Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins, Band 101

Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins, Band 101 von Eckardt,  Uwe, Elsner,  Peter, Gorißen,  Stefan, Scheler,  Dieter
Das seit 1863 erscheinende Reihenwerk "Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins" ist die wichtigste Publikation des Bergischen Geschichtsvereins. Schwerpunkt ist die Geschichte und die Heimatkunde des Bergischen Landes, speziell des Wuppertals, und seiner Nachbarregionen. Zu den Autoren zählen bekannte Regionalforscher wie Wilhelm Crecelius, Anton Fahne, Wilhelm Engels und Otto Schell. In der Reihe erscheinen Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Aufsätze (Abhandlungen und Miszellen), Buchbesprechungen und Informationen aus dem Bergischen Geschichtsverein und dessen örtlichen Abteilungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Stiftskirche des heiligen Viktor in Xanten

Die Stiftskirche des heiligen Viktor in Xanten von Hartog,  Elizabeth den, Kraus,  Stefan, Lieven,  Jens, Mainzer,  Udo, Nonn,  Ulrich, Petzel,  Klara Katharina, Ristow,  Sebastian, Roder,  Mareike, Scheler,  Dieter, Schock-Werner,  Barbara, Schubert,  Johannes, Werth,  Saskia
Die Geschichte der Stiftskirche in Xanten stellt dieser Band aus der Perspektive von Archäologen, Historikern, Kunsthistorikern und Theologen dar. Neben den spätantiken und frühmittelalterlichen Grundlagen des Viktorkultes werden vor allem die Baugeschichte und die Ausstattung des gotischen Gotteshauses in den Blick genommen. Die Beiträge thematisieren u. a. einzelne Bauabschnitte und herausragende Ausstattungsstücke des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Darüber hinaus bringen sie die Restaurierungen des 19. Jahrhunderts, die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und den Wiederaufbau, die gegenwärtigen Herausforderungen der Denkmalpflege sowie die Aufbereitung des kulturellen Erbes für die Zukunft zur Sprache.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Stiftskirche des heiligen Viktor in Xanten

Die Stiftskirche des heiligen Viktor in Xanten von Hartog,  Elizabeth den, Kraus,  Stefan, Lieven,  Jens, Mainzer,  Udo, Nonn,  Ulrich, Petzel,  Klara Katharina, Ristow,  Sebastian, Roder,  Mareike, Scheler,  Dieter, Schock-Werner,  Barbara, Schubert,  Johannes, Werth,  Saskia
Die Geschichte der Stiftskirche in Xanten stellt dieser Band aus der Perspektive von Archäologen, Historikern, Kunsthistorikern und Theologen dar. Neben den spätantiken und frühmittelalterlichen Grundlagen des Viktorkultes werden vor allem die Baugeschichte und die Ausstattung des gotischen Gotteshauses in den Blick genommen. Die Beiträge thematisieren u. a. einzelne Bauabschnitte und herausragende Ausstattungsstücke des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Darüber hinaus bringen sie die Restaurierungen des 19. Jahrhunderts, die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und den Wiederaufbau, die gegenwärtigen Herausforderungen der Denkmalpflege sowie die Aufbereitung des kulturellen Erbes für die Zukunft zur Sprache.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins, Band 101

Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins, Band 101 von Eckardt,  Uwe, Elsner,  Peter, Gorißen,  Stefan, Scheler,  Dieter
Das seit 1863 erscheinende Reihenwerk "Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins" ist die wichtigste Publikation des Bergischen Geschichtsvereins. Schwerpunkt ist die Geschichte und die Heimatkunde des Bergischen Landes, speziell des Wuppertals, und seiner Nachbarregionen. Zu den Autoren zählen bekannte Regionalforscher wie Wilhelm Crecelius, Anton Fahne, Wilhelm Engels und Otto Schell. In der Reihe erscheinen Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Aufsätze (Abhandlungen und Miszellen), Buchbesprechungen und Informationen aus dem Bergischen Geschichtsverein und dessen örtlichen Abteilungen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Stiftskirche des heiligen Viktor in Xanten

