,  Jana, Paetzmann,  Karsten, Reckhenrich,  Stefan, Renz,  Hartmut, Röh,  Lars, Rolle,  Andrea, Romeike,  Frank, Scherber,  Nina, Schermer,  Manuel, Schöning,  Stephan, Sopp,  Guido, Sopp,  Karina, Springmann,  Thomas, Steck,  Andreas, Velte,  Patrick, Waschbusch,  Gerd
Kreditinstitute stehen als Folge der Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise deutlich stärker im Fokus der Bestrebungen einer besseren Gestaltung von Regelungen für die Unternehmensführung und -überwachung (Corporate Governance). Für den Ausbruch und speziell die Ausbreitung der Finanzmarktkrise wird unzureichende Corporate Governance von Banken sogar als ursächlich angesehen. Dieses Werk untersucht die Anforderungen und Auswirkungen wesentlicher aktueller Regulierungen, etwa das CRD IV/CRR-Paket, die Vierte MaRisk-Novelle oder die Entwicklungen zur einheitlichen europäischen Bankenaufsicht und -abwicklung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Corporate Governance von Kreditinstituten

Corporate Governance von Kreditinstituten von Altenhain,  Karsten, Baumgaertner,  Laura, Börner,  Christoph J., Buchholz,  Antje, Dähne,  Corina, Freidank,  Carl-Christian, Gramlich,  Dieter, Hölscher,  Reinhold, Kirchner,  Christian, Kokott,  Dietmar, Krämer,  Gregor, Lackhoff,  Klaus, Meegen,  Alexander van, Müller-Burmeister,  Cristina, Nizold,  Jana, Paetzmann,  Karsten, Reckhenrich,  Stefan, Renz,  Hartmut, Röh,  Lars, Rolle,  Andrea, Romeike,  Frank, Scherber,  Nina, Schermer,  Manuel, Schöning,  Stephan, Sopp,  Guido, Sopp,  Karina, Springmann,  Thomas, Steck,  Andreas, Velte,  Patrick, Waschbusch,  Gerd
Kreditinstitute stehen als Folge der Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise deutlich stärker im Fokus der Bestrebungen einer besseren Gestaltung von Regelungen für die Unternehmensführung und -überwachung (Corporate Governance). Für den Ausbruch und speziell die Ausbreitung der Finanzmarktkrise wird unzureichende Corporate Governance von Banken sogar als ursächlich angesehen. Dieses Werk untersucht die Anforderungen und Auswirkungen wesentlicher aktueller Regulierungen, etwa das CRD IV/CRR-Paket, die Vierte MaRisk-Novelle oder die Entwicklungen zur einheitlichen europäischen Bankenaufsicht und -abwicklung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

SchVG

SchVG von Dörfler,  Roman, Dreher,  Oliver, Evenkamp,  Gregor, Möller,  Matthias, Preusse,  Thomas, Riedel,  Kristina, Röh,  Lars, Scherber,  Nina, Schindele,  Matthäus, Vogel,  Hans-Gert
SchVG goes digital: Die umfassend neu bearbeitete 2. Auflage beleuchtet die Auswirkungen der allgemeinen Regeln auf die Emissionspraxis unter sorgfältiger Auswertung der bisherigen Anwendungserfahrungen und Rechtsprechung. Die (Verfahrens-)Regelungen zu Mehrheitsbeschlüssen und Gläubigervertretung werden im Detail erläutert und sich jeweils ergebende Handlungsoptionen anschaulich aufgezeigt. Die Einführung elektronischer Schuldverschreibungen nach dem eWpG finden Sie bereits praxisnah berücksichtigt. Auch wichtige Einzelfragen, etwa die Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Anleihebedingungen, werden vertieft analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

SchVG

SchVG von Dörfler,  Roman, Dreher,  Oliver, Evenkamp,  Gregor, Möller,  Matthias, Preusse,  Thomas, Riedel,  Kristina, Röh,  Lars, Scherber,  Nina, Schindele,  Matthäus, Vogel,  Hans-Gert
SchVG goes digital: Die umfassend neu bearbeitete 2. Auflage beleuchtet die Auswirkungen der allgemeinen Regeln auf die Emissionspraxis unter sorgfältiger Auswertung der bisherigen Anwendungserfahrungen und Rechtsprechung. Die (Verfahrens-)Regelungen zu Mehrheitsbeschlüssen und Gläubigervertretung werden im Detail erläutert und sich jeweils ergebende Handlungsoptionen anschaulich aufgezeigt. Die Einführung elektronischer Schuldverschreibungen nach dem eWpG finden Sie bereits praxisnah berücksichtigt. Auch wichtige Einzelfragen, etwa die Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Anleihebedingungen, werden vertieft analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Corporate Governance von Kreditinstituten

