Grundlagen des M&A-Geschäftes

Grundlagen des M&A-Geschäftes von Raettig,  Lutz, Schalast,  Christoph
Als kompaktes Grundlagenwerk zum M&A-Geschäft behandelt dieses Buch zunächst die strategischen Aspekte von M&A-Transaktionen. Darauf aufbauend vermittelt es aktuelles Praxiswissen zum M&A-Prozess und behandelt dabei insbesondere die Due Diligence, vertrags- und gesellschaftsrechtliche Aspekte sowie das Steuerrecht im M&A-Zusammenhang. Anschließend geht das Buch auf die Finanzierung von M&A-Transaktionen ein und widmet sich dem Bereich der Post Merger Integration. Die Herausgeber und Autoren des Buches sind hochrangige Experten aus Investmentbanken, Kanzleien und dem Unternehmenssektor. Als umfassendes Basiswerk zum Thema ist dieses Buch zugleich offizielles Grundlagenmaterial für den Studiengang "Master of Mergers & Acquisitions (LL.M.)" der Frankfurt School of Finance & Management. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundlagen des M&A-Geschäftes

Grundlagen des M&A-Geschäftes von Raettig,  Lutz, Schalast,  Christoph
Als kompaktes Grundlagenwerk zum M&A-Geschäft behandelt dieses Buch zunächst die strategischen Aspekte von M&A-Transaktionen. Darauf aufbauend vermittelt es aktuelles Praxiswissen zum M&A-Prozess und behandelt dabei insbesondere die Due Diligence, vertrags- und gesellschaftsrechtliche Aspekte sowie das Steuerrecht im M&A-Zusammenhang. Anschließend geht das Buch auf die Finanzierung von M&A-Transaktionen ein und widmet sich dem Bereich der Post Merger Integration. Die Herausgeber und Autoren des Buches sind hochrangige Experten aus Investmentbanken, Kanzleien und dem Unternehmenssektor. Als umfassendes Basiswerk zum Thema ist dieses Buch zugleich offizielles Grundlagenmaterial für den Studiengang "Master of Mergers & Acquisitions (LL.M.)" der Frankfurt School of Finance & Management. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht von Boehme-Nessler,  Volker, Dietrich,  Stephan, Julius,  Hinrich, Küfner-Schmitt,  Irmgard, Schalast,  Christoph, Schmidt-Rögnitz,  Andreas
Die Autoren wollen Grundkenntnisse der wichtigsten Bereiche des Wirtschaftsrechts vermitteln und einen Überblick schaffen. Es gibt ein unverzichtbares Basiswissen, ohne das man Wirtschaftsrecht nicht verstehen kann. Gleichzeitig will das Lehrbuch das Wirtschaftsrecht transparent machen und dadurch die Fähigkeit anregen, juristisch genauer: wirtschaftsrechtlich, zu denken. Denn diese Fähigkeit ist letztlich viel wichtiger als die Kenntnis von Details, die sich in kürzester Zeit ändern. Nicht Detailwissen, sondern juristisches Verständnis macht es den Leserinnen und Lesern möglich, sich in unbekannte Rechtsprobleme einzuarbeiten und eigenständig Lösungen zu finden. Und darauf kommt es an – im Studium und in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht von Boehme-Nessler,  Volker, Dietrich,  Stephan, Julius,  Hinrich, Küfner-Schmitt,  Irmgard, Schalast,  Christoph, Schmidt-Rögnitz,  Andreas
Die Autoren wollen Grundkenntnisse der wichtigsten Bereiche des Wirtschaftsrechts vermitteln und einen Überblick schaffen. Es gibt ein unverzichtbares Basiswissen, ohne das man Wirtschaftsrecht nicht verstehen kann. Gleichzeitig will das Lehrbuch das Wirtschaftsrecht transparent machen und dadurch die Fähigkeit anregen, juristisch genauer: wirtschaftsrechtlich, zu denken. Denn diese Fähigkeit ist letztlich viel wichtiger als die Kenntnis von Details, die sich in kürzester Zeit ändern. Nicht Detailwissen, sondern juristisches Verständnis macht es den Leserinnen und Lesern möglich, sich in unbekannte Rechtsprobleme einzuarbeiten und eigenständig Lösungen zu finden. Und darauf kommt es an – im Studium und in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Handbuch Deutsche Kreditmarkt-Standards

