Sozialversicherungsrechtstagung 2022

Sozialversicherungsrechtstagung 2022 von Ehrenzeller,  Bernhard, Jeger,  Jörg, Kieser,  Ueli, Kradolfer,  Matthias, Mosimann,  Hans-Jakob, Pärli,  Kurt, Pfleiderer,  Andrea, Roberto,  Vito, Saner,  Kaspar, Stauffer,  Hans-Ulrich
Die Sozialversicherungsrechtstagung 2022 beschäftigte sich mit sozialversicherungsrechtlichen «Dauerbrennern». Solche Themen gibt es einige - und sie werden vielfältig und oft kontrovers diskutiert. Die Referate des vorliegenden Tagungsbandes zeigen die Weite der Themen und der Meinungen. Und zugleich führen die Beiträge in diesem Band auch weiter und erlauben, Lösungen zu verwirklichen. Kriterien zur Abgrenzung von selbstständiger und unselbstständiger Erwerbstätigkeit: Courant normal? Kurt Pärli / Marielle Oes Invalidität - der Stellenwert der Medizin Jörg Jeger Abfindungen statt Invalidenrenten - wird etwas geschehen? Andrea Pfleiderer Invalideneinkommen: Hypothetischer denn je? Hans-Jakob Mosimann Gesetzliche Mindestgrundsätze in der beruflichen Vorsorge - braucht es mehr? Kaspar Saner Gutachten im Sozialversicherungsrecht - einige Gedanken Ueli Kieser Vertrauensschutz im Sozialversicherungsrecht Matthias Kradolfer
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Sozialversicherungsrechtstagung 2022

Sozialversicherungsrechtstagung 2022 von Ehrenzeller,  Bernhard, Jeger,  Jörg, Kieser,  Ueli, Kradolfer,  Matthias, Mosimann,  Hans-Jakob, Pärli,  Kurt, Pfleiderer,  Andrea, Roberto,  Vito, Saner,  Kaspar, Stauffer,  Hans-Ulrich
Die Sozialversicherungsrechtstagung 2022 beschäftigte sich mit sozialversicherungsrechtlichen «Dauerbrennern». Solche Themen gibt es einige - und sie werden vielfältig und oft kontrovers diskutiert. Die Referate des vorliegenden Tagungsbandes zeigen die Weite der Themen und der Meinungen. Und zugleich führen die Beiträge in diesem Band auch weiter und erlauben, Lösungen zu verwirklichen. Kriterien zur Abgrenzung von selbstständiger und unselbstständiger Erwerbstätigkeit: Courant normal? Kurt Pärli / Marielle Oes Invalidität - der Stellenwert der Medizin Jörg Jeger Abfindungen statt Invalidenrenten - wird etwas geschehen? Andrea Pfleiderer Invalideneinkommen: Hypothetischer denn je? Hans-Jakob Mosimann Gesetzliche Mindestgrundsätze in der beruflichen Vorsorge - braucht es mehr? Kaspar Saner Gutachten im Sozialversicherungsrecht - einige Gedanken Ueli Kieser Vertrauensschutz im Sozialversicherungsrecht Matthias Kradolfer
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Sozialversicherungsrechtstagung 2022

Sozialversicherungsrechtstagung 2022 von Ehrenzeller,  Bernhard, Jeger,  Jörg, Kieser,  Ueli, Kradolfer,  Matthias, Mosimann,  Hans-Jakob, Pärli,  Kurt, Pfleiderer,  Andrea, Roberto,  Vito, Saner,  Kaspar, Stauffer,  Hans-Ulrich
Die Sozialversicherungsrechtstagung 2022 beschäftigte sich mit sozialversicherungsrechtlichen «Dauerbrennern». Solche Themen gibt es einige - und sie werden vielfältig und oft kontrovers diskutiert. Die Referate des vorliegenden Tagungsbandes zeigen die Weite der Themen und der Meinungen. Und zugleich führen die Beiträge in diesem Band auch weiter und erlauben, Lösungen zu verwirklichen. Kriterien zur Abgrenzung von selbstständiger und unselbstständiger Erwerbstätigkeit: Courant normal? Kurt Pärli / Marielle Oes Invalidität - der Stellenwert der Medizin Jörg Jeger Abfindungen statt Invalidenrenten - wird etwas geschehen? Andrea Pfleiderer Invalideneinkommen: Hypothetischer denn je? Hans-Jakob Mosimann Gesetzliche Mindestgrundsätze in der beruflichen Vorsorge - braucht es mehr? Kaspar Saner Gutachten im Sozialversicherungsrecht - einige Gedanken Ueli Kieser Vertrauensschutz im Sozialversicherungsrecht Matthias Kradolfer
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Sozialversicherungsrechtstagung 2022

