Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie „dunkler“ Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht werden, mit der konzeptionellen Pointe, ‚obscuritas‘ nicht nur über ihr striktes bild- und begriffslogisches Gegenteil zu bestimmen (etwa: ‚perspicuitas‘, ‚claritas‘, ‚cristallîniu wortelîn‘), sondern quer dazu auch über ihr semantisch schillerndes, nur teilweise kongruentes mittelhochdeutsches Äquivalent ‚wildekeit‘.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Ricarda Bauschke,
Elke Brüggen,
Carmen Cardelle de Hartmann,
Julia Frick,
Udo Friedrich,
Wolfgang Haubrichs,
Franz-Josef Holznagel,
Christoph Huber,
Susanne Köbele,
Elisabeth Lienert,
Dorothee Lindemann,
Sandra Linden,
Christel Meier-Staubach,
Jan-Dirk Müller,
Gerhard Regn,
Coralie Rippl,
Nina Alexandra Scheibel,
Hans Jürgen Scheuer,
Mireille Schnyder,
Markus Stock,
Michael Stolz,
Almut Suerbaum
> findR *
Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie „dunkler“ Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht werden, mit der konzeptionellen Pointe, ‚obscuritas‘ nicht nur über ihr striktes bild- und begriffslogisches Gegenteil zu bestimmen (etwa: ‚perspicuitas‘, ‚claritas‘, ‚cristallîniu wortelîn‘), sondern quer dazu auch über ihr semantisch schillerndes, nur teilweise kongruentes mittelhochdeutsches Äquivalent ‚wildekeit‘.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Ricarda Bauschke,
Elke Brüggen,
Carmen Cardelle de Hartmann,
Julia Frick,
Udo Friedrich,
Wolfgang Haubrichs,
Franz-Josef Holznagel,
Christoph Huber,
Susanne Köbele,
Elisabeth Lienert,
Dorothee Lindemann,
Sandra Linden,
Christel Meier-Staubach,
Jan-Dirk Müller,
Gerhard Regn,
Coralie Rippl,
Nina Alexandra Scheibel,
Hans Jürgen Scheuer,
Mireille Schnyder,
Markus Stock,
Michael Stolz,
Almut Suerbaum
> findR *
Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie „dunkler“ Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht werden, mit der konzeptionellen Pointe, ‚obscuritas‘ nicht nur über ihr striktes bild- und begriffslogisches Gegenteil zu bestimmen (etwa: ‚perspicuitas‘, ‚claritas‘, ‚cristallîniu wortelîn‘), sondern quer dazu auch über ihr semantisch schillerndes, nur teilweise kongruentes mittelhochdeutsches Äquivalent ‚wildekeit‘.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Ricarda Bauschke,
Elke Brüggen,
Carmen Cardelle de Hartmann,
Julia Frick,
Udo Friedrich,
Wolfgang Haubrichs,
Franz-Josef Holznagel,
Christoph Huber,
Susanne Köbele,
Elisabeth Lienert,
Dorothee Lindemann,
Sandra Linden,
Christel Meier-Staubach,
Jan-Dirk Müller,
Gerhard Regn,
Coralie Rippl,
Nina Alexandra Scheibel,
Hans Jürgen Scheuer,
Mireille Schnyder,
Markus Stock,
Michael Stolz,
Almut Suerbaum
> findR *
Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie „dunkler“ Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht werden, mit der konzeptionellen Pointe, ‚obscuritas‘ nicht nur über ihr striktes bild- und begriffslogisches Gegenteil zu bestimmen (etwa: ‚perspicuitas‘, ‚claritas‘, ‚cristallîniu wortelîn‘), sondern quer dazu auch über ihr semantisch schillerndes, nur teilweise kongruentes mittelhochdeutsches Äquivalent ‚wildekeit‘.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Ricarda Bauschke,
Elke Brüggen,
Carmen Cardelle de Hartmann,
Julia Frick,
Udo Friedrich,
Wolfgang Haubrichs,
Franz-Josef Holznagel,
Christoph Huber,
Susanne Köbele,
Elisabeth Lienert,
Dorothee Lindemann,
Sandra Linden,
Christel Meier-Staubach,
Jan-Dirk Müller,
Gerhard Regn,
Coralie Rippl,
Nina Alexandra Scheibel,
Hans Jürgen Scheuer,
Mireille Schnyder,
Markus Stock,
Michael Stolz,
Almut Suerbaum
> findR *
Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie „dunkler“ Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht werden, mit der konzeptionellen Pointe, ‚obscuritas‘ nicht nur über ihr striktes bild- und begriffslogisches Gegenteil zu bestimmen (etwa: ‚perspicuitas‘, ‚claritas‘, ‚cristallîniu wortelîn‘), sondern quer dazu auch über ihr semantisch schillerndes, nur teilweise kongruentes mittelhochdeutsches Äquivalent ‚wildekeit‘.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Ricarda Bauschke,
Elke Brüggen,
Carmen Cardelle de Hartmann,
Julia Frick,
Udo Friedrich,
Wolfgang Haubrichs,
Franz-Josef Holznagel,
Christoph Huber,
Susanne Köbele,
Elisabeth Lienert,
Dorothee Lindemann,
Sandra Linden,
Christel Meier-Staubach,
Jan-Dirk Müller,
Gerhard Regn,