Handbuch Deutsche Kreditmarkt-Standards von Keibel,  Jörg, Schalast,  Christoph
Das Handbuch Deutsche Kreditmarkt-Standards präsentiert die aktuellsten Arbeitsergebnisse der Arbeitskreise von DKS aus den letzten Monaten zusammen mit den wichtigsten Musterdokumenten, die von den Mitgliedern erarbeitet wurden. Zu dem Mitgliedskreis von DKS gehören führende Banken, wie Commerzbank, Berlin Hyp, IKB, ING, Helaba, Nord LB, Oberbank, OLB, Santander über Vorstand und Beirat UniCredit, LBBW sowie BayernLB , Anwaltskanzleien und im Kreditmarktbereich aktive Unternehmen. Das Handbuch Deutsche Kreditmarkt-Standards soll zukünftig im regelmäßigen Abstand aktualisiert werden, um so einen Zugang zu den neuesten Dokumentationen in diesem Bereich zu gewährleisten und darüber hinaus die Marktaktivität zu verstärken. Der Titel in Kürze: - Topaktuell: Präsentiert die jüngsten Arbeitsergebnisse der Arbeitskreise von DKS - Immer auf dem neuesten Stand durch regelmäßige Aktualisierung - Mit Musterverträgen und Musterklauseln - Von führenden Banken und deren DKS Mitgliedern zusammengestellt
Aktualisiert: 2021-11-12
> findR *

Handbuch Deutsche Kreditmarkt-Standards

Handbuch Deutsche Kreditmarkt-Standards von Keibel,  Jörg, Schalast,  Christoph
Das Handbuch Deutsche Kreditmarkt-Standards präsentiert die aktuellsten Arbeitsergebnisse der Arbeitskreise von DKS aus den letzten Monaten zusammen mit den wichtigsten Musterdokumenten, die von den Mitgliedern erarbeitet wurden. Zu dem Mitgliedskreis von DKS gehören führende Banken, wie Commerzbank, Berlin Hyp, IKB, ING, Helaba, Nord LB, Oberbank, OLB, Santander über Vorstand und Beirat UniCredit, LBBW sowie BayernLB , Anwaltskanzleien und im Kreditmarktbereich aktive Unternehmen. Das Handbuch Deutsche Kreditmarkt-Standards soll zukünftig im regelmäßigen Abstand aktualisiert werden, um so einen Zugang zu den neuesten Dokumentationen in diesem Bereich zu gewährleisten und darüber hinaus die Marktaktivität zu verstärken. Der Titel in Kürze: - Topaktuell: Präsentiert die jüngsten Arbeitsergebnisse der Arbeitskreise von DKS - Immer auf dem neuesten Stand durch regelmäßige Aktualisierung - Mit Musterverträgen und Musterklauseln - Von führenden Banken und deren DKS Mitgliedern zusammengestellt
Aktualisiert: 2021-11-11
> findR *

