Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Teil. Die Organisation der Zivilrechtspflege -- 1. Aus der Verfassung des Deutschen Reichs (RB.) -- 2. Gerichtsverfassungsgesetz (GBG) -- 3. Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz (EGGVG.) -- 4. Aus dem Gesetz zur Entlastung der Gerichte (LntlG.) -- 5. Rechtsanwaltsordnung (RAO) -- Zweiter Teil. Das Verfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten vor den ordentlichen Gerichten -- 6. Zivilprozeßordnung (ZPO.) -- 7. Einführungsgesetz zur Zivilprozeßordnung (LlSZPO.) -- 8. Bekanntmachung zur Entlastung der Gerichte (EntlVO.) -- 9. Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung (ZVG) -- 10. Einführungsgesetz zu dem Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung (EGZDG.) -- 11. Gesetz, betr. die Anfechtung von Rechtshandlungen des Schuldners außerhalb des Konkursverfahrens (RUnsG) -- Dritter Teil. Verfahren vor Sondergerichten -- 12. Arbeitsgerichtsgesetz -- 13. Gesetz über Mieterschutz und Mieteinigungsämter (MietSchG.) -- Vierter Teil. Das internationale Zivilprozessrecht -- Literatur -- 14. Das Haager Abkommen über den Zivilprozess (HaagZprAbk.) -- 15. Reichsgesetz zur Ausführung des Abkommens über den Zivilprozess (AuSfG. z. HaagZprAbk.) -- 16. Abkommen zur Regelung des Geltungsbereichs der Gesetze und der Gerichtsbarkeit auf dem Gebiete der Ehescheidung und der Trennung von Tisch und Bett (HaagEheschAbk.) -- 17. Abkommen über die Entmündigung und gleichartige Fürsorgemaßregeln (HaagEntmAbk.) -- 18. Abkommen zur Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche (SenfSchSprAbk.) -- Sachregister -- Front Matter 2 -- I. Allgemeines, Sammelwerke -- II. Bürgerliches Recht -- III. Grenzgebiete des Bürgerlichen Rechts -- IV. Zivilprozeß -- V. Strafrecht und Strafprozeß -- VI. Öffentliches Recht
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Erster Teil. Die Organisation der Zivilrechtspflege -- 1. Aus der Verfassung des Deutschen Reichs (RB.) -- 2. Gerichtsverfassungsgesetz (GBG) -- 3. Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz (EGGVG.) -- 4. Aus dem Gesetz zur Entlastung der Gerichte (LntlG.) -- 5. Rechtsanwaltsordnung (RAO) -- Zweiter Teil. Das Verfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten vor den ordentlichen Gerichten -- 6. Zivilprozeßordnung (ZPO.) -- 7. Einführungsgesetz zur Zivilprozeßordnung (LlSZPO.) -- 8. Bekanntmachung zur Entlastung der Gerichte (EntlVO.) -- 9. Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung (ZVG) -- 10. Einführungsgesetz zu dem Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung (EGZDG.) -- 11. Gesetz, betr. die Anfechtung von Rechtshandlungen des Schuldners außerhalb des Konkursverfahrens (RUnsG) -- Dritter Teil. Verfahren vor Sondergerichten -- 12. Arbeitsgerichtsgesetz -- 13. Gesetz über Mieterschutz und Mieteinigungsämter (MietSchG.) -- Vierter Teil. Das internationale Zivilprozessrecht -- Literatur -- 14. Das Haager Abkommen über den Zivilprozess (HaagZprAbk.) -- 15. Reichsgesetz zur Ausführung des Abkommens über den Zivilprozess (AuSfG. z. HaagZprAbk.) -- 16. Abkommen zur Regelung des Geltungsbereichs der Gesetze und der Gerichtsbarkeit auf dem Gebiete der Ehescheidung und der Trennung von Tisch und Bett (HaagEheschAbk.) -- 17. Abkommen über die Entmündigung und gleichartige Fürsorgemaßregeln (HaagEntmAbk.) -- 18. Abkommen zur Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche (SenfSchSprAbk.) -- Sachregister -- Front Matter 2 -- I. Allgemeines, Sammelwerke -- II. Bürgerliches Recht -- III. Grenzgebiete des Bürgerlichen Rechts -- IV. Zivilprozeß -- V. Strafrecht und Strafprozeß -- VI. Öffentliches Recht
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Dieses große Lehrbuch stellt eingängig und prägnant die Grundlagen des Zivilprozesses und der Gerichtsverfassung einschließlich des Europäischen Zivilprozessrechts dar. Ausführlich behandelt werden der Ablauf des Zivilprozesses, die verschiedenen Rechtsmittelverfahren und die Rechtskraftwirkungen. Auch Ehesachen, Familienstreitsachen und die Probleme der Schiedsgerichtsbarkeit werden grundlegend erläutert.