Corporate Governance von Kreditinstituten von Altenhain,  Karsten, Baumgaertner,  Laura, Börner,  Christoph J., Buchholz,  Antje, Dähne,  Corina, Freidank,  Carl-Christian, Gramlich,  Dieter, Hölscher,  Reinhold, Kirchner,  Christian, Kokott,  Dietmar, Krämer,  Gregor, Lackhoff,  Klaus, Meegen,  Alexander van, Müller-Burmeister,  Cristina, Nizold,  Jana, Paetzmann,  Karsten, Reckhenrich,  Stefan, Renz,  Hartmut, Röh,  Lars, Rolle,  Andrea, Romeike,  Frank, Scherber,  Nina, Schermer,  Manuel, Schöning,  Stephan, Sopp,  Guido, Sopp,  Karina, Springmann,  Thomas, Steck,  Andreas, Velte,  Patrick, Waschbusch,  Gerd
Kreditinstitute stehen als Folge der Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise deutlich stärker im Fokus der Bestrebungen einer besseren Gestaltung von Regelungen für die Unternehmensführung und -überwachung (Corporate Governance). Für den Ausbruch und speziell die Ausbreitung der Finanzmarktkrise wird unzureichende Corporate Governance von Banken sogar als ursächlich angesehen. Dieses Werk untersucht die Anforderungen und Auswirkungen wesentlicher aktueller Regulierungen, etwa das CRD IV/CRR-Paket, die Vierte MaRisk-Novelle oder die Entwicklungen zur einheitlichen europäischen Bankenaufsicht und -abwicklung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Corporate Governance von Kreditinstituten

Corporate Governance von Kreditinstituten von Altenhain,  Karsten, Baumgaertner,  Laura, Börner,  Christoph J., Buchholz,  Antje, Dähne,  Corina, Freidank,  Carl-Christian, Gramlich,  Dieter, Hölscher,  Reinhold, Kirchner,  Christian, Kokott,  Dietmar, Krämer,  Gregor, Lackhoff,  Klaus, Meegen,  Alexander van, Müller-Burmeister,  Cristina, Nizold,  Jana, Paetzmann,  Karsten, Reckhenrich,  Stefan, Renz,  Hartmut, Röh,  Lars, Rolle,  Andrea, Romeike,  Frank, Scherber,  Nina, Schermer,  Manuel, Schöning,  Stephan, Sopp,  Guido, Sopp,  Karina, Springmann,  Thomas, Steck,  Andreas, Velte,  Patrick, Waschbusch,  Gerd
Kreditinstitute stehen als Folge der Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise deutlich stärker im Fokus der Bestrebungen einer besseren Gestaltung von Regelungen für die Unternehmensführung und -überwachung (Corporate Governance). Für den Ausbruch und speziell die Ausbreitung der Finanzmarktkrise wird unzureichende Corporate Governance von Banken sogar als ursächlich angesehen. Dieses Werk untersucht die Anforderungen und Auswirkungen wesentlicher aktueller Regulierungen, etwa das CRD IV/CRR-Paket, die Vierte MaRisk-Novelle oder die Entwicklungen zur einheitlichen europäischen Bankenaufsicht und -abwicklung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wertpapier-Compliance in der Praxis

Wertpapier-Compliance in der Praxis von Ahlbrecht,  Heiko, Bauer,  Frank Michael, Baur,  Georg, Benzing,  Markus, Berberich,  Kathrin, Berger,  Lucina, Blessing,  Denise, Bretschneider,  Hans-Georg, Brinkmann,  Michael, Brisch,  Klaus M., Christmann,  Hagen, Dahmen,  Lennart J., Dost,  Julia, Emde,  Thomas, Evenkamp,  Gregor, Faber,  Erasmus, Foshag,  Ute, Gehrke,  Andreas, Göres,  Ulrich L., Graßl,  Bernd, Haak,  Norbert, Hachenberger,  Peggy, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Kleinhans,  Max, Knauth,  Oliver, Leibold,  Michael, Lösing,  Carsten, Lüken,  Uwe, Marbeiter,  Andreas, Marbeiter,  Florian, Mayer-Uellner,  Richard, Migge,  Ludger Michael, Nikoleyczik,  Tobias, Oppenheim,  Robert, Paal,  David, Pasewaldt,  David, Peterleitner,  Stephan, Petruzzelli,  Giovanni, Preusse,  Thomas, Renz,  Hartmut, Röh,  Lars, Roth,  Barbara, Schaefer,  Holger, Schaffner,  Petra, Schiemann,  Axel, Schneider,  Sven, Schwarz,  Hilmar, Steidle,  Thomas, Wagemann,  Christian, Welp,  Oliver, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wittnebel,  Paul Bernd
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wertpapier-Compliance in der Praxis