Handbuch Deutsche Kreditmarkt-Standards

Handbuch Deutsche Kreditmarkt-Standards von Keibel,  Jörg, Schalast,  Christoph
Das Handbuch Deutsche Kreditmarkt-Standards präsentiert die aktuellsten Arbeitsergebnisse der Arbeitskreise von DKS aus den letzten Monaten zusammen mit den wichtigsten Musterdokumenten, die von den Mitgliedern erarbeitet wurden. Zu dem Mitgliedskreis von DKS gehören führende Banken, wie Commerzbank, Berlin Hyp, IKB, ING, Helaba, Nord LB, Oberbank, OLB, Santander über Vorstand und Beirat UniCredit, LBBW sowie BayernLB , Anwaltskanzleien und im Kreditmarktbereich aktive Unternehmen. Das Handbuch Deutsche Kreditmarkt-Standards soll zukünftig im regelmäßigen Abstand aktualisiert werden, um so einen Zugang zu den neuesten Dokumentationen in diesem Bereich zu gewährleisten und darüber hinaus die Marktaktivität zu verstärken. Der Titel in Kürze: - Topaktuell: Präsentiert die jüngsten Arbeitsergebnisse der Arbeitskreise von DKS - Immer auf dem neuesten Stand durch regelmäßige Aktualisierung - Mit Musterverträgen und Musterklauseln - Von führenden Banken und deren DKS Mitgliedern zusammengestellt
Aktualisiert: 2021-11-11
> findR *

Handbuch Deutsche Kreditmarkt-Standards

Handbuch Deutsche Kreditmarkt-Standards von Keibel,  Jörg, Schalast,  Christoph
Das Handbuch Deutsche Kreditmarkt-Standards präsentiert die aktuellsten Arbeitsergebnisse der Arbeitskreise von DKS aus den letzten Monaten zusammen mit den wichtigsten Musterdokumenten, die von den Mitgliedern erarbeitet wurden. Zu dem Mitgliedskreis von DKS gehören führende Banken, wie Commerzbank, Berlin Hyp, IKB, ING, Helaba, Nord LB, Oberbank, OLB, Santander über Vorstand und Beirat UniCredit, LBBW sowie BayernLB , Anwaltskanzleien und im Kreditmarktbereich aktive Unternehmen. Das Handbuch Deutsche Kreditmarkt-Standards soll zukünftig im regelmäßigen Abstand aktualisiert werden, um so einen Zugang zu den neuesten Dokumentationen in diesem Bereich zu gewährleisten und darüber hinaus die Marktaktivität zu verstärken. Der Titel in Kürze: - Topaktuell: Präsentiert die jüngsten Arbeitsergebnisse der Arbeitskreise von DKS - Immer auf dem neuesten Stand durch regelmäßige Aktualisierung - Mit Musterverträgen und Musterklauseln - Von führenden Banken und deren DKS Mitgliedern zusammengestellt
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Grundlagen des NPL-Geschäftes

Grundlagen des NPL-Geschäftes von Köchling,  Marcel, Schalast,  Christoph
Verkäufe sowie Servicing von Non-performing Loans sind für einen funktionierenden Kreditmarkt ein entscheidender Faktor, ermöglichen sie doch Finanzdienstleistern, ein aktives Risikomanagement ihres Kreditbuches zu betreiben. Dies wiederum hat positive Auswirkungen auf die Kreditvergabe der Banken und damit auf die Versorgung der Wirtschaft mit Kapital. Zudem sind NPLs eine begehrte Asset-Klasse für Investoren. Das Buch beschreibt die rechtlichen Grundlagen des NPL-Geschäftes im Sinne des (europäischen) regulatorischen Rahmens, der Datenschutzanforderungen und des Insolvenzrechts. Zudem wird der Prozess von NPL-Transaktionen beschrieben sowie verschiedene Aspekte des NPL-Marktes erläutert. Ebenfalls behandelt werden Innovationen des NPL-Geschäftes durch die Digitalisierung; die Darstellung von Musterverträgen rundet das Buch ab. Die Autoren kommen aus der Finanzbranche, von Servicern sowie aus Kanzleien und der Wissenschaft. Sie verbinden die theoretischen Grundlagen des NPL-Geschäftes mit profunder Fachexpertise aus der Praxis. Dies verleiht dem Buch eine hohe Relevanz für all diejenigen, die mit dem NPL-Geschäft befasst sind, sei es auf Seiten der Kreditgeber, der Investoren oder der Servicer.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht von Boehme-Nessler,  Volker, Dietrich,  Stephan, Julius,  Hinrich, Küfner-Schmitt,  Irmgard, Schalast,  Christoph, Schmidt-Rögnitz,  Andreas
Die Autoren wollen Grundkenntnisse der wichtigsten Bereiche des Wirtschaftsrechts vermitteln und einen Überblick schaffen. Es gibt ein unverzichtbares Basiswissen, ohne das man Wirtschaftsrecht nicht verstehen kann. Gleichzeitig will das Lehrbuch das Wirtschaftsrecht transparent machen und dadurch die Fähigkeit anregen, juristisch genauer: wirtschaftsrechtlich, zu denken. Denn diese Fähigkeit ist letztlich viel wichtiger als die Kenntnis von Details, die sich in kürzester Zeit ändern. Nicht Detailwissen, sondern juristisches Verständnis macht es den Leserinnen und Lesern möglich, sich in unbekannte Rechtsprobleme einzuarbeiten und eigenständig Lösungen zu finden. Und darauf kommt es an – im Studium und in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Grundlagen des M&A-Geschäftes

