Lean Management und CIM werden meist getrennt diskutiert. Diese Arbeit zeigt, daß aus Sicht der strategischen Unternehmensführung der kombinierte Einsatz beider Konzepte die Wettbewerbsstrategie eines Unternehmens und die eines Unternehmensverbunds unterstützt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf der Basis der Lenkpreistheorie entwickelt Roland Rollberg eine neuartige anwendungsorientierte Heuristik zum Auffinden möglichst guter Lösungen des Planungsproblems unter Sicherheit und Unsicherheit.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Auf der Basis der Lenkpreistheorie entwickelt Roland Rollberg eine neuartige anwendungsorientierte Heuristik zum Auffinden möglichst guter Lösungen des Planungsproblems unter Sicherheit und Unsicherheit.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Auf der Basis der Lenkpreistheorie entwickelt Roland Rollberg eine neuartige anwendungsorientierte Heuristik zum Auffinden möglichst guter Lösungen des Planungsproblems unter Sicherheit und Unsicherheit.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Auf der Basis der Lenkpreistheorie entwickelt Roland Rollberg eine neuartige anwendungsorientierte Heuristik zum Auffinden möglichst guter Lösungen des Planungsproblems unter Sicherheit und Unsicherheit.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Hochrangige Vertreter aus Wissenschaft und Praxis setzen sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit der Internationalisierung deutscher kleiner und mittlerer Unternehmen auseinander. Sie präsentieren dazu wegweisende Lösungsmöglichkeiten auf dem Gebiet des KMU-Managements. Neben einer aktualisierten Bestandsaufnahme bietet die 2. Auflage einen fundierten Blick auf das Supply Chain Management von KMU und enthält Beiträge zum kennzahlengestützten Controlling sowie zum Mezzanine-Kapital.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Thomas Bader,
Thorsten Bald,
Michael Bartl,
Yvonne Bauer,
Wolfgang Becker,
Thomas Behrends,
Felix Bockholt,
Thilo Brodtmann,
Dirk Engel,
Franz-Rudolf Esch,
Lisa Fleischmann,
Katja Gelbrich,
Thomas Ginter,
Veronika Häuslschmid,
Dieter Hertweck,
Bernhard Hirsch,
Christian Ketz,
Frank Keuper,
Christian Knörle,
Andreas Knoth,
Dirk Kohl,
Alexander Koldau,
Susanne Krebs,
Axel Lamprecht,
Markus Loew,
Nha Thi Luu,
Alexander Mack,
Olaf B. Mäder,
Robert Mai,
Stefan Müller,
Christian Pape,
Sönke Petersen,
Kerstin Pezoldt,
Klaus Renger,
Stefan Röder,
Roland Rollberg,
Henrik Rutenbeck,
Julian Schäfer,
Ewald Scherm,
Marc Schomann,
Henrik Schunk,
Linda Isabell Sikora,
Gerhard Steiger,
Joel Stiebale,
Peter Thomin,
Michaela Trax,
Patrick Ulrich,
Daniela Weber-Rey,
Monika Weltin,
Dirk Wember,
Konrad Wessner,
Marc Wiesner
> findR *
In dieser Fallstudiensammlung unterbreiten 26 Autoren von zehn deutschen Universitäten, einer australischen Universität und zwei Fachhochschulen 33 Fallstudien zur Produktionswirtschaft, die Studenten das Selbststudium und Lehrenden die Vorbereitung entsprechender Übungen im Grund- und Hauptstudium erleichtern soll.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In dieser Fallstudiensammlung unterbreiten 26 Autoren von zehn deutschen Universitäten, einer australischen Universität und zwei Fachhochschulen 33 Fallstudien zur Produktionswirtschaft, die Studenten das Selbststudium und Lehrenden die Vorbereitung entsprechender Übungen im Grund- und Hauptstudium erleichtern soll.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In dieser Fallstudiensammlung unterbreiten 26 Autoren von zehn deutschen Universitäten, einer australischen Universität und zwei Fachhochschulen 33 Fallstudien zur Produktionswirtschaft, die Studenten das Selbststudium und Lehrenden die Vorbereitung entsprechender Übungen im Grund- und Hauptstudium erleichtern soll.