Die Stiftskirche des heiligen Viktor in Xanten von Hartog,  Elizabeth den, Kraus,  Stefan, Lieven,  Jens, Mainzer,  Udo, Nonn,  Ulrich, Petzel,  Klara Katharina, Ristow,  Sebastian, Roder,  Mareike, Scheler,  Dieter, Schock-Werner,  Barbara, Schubert,  Johannes, Werth,  Saskia
Die Geschichte der Stiftskirche in Xanten stellt dieser Band aus der Perspektive von Archäologen, Historikern, Kunsthistorikern und Theologen dar. Neben den spätantiken und frühmittelalterlichen Grundlagen des Viktorkultes werden vor allem die Baugeschichte und die Ausstattung des gotischen Gotteshauses in den Blick genommen. Die Beiträge thematisieren u. a. einzelne Bauabschnitte und herausragende Ausstattungsstücke des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Darüber hinaus bringen sie die Restaurierungen des 19. Jahrhunderts, die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und den Wiederaufbau, die gegenwärtigen Herausforderungen der Denkmalpflege sowie die Aufbereitung des kulturellen Erbes für die Zukunft zur Sprache.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Stadt und Kirche, Land und Herrschaft am Niederrhein in Mittelalter und anbrechender Neuzeit

Stadt und Kirche, Land und Herrschaft am Niederrhein in Mittelalter und anbrechender Neuzeit von Berlin,  Andrea, Kümper,  Hiram, Scheler,  Dieter
Dieter Scheler hat sich über Jahrzehnte der Erforschung des Niederrheins, insbesondere des Herzogtums Kleve und der Diözese Xanten, gewidmet, dabei Wirtschaft, Herrschaft und Frömmigkeit nicht separat, sondern stets lebensweltlich miteinander verbunden betrachtet. In quellensatten Untersuchungen sind dichte Studien einer spannenden Geschichtslandschaft entstanden, die schon im Mittelalter ein wichtiger Transitraum gewesen ist.
Aktualisiert: 2021-01-23
> findR *

Die Stiftskirche des heiligen Viktor in Xanten

Die Stiftskirche des heiligen Viktor in Xanten von Hartog,  Elizabeth den, Kraus,  Stefan, Lieven,  Jens, Mainzer,  Udo, Nonn,  Ulrich, Petzel,  Klara Katharina, Ristow,  Sebastian, Roder,  Mareike, Scheler,  Dieter, Schock-Werner,  Barbara, Schubert,  Johannes, Werth,  Saskia
Die Geschichte der Stiftskirche in Xanten stellt dieser Band aus der Perspektive von Archäologen, Historikern, Kunsthistorikern und Theologen dar. Neben den spätantiken und frühmittelalterlichen Grundlagen des Viktorkultes werden vor allem die Baugeschichte und die Ausstattung des gotischen Gotteshauses in den Blick genommen. Die Beiträge thematisieren u. a. einzelne Bauabschnitte und herausragende Ausstattungsstücke des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Darüber hinaus bringen sie die Restaurierungen des 19. Jahrhunderts, die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und den Wiederaufbau, die gegenwärtigen Herausforderungen der Denkmalpflege sowie die Aufbereitung des kulturellen Erbes für die Zukunft zur Sprache.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins, Band 101

Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins, Band 101 von Eckardt,  Uwe, Elsner,  Peter, Gorißen,  Stefan, Scheler,  Dieter
Das seit 1863 erscheinende Reihenwerk "Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins" ist die wichtigste Publikation des Bergischen Geschichtsvereins. Schwerpunkt ist die Geschichte und die Heimatkunde des Bergischen Landes, speziell des Wuppertals, und seiner Nachbarregionen. Zu den Autoren zählen bekannte Regionalforscher wie Wilhelm Crecelius, Anton Fahne, Wilhelm Engels und Otto Schell. In der Reihe erscheinen Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Aufsätze (Abhandlungen und Miszellen), Buchbesprechungen und Informationen aus dem Bergischen Geschichtsverein und dessen örtlichen Abteilungen.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Scheler, Dieter

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScheler, Dieter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scheler, Dieter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Scheler, Dieter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Scheler, Dieter .

Scheler, Dieter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Scheler, Dieter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Scheler, Dieter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.