Grundlagen des M&A-Geschäftes von Raettig,  Lutz, Schalast,  Christoph
Als kompaktes Grundlagenwerk zum M&A-Geschäft behandelt dieses Buch zunächst die strategischen Aspekte von M&A-Transaktionen. Darauf aufbauend vermittelt es aktuelles Praxiswissen zum M&A-Prozess und behandelt dabei insbesondere die Due Diligence, vertrags- und gesellschaftsrechtliche Aspekte sowie das Steuerrecht im M&A-Zusammenhang. Anschließend geht das Buch auf die Finanzierung von M&A-Transaktionen ein und widmet sich dem Bereich der Post Merger Integration. Die Herausgeber und Autoren des Buches sind hochrangige Experten aus Investmentbanken, Kanzleien und dem Unternehmenssektor. Als umfassendes Basiswerk zum Thema ist dieses Buch zugleich offizielles Grundlagenmaterial für den Studiengang "Master of Mergers & Acquisitions (LL.M.)" der Frankfurt School of Finance & Management. 
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

NPL Jahrbuch 2013/2014

NPL Jahrbuch 2013/2014 von Keibel,  Jörg, Schalast,  Christoph
Als Leitkongress des Finanzsektors gibt das NPL Forum einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen, die für die Steuerung von Problemkrediten von Bedeutung sind. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie entwickelt sich die Finanzstabilität in Europa? Ist bei der Euro-Schuldenkrise bald Licht am Ende des Tunnels in Sicht? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Kreditmärkte, die Banken und deren Risikomanagement? Das Themenspektrum reicht diesmal von den aktuellen Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Kredit(risiko)steuerung über neue bankrechtliche Aspekte bis hin zu Erfahrungen und Bankstrategien im NPL Bereich.
Aktualisiert: 2020-11-14
> findR *

NPL Jahrbuch 2013/2014

NPL Jahrbuch 2013/2014 von Keibel,  Jörg, Schalast,  Christoph
Als Leitkongress des Finanzsektors gibt das NPL Forum einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen, die für die Steuerung von Problemkrediten von Bedeutung sind. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie entwickelt sich die Finanzstabilität in Europa? Ist bei der Euro-Schuldenkrise bald Licht am Ende des Tunnels in Sicht? Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Kreditmärkte, die Banken und deren Risikomanagement? Das Themenspektrum reicht diesmal von den aktuellen Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Kredit(risiko)steuerung über neue bankrechtliche Aspekte bis hin zu Erfahrungen und Bankstrategien im NPL Bereich.
Aktualisiert: 2020-11-14
> findR *

