Übertragungen von Betrieben und Dienststellen sowie Veränderungen auf Rechtsträgerebene können zur Folge haben, dass für Betriebe oder Dienststellen zukünftig ein anderes Mitarbeiterbeteiligungsgesetz (BetrVG, BPersVG etc.) anwendbar ist als zuvor. In diesem Fall stellt sich auch die Frage, inwiefern vorhandene Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen fortgelten können. Dieser Frage nimmt sich die vorliegende Arbeit an und entwickelt ein Konzept, das alle möglichen Konstellationen einer überzeugenden Lösung zuführt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Übertragungen von Betrieben und Dienststellen sowie Veränderungen auf Rechtsträgerebene können zur Folge haben, dass für Betriebe oder Dienststellen zukünftig ein anderes Mitarbeiterbeteiligungsgesetz (BetrVG, BPersVG etc.) anwendbar ist als zuvor. In diesem Fall stellt sich auch die Frage, inwiefern vorhandene Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen fortgelten können. Dieser Frage nimmt sich die vorliegende Arbeit an und entwickelt ein Konzept, das alle möglichen Konstellationen einer überzeugenden Lösung zuführt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Übertragungen von Betrieben und Dienststellen sowie Veränderungen auf Rechtsträgerebene können zur Folge haben, dass für Betriebe oder Dienststellen zukünftig ein anderes Mitarbeiterbeteiligungsgesetz (BetrVG, BPersVG etc.) anwendbar ist als zuvor. In diesem Fall stellt sich auch die Frage, inwiefern vorhandene Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen fortgelten können. Dieser Frage nimmt sich die vorliegende Arbeit an und entwickelt ein Konzept, das alle möglichen Konstellationen einer überzeugenden Lösung zuführt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Übertragungen von Betrieben und Dienststellen sowie Veränderungen auf Rechtsträgerebene können zur Folge haben, dass für Betriebe oder Dienststellen zukünftig ein anderes Mitarbeiterbeteiligungsgesetz (BetrVG, BPersVG etc.) anwendbar ist als zuvor. In diesem Fall stellt sich auch die Frage, inwiefern vorhandene Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen fortgelten können. Dieser Frage nimmt sich die vorliegende Arbeit an und entwickelt ein Konzept, das alle möglichen Konstellationen einer überzeugenden Lösung zuführt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Übertragungen von Betrieben und Dienststellen sowie Veränderungen auf Rechtsträgerebene können zur Folge haben, dass für Betriebe oder Dienststellen zukünftig ein anderes Mitarbeiterbeteiligungsgesetz (BetrVG, BPersVG etc.) anwendbar ist als zuvor. In diesem Fall stellt sich auch die Frage, inwiefern vorhandene Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen fortgelten können. Dieser Frage nimmt sich die vorliegende Arbeit an und entwickelt ein Konzept, das alle möglichen Konstellationen einer überzeugenden Lösung zuführt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Bearbeitet von rund 40 renommierten Autoren aus Anwaltschaft, Wissenschaft und Gerichtspraxis
Aktualisiert: 2020-02-11
Autor:
Georg Annuß,
Claudia Bittner,
Susanne Clemenz,
Martin Diller,
Boris Dzida,
Benno Alexander Fischer,
Hans Jörg Gäntgen,
Björn Gaul,
Richard Giesen,
Martin Henssler,
Carmen Silvia Hergenröder,
Curt Wolfgang Hergenröder,
Klaus-Stefan Hohenstatt,
Clemens Höpfner,
Heinz-Jürgen Kalb,
Michael Kliemt,
Rüdiger Krause,
Mark Lembke,
Josef Molkenbur,
Thomas Müller-Bonanni,
Susanne Peters-Lange,
Martin Quecke,
Hermann Reichold,
Maren Rennpferdt,
Oliver Ricken,
Sebastian Roloff,
Hans-Jürgen Rupp,
Bernd Sandmann,
Reinhard Schinz,
Johannes Schipp,
Harald Schliemann,
Werner Schmalenberg,
