Das Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2013 enthält Beiträge namhafter Autoren zu den Bereichen Verkehrsmedizin und Verkehrspsychologie, Verkehrsunfallanalytik, Haftpflicht- und Versicherungsrecht, Verkehrszulassung/Verkehrsregeln, Straf- und Administrativmassnahmenrecht und dem Verhältnis Schweiz – EU.
Aktualisiert: 2021-03-05
> findR *
Das Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2012 enthält Beiträge namhafter Autoren zu den Bereichen Verkehrsmedizin und Verkehrspsychologie, Verkehrsunfallanalyse, Haftpflichtrecht, Versicherungsrecht, Zivilprozessrecht und SchKG sowie Strafrecht und Verwaltungsrecht.
Aktualisiert: 2021-03-05
> findR *
Das Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2014 enthält folgende Themen:
Haftpflicht- und Versicherungsrecht, Wettbewerbsrecht
Schockschadenhaftung im Strassenverkehr aus psychiatrischer und juristischer Sicht, Hardy Landolt, Jan Gysi
Expériences pratiques des assureurs relatives au règlement des conséquences d’une collision en chaîne en Suisse, Franziska Ravy-Widmer
Die Betriebsgefahr: Konkretes Schädigungspotential abstrakt bemessen? René Schaffhauser, Erich Peter
Haftung und Versicherung für Beschädigungen des Frachtgutes im nationalen und internationalen Verhältnis – unter Einschluss der Rechtslage bei einem Verkehrsunfall, Marion Enderli
Das Nationale Versicherungsbüro Schweiz und der Nationale Garantiefonds Schweiz – aus dem Geschäftsbericht 2013-2014, Martin Metzler
Die Erstattungsfähigkeit von aussergerichtlichen Anwaltsgebühren bei Auslandsunfällen, Michael Nissen
Rechtsprechung des EuGH zu Ersatzansprüchen aus Verkehrsunfällen, Oskar Riedmeyer
Parallelimporte im Kraftfahrzeughandel aus kartellrechtlicher Sicht, Daniel Emch, Lorenz Hadorn
Verwaltungsrecht und Strafrecht
Zustellung und Vollstreckung ausländischer Verkehrsbussen in der Schweiz, Markus Kern
Der Straftatbestand der Warnungen vor Verkehrskontrollen gemäss Art. 98a SVG Wolfgang Wohlers, Emanuel Cohen
Mittäterschaft bei Verkehrsdelikten, insbesondere durch Unterlassen, Omar Abo Youssef
Tatort Strasse, Philippe Weissenberger
Verkehrsunfallanalytik
Die Geschwindigkeit als Gefährdungsmassstab: Die unfallanalytische Erklärung und kein juristischer Sündenfall, Jörg Arnold
Bremsverzögerungen bei Personenwagen, Erich Peter
Verkehrsmedizin und Verkehrspyschologie
Verkehrsbezogene Verhaltensanpassungen bei Senioren, Rahel Bieri
Cannabis und Fahreignung: Die aktuellen SGRM-Richtlinien, Bruno Liniger
Aktualisiert: 2021-03-05
> findR *
Haftpflicht- und Versicherungsrecht
DAVID HUSMANN
«Schleudertrauma» und Versicherungsleistungen
IRIS HERZOG-ZWITTER
HWS-Schleudertrauma – Status quo und Quo vadis?
HARDY LANDOLT
SVG-Rechtsprechung: Haftpflichtrechtliche Urteile des Jahres 2015
IGNACIO MORENO
Der Versicherungsschutz im Strassenverkehr – Ein Blick in die Welt des Deckungsrechts
STEPHAN FUHRER
Anmerkungen zu ausgewählten privatversicherungsrechtlichen Themen aus dem Jahr 2015
CHRISTIAN HUBER
Brennpunkte der Schmerzengeldbemessung
OSKAR RIEDMEYER
Psychische Beeinträchtigungen als Folge eines Verkehrsunfalls in der deutschen Haftpflichtrechtsprechung
MARTIN METZLER
Das Nationale Versicherungsbüro Schweiz und der Nationale Garantiefonds Schweiz: Geschäftsbericht 2015–2016
Datenschutzrecht
SOPHIE HAAG
Die private Verwendung von Dashcams und der Persönlichkeitsschutz
QUENTIN VAN BEEK
Personendaten – der digitale Kraftstoff für intelligente Fahrzeuge?
