Kulturerbe verpflichtet

Kulturerbe verpflichtet von Hinterkeuser,  Guido, Schabe,  Peter, von Krosigk,  Klaus-Henning
Die in Görlitz ansässige Deutsch-Polnische Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz (DPS) wurde 2007 in Berlin erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Ihr Wirkungskreis konzentriert sich auf die vormaligen deutschen Ostgebiete von Ost- und Westpreußen über Pommern und die Neumark bis hinunter nach Schlesien. Heute befinden sich an ihrer Stelle die polnischen Woiwodschaften Ermland und Masuren (warmińsko-mazurskie), Pommern (pomorskie), Westpommern (zachodniopomorskie), Lebus (lubuskie) und Niederschlesien (dolnośląskie). Die Stiftung fördert Erhalt und Restaurierung von besonders bewahrenswerten, die Kulturlandschaft prägenden Denkmalen und leistet damit einen Beitrag zur Stärkung der deutsch-polnischen Beziehungen. Nach zehn Jahren ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Namhafte polnische und deutsche Kunsthistoriker und Denkmalpfleger schreiben über das gemeinsame Kulturerbe und die damit verbundenen Herausforderungen. Ausgewählte Sicherungsmaßnahmen, etwa am ehemaligen Herrenhaus der Familie von Lehndorff in Steinort (Sztynort), sowie Restaurierungsprojekte wie die evangelische Erlöserkirche in Bad Warmbrunn (Cieplice Śląskie-Zdrój) und das Hemptenmacherhaus in Rügenwalde (Darłowo) werden in Einzelaufsätzen vorgestellt.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *

Zwölfte deutsch-polnische Begegnung zu Wissenschaft und Kultur

Zwölfte deutsch-polnische Begegnung zu Wissenschaft und Kultur von Bakun,  Maciej, Born,  Jürgen, Bykowska,  Sylwia, Bzymek,  Agnieszka, Gornig,  Gilbert H., Januszajtis,  Andrzej, Luber,  Martin, Mendel,  Maria, Schabe,  Peter, Siewert,  Horst H
Vom 26.-29. Mai 2016 fand die 12. Deutsch-polnische Begegnung von Wissenschaft und Kultur der Danziger Naturforschenden Gesellschaft in der Ostseeakademie in Travemünde statt. Mitglieder und Freunde der Danziger Naturforschenden Gesellschaft trafen sich mit Mitgliedern und Freunden des Kulturwerks Danzig sowie der Danziger Wissenschaftlichen Gesellschaft (Gdanskie Towarzystwo Naukowe) zu wissen-schaftlichen Vorträgen und freundschaftlichen Gesprächen. Es ist Aufgabe der Danziger Naturforschenden Gesellschaft, komplizierte wissenschaftliche Vorgänge für den Laien verständlich darzustellen; wie seit 1743 stand auch bei dieser Tagung nicht nur die Naturforschung im Mittelpunkt der 12. Tagung, vielmehr wurden auch andere wissenschaftliche Disziplinen behandelt. Auch dieses Mal kamen junge Wissenschaftler zu Wort. Die Tagung widmete sich fünf großen Komplexen, nämlich den Naturwissenschaften in Danzig, Danziger Kulturgütern, dem Denkmalschutz, der Stadtgemeinschaft sowie dem Kulturgüterschutz.
Aktualisiert: 2020-07-11
> findR *

