Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) setzt die europäische Abfallrahmenrichtlinie (2008/98/EG) um und regelt darüber hinaus viele Bereiche des Abfallrechts neu. Im Berliner Kommentar KrWG finden Praktiker Antworten zu den vielfältigen Fragen der Auslegung und Anwendung des novellierten Abfallrechts. Aktuelle Fälle aus der einschlägigen europäischen und deutschen Rechtsprechung sind bereits berücksichtigt. Ebenso die Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie (2010/75/EU) sowie die Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV), die zum 1. Juni 2014 in Kraft getreten ist.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Christof Berthold,
Angela Dageförde,
Bettina Enderle,
Ludolf Ernst,
Janet Gresse,
Tim Hahn,
Stefan Kopp-Assenmacher,
Marcus Lau,
Alexander Ockenfels,
Martin Pawlik,
Michael Scheier,
Julia-Pia Schütze,
Fabian Schwartz,
Anemon Strohmeyer
> findR *
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) setzt die europäische Abfallrahmenrichtlinie (2008/98/EG) um und regelt darüber hinaus viele Bereiche des Abfallrechts neu. Im Berliner Kommentar KrWG finden Praktiker Antworten zu den vielfältigen Fragen der Auslegung und Anwendung des novellierten Abfallrechts. Aktuelle Fälle aus der einschlägigen europäischen und deutschen Rechtsprechung sind bereits berücksichtigt. Ebenso die Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie (2010/75/EU) sowie die Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV), die zum 1. Juni 2014 in Kraft getreten ist.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Christof Berthold,
Angela Dageförde,
Bettina Enderle,
Ludolf Ernst,
Janet Gresse,
Tim Hahn,
Stefan Kopp-Assenmacher,
Marcus Lau,
Alexander Ockenfels,
Martin Pawlik,
Michael Scheier,
Julia-Pia Schütze,
Fabian Schwartz,
Anemon Strohmeyer
> findR *
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) setzt die europäische Abfallrahmenrichtlinie (2008/98/EG) um und regelt darüber hinaus viele Bereiche des Abfallrechts neu. Im Berliner Kommentar KrWG finden Praktiker Antworten zu den vielfältigen Fragen der Auslegung und Anwendung des novellierten Abfallrechts. Aktuelle Fälle aus der einschlägigen europäischen und deutschen Rechtsprechung sind bereits berücksichtigt. Ebenso die Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie (2010/75/EU) sowie die Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV), die zum 1. Juni 2014 in Kraft getreten ist.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Christof Berthold,
Angela Dageförde,
Bettina Enderle,
Ludolf Ernst,
Janet Gresse,
Tim Hahn,
Stefan Kopp-Assenmacher,
Marcus Lau,
Alexander Ockenfels,
Martin Pawlik,
Michael Scheier,
Julia-Pia Schütze,
Fabian Schwartz,
Anemon Strohmeyer
> findR *
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) setzt die europäische Abfallrahmenrichtlinie (2008/98/EG) um und regelt darüber hinaus viele Bereiche des Abfallrechts neu. Im Berliner Kommentar KrWG finden Praktiker Antworten zu den vielfältigen Fragen der Auslegung und Anwendung des novellierten Abfallrechts. Aktuelle Fälle aus der einschlägigen europäischen und deutschen Rechtsprechung sind bereits berücksichtigt. Ebenso die Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie (2010/75/EU) sowie die Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV), die zum 1. Juni 2014 in Kraft getreten ist.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Christof Berthold,
Angela Dageförde,
Bettina Enderle,
Ludolf Ernst,
Janet Gresse,
Tim Hahn,
Stefan Kopp-Assenmacher,
Marcus Lau,
Alexander Ockenfels,
Martin Pawlik,
Michael Scheier,
Julia-Pia Schütze,
Fabian Schwartz,
Anemon Strohmeyer
> findR *
Zum Werk
Der Praxiskommentar zum Umweltrecht trägt der dynamischen Entwicklung dieses Rechtsgebietes Rechnung. Die Auswahl der kommentierten Gesetze orientiert sich dabei an den Bedürfnissen der Praxis.
Die fünf Grundpfeiler des Umweltrechts sind hier unter einem Gesamttitel vereint und umfassend erläutert:
- Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Bundes-Bodenschutzgesetz
- Wasserhaushaltsgesetz
- Bundesnaturschutzgesetz
In den Kommentierungen berücksichtigt sind jeweils die einschlägigen Durchführungs-Verordnungen, das Landesrecht sowie die europarechtlichen Bezüge.
Vorteile auf einen Blick
- die zentralen Gesetze des Umweltrechts mit wechselseitigen Bezüge in einem Band
- praxisnah
- übersichtlich strukturierte Kommentierungen durch dreistufigen Aufbau (Überblick, Standardebene, Detailebene)
Zur Neuauflage
Zielgruppe
Für alle mit Umweltrecht befassten Rechtsanwälte, Richter, Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Justitiare, Verbände.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Juliane Albrecht,
Ralf Brinktrine,
Dirk Büge,
Petra Cormann,
Rainer Cosson,
Johannes Dietlein,
Martin Dippel,
Rainald Enders,
Ludger Giesberts,
Harald Ginzky,
Anne-Christin Gläß,
Angela Griesbach,
Annette Guckelberger,
Frank Hasche,
Franziska Heß,
Juliane Hilf,
Ekkehard Hofmann,
Michael Huschens,
Georg Kaster,
Christoph Klages,
Guido Kleve,
Wolfgang Köck,
Nick Kockler,
Olaf Konzak,
Olaf Kropp,
Thomas Lüttgau,
Ekkehart Mast,
Kathleen Michalk,
Hans-Jürgen Müggenborg,
Herbert Posser,
Peter Queitsch,
Moritz Reese,
Michael Reinhardt,
Daniel Riedel,
Christoph Sahm,
Joachim Sanden,
Petra Schack,
Michael Scheier,
Frank Andreas Schendel,
Thomas Schmidt-Kötters,
Thomas Schmitt,
Christian Schrader,
Mathias Schubert,
Martin Schulte,
Paul-Martin Schulz,
Inga Schwertner,
Wolf Friedrich Spieth,
Dirk Tessmer,
Christof Tophoven,
Christian Tünnesen-Harmes,
Andrea Weiss,
Joachim Wolf,
Peter Wysk,
Christopher Ziegler
> findR *
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) setzt die europäische Abfallrahmenrichtlinie (2008/98/EG) um und regelt darüber hinaus viele Bereiche des Abfallrechts neu. Im Berliner Kommentar KrWG finden Praktiker Antworten zu den vielfältigen Fragen der Auslegung und Anwendung des novellierten Abfallrechts. Aktuelle Fälle aus der einschlägigen europäischen und deutschen Rechtsprechung sind bereits berücksichtigt. Ebenso die Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie (2010/75/EU) sowie die Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV), die zum 1. Juni 2014 in Kraft getreten ist.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Christof Berthold,
Angela Dageförde,
Bettina Enderle,
Ludolf Ernst,
Janet Gresse,
Tim Hahn,
Stefan Kopp-Assenmacher,
Marcus Lau,
Alexander Ockenfels,
Martin Pawlik,
Michael Scheier,
Julia-Pia Schütze,
Fabian Schwartz,
Anemon Strohmeyer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Scheier, Michael
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScheier, Michael ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scheier, Michael.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Scheier, Michael im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Scheier, Michael .
Scheier, Michael - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Scheier, Michael die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Scheier, Michael und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.