Verwaltungsrecht und Strafrecht
MARION ENDERLI
Rückwärtsfahren – Überblick über die Rechtsprechung und Ausblick
DOMINIQUE OTT
Die Tragweite des Grundsatzes nemo tenetur se ipsum accusare im Strassenverkehrsrecht
MARTIN KILLIAS / PATRICE VILLETTAZ / SOPHIE NUNWEILER-HARDEGGER
Lassen sich mit höheren Bussen Verkehrsdelikte vermindern? – Eine Studie über die Auswirkungen höherer Ordnungsbussen in fünf Schweizer Städten
Verkehrssicherheit und Messtechnik
KAI-UWE SCHMITT / MARKUS MUSER
Wirkungsanalyse von Fahrerassistenzsystemen
ERICH PETER
Überprüfung von polizeilichen Videoaufnahmen im Strassenverkehr
Verkehrsmedizin und Verkehrspsychologie
JOHANNES MATHIS / DAVID R. SCHREIER / MATTHIAS PFÄFFLI
Tagesschläfrigkeit und Strassenverkehr
KRISTINA KELLER
Die Qualitätssicherung in der Fahreignungsabklärung
Aktualisiert: 2021-03-05
> findR *
Das Jahrbuch enthält aktuelle und grundlegende Beiträge zu den wichtigen Facetten des Strassenverkehrsrechts, nämlich zum Straf-, Verwaltungs- und Zivilrecht, zur Verkehrsmedizin und -psychologie, zur Unfallanalytik und zur Verkehrssicherheitsarbeit. Es beinhaltet u.a. Beiträge zu Sicherheit und Haftung von Fussgängern und Radfahrern, zur Gefährdungsprognose, zu verkehrspsychologischen Eignugsuntersuchungen sowie zum Dogma der Drogen-Nulltoleranz.
Das Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2015 enthält folgende Themen:
Haftpflicht- und Versicherungsrecht
-Eine "Betriebsgefahr" für Fussgänger? - Fussgängerunfälle im Fokus, Ignacio Moreno
-Nichttragen des Fahrradhelms - haftpflichtrechtliche Reduktion infolge
Selbstverschuldens?, Markus Borle
-Gegenverkehrskollisionen, Eduard Rothen
-Die Haftung des Werkeigentümers beim Warenverkehr auf privatem Grund,
Maion Enderli
-Bildung der Haftungsquote bei einem Verkehrsunfall nach deutschem Recht unter
Berücksichtigung des Anscheinsbeweises, Vanessa Krause, Michael Nugel
-Das Nationale Versicherungsbüro Schweiz und der Nationale Garantiefonds Schweiz:
Erläuterungen zum Geschäftsbericht 2014-2015, Martin Metzler
-SVG-Rechtsprechnung: Haftpflichtrechtliche Urteile der Jahre 2013 und 2014,
Hardy Landolt
-Anmerkungen zu ausgewählten privatversicherungsrechtlichen Themen aus dem Jahr
2014, Stephan Fuhrer
Straf- und Verwaltungsrecht/ Verkehrsmedizin
-Die Gefährdungsprognose und die Möglichkeit der Gefahrenabwehr nach Art. 90a
Abs. 1 lit. b SVG, Silja Bürgi
-Das Dogma der Drogen-Nulltoleranz, René Schaffhauser, Bruno Liniger
Unfallanalyse
-Wer lenkte den PW?, Ursula Buck, Stefan Zuber
Verkehrspsychologie / Verkehrssicherheitsarbeit
-Zum Einsatz von Persönlichkeitsfragebogen in verkehrspsychologischen
Eignungsuntersuchungen - eine vergleichende Studie, Jacqueline Bächli-Biétry,
Martine Menn
-Ab auf die Rennstrecke? Katharsis als Intervention in der Verkehrspsychologie,
Rahel Bieri
-Urbane Verkehrssicherheit; Ziele und Massnahmen, Wernher Brucks
Aktualisiert: 2021-03-05
> findR *
Die Jahrbücher zum Strassenverkehrsrecht enthalten wissenschaftliche Beiträge aus allen wesentlichen Bereichen des Strassenverkehrsrechts. Seit 2003 halten sie die Entwicklungen in diesem komplexen Gebiet kontinuierlich fest, setzen sich kritisch damit auseinander und verfolgen dabei einen interdisziplinären Ansatz.