Sozialversicherungsrechtstagung 2022 von Ehrenzeller,  Bernhard, Jeger,  Jörg, Kieser,  Ueli, Kradolfer,  Matthias, Mosimann,  Hans-Jakob, Pärli,  Kurt, Pfleiderer,  Andrea, Roberto,  Vito, Saner,  Kaspar, Stauffer,  Hans-Ulrich
Die Sozialversicherungsrechtstagung 2022 beschäftigte sich mit sozialversicherungsrechtlichen «Dauerbrennern». Solche Themen gibt es einige - und sie werden vielfältig und oft kontrovers diskutiert. Die Referate des vorliegenden Tagungsbandes zeigen die Weite der Themen und der Meinungen. Und zugleich führen die Beiträge in diesem Band auch weiter und erlauben, Lösungen zu verwirklichen. Kriterien zur Abgrenzung von selbstständiger und unselbstständiger Erwerbstätigkeit: Courant normal? Kurt Pärli / Marielle Oes Invalidität - der Stellenwert der Medizin Jörg Jeger Abfindungen statt Invalidenrenten - wird etwas geschehen? Andrea Pfleiderer Invalideneinkommen: Hypothetischer denn je? Hans-Jakob Mosimann Gesetzliche Mindestgrundsätze in der beruflichen Vorsorge - braucht es mehr? Kaspar Saner Gutachten im Sozialversicherungsrecht - einige Gedanken Ueli Kieser Vertrauensschutz im Sozialversicherungsrecht Matthias Kradolfer
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Sozialversicherungsrechtstagung 2022

Sozialversicherungsrechtstagung 2022 von Ehrenzeller,  Bernhard, Jeger,  Jörg, Kieser,  Ueli, Kradolfer,  Matthias, Mosimann,  Hans-Jakob, Pärli,  Kurt, Pfleiderer,  Andrea, Roberto,  Vito, Saner,  Kaspar, Stauffer,  Hans-Ulrich
Die Sozialversicherungsrechtstagung 2022 beschäftigte sich mit sozialversicherungsrechtlichen «Dauerbrennern». Solche Themen gibt es einige - und sie werden vielfältig und oft kontrovers diskutiert. Die Referate des vorliegenden Tagungsbandes zeigen die Weite der Themen und der Meinungen. Und zugleich führen die Beiträge in diesem Band auch weiter und erlauben, Lösungen zu verwirklichen. Kriterien zur Abgrenzung von selbstständiger und unselbstständiger Erwerbstätigkeit: Courant normal? Kurt Pärli / Marielle Oes Invalidität - der Stellenwert der Medizin Jörg Jeger Abfindungen statt Invalidenrenten - wird etwas geschehen? Andrea Pfleiderer Invalideneinkommen: Hypothetischer denn je? Hans-Jakob Mosimann Gesetzliche Mindestgrundsätze in der beruflichen Vorsorge - braucht es mehr? Kaspar Saner Gutachten im Sozialversicherungsrecht - einige Gedanken Ueli Kieser Vertrauensschutz im Sozialversicherungsrecht Matthias Kradolfer
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Sozialversicherungsrechtstagung 2022

Sozialversicherungsrechtstagung 2022 von Ehrenzeller,  Bernhard, Jeger,  Jörg, Kieser,  Ueli, Kradolfer,  Matthias, Mosimann,  Hans-Jakob, Pärli,  Kurt, Pfleiderer,  Andrea, Roberto,  Vito, Saner,  Kaspar, Stauffer,  Hans-Ulrich
Die Sozialversicherungsrechtstagung 2022 beschäftigte sich mit sozialversicherungsrechtlichen «Dauerbrennern». Solche Themen gibt es einige - und sie werden vielfältig und oft kontrovers diskutiert. Die Referate des vorliegenden Tagungsbandes zeigen die Weite der Themen und der Meinungen. Und zugleich führen die Beiträge in diesem Band auch weiter und erlauben, Lösungen zu verwirklichen. Kriterien zur Abgrenzung von selbstständiger und unselbstständiger Erwerbstätigkeit: Courant normal? Kurt Pärli / Marielle Oes Invalidität - der Stellenwert der Medizin Jörg Jeger Abfindungen statt Invalidenrenten - wird etwas geschehen? Andrea Pfleiderer Invalideneinkommen: Hypothetischer denn je? Hans-Jakob Mosimann Gesetzliche Mindestgrundsätze in der beruflichen Vorsorge - braucht es mehr? Kaspar Saner Gutachten im Sozialversicherungsrecht - einige Gedanken Ueli Kieser Vertrauensschutz im Sozialversicherungsrecht Matthias Kradolfer
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