Christoph H. Seibt,
Ulrich Sittard,
Kathrin Thies,
Gregor Thüsing,
Kerstin Tillmanns,
Jürgen Treber,
Hinrich Vogelsang,
Heinz Josef Willemsen,
Werner Ziemann
> findR *
Übertragungen von Betrieben und Dienststellen sowie Veränderungen auf Rechtsträgerebene können zur Folge haben, dass für Betriebe oder Dienststellen zukünftig ein anderes Mitarbeiterbeteiligungsgesetz (BetrVG, BPersVG etc.) anwendbar ist als zuvor. In diesem Fall stellt sich auch die Frage, inwiefern vorhandene Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen fortgelten können. Dieser Frage nimmt sich die vorliegende Arbeit an und entwickelt ein Konzept, das alle möglichen Konstellationen einer überzeugenden Lösung zuführt.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Zum Werk
Das Europäische Betriebsräte-Gesetz von 1996 ist in letzter Zeit in weiten Teilen geändert worden. So wurden die Auskunfts- und Anhörungsrechte der Europäischen Betriebsräte wesentlich erweitert und auch die Zuständigkeit für eine Vielzahl betrieblicher Angelegenheiten ist deutlich ausgeweitet worden. Für die Unternehmen, in denen Europäische Betriebsräte bestehen, hat sich die Rechtslage damit verändert, die neuen Spielregeln müssen beachtet werden.
Inzwischen liegen die ersten Erfahrungen mit den Neuregelungen vor, die die Unternehmenspraxis vor teilweise erhebliche Umsetzungsprobleme stellen.
Zudem ist zu erwarten, dass es in einer Reihe von Unternehmen Neugründungen von Europäischen Betriebsräten geben wird, da die Mitsprachemöglichkeiten um interessante Aufgaben erweitert worden sind.
Daneben gewinnt die an die Regelungen des EBRG angelehnte Beteiligung der Arbeitnehmer nach SEBG, MgVG und SCEBG zunehmend praktische Bedeutung.
Vorteile auf einen Blick
- Kommentierung aller Vorschriften der europäischen Arbeitnehmerbeteiligung aus "einem Guss"
- kompakt und praxisbezogen
- von Kennern der Materie
Zu den Autoren
Die Autoren verfügen über langjährige praktische Erfahrungen in Fragen der Arbeitnehmerbeteiligung auf europäischer Ebene.
Zielgruppe
Für Anwälte, Inhouse-Juristen und Betriebsräte, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften sowie Arbeitsgerichte die Fragen der Arbeitnehmerbeteiligung auf europäischer Ebene zu beantworten haben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Dieser Band enthält Beiträge von David Yang: „Tatbestand und Rechtsfolgen des Lohnwuchers“ , Gabriele Buchholtz: „Entgeltflexibilisierung durch Zielvereinbarung“,Anna Franziska Hauer: Arbeitnehmeransprüche bei fehlender Selbständigkeit nach Betriebsübergang“, Constantin Blanke-Roeser: „Tarifbindung durch betriebliche Übung“, Johannes Jaeger: „Konzerndimensionale Mitbestimmungsverhandlung in der SE“, Hartmut Weber: „Mitbestimmungs- und mitwirkungswidrige Maßnahmen des Arbeitgebers und ihre Auswirkungen auf das einzelne Arbeitsverhältnis“, Sarah Langstädtler: „Gebot von Equal Pay und Equal Treatment zugunsten von Leiharbeitnehmern und die Richtlinie 2008/104/EG“ und Stephan Seiwerth: „Vereinbarkeit der aktuellen Änderungen des AÜG mit der Richtlinie 2008/104/EG“.
Aktualisiert: 2021-08-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rupp, Hans-Jürgen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRupp, Hans-Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rupp, Hans-Jürgen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rupp, Hans-Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rupp, Hans-Jürgen .
Rupp, Hans-Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rupp, Hans-Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rupp, Hans-Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.