Kulturerbe verpflichtet

Kulturerbe verpflichtet von Hinterkeuser,  Guido, Schabe,  Peter, von Krosigk,  Klaus-Henning
Die in Görlitz ansässige Deutsch-Polnische Stiftung Kulturpflege und Denkmalschutz (DPS) wurde 2007 in Berlin erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Ihr Wirkungskreis konzentriert sich auf die vormaligen deutschen Ostgebiete von Ost- und Westpreußen über Pommern und die Neumark bis hinunter nach Schlesien. Heute befinden sich an ihrer Stelle die polnischen Woiwodschaften Ermland und Masuren (warmińsko-mazurskie), Pommern (pomorskie), Westpommern (zachodniopomorskie), Lebus (lubuskie) und Niederschlesien (dolnośląskie). Die Stiftung fördert Erhalt und Restaurierung von besonders bewahrenswerten, die Kulturlandschaft prägenden Denkmalen und leistet damit einen Beitrag zur Stärkung der deutsch-polnischen Beziehungen. Nach zehn Jahren ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Namhafte polnische und deutsche Kunsthistoriker und Denkmalpfleger schreiben über das gemeinsame Kulturerbe und die damit verbundenen Herausforderungen. Ausgewählte Sicherungsmaßnahmen, etwa am ehemaligen Herrenhaus der Familie von Lehndorff in Steinort (Sztynort), sowie Restaurierungsprojekte wie die evangelische Erlöserkirche in Bad Warmbrunn (Cieplice Śląskie-Zdrój) und das Hemptenmacherhaus in Rügenwalde (Darłowo) werden in Einzelaufsätzen vorgestellt.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *

Felix Genzmer

Felix Genzmer von Schabe,  Peter
Felix Genzmer war einer der bedeutendsten Architekten des Späthistorismus in Deutschland. Von seinem Wirken zeugen noch heute Bauwerke in mehreren deutschen Städten. Das vorlie-gende Buch würdigt das architektonische Früh- und Hauptwerk Genzmers mit Bauten in Straßburg, Saargemünd, Köln, Hagen i.W. und Limburg an der Lahn und insbesondere sein Schaffen als Stadtbaumeister in Wiesbaden. Lange Zeit wurden Genzmers Leistungen als Architekt auf Grund mancher Vorurteile gegen den Späthistorismus in ihrer künstlerischen und städtebaulichen Qualität verkannt. Um so anerkennenswerter ist es, dass der Verfasser das Werk dieses vielseitigen Archi¬tekten nun eingehend darstellt. Genzmers Bauten leben in besonderer Weise von der polychromen Gestaltung und fügen sich stets harmonisch in den Stadtkörper ein. Er arbeitete zeitlebens im Dienste der staatlichen und kommunalen Verwaltung, in deren Auftrag er öffentliche Zweckbauten unterschied-lichster Art, aber auch Repräsentations¬bauten schuf. Davon legen in Wiesbaden das berühm-te Foyer des Staatstheaters ebenso Zeugnis ab wie die Blücher- und die Gutenbergschule, das Armenarbeitshaus sowie Parkbrücken und Denkmalplätze. Das Bild des Wilhelminischen Wiesbaden wurde durch die Genzmerschen Bauschöpfungen ganz entscheidend geprägt. Der Kunsthistoriker Peter Schabe stellt die Bauten Genzmers im historischen Zusam¬menhang ihrer Entstehung, in ihrem architektonischen Rang und in ihrer kulturhistori¬schen Funktion vor. Im großen Wiesbadener Hauptkapitel entsteht so vor dem Leser ein facettenreiches Bild des kommunalen Bauens als Spiegel des öffentlichen und alltägli¬chen Lebens in der Weltkur-stadt. Neben den ästhetischen Aspekten berücksichtigt die Darstellung auch die technischen Grund-lagen der Genzmer-Bauten. Dies bezieht sich auf die von der Nutzung bestimmte Grundriss-bildung, auf die Konstruktion und auf die technischen Einrichtungen wie z.B. Beleuchtung, Heizung, Energieerzeugung und sani¬täre Ausrüstung. Dadurch wird der Verfasser dem Spät-historismus in seinem eigentli¬chen Wesen gerecht, denn hinter den historisierenden Fassa-den vollzog sich die techni¬sche Revolution einer von der zunehmenden Industrialisierung geprägten Massengesell¬schaft mit all ihren neuen Bauaufgaben. Das anschaulich geschriebene Buch ist mit über 250 Abbildungen ausgestattet, darunter auch zahlreiche erstmals veröffentlichte historische Ansichten und Pläne. Ein Personen-und Ortsregister vervollständigt den Band.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schabe, Peter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchabe, Peter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schabe, Peter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schabe, Peter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schabe, Peter .

Schabe, Peter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schabe, Peter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schabe, Peter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.