Von Rudolf Eitelbergers vielseitigem Wirken in Kunst, Kultur, Architektur und Gesellschaft
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alexander Auf der Heyde,
Martin Engel,
Timo Hagen,
Tanja Jenni,
Eva Kernbauer,
Karl Reinhard Krierer,
Gesa Lehrmann,
Andrea Mayr,
Marsha Morton,
Matthias Noell,
Kathrin Pokorny-Nagel,
Regine Prange,
Matthew Rampley,
Raphael Rosenberg,
Julia Rüdiger,
Ingeborg Schemper-Sparholz,
Christian Scholl,
Monica Scilipoti,
Robert Stalla,
Hubert D. Szemethy,
Werner Telesko,
Georg Vasold,
Jindrich Vybíral,
Patrick Werkner,
Andreas Winkel,
Elisabeth Ziemer
> findR *
Ausgehend von dem Denkmäler-Ensemble im Arkadenhof der Universität Wien, widmet sich dieser Themenband der Tradition der Gelehrtenmemoria im europäischen Vergleich. Der erste Teil des Bandes konzentriert sich auf die Denkmäler der Universität Wien im Kontext ihrer Entstehungsgeschichte und den wechselnden kulturellen und politischen Rahmenbedingungen. Der zweite Teil eröffnet die europäische Perspektive und lenkt den Blick auf die antiken und frühneuzeitlichen Ursprünge der Ehrenhalle sowie auf deren unterschiedlichen Ausprägungen in ausgewählten europäischen Ländern bis heute. Dieser Themenband trägt mit seinen methodisch vielfältigen Autorenbeiträgen maßgeblich zu einer diskursiven Auseinandersetzung mit der Tradition und Aktualität der Gelehrtenmemoria bei.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Malcolm Baker,
Elena Catra,
Pietro Conte,
Martin Engel,
Bernd Ernsting,
Grégoire Extermann,
Géza Galavics,
Hans Christian Hönes,
Angelika Keune,
Jeanette Kohl,
Martin Krummholz,
Thomas Maisel,
Antonella Mampieri,
Andrea Mayr,
Barbara Kristina Murovec,
Maria Pötzl-Malikova,
Heidrun Rosenberg,
Sigrid Ruby,
Julia Rüdiger,
Ingeborg Schemper-Sparholz,
Silvia Schmitt-Maass,
Michael Viktor Schwarz,
Hubert D. Szemethy,
Bálint Ugry
> findR *
Ausgehend von dem Denkmäler-Ensemble im Arkadenhof der Universität Wien, widmet sich dieser Themenband der Tradition der Gelehrtenmemoria im europäischen Vergleich. Der erste Teil des Bandes konzentriert sich auf die Denkmäler der Universität Wien im Kontext ihrer Entstehungsgeschichte und den wechselnden kulturellen und politischen Rahmenbedingungen. Der zweite Teil eröffnet die europäische Perspektive und lenkt den Blick auf die antiken und frühneuzeitlichen Ursprünge der Ehrenhalle sowie auf deren unterschiedlichen Ausprägungen in ausgewählten europäischen Ländern bis heute. Dieser Themenband trägt mit seinen methodisch vielfältigen Autorenbeiträgen maßgeblich zu einer diskursiven Auseinandersetzung mit der Tradition und Aktualität der Gelehrtenmemoria bei.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Malcolm Baker,
Elena Catra,
Pietro Conte,
Martin Engel,
Bernd Ernsting,
Grégoire Extermann,
Géza Galavics,
Hans Christian Hönes,
Angelika Keune,
Jeanette Kohl,
Martin Krummholz,
Thomas Maisel,
Antonella Mampieri,
Andrea Mayr,
Barbara Kristina Murovec,
Maria Pötzl-Malikova,
Heidrun Rosenberg,
Sigrid Ruby,
Julia Rüdiger,
Ingeborg Schemper-Sparholz,
Silvia Schmitt-Maass,
Michael Viktor Schwarz,
Hubert D. Szemethy,
Bálint Ugry
> findR *