Wertpapier-Compliance in der Praxis von Ahlbrecht,  Heiko, Bauer,  Frank Michael, Baur,  Georg, Benzing,  Markus, Berberich,  Kathrin, Berger,  Lucina, Blessing,  Denise, Bretschneider,  Hans-Georg, Brinkmann,  Michael, Brisch,  Klaus M., Christmann,  Hagen, Dahmen,  Lennart J., Dost,  Julia, Emde,  Thomas, Evenkamp,  Gregor, Faber,  Erasmus, Foshag,  Ute, Gehrke,  Andreas, Göres,  Ulrich L., Graßl,  Bernd, Haak,  Norbert, Hachenberger,  Peggy, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Kleinhans,  Max, Knauth,  Oliver, Leibold,  Michael, Lösing,  Carsten, Lüken,  Uwe, Marbeiter,  Andreas, Marbeiter,  Florian, Mayer-Uellner,  Richard, Migge,  Ludger Michael, Nikoleyczik,  Tobias, Oppenheim,  Robert, Paal,  David, Pasewaldt,  David, Peterleitner,  Stephan, Petruzzelli,  Giovanni, Preusse,  Thomas, Renz,  Hartmut, Röh,  Lars, Roth,  Barbara, Schaefer,  Holger, Schaffner,  Petra, Schiemann,  Axel, Schneider,  Sven, Schwarz,  Hilmar, Steidle,  Thomas, Wagemann,  Christian, Welp,  Oliver, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wittnebel,  Paul Bernd
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wertpapier-Compliance in der Praxis

Wertpapier-Compliance in der Praxis von Ahlbrecht,  Heiko, Bauer,  Frank Michael, Baur,  Georg, Benzing,  Markus, Berberich,  Kathrin, Berger,  Lucina, Blessing,  Denise, Bretschneider,  Hans-Georg, Brinkmann,  Michael, Brisch,  Klaus M., Christmann,  Hagen, Dahmen,  Lennart J., Dost,  Julia, Emde,  Thomas, Evenkamp,  Gregor, Faber,  Erasmus, Foshag,  Ute, Gehrke,  Andreas, Göres,  Ulrich L., Graßl,  Bernd, Haak,  Norbert, Hachenberger,  Peggy, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Kleinhans,  Max, Knauth,  Oliver, Leibold,  Michael, Lösing,  Carsten, Lüken,  Uwe, Marbeiter,  Andreas, Marbeiter,  Florian, Mayer-Uellner,  Richard, Migge,  Ludger Michael, Nikoleyczik,  Tobias, Oppenheim,  Robert, Paal,  David, Pasewaldt,  David, Peterleitner,  Stephan, Petruzzelli,  Giovanni, Preusse,  Thomas, Renz,  Hartmut, Röh,  Lars, Roth,  Barbara, Schaefer,  Holger, Schaffner,  Petra, Schiemann,  Axel, Schneider,  Sven, Schwarz,  Hilmar, Steidle,  Thomas, Wagemann,  Christian, Welp,  Oliver, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wittnebel,  Paul Bernd
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Wertpapier-Compliance in der Praxis

Wertpapier-Compliance in der Praxis von Ahlbrecht,  Heiko, Bauer,  Frank Michael, Baur,  Georg, Benzing,  Markus, Berberich,  Kathrin, Berger,  Lucina, Blessing,  Denise, Bretschneider,  Hans-Georg, Brinkmann,  Michael, Brisch,  Klaus M., Christmann,  Hagen, Dahmen,  Lennart J., Dost,  Julia, Emde,  Thomas, Evenkamp,  Gregor, Faber,  Erasmus, Foshag,  Ute, Gehrke,  Andreas, Göres,  Ulrich L., Graßl,  Bernd, Haak,  Norbert, Hachenberger,  Peggy, Hense,  Dirk, Hugger,  Heiner, Kindermann,  Jochen, Kleinhans,  Max, Knauth,  Oliver, Leibold,  Michael, Lösing,  Carsten, Lüken,  Uwe, Marbeiter,  Andreas, Marbeiter,  Florian, Mayer-Uellner,  Richard, Migge,  Ludger Michael, Nikoleyczik,  Tobias, Oppenheim,  Robert, Paal,  David, Pasewaldt,  David, Peterleitner,  Stephan, Petruzzelli,  Giovanni, Preusse,  Thomas, Renz,  Hartmut, Röh,  Lars, Roth,  Barbara, Schaefer,  Holger, Schaffner,  Petra, Schiemann,  Axel, Schneider,  Sven, Schwarz,  Hilmar, Steidle,  Thomas, Wagemann,  Christian, Welp,  Oliver, Welsch,  Jens, Wessing,  Jürgen, Wittnebel,  Paul Bernd
Ob angepasste Mindestanforderungen für Compliance (MaComp), aktuelles Wertpapierhandelsrecht (WpHG), erweiterte Transparenz-, Verhaltens- und Organisationspflichten (MiFID-II/MiFIR, WpDVerOV) oder Rundschreiben der BaFin: Streng reglementiert sehen sich Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute hoher Rechtsdynamik und beachtlicher öffentlicher Beobachtung gegenüber. Verstöße gegen Vorgaben der Aufsicht bergen erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken. Wie Sie aktuelle Umsetzungsfragen der Wertpapier-Compliance organisatorisch optimal und rechtlich einwandfrei gestalten, erfahren Sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

