Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der J. Hanns Pichler zum 60. Geburtstag gewidmete Sammelband, zu dem insgesamt 87 namhafte Autoren beigetragen haben, spannt einen weiten Bogen: Er vereinigt, wie dies der weltanschaulichen Orientierung und dem lebenslang verfolgten wissenschaftlichen Anliegen des Jubilars entspricht, wissenschaftliche Kompetenz mit einer aus der praktischen Tätigkeit in der internationalen Wirtschaft gesammelten Erfahrung. Dies alles basiert auf einem fundierten Wissen über die gesellschaftliche Dimension der Ökonomie und ist eingebunden in eine profunde geisteswissenschaftliche Bildung. Für den Jubilar, wie auch für die Autoren dieser Festschrift, ist der Begriff »Ganzheit« eben kein bloßes Modewort, wie leider für viele Sozialwissenschaftler, die ratlos der Komplexität der modernen Gesellschaft gegenüberstehen und sich zu deren Bewältigung im Gebrauch von modischen Metaphern versuchen, sondern der Begriff »Ganzheit« ist ein methodisch und philosophisch fundierter Ansatz, um die fundamentalen Fragen unserer Zeit nicht nur zu analysieren, sondern auch zu »verstehen«. Die Autoren zeigen nicht nur manche Lösungen auf, sondern sie belegen auch, daß einerseits die Sozialwissenschaften zwar den naturwissenschaftlichen, insbesondere den mathematischen Methoden, wesentliche Erkenntnisse verdanken, daß andererseits aber darüber hinaus ein übergreifendes, ganzheitliches Denken nicht nur notwendig, sondern unverzichtbar ist, sowohl für das Verständnis als auch für die Gestaltung unserer Welt und damit auch unserer Zukunft.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Rudolf Bratschitsch,
Erwin Dichtl,
Hermann Diller,
Bernd Falk,
Werner Hasitschka,
Harald Hruschka,
Edgar Kreilkamp,
Walter Marzen,
Fritz Scheuch,
Walter Schiebel,
Renate Schwab,
Bruno Tietz,
Manfred Weber,
Heinz Weinhold-Stünzi
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Zielsetzung und Aufbau des Buches -- I. Konzeptionell-theoretische Grundlagen des Handels-Marketing -- Einführung -- Paradigmatische Basis der marketingwissenschaftlichen Handelsforschung -- Instrumentelle Besonderheiten des Handels-Marketing -- Zur Emanzipation des Handels-Marketing vom Hersteller-Marketing -- Die Bedeutung funktioneller und institutioneller