Ausgehend von dem Denkmäler-Ensemble im Arkadenhof der Universität Wien, widmet sich dieser Themenband der Tradition der Gelehrtenmemoria im europäischen Vergleich. Der erste Teil des Bandes konzentriert sich auf die Denkmäler der Universität Wien im Kontext ihrer Entstehungsgeschichte und den wechselnden kulturellen und politischen Rahmenbedingungen. Der zweite Teil eröffnet die europäische Perspektive und lenkt den Blick auf die antiken und frühneuzeitlichen Ursprünge der Ehrenhalle sowie auf deren unterschiedlichen Ausprägungen in ausgewählten europäischen Ländern bis heute. Dieser Themenband trägt mit seinen methodisch vielfältigen Autorenbeiträgen maßgeblich zu einer diskursiven Auseinandersetzung mit der Tradition und Aktualität der Gelehrtenmemoria bei.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Malcolm Baker,
Elena Catra,
Pietro Conte,
Martin Engel,
Bernd Ernsting,
Grégoire Extermann,
Géza Galavics,
Hans Christian Hönes,
Angelika Keune,
Jeanette Kohl,
Martin Krummholz,
Thomas Maisel,
Antonella Mampieri,
Andrea Mayr,
Barbara Kristina Murovec,
Maria Pötzl-Malikova,
Heidrun Rosenberg,
Sigrid Ruby,
Julia Rüdiger,
Ingeborg Schemper-Sparholz,
Silvia Schmitt-Maass,
Michael Viktor Schwarz,
Hubert D. Szemethy,
Bálint Ugry
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Fritz Blakolmer,
Birgit Bühler,
Irmgard Hein,
Kristina Hutter,
Simone Killen,
Marianne Klemun,
Gerhard Langer,
Daniel Luger,
Jürgen Neckam,
Ingeborg Schemper-Sparholz,
Sebastian Schütze,
Hubert D. Szemethy,
Claudia Theune,
Marija Wakounig,
Thomas Wallnig,
Ekkehart Weber,
Maria Wirth
> findR *
Von Rudolf Eitelbergers vielseitigem Wirken in Kunst, Kultur, Architektur und Gesellschaft
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Alexander Auf der Heyde,
Martin Engel,
Timo Hagen,
Tanja Jenni,
Eva Kernbauer,
Karl Reinhard Krierer,
Gesa Lehrmann,
Andrea Mayr,
Marsha Morton,
Matthias Noell,
Kathrin Pokorny-Nagel,
Regine Prange,
Matthew Rampley,
Raphael Rosenberg,
Julia Rüdiger,
Ingeborg Schemper-Sparholz,
Christian Scholl,
Monica Scilipoti,
Robert Stalla,
Hubert D. Szemethy,
Werner Telesko,
Georg Vasold,
Jindrich Vybíral,
Patrick Werkner,
Andreas Winkel,
Elisabeth Ziemer
> findR *
Ausgehend von dem Denkmäler-Ensemble im Arkadenhof der Universität Wien, widmet sich dieser Themenband der Tradition der Gelehrtenmemoria im europäischen Vergleich. Der erste Teil des Bandes konzentriert sich auf die Denkmäler der Universität Wien im Kontext ihrer Entstehungsgeschichte und den wechselnden kulturellen und politischen Rahmenbedingungen. Der zweite Teil eröffnet die europäische Perspektive und lenkt den Blick auf die antiken und frühneuzeitlichen Ursprünge der Ehrenhalle sowie auf deren unterschiedlichen Ausprägungen in ausgewählten europäischen Ländern bis heute. Dieser Themenband trägt mit seinen methodisch vielfältigen Autorenbeiträgen maßgeblich zu einer diskursiven Auseinandersetzung mit der Tradition und Aktualität der Gelehrtenmemoria bei.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Malcolm Baker,
Elena Catra,
Pietro Conte,
Martin Engel,
Bernd Ernsting,
Grégoire Extermann,
Géza Galavics,
Hans Christian Hönes,
Angelika Keune,
Jeanette Kohl,
Martin Krummholz,
Thomas Maisel,
Antonella Mampieri,
Andrea Mayr,
Barbara Kristina Murovec,
Maria Pötzl-Malikova,
Heidrun Rosenberg,
Sigrid Ruby,
Julia Rüdiger,
Ingeborg Schemper-Sparholz,
Silvia Schmitt-Maass,
Michael Viktor Schwarz,
Hubert D. Szemethy,