SchVG

SchVG von Dörfler,  Roman, Dreher,  Oliver, Evenkamp,  Gregor, Möller,  Matthias, Preusse,  Thomas, Riedel,  Kristina, Röh,  Lars, Scherber,  Nina, Schindele,  Matthäus, Vogel,  Hans-Gert
SchVG goes digital: Die umfassend neu bearbeitete 2. Auflage beleuchtet die Auswirkungen der allgemeinen Regeln auf die Emissionspraxis unter sorgfältiger Auswertung der bisherigen Anwendungserfahrungen und Rechtsprechung. Die (Verfahrens-)Regelungen zu Mehrheitsbeschlüssen und Gläubigervertretung werden im Detail erläutert und sich jeweils ergebende Handlungsoptionen anschaulich aufgezeigt. Die Einführung elektronischer Schuldverschreibungen nach dem eWpG finden Sie bereits praxisnah berücksichtigt. Auch wichtige Einzelfragen, etwa die Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Anleihebedingungen, werden vertieft analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

SchVG

SchVG von Dörfler,  Roman, Dreher,  Oliver, Evenkamp,  Gregor, Möller,  Matthias, Preusse,  Thomas, Riedel,  Kristina, Röh,  Lars, Scherber,  Nina, Schindele,  Matthäus, Vogel,  Hans-Gert
SchVG goes digital: Die umfassend neu bearbeitete 2. Auflage beleuchtet die Auswirkungen der allgemeinen Regeln auf die Emissionspraxis unter sorgfältiger Auswertung der bisherigen Anwendungserfahrungen und Rechtsprechung. Die (Verfahrens-)Regelungen zu Mehrheitsbeschlüssen und Gläubigervertretung werden im Detail erläutert und sich jeweils ergebende Handlungsoptionen anschaulich aufgezeigt. Die Einführung elektronischer Schuldverschreibungen nach dem eWpG finden Sie bereits praxisnah berücksichtigt. Auch wichtige Einzelfragen, etwa die Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Anleihebedingungen, werden vertieft analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

SchVG

SchVG von Dörfler,  Roman, Dreher,  Oliver, Evenkamp,  Gregor, Möller,  Matthias, Preusse,  Thomas, Riedel,  Kristina, Röh,  Lars, Scherber,  Nina, Schindele,  Matthäus, Vogel,  Hans-Gert
SchVG goes digital: Die umfassend neu bearbeitete 2. Auflage beleuchtet die Auswirkungen der allgemeinen Regeln auf die Emissionspraxis unter sorgfältiger Auswertung der bisherigen Anwendungserfahrungen und Rechtsprechung. Die (Verfahrens-)Regelungen zu Mehrheitsbeschlüssen und Gläubigervertretung werden im Detail erläutert und sich jeweils ergebende Handlungsoptionen anschaulich aufgezeigt. Die Einführung elektronischer Schuldverschreibungen nach dem eWpG finden Sie bereits praxisnah berücksichtigt. Auch wichtige Einzelfragen, etwa die Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Anleihebedingungen, werden vertieft analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

SchVG

SchVG von Dörfler,  Roman, Dreher,  Oliver, Evenkamp,  Gregor, Möller,  Matthias, Preusse,  Thomas, Riedel,  Kristina, Röh,  Lars, Scherber,  Nina, Schindele,  Matthäus, Vogel,  Hans-Gert
SchVG goes digital: Die umfassend neu bearbeitete 2. Auflage beleuchtet die Auswirkungen der allgemeinen Regeln auf die Emissionspraxis unter sorgfältiger Auswertung der bisherigen Anwendungserfahrungen und Rechtsprechung. Die (Verfahrens-)Regelungen zu Mehrheitsbeschlüssen und Gläubigervertretung werden im Detail erläutert und sich jeweils ergebende Handlungsoptionen anschaulich aufgezeigt. Die Einführung elektronischer Schuldverschreibungen nach dem eWpG finden Sie bereits praxisnah berücksichtigt. Auch wichtige Einzelfragen, etwa die Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Anleihebedingungen, werden vertieft analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Röh, Lars

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRöh, Lars ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Röh, Lars. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Röh, Lars im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Röh, Lars .

Röh, Lars - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Röh, Lars die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Röh, Lars und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.