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In dieser Fallstudiensammlung unterbreiten 26 Autoren von zehn deutschen Universitäten, einer australischen Universität und zwei Fachhochschulen 33 Fallstudien zur Produktionswirtschaft, die Studenten das Selbststudium und Lehrenden die Vorbereitung entsprechender Übungen im Grund- und Hauptstudium erleichtern soll.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Mit der unternehmensübergreifenden Harmonisierung ihrer Geschäftsprozesse versuchen immer mehr Unternehmen, den verschärften Wettbewerbsbedingungen wirkungsvoll zu begegnen. Die enge Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette ist jedoch sowohl für das einzelne Kettenglied als auch für die Supply Chain insgesamt mit zahlreichen Risiken verbunden. Dieses Buch gibt Ihnen einen systematischen Überblick über die (potenziellen) in Supply Chains auftretenden Risiken und zeigt Strategien zum Umgang mit diesen Risiken auf. Bewährte Pflichtlektüre für angehende und professionelle Entscheider aus den Bereichen Einkauf, Produktion, Logistik und Supply Chain Management.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Markus Amann,
Stefan Betz,
Hans Corsten,
Marie Derno,
Günther Diruf,
Michael Essig,
Ralf Gössinger,
Uwe Götze,
Christian G. Janker,
Andreas Jonen,
Peter Kajüter,
Bernd Kaluza,
Joachim Käschel,
Philipp Klempt,
Daniel Jeffrey Koch,
Ulrich Krystek,
Sebastian Kummer,
Richard Lackes,
Rainer Lasch,
Volker Lingnau,
Barbara Mikus,
Stefan Mirschel,
Inga Pollmeier,
Joachim Reese,
Roland Rollberg,
Philipp Schlüter,
Christoph Siepermann,
Markus Siepermann,
Marion Steven,
Irene Sudy,
Richard Vahrenkamp,
Marco Waage,
Marion Weissenberger-Eibl,
Brigitte Werners,
Herwig Winkler,
Lars Zschorn
> findR *
Mit der unternehmensübergreifenden Harmonisierung ihrer Geschäftsprozesse versuchen immer mehr Unternehmen, den verschärften Wettbewerbsbedingungen wirkungsvoll zu begegnen. Die enge Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette ist jedoch sowohl für das einzelne Kettenglied als auch für die Supply Chain insgesamt mit zahlreichen Risiken verbunden. Dieses Buch gibt Ihnen einen systematischen Überblick über die (potenziellen) in Supply Chains auftretenden Risiken und zeigt Strategien zum Umgang mit diesen Risiken auf. Bewährte Pflichtlektüre für angehende und professionelle Entscheider aus den Bereichen Einkauf, Produktion, Logistik und Supply Chain Management.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Markus Amann,
Stefan Betz,
Hans Corsten,
Marie Derno,
Günther Diruf,
Michael Essig,
Ralf Gössinger,
Uwe Götze,
Christian G. Janker,
Andreas Jonen,
Peter Kajüter,
Bernd Kaluza,
Joachim Käschel,
Philipp Klempt,
Daniel Jeffrey Koch,
Ulrich Krystek,
Sebastian Kummer,
Richard Lackes,
Rainer Lasch,
Volker Lingnau,
Barbara Mikus,
Stefan Mirschel,
Inga Pollmeier,
Joachim Reese,
Roland Rollberg,
Philipp Schlüter,
Christoph Siepermann,
Markus Siepermann,
Marion Steven,
Irene Sudy,
Richard Vahrenkamp,
Marco Waage,
Marion Weissenberger-Eibl,
Brigitte Werners,
Herwig Winkler,
Lars Zschorn
> findR *
Mit der unternehmensübergreifenden Harmonisierung ihrer Geschäftsprozesse versuchen immer mehr Unternehmen, den verschärften Wettbewerbsbedingungen wirkungsvoll zu begegnen. Die enge Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette ist jedoch sowohl für das einzelne Kettenglied als auch für die Supply Chain insgesamt mit zahlreichen Risiken verbunden. Dieses Buch gibt Ihnen einen systematischen Überblick über die (potenziellen) in Supply Chains auftretenden Risiken und zeigt Strategien zum Umgang mit diesen Risiken auf. Bewährte Pflichtlektüre für angehende und professionelle Entscheider aus den Bereichen Einkauf, Produktion, Logistik und Supply Chain Management.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Markus Amann,
Stefan Betz,
Hans Corsten,
Marie Derno,
Günther Diruf,
Michael Essig,
Ralf Gössinger,
Uwe Götze,
Christian G. Janker,
Andreas Jonen,
Peter Kajüter,
Bernd Kaluza,
Joachim Käschel,
Philipp Klempt,
Daniel Jeffrey Koch,
Ulrich Krystek,
Sebastian Kummer,