Bálint Ugry
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Fritz Blakolmer,
Birgit Bühler,
Irmgard Hein,
Kristina Hutter,
Simone Killen,
Marianne Klemun,
Gerhard Langer,
Daniel Luger,
Jürgen Neckam,
Ingeborg Schemper-Sparholz,
Sebastian Schütze,
Hubert D. Szemethy,
Claudia Theune,
Marija Wakounig,
Thomas Wallnig,
Ekkehart Weber,
Maria Wirth
> findR *
Ausgehend von dem Denkmäler-Ensemble im Arkadenhof der Universität Wien, widmet sich dieser Themenband der Tradition der Gelehrtenmemoria im europäischen Vergleich. Der erste Teil des Bandes konzentriert sich auf die Denkmäler der Universität Wien im Kontext ihrer Entstehungsgeschichte und den wechselnden kulturellen und politischen Rahmenbedingungen. Der zweite Teil eröffnet die europäische Perspektive und lenkt den Blick auf die antiken und frühneuzeitlichen Ursprünge der Ehrenhalle sowie auf deren unterschiedlichen Ausprägungen in ausgewählten europäischen Ländern bis heute. Dieser Themenband trägt mit seinen methodisch vielfältigen Autorenbeiträgen maßgeblich zu einer diskursiven Auseinandersetzung mit der Tradition und Aktualität der Gelehrtenmemoria bei.
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Malcolm Baker,
Elena Catra,
Pietro Conte,
Martin Engel,
Bernd Ernsting,
Grégoire Extermann,
Géza Galavics,
Hans Christian Hönes,
Angelika Keune,
Jeanette Kohl,
Martin Krummholz,
Thomas Maisel,
Antonella Mampieri,
Andrea Mayr,
Barbara Kristina Murovec,
Maria Pötzl-Malikova,
Heidrun Rosenberg,
Sigrid Ruby,
Julia Rüdiger,
Ingeborg Schemper-Sparholz,
Silvia Schmitt-Maass,
Michael Viktor Schwarz,
Hubert D. Szemethy,
Bálint Ugry
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Fritz Blakolmer,
Birgit Bühler,
Irmgard Hein,
Kristina Hutter,
Simone Killen,
Marianne Klemun,
Gerhard Langer,
Daniel Luger,
Jürgen Neckam,
Ingeborg Schemper-Sparholz,
Sebastian Schütze,
Hubert D. Szemethy,
Claudia Theune,
Marija Wakounig,
Thomas Wallnig,
Ekkehart Weber,
Maria Wirth
> findR *
Am 28. und 29. Oktober 2016 fand in Krems aus Anlass des vierhundertjährigen Gründungsjubiläums des Kremser Jesuitenkollegs eine internationale und interdisziplinär ausgerichtete Tagung mit dem Titel „Auftakt der Gegenreformation? Krems und die Ansiedlung der Jesuiten im Jahr 1616“ statt. Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft, Bauforschung und Geschichtswissenschaft präsentierten neue Forschungsergebnisse im stimmigen Ambiente des Refektoriums des ehemaligen Kremser Jesuitenkollegs. Vorliegender Band umfasst sämtliche Beiträge der Referentinnen und Referenten. Gegenüber der Tagung konnte jedoch das Themenspektrum durch die Bearbeitung der Theatergeschichte und durch eine Übersetzung des lateinischen Briefes des Kremser Jesuiten Andreas Xavier Koffler (1603–1651) aus Goa beträchtlich erweitert werden.
Das Buch versteht sich als eine Fallstudie, in der ein wichtiger Jesuitenstandort im Schatten des Wiener Hofes in größerer Breite erschlossen werden kann. Nicht nur die schwierige Gründungsphase des Projektes in Krems, sondern auch dessen kunst-, schul-, theater- und missionsgeschichtliche Dimension wird ausführlich thematisiert. Damit liegt ein wichtiger Beitrag zur vielschichtigen katholischen Konfessionalisierung vor, der nicht nur lokalgeschichtlich rezipiert werden sollte.