LPP et LFLP

LPP et LFLP von Bollier,  Gertrud E., Brechbühl,  Jürg, Caderas,  Claudia, Christen,  Beat, Fischer,  Philipp, Flückiger,  Thomas, Frésard-Fellay,  Ghislaine, Fretz,  Lara, Gächter,  Thomas, Geckeler Hunziker,  Maya, Geiser,  Thomas, Hürzeler,  Marc, Jean-Richard-dit-Bressel,  Marc, Kahil-Wolff Hummer,  Bettina, Kieser,  Ueli, Mange,  Didier, Mentha,  Yvar, Merlino,  Nicolas, Meyer,  Ulrich, Molo,  Romolo, Müller,  Roland A., Pärli,  Kurt, Pétremand,  Sylvie, Ruggli-Wüest,  Christina, Saner,  Kaspar, Scartazzini,  Gustavo, Schneider,  Jacques-André, Senti,  Christoph, Stauffer,  Hans-Ulrich, Steiner,  Carmen, Sutter,  Patrick, Tremp,  Dania, Troillet,  Anne, Uttinger,  Laurence, Walser,  Hermann, Wyler,  Rémy
L’importante institution sociale de la prévoyance professionnelle confronte souvent les praticiens à des défis majeurs. Le commentaire détaillé des deux lois fédérales sur lesquelles repose la prévoyance professionnelle a requis la collaboration d’éditeurs issus de plusieurs universités (Lausanne, Saint-Gall, Zurich) visant ainsi une cohérence nationale dans la compréhension de la prévoyance professionnelle. Depuis la publication de la première édition du commentaire (2010), de nombreuses révisions législatives sont entrées en vigueur dans le cadre restreint de la prévoyance professionnelle (p.ex. réforme structurelle, réforme du financement des institutions de prévoyance de corporations de droit public) et étroitement liées à ce domaine (p.ex. révision relative au partage de la prévoyance professionnelle). Elles ont toutes été intégrées dans le commentaire. Par ailleurs, la jurisprudence et la doctrine ont été actualisées, certains développements ont été approfondis et d’autres complètement retravaillés. Cette deuxième édition, entièrement révisée, a une nouvelle fois été rédigée par des experts reconnus dans les domaines de la recherche, de la justice, de l'administration et du barreau. Un index complet des mots-clés contribue à augmenter la valeur pratique de l'ouvrage.
Aktualisiert: 2021-03-05
> findR *