Richard Lackes,
Rainer Lasch,
Volker Lingnau,
Barbara Mikus,
Stefan Mirschel,
Inga Pollmeier,
Joachim Reese,
Roland Rollberg,
Philipp Schlüter,
Christoph Siepermann,
Markus Siepermann,
Marion Steven,
Irene Sudy,
Richard Vahrenkamp,
Marco Waage,
Marion Weissenberger-Eibl,
Brigitte Werners,
Herwig Winkler,
Lars Zschorn
> findR *
In dieser Fallstudiensammlung unterbreiten 26 Autoren von zehn deutschen Universitäten, einer australischen Universität und zwei Fachhochschulen 33 Fallstudien zur Produktionswirtschaft, die Studenten das Selbststudium und Lehrenden die Vorbereitung entsprechender Übungen im Grund- und Hauptstudium erleichtern soll.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Eine Auseinandersetzung mit den vorwiegend quantitativen Fragestellungen der Produktionswirtschaft führt insbesondere dann zum gewünschten Lernerfolg, wenn sich der Lektüre einschlägiger Fachliteratur und/oder dem Besuch von Vorlesungen die eigenständige Anwendung des Erlernten anschließt. Diesem Zweck dient das vorliegende Übungsbuch, das Fallstudien mit Aufgaben und Lösungen zur Produktionsprogramm-, -faktor- und -prozeßplanung sowie zur integrierten Produktionsplanung beinhaltet. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und ergänzt sowie um zahlreiche Fallstudien aus dem früher ebenfalls vom Oldenbourg-Verlag angebotenen Übungsbuch "Logistik" derselben Herausgeber erweitert. Das Buch erleichtert Studenten das Selbststudium und Dozenten die Vorbereitung entsprechender Lehrveranstaltungen im Grund- und Hauptstudium.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das zentrale Problem der Betriebswirtschaftslehre ist die zielsetzungsgerechte Abstimmung der eng miteinander verflochtenen Teilpläne der Unternehmensplanung. Das Lehrbuch behandelt nach einer terminologischen Würdigung des Controlling-Begriffs das operativ-taktische Controlling, das diese Koordinationsaufgabe mit Hilfe quantitativer Entscheidungsmodelle und unter Einsatz der Informationen des betrieblichen Rechnungswesens zu bewältigen sucht. Hierbei wird auf Basis der Bewertungs- und der Lenkpreistheorie die koordinierende Wirkung wertmäßiger Kosten und endogener Steuerungszinsfüße verdeutlicht und darauf aufbauend eine anwendungsorientierte Heuristik zur integrierten Unternehmensplanung unter Sicherheit und Unsicherheit entwickelt. Dem Autor gelingt es, durch einen leicht verständlichen Schreibstil und anschauliche Berechnungsbeispiele den Lernerfolg des Lesers zu erhöhen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Fragestellungen der Produktionswirtschaft und der Logistik sind oftmals aufs engste miteinander verzahnt. Insofern ist das vorliegende Werk zur Logistik als eine Art "Fortsetzung" der Anfang 2000 erschienen "Produktionswirtschaft" zu verstehen. Diesmal konnten 30 Autoren von neun deutschen Universitäten, einer australischen Universität, zwei Fachhochschulen und aus der Praxis gewonnen werden, um im 39 Fallstudien die unterschiedlichsten Problemfelder der Logistik zu beleuchten. Der bisweilen "trockene Stoff" wird durch Illustrationen des Künstlers Peter-Michael Glöckner aufgelockert.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rollberg, Roland
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRollberg, Roland ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rollberg, Roland.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rollberg, Roland im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rollberg, Roland .
Rollberg, Roland - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rollberg, Roland die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Rollbühler, Gabriele
- Rollbühler, Gabriele
- Rollé Ditzler, Ilse
- Rolle, Andrea
- Rolle, Bernd
- Rolle, Birgit
- Rolle, Carsten
- Rolle, Christian
- Rölle, Daniel
- Rölle, Daniel
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rollberg, Roland und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.