Aktualisiert: 2019-01-23
Autor:
Heidemarie Bachhofer,
Günther Buchinger,
Veronika Coroleu Oberparleiter,
Elisabeth Hilscher,
Markus Jeitler,
Zsófia Kádár,
Herbert Karner,
Johannes Kritzl,
Elisabeth Loinig,
Caroline Mang,
Béla Vilmos Mihalik,
Regine Puchinger,
Irene Rabl,
Ingeborg Schemper-Sparholz,
Martin Scheutz,
Doris Schön,
Helga Schönfellner-Lechner,
Werner Telesko
> findR *
Von Rudolf Eitelbergers vielseitigem Wirken in Kunst, Kultur, Architektur und Gesellschaft
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Alexander Auf der Heyde,
Martin Engel,
Timo Hagen,
Tanja Jenni,
Eva Kernbauer,
Karl Reinhard Krierer,
Gesa Lehrmann,
Andrea Mayr,
Marsha Morton,
Matthias Noell,
Kathrin Pokorny-Nagel,
Regine Prange,
Matthew Rampley,
Raphael Rosenberg,
Julia Rüdiger,
Ingeborg Schemper-Sparholz,
Christian Scholl,
Monica Scilipoti,
Robert Stalla,
Hubert D. Szemethy,
Werner Telesko,
Georg Vasold,
Jindrich Vybíral,
Patrick Werkner,
Andreas Winkel,
Elisabeth Ziemer
> findR *
Ausgehend von dem Denkmäler-Ensemble im Arkadenhof der Universität Wien, widmet sich dieser Themenband der Tradition der Gelehrtenmemoria im europäischen Vergleich. Der erste Teil des Bandes konzentriert sich auf die Denkmäler der Universität Wien im Kontext ihrer Entstehungsgeschichte und den wechselnden kulturellen und politischen Rahmenbedingungen. Der zweite Teil eröffnet die europäische Perspektive und lenkt den Blick auf die antiken und frühneuzeitlichen Ursprünge der Ehrenhalle sowie auf deren unterschiedlichen Ausprägungen in ausgewählten europäischen Ländern bis heute. Dieser Themenband trägt mit seinen methodisch vielfältigen Autorenbeiträgen maßgeblich zu einer diskursiven Auseinandersetzung mit der Tradition und Aktualität der Gelehrtenmemoria bei.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Malcolm Baker,
Elena Catra,
Pietro Conte,
Martin Engel,
Bernd Ernsting,
Grégoire Extermann,
Géza Galavics,
Hans Christian Hönes,
Angelika Keune,
Jeanette Kohl,
Martin Krummholz,
Thomas Maisel,
Antonella Mampieri,
Andrea Mayr,
Barbara Kristina Murovec,
Maria Pötzl-Malikova,
Heidrun Rosenberg,
Sigrid Ruby,
Julia Rüdiger,
Ingeborg Schemper-Sparholz,
Silvia Schmitt-Maass,
Michael Viktor Schwarz,
Hubert D. Szemethy,
Bálint Ugry
> findR *
Aktualisiert: 2020-08-05
Autor:
Gudrun Andersson,
Ronald G. Asch,
Régis Bertrand,
Uwe Dörk,
Ewald Frie,
Mark Hengerer,
Arne Karsten,
Stefanie Knöll,
Tomás Knoz,
Helmut Maurer,
Olaf Mörke,
Gregor Rohmann,
Ingeborg Schemper-Sparholz,
Andreas Zajic
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schemper-Sparholz, Ingeborg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchemper-Sparholz, Ingeborg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schemper-Sparholz, Ingeborg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schemper-Sparholz, Ingeborg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schemper-Sparholz, Ingeborg .
Schemper-Sparholz, Ingeborg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schemper-Sparholz, Ingeborg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schemper-Sparholz, Ingeborg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.