Recht der Breitbandkabelkommunikation

Recht der Breitbandkabelkommunikation von Schalast,  Christoph
Das Recht der Breitbandkabelkommunikation ist in Bewegung geraten, weil der Markt sich verändert. Die Deutsche Telekom verkauft ihre Breitbandkabel-Regionalgesellschaften und auf der sogenannten Netzebene 4 des Breitbandkabelmarktes, d. h. bei der Hausverkabelung findet ein dynamischer Prozess der Marktkonsolidierung statt. Dies führt dazu, dass das Recht der Breitbandkabelkommunikation sich immer mehr als eigenständiger Bereich des Telekommunikationsrechts darstellt. In der neuen Sammlung Recht der Breitbandkabelkommunikation werden die gesamten rechtlichen Grundlagen der Breitbandkabelkommunikation systematisch gegliedert abgedruckt und von erfahrenen Praktikern (Rechtsanwalt Prof. Dr. Christoph Schalast, Rechtsanwalt Matthias Schmidt M.B.L.-HSG und Rechtsanwalt Clemens Schalast) ausführlich kommentiert. Aus dem Inhalt: Regulierung, Kartell- und Wettbewerbsrecht, Allgemeines Vertragsrecht, Datenschutzrecht, Urheberrecht, Öffentliches Recht, Internationales Recht, Strafvorschriften
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Grundlagen des M&A-Geschäftes

Grundlagen des M&A-Geschäftes von Raettig,  Lutz, Schalast,  Christoph
Als kompaktes Grundlagenwerk zum M&A-Geschäft behandelt dieses Buch zunächst die strategischen Aspekte von M&A-Transaktionen. Darauf aufbauend vermittelt es aktuelles Praxiswissen zum M&A-Prozess und behandelt dabei insbesondere die Due Diligence, vertrags- und gesellschaftsrechtliche Aspekte sowie das Steuerrecht im M&A-Zusammenhang. Anschließend geht das Buch auf die Finanzierung von M&A-Transaktionen ein und widmet sich dem Bereich der Post Merger Integration. Die Herausgeber und Autoren des Buches sind hochrangige Experten aus Investmentbanken, Kanzleien und dem Unternehmenssektor. Als umfassendes Basiswerk zum Thema ist dieses Buch zugleich offizielles Grundlagenmaterial für den Studiengang "Master of Mergers & Acquisitions (LL.M.)" der Frankfurt School of Finance & Management. 
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht von Boehme-Nessler,  Volker, Dietrich,  Stephan, Julius,  Hinrich, Küfner-Schmitt,  Irmgard, Schalast,  Christoph, Schmidt-Rögnitz,  Andreas
Die Autoren wollen Grundkenntnisse der wichtigsten Bereiche des Wirtschaftsrechts vermitteln und einen Überblick schaffen. Es gibt ein unverzichtbares Basiswissen, ohne das man Wirtschaftsrecht nicht verstehen kann. Gleichzeitig will das Lehrbuch das Wirtschaftsrecht transparent machen und dadurch die Fähigkeit anregen, juristisch genauer: wirtschaftsrechtlich, zu denken. Denn diese Fähigkeit ist letztlich viel wichtiger als die Kenntnis von Details, die sich in kürzester Zeit ändern. Nicht Detailwissen, sondern juristisches Verständnis macht es den Leserinnen und Lesern möglich, sich in unbekannte Rechtsprobleme einzuarbeiten und eigenständig Lösungen zu finden. Und darauf kommt es an – im Studium und in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Umweltschutz und Wettbewerb als Wertwiderspruch im deregulierten deutschen und europäischen Elektrizitätsmarkt

Umweltschutz und Wettbewerb als Wertwiderspruch im deregulierten deutschen und europäischen Elektrizitätsmarkt von Schalast,  Christoph
Ziel der Untersuchung ist es, 4 Jahre nach Verabschiedung der Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie und 2 Jahre nach Inkrafttreten des EnWG nachzuweisen, dass sowohl der europäische wie auch der nationale Gesetzgeber einen Vorrang- und Wertkonflikt zwischen den Zielen «Umweltschutz» und «Wettbewerb» in der Elektrizitätsversorgung zwar gesehen aber nicht gelöst haben. Beide, der nationale und der europäische Gesetzgeber sind insoweit ihren selbst formulierten Ansprüchen an eine moderne Gesetzgebung nicht gerecht geworden. Dies führt dazu, dass sich bereits jetzt Konflikte in der Verwaltungs- und Rechtspraxis zwischen den widerstreitenden Zielen der Energieversorgung zeigen. Größtes Problem ist dabei – nach Auffassung des Verfassers – die erhebliche Rechtsunsicherheit im Rahmen von Durchleitungsbegehren, die gerade in einem Wirtschaftsbereich mit hohem Kapitalbedarf und langfristigen Investitionsentscheidungen als kontraproduktiv eingeschätzt werden muss.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Aktuelle Aspekte des M&A-Geschäftes