Der Modernisierung des Zivilprozessrechts trägt das Werk umfassend Rechnung. Eingearbeitet sind insb. Änderungen zu folgenden Themen:
Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Gottwald war Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Verfahrensrecht und Internationales Privatrecht an der Universität Regensburg.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Zum Werk
Die Neuauflage dieses klassischen Lehrbuchs bietet die bewährte wissenschaftlich fundierte Darstellung zum aktuellen Stand des Zwangsvollstreckungsrechts einschließlich der Gläubigeranfechtung, der Bezüge zu den Nachbardisziplinen sowie verstärkt auch zum Insolvenzrecht und der neuen europäischen und internationalen Rechtsentwicklung.
Vorteile auf einen Blick
- das traditionelle große Lehr- und Handbuch für Theorie und Praxis mit hohem wissenschaftlichen Anspruch
- klare, prägnante systematische und dogmatische Grundlegung des Zwangsvollstreckungsrechts in eindringlicher Auseinandersetzung mit den jüngsten Entwicklungen in Literatur und Judikatur
- umfassende Berücksichtigung der bedeutenden neuen Reformgesetzgebung und der entscheidenden BGH-Judikatur
Inhalt
Allgemeine Lehren
- Die Struktur der Zwangsvollstreckung
- Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung
- Organe der Zwangsvollstreckung und ihr Verfahren
- Parteien und Parteivereinbarungen
- Der fehlerhafte Vollstreckungsakt
- Vollstreckung in Immaterialgüterrechte und Persönlichkeitsrechte
- Die Gläubigeranfechtung
- Das Rechtsbehelfssystem der Zwangsvollstreckung
- Kosten der Zwangsvollstreckung
Durchführung der Zwangsvollstreckung
- Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen
- Individualvollstreckung
- Einstweiliger Rechtsschutz
Einstweiliger Rechtsschutz
Zur Neuauflage
Das vollständig neu bearbeitete Werk gibt die Reformgesetzgebung zum Zwangsvollstreckungsrecht der ZPO, des ZVG und des AnfG auf aktuellem Stand wieder und berücksichtigt u.a. die Reformgesetze
- zur Sachaufklärung,
- zum Kontenpfändungsschutz,
- zur Risikobegrenzung und
- zur Internetversteigerung
- das MoMiG mit Auswirkungen auf das - auch völlig neu gefasste - Gläubigeranfechtungsrecht
- sowie das EG-Verordnungsrecht (insb. EuGVVO, EuVTVO, EuMahnVO, BagatellVO) mit den jeweiligen neuen Durchführungsvorschriften in der ZPO.
Eingearbeitet ist auch die speziell für die Fortbildung des Zwangsvollstreckungsrechts besonders bedeutsame BGH-Judikatur seit Einführung der Rechtsbeschwerde.
Zu den Autoren
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Friedhelm Gaul ist em. o. Professor an der Universität Bonn. Prof. Dr. Eberhard Schilken ist Geschäftsführender Direktor des Instituts für Zivilprozessrecht der Universität Bonn.
Prof. Dr. Ekkehard Becker-Eberhard ist geschäftsführender Direktor des Instituts für Anwaltsrecht der Universität Leipzig.
Prof. Dr. Panajotta Lakkis ist Professorin an der Universität Würzburg.
Zielgruppe
Für Studierende, Referendare, Wissenschaftler, Richter, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Gerichtsvollzieher, Unternehmen, insbes. der Kreditwirtschaft.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rosenberg, Leo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRosenberg, Leo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rosenberg, Leo.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rosenberg, Leo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rosenberg, Leo .
Rosenberg, Leo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rosenberg, Leo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rosenberg, Leo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.