Coralie Rippl,
Nina Alexandra Scheibel,
Hans Jürgen Scheuer,
Mireille Schnyder,
Markus Stock,
Michael Stolz,
Almut Suerbaum
> findR *
Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie „dunkler“ Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht werden, mit der konzeptionellen Pointe, ‚obscuritas‘ nicht nur über ihr striktes bild- und begriffslogisches Gegenteil zu bestimmen (etwa: ‚perspicuitas‘, ‚claritas‘, ‚cristallîniu wortelîn‘), sondern quer dazu auch über ihr semantisch schillerndes, nur teilweise kongruentes mittelhochdeutsches Äquivalent ‚wildekeit‘.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Ricarda Bauschke,
Elke Brüggen,
Carmen Cardelle de Hartmann,
Julia Frick,
Udo Friedrich,
Wolfgang Haubrichs,
Franz-Josef Holznagel,
Christoph Huber,
Susanne Köbele,
Elisabeth Lienert,
Dorothee Lindemann,
Sandra Linden,
Christel Meier-Staubach,
Jan-Dirk Müller,
Gerhard Regn,
Coralie Rippl,
Nina Alexandra Scheibel,
Hans Jürgen Scheuer,
Mireille Schnyder,
Markus Stock,
Michael Stolz,
Almut Suerbaum
> findR *
Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie „dunkler“ Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht werden, mit der konzeptionellen Pointe, ‚obscuritas‘ nicht nur über ihr striktes bild- und begriffslogisches Gegenteil zu bestimmen (etwa: ‚perspicuitas‘, ‚claritas‘, ‚cristallîniu wortelîn‘), sondern quer dazu auch über ihr semantisch schillerndes, nur teilweise kongruentes mittelhochdeutsches Äquivalent ‚wildekeit‘.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Ricarda Bauschke,
Elke Brüggen,
Carmen Cardelle de Hartmann,
Julia Frick,
Udo Friedrich,
Wolfgang Haubrichs,
Franz-Josef Holznagel,
Christoph Huber,
Susanne Köbele,
Elisabeth Lienert,
Dorothee Lindemann,
Sandra Linden,
Christel Meier-Staubach,
Jan-Dirk Müller,
Gerhard Regn,
Coralie Rippl,
Nina Alexandra Scheibel,
Hans Jürgen Scheuer,
Mireille Schnyder,
Markus Stock,
Michael Stolz,
Almut Suerbaum
> findR *
Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie „dunkler“ Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht werden, mit der konzeptionellen Pointe, ‚obscuritas‘ nicht nur über ihr striktes bild- und begriffslogisches Gegenteil zu bestimmen (etwa: ‚perspicuitas‘, ‚claritas‘, ‚cristallîniu wortelîn‘), sondern quer dazu auch über ihr semantisch schillerndes, nur teilweise kongruentes mittelhochdeutsches Äquivalent ‚wildekeit‘.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Ricarda Bauschke,
Elke Brüggen,
Carmen Cardelle de Hartmann,
Julia Frick,
Udo Friedrich,
Wolfgang Haubrichs,
Franz-Josef Holznagel,
Christoph Huber,
Susanne Köbele,
Elisabeth Lienert,
Dorothee Lindemann,
Sandra Linden,
Christel Meier-Staubach,
Jan-Dirk Müller,
Gerhard Regn,
Coralie Rippl,
Nina Alexandra Scheibel,
Hans Jürgen Scheuer,
Mireille Schnyder,
Markus Stock,
Michael Stolz,
Almut Suerbaum
> findR *
Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie „dunkler“ Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht werden, mit der konzeptionellen Pointe, ‚obscuritas‘ nicht nur über ihr striktes bild- und begriffslogisches Gegenteil zu bestimmen (etwa: ‚perspicuitas‘, ‚claritas‘, ‚cristallîniu wortelîn‘), sondern quer dazu auch über ihr semantisch schillerndes, nur teilweise kongruentes mittelhochdeutsches Äquivalent ‚wildekeit‘.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Ricarda Bauschke,
Elke Brüggen,
Carmen Cardelle de Hartmann,
Julia Frick,
Udo Friedrich,
Wolfgang Haubrichs,
Franz-Josef Holznagel,
Christoph Huber,
Susanne Köbele,
Elisabeth Lienert,
Dorothee Lindemann,
Sandra Linden,
Christel Meier-Staubach,
Jan-Dirk Müller,
Gerhard Regn,
Coralie Rippl,
Nina Alexandra Scheibel,
Hans Jürgen Scheuer,
Mireille Schnyder,
Markus Stock,
Michael Stolz,
Almut Suerbaum
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Scheibel, Nina Alexandra
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScheibel, Nina Alexandra ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scheibel, Nina Alexandra.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Scheibel, Nina Alexandra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Scheibel, Nina Alexandra .
Scheibel, Nina Alexandra - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Scheibel, Nina Alexandra die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Scheibel, Nina Alexandra und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.