Das «Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2018» umfasst 12 Beiträge von Expertinnen und Experten zu aktuellen Fragestellungen aus den folgenden Gebieten:
– Haftpflichtrecht
– Strafrecht und Verwaltungsrecht
– Verkehrsmedizin und Verkehrspsychologie
– Verkehrstechnik und Unfallanalytik
Die Redaktion des Jahrbuchs zum Strassenverkehrsrecht ist auch verantwortlich für die Beiträge und die Moderation der «Zürcher Tagung zum Strassenverkehrsrecht», die in Zusammenarbeit mit dem Europa Institut an der Universität Zürich (EIZ) jeweils im September durchgeführt wird. Die wissenschaftlichen Beiträge der Tagungsreferenten werden ebenfalls in den Jahrbüchern zum Strassenverkehrsrecht publiziert.
Zur Zielgruppe der Jahrbücher zum Strassenverkehrsrecht gehören neben wissenschaftlich Interessierten die Verkehrspolizeien, Administrativmassnahmen- und Strafbehörden, Rekurskommissionen und Gerichte, Versicherungen, Anwaltschaft, Verkehrsmediziner und -psychologen, Unfallanalytiker und Beratungsstellen in Unfallangelegenheiten.
Aktualisiert: 2020-01-08
> findR *
Die Jahrbücher zum Strassenverkehrsrecht enthalten wissenschaftliche Beiträge aus allen wesentlichen Bereichen des Strassenverkehrs. Seit 2003 halten sie die Entwicklungen in diesem komplexen Gebiet kontinuierlich fest, setzen sich kritisch damit auseinander und verfolgen dabei einen interdisziplinären Ansatz. Das 'Jahrbuch zum Strassenverkehrsrecht 2017' umfasst 17 Beiträge von Expertinnen und Experten zu aktuellen Fragestellungen aus den folgenden Gebieten: · Privatrecht · Strafrecht und Verwaltungsrecht · Europarecht · Verkehrsmedizin und Verkehrspsychologie · Verkehrstechnik und Unfallanalytik Zur Zielgruppe der Jahrbücher für Strassenverkehrsrecht gehören die Verkehrspolizei, Administrativmassnahmen- und Strafbehörden, Rekurskommissionen, Staatsanwaltschaften, Gerichte, Versicherungen, Anwaltschaft, Verkehrsmediziner und -psychologen, Unfallanalytiker und Beratungsstellen in Unfallangelegenheiten.
Aktualisiert: 2020-05-04
> findR *
Haftpflicht- und Versicherungsrecht
DAVID HUSMANN
«Schleudertrauma» und Versicherungsleistungen
IRIS HERZOG-ZWITTER
HWS-Schleudertrauma – Status quo und Quo vadis?
HARDY LANDOLT
SVG-Rechtsprechung: Haftpflichtrechtliche Urteile des Jahres 2015
IGNACIO MORENO
Der Versicherungsschutz im Strassenverkehr – Ein Blick in die Welt des Deckungsrechts
STEPHAN FUHRER
Anmerkungen zu ausgewählten privatversicherungsrechtlichen Themen aus dem Jahr 2015
CHRISTIAN HUBER
Brennpunkte der Schmerzengeldbemessung
OSKAR RIEDMEYER
Psychische Beeinträchtigungen als Folge eines Verkehrsunfalls in der deutschen Haftpflichtrechtsprechung
MARTIN METZLER
Das Nationale Versicherungsbüro Schweiz und der Nationale Garantiefonds Schweiz: Geschäftsbericht 2015–2016
Datenschutzrecht
SOPHIE HAAG
Die private Verwendung von Dashcams und der Persönlichkeitsschutz
QUENTIN VAN BEEK
Personendaten – der digitale Kraftstoff für intelligente Fahrzeuge?