Berufliche Vorsorge

Berufliche Vorsorge von Amstutz,  Esther, Baud,  Nora, Berger,  Max B., Biaggi,  Raffaella, Bloch-Riemer,  Ruth, Bur Bürgin,  Franziska, Bürgi,  Bettina, Burri,  Marga, Caderas,  Claudia, Cardinaux,  Basile, Conrad,  Hans-Peter, Degen,  Christoph, Desax,  Donald, Dubach,  Benjamin, Dumas,  Martin, Emmel,  Simone, Ettlin,  Hans, Friedauer,  Susanne, Fuhrer,  Stephan, Gehring,  Kaspar, Geiser,  Thomas, Glättli,  Elisabeth, Grob,  Franziska, Häring,  Daniel, Heim,  Simon, Hürzeler,  Marc M., Imhof,  Tristan, Kaderli,  Olivia, Kämpf,  Christina, Kieser,  Ueli, Konrad,  Hanspeter, Kratz-Ulmer,  Aline, Lang,  Peter, Lauener,  Michael, Lischer,  Barbara, Mannhart,  Annja, Moser,  Markus, Müller,  Yolanda, Pärli,  Kurt, Perrenoud,  Stéphanie, Peter,  Erich, Ruff Rudin,  Elisabeth, Ruggli-Wüest,  Christina, Sakiz,  Tulay, Saner,  Kaspar, Spadin,  Marco, Stauffer,  Hans-Ulrich, Steiner,  Carmen, Sutter-Somm,  Thomas, Tribaldos,  Elisabeth, Tuor,  Nathalie, Volle,  Stefanie, von Kaenel,  Adrian, Zihlmann,  Jürg
Der neue Basler Kommentar Berufliche Vorsorge vereinigt als einziges Werk auf dem Schweizer Buchmarkt nicht nur BVG und FZG, sondern auch sämtliche anderen einschlägigen Bestimmungen der beruflichen Vorsorge. Diese werden von ausgewiesenen Fachleuten umfassend, auf hohem wissenschaftlichem Niveau kommentiert – immer auch mit einem Überblick über die aktuelle Lehre und Rechtsprechung und im Hinblick auf die praktischen juristischen Fragen. Kommentiert werden neben dem Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge und dem Freizügigkeitsgesetz auch die einschlägigen Bestimmungen aus BV, ZGB, OR, VVG, FusG, ZPO, IPRG, DBG, StHG, ATSG und VAG sowie die Staatsverträge mit dem Fürstentum Liechtenstein.
Aktualisiert: 2021-04-29
> findR *

BVG und FZG

BVG und FZG von Bollier,  Gertrud E., Brechbühl,  Jürg, Caderas,  Claudia, Christen,  Beat, Fischer,  Philipp, Flückiger,  Thomas, Frésard-Fellay,  Ghislaine, Fretz,  Lara, Gächter,  Thomas, Geckeler Hunziker,  Maya, Geiser,  Thomas, Hürzeler,  Marc, Jean-Richard,  Marc, Kahl-Wolff Hummer,  Bettina, Kieser,  Ueli, Mange,  Didier, Mentha,  Yvar, Merlino,  Nicolas, Meyer,  Ulrich, Molo,  Romolo, Müller,  Roland A., Pärli,  Kurt, Pétremand,  Sylvie, Ruggli-Wüest,  Christina, Saner,  Kaspar, Scartazzini,  Gustavo, Schneider,  Jacques-André, Senti,  Christoph, Stauffer,  Hans-Ulrich, Steiner,  Carmen, Sutter,  Patrick, Tremp,  Dania, Troillet,  Anne, Uttinger,  Laurence, Walser,  Hermann, Wyler,  Rémy
Standardwerk zur beruflichen Vorsorge Umfassende Kommentierung durch zahlreiche Experten Zahlreiche Gesetzesrevisionen im engeren Bereich der beruflichen Vorsorge (z.B. Strukturreform, Reform der Finanzierung der Vorsorgeeinrichtungen öffentlich-rechtlicher Körperschaften) und mit deutlichem Bezug zu dieser (z.B. Revision des Vorsorgeausgleichs) sind seit dem Erscheinen der ersten Auflage des Kommentars (2010) in Kraft getreten. Diese wurden sorgfältig in die Kommentierungen eingearbeitet. Ebenso wurden Rechtsprechung und Literatur nachgetragen, verschiedene Ausführungen vertieft und einzelne Kommentierungen grundlegend neu verfasst. Die nun vorliegende, umfassend überarbeitete zweite Auflage des Kommentars wurde wiederum von ausgewiesenen Fachleuten aus Wissenschaft, Justiz, Advokatur und Verwaltung verfasst. Das wichtige Sozialwerk der beruflichen Vorsorge stellt die Rechtspraxis häufig vor grosse Herausforderungen. Die umfassende Kommentierung der beiden Bundesgesetze, die der beruflichen Vorsorge zu Grunde liegen, erforderte die Kooperation von Herausgebern von unterschiedlichen Universitäten (Lausanne, St. Gallen, Zürich) aus verschiedenen Landesteilen. Damit wurde innerhalb des Kommentars eine nationale Kohärenz im Verständnis der beruflichen Vorsorge angestrebt.
Aktualisiert: 2020-07-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Saner, Kaspar

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSaner, Kaspar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Saner, Kaspar. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Saner, Kaspar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Saner, Kaspar .

Saner, Kaspar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Saner, Kaspar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Saner, Kaspar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.