Aktuelle Aspekte des M&A-Geschäftes von Schalast,  Christoph
Die Finanzkrise führt derzeit zu einer umwälzenden Veränderung des M&A-Marktes: Die Transaktionsvolumina sinken, der Anteil von Eigenkapital bei Akquisitionsfinanzierungen steigt, die Zeiten von Covenants Light sind endgültig vorbei und die strategischen Investoren erobern zunehmend die Bedeutung zurück, die sie in den Boom-Jahren 2006 und der ersten Jahreshälfte 2007 an Private Equity verloren haben. Der vorliegende Konferenzband, der auf den Vorträgen der M&A-Konferenz 2008 der Frankfurt School of Finance & Management beruht, deckt dabei das gesamte Spektrum der aktuellen Diskussion ab. Behandelt werden Themen wie Leveraged-Buyout-Strukturen in der Finanzkrise, gesellschafts- und kapitalmarktrechtliche Fragestellungen bei transatlantischen Übernahmen oder die ökonomischen Auswirkungen des "Private-Equity-Gesetzes (MoRaKG)", aber auch Fragestellungen wie M&A-Transaktionen mit Investoren aus dem Nahen Osten.
Aktualisiert: 2020-11-14
> findR *

Media-for-Equity-Deals

Media-for-Equity-Deals von Lottici,  Thorsten, Schalast,  Christoph, Seitz,  Jürgen
Medienunternehmen stehen seit Jahren unter stetigem Druck: Internet und Digitalisierung führen zu einer sich verändernden Mediennutzung. Der Werbemarkt reagiert. Der Anteil der Werbegelder, die in den Internetbereich fließen, wächst stetig und führt zu Geschäftsmodell- und Monetarisierungsproblemen bei etablierten Medienhäusern. In den letzten Jahren haben sich Media-for-Equity- Deals als ein mögliches Reaktionsmuster ausgebildet. Das Buch soll einen Einstieg in das Thema Media-for-Equity ermöglichen, indem Status Quo und Perspektiven genauer beleuchtet werden. Es geht dabei auf die derzeit bestehende Media-for-Equity-Landschaft in Deutschland ein und benennt Investitionsfelder sowie Möglichkeiten der Realisation von Media-for-Equity- Deals.
Aktualisiert: 2020-11-14
> findR *

NPL Jahrbuch 2012/2013

NPL Jahrbuch 2012/2013 von Keibel,  Jörg, Schalast,  Christoph
Als jährlicher Leitkongress gibt das NPL Forum einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen, die für die Steuerung von Problemkrediten von Bedeutung sind. Dabei stehen zunächst übergreifende Themen im Mittelpunkt wie die Stabilität der Währungsunion, der Konjunktur und der Finanzmärkte vor dem Hintergrund der Staatsschuldenkrise. Es wird der Frage nachgegangen, welche finanz- und wirtschaftspolitischen Instrumente in der derzeitigen Situation einen Beitrag zur Vermeidung von Fehlentwicklungen leisten können. Darüber hinaus werden auch erste Arbeitsergebnisse auf dem Weg zur Schaffung deutscher Kreditmarkt-Standards für NPL Transaktionen präsentiert.
Aktualisiert: 2020-11-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schalast, Christoph

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchalast, Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schalast, Christoph. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schalast, Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schalast, Christoph .

Schalast, Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schalast, Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schalast, Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.