Eine Arche für die Kunst

Eine Arche für die Kunst von Dahms,  Thomas, Glogowski,  Gerhard, Kalkmann,  Hans-Oiseau, Kalkmann,  Jens, Pfennig,  Gerhard, Rüsch,  Eckart, Schormann,  Sabine, Stiftung Kunstgebäude Schlosshof Bodenburg, Twardzik,  Jürgen, Wanka,  Johanna, Wegner,  Reiner
Schlösser und Klöster, Bauernhöfe und Denkmale der Technikgeschichte prägen die niedersächsische Kulturlandschaft. Als Zeugen der reichen Landesgeschichte und Denkmale unterliegen sie einem besonderen Schutz. Sie sind die Anziehungspunkte für den immer wichtiger werdenden Kulturtourismus und die Identitätsbildung der niedersächsischen Bürger. Mit dem Schloss Bodenburg und seinem großartigen Landschaftspark besitzt das Hildesheimer Land ein wunderbares Ensemble, das durch die Aktivitäten des Kunstvereins Bad Salzdetfurth gekrönt wird. Seit nunmehr 20 Jahren engagiert er sich beispielhaft vor Ort im »Bullenstall«. Der markante Name des ehemaligen Wirtschaftsgebäudes bleibt ebenso im Gedächtnis wie seine Physiognomie. Die harmonische Abfolge von Toren und Fenstern kennzeichnet die Front mit schwunghaftem Rhythmus; sein Sattelschwingdach ist unverwechselbar. Jeder, der es einmal besucht hat, wird sein Bild immer wieder erkennen. Der Bullenstall ist damit eine architektonische Ikone für die Region. In einem Flächenland wie Niedersachsen ist es von großer Bedeutung, die Kultur in den ländlich geprägten Gebieten zu fördern und zu stärken. Ein vielfältiges kulturelles Leben bietet nicht nur die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch der Menschen vor Ort. Es gibt einem Ort auch ein unverkennbar einzigartiges Gesicht und schafft so Identifikation der Menschen mit ihrer Heimatregion. Der Kunstverein Bad Salzdetfurth prägt das Gesicht seiner Region in zweifacher Hinsicht: Zum einen durch die rege Ausstellungs- und Veranstaltungsaktivität, zum anderen durch das historische Gebäude, das der Verein wieder hergerichtet hat und das nun als Ausstellungs- und Veranstaltungsort dient. Dem Kunstverein Bad Salzdetfurth gilt besonderer Dank für sein ehrenamtliches Engagement zum Erhalt des faszinierenden Baudenkmals sowie für seine unermüdliche Arbeit, Kunst in die Region zu bringen und ihr einen anerkannten Ort zu geben.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Das unbekannte Celle

Das unbekannte Celle von Rüsch,  Eckart
Die Altstadt von Celle ist bekannt als eine der am besten erhaltenen Fachwerkstädte Norddeutschlands. Dem normalen Betrachter stellt sie sich als außerordentlich reizvolle Abfolge von Straßen- und Platzfassaden mit über 500 Vordergebäuden aus der Zeit des 15. bis 20. Jahrhunderts dar. Die von den öffentlichen Flächen einsehbaren Fassaden zeigen jedoch nur einen Bruchteil der historischen Bausubstanz und Stadtstrukturen. Sie bilden lediglich den vorne sichtbaren Abschluss eines mehr oder weniger dicht bebauten Grundstücks, auf dem in der Regel mehrere Gebäude um einen Hof herum stehen. In dieser Veröffentlichung wird der Blick „hinter die Fassaden der Fachwerkstadt“ geworfen, um auf die historischen Parzellenstrukturen, die oft sehr alten Hinter- und Rückgebäude und die reizvollen Innenhöfe aufmerksam zu machen. Außerdem wird ein Blick in das Innere der Gebäude geworfen, von den Kellern bis in die Dächer. Teilweise sind in den Wohngeschossen noch barocke Ausbauten erhalten, die aus der Glanzzeit der herzoglichen Residenzstadt Celle im 17. und 18. Jahrhundert stammen. Das Buch soll also in erster Linie den Blick auf die Vielfalt und Besonderheit der Celler Altstadtarchitektur lenken – getreu dem Goethe-Wort: „Wir sehen nur, was wir wissen“. Denkmalpfleger können diese Weisheit aus Erfahrung ergänzen: „Wir können nur schätzen und bewahren, was wir wissen.“ Ein weiteres Anliegen ist das Wecken von wissenschaftlicher Neugier. Celle ist von Architekturgeschichtlern und Bauforschern bisher wenig wahrgenommen worden, was eigentlich unverständlich ist angesichts der Fülle von historischen Bauten und Besonderheiten. Dem interessierten Leser werden eine Reihe von Forschungsansätzen aufgezeigt, die zur ertragreichen wissenschaftlichen Beschäftigung einladen.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rüsch, Eckart

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRüsch, Eckart ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rüsch, Eckart. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rüsch, Eckart im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rüsch, Eckart .

Rüsch, Eckart - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rüsch, Eckart die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rüsch, Eckart und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.