Verwaltungsrecht und Strafrecht
MARION ENDERLI
Rückwärtsfahren – Überblick über die Rechtsprechung und Ausblick
DOMINIQUE OTT
Die Tragweite des Grundsatzes nemo tenetur se ipsum accusare im Strassenverkehrsrecht
MARTIN KILLIAS / PATRICE VILLETTAZ / SOPHIE NUNWEILER-HARDEGGER
Lassen sich mit höheren Bussen Verkehrsdelikte vermindern? – Eine Studie über die Auswirkungen höherer Ordnungsbussen in fünf Schweizer Städten
Verkehrssicherheit und Messtechnik
KAI-UWE SCHMITT / MARKUS MUSER
Wirkungsanalyse von Fahrerassistenzsystemen
ERICH PETER
Überprüfung von polizeilichen Videoaufnahmen im Strassenverkehr
Verkehrsmedizin und Verkehrspsychologie
JOHANNES MATHIS / DAVID R. SCHREIER / MATTHIAS PFÄFFLI
Tagesschläfrigkeit und Strassenverkehr
KRISTINA KELLER
Die Qualitätssicherung in der Fahreignungsabklärung
Aktualisiert: 2017-03-10
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Schadenersatzfälle sind häufig komplex und haben sich in der anwaltlichen Praxis längst zu einem Spezialgebiet entwickelt. Der Schadenausgleich erfolgt nicht nur durch Haftpflicht-, sondern regelmässig auch durch Versicherungsleistungen. Dieser Band aus der Reihe 'Handbücher für die Anwaltspraxis' bietet einen Überblick über das Haftpflicht-, Privatversicherungs- und Sozialversicherungsrecht, zeigt die Bestimmung und Koordination der verschiedenen Leistungen auf und greift typische Schadenfälle heraus. Wissenschaftlich fundiert und auf die Praxis fokussiert wird auf die zentralen Rechtsfragen eingegangen und mit Checklisten Schritt für Schritt durch die Fallbearbeitung geführt. Zur Neuauflage Seit der Vorauflage von 'Schaden – Haftung – Versicherung' sind 15 Jahre verstrichen. Unzählige neue und geänderte Gesetzesbestimmungen wie das ATSG, aber auch eine Vielzahl neuer Urteile und Publikationen haben die Rahmenbedingungen verändert, in denen Haftpflicht- und Versicherungsfälle abzuwickeln sind. Zudem wurde das Buch um zahlreiche Spezialgebiete und internationale Aspekte erweitert. Inhalt Grundlagen – Mandatsführung – Schadensarten inkl. Schadensberechnung – SVG-Haftung – Arbeitgeberhaftung – Eisenbahnhaftpflicht – Luftfahrthaftpflicht – Haftung bei Schneesport – Haftungsfolgen von Straftagen – Arzthaftung – Anwaltshaftung – aktienrechtliche Verantwortlichkeit – Haftung bei unlauterem Wettbewerb und Verletzung von Immaterialgüterrechten – Produkthaftpflicht – Industrieunfall/Umwelthaftung – Softwarehaftung – Haftpflicht-/Rechtsschutz-/Sozialversicherungen – Versicherungsbetrug – internationales Haftungsrecht
Aktualisiert: 2020-01-31
Autor:
Monica Armesto,
Hans Bättig,
Daniel Bausch,
Peter Beck,
Max Berger,
Markus Boog,
Michael Bütler,
Maurice Courvoisier,
Manfred Dähler,
Remo Dolf,
Urs Fankhauser,
Walter Fellmann,
Friedrich Frey,
Stephan Fuhrer,
Christoph Graber,
Jost Gross (†),
Heinz Hausheer,
Sarah Henneberger-Sudjana,
Christian Hilti,
Marc M. Hürzeler,
Atilay Ileri,
Christian Imhof,
Manuel Jaun,
Harald Jenni,
Isabelle Juvet,
Ueli Kieser,
Barbara Klett,
Frédéric Krauskopf,
Karin Kyburz,
Hardy Landolt,
Thierry Luterbacher,
Roland Mueller,
Peter Münch,
Thomas Pfister,
Volker Pribnow,
Adrian Rothenberger,
Marc Schaetzle,
René Schaffhauser,
Gerhard Schmid,
Markus Schmid,
Anton K Schnyder,
Hansjörg Seiler,
Max Sidler,
Bernhard Stehle,
Hans-Kaspar Stiffler,
Ursula Sury,
Daniel Trümpy,
Adrian von Kaenel,
Hans Peter Walter,
Stephan Weber,
Jean-Claude Werz,
Pierre Widmer,
Dominik Zehntner,
Christoph Zogg
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schaffhauser, René
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchaffhauser, René ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schaffhauser, René.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schaffhauser, René im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schaffhauser, René .
Schaffhauser, René - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schaffhauser, René die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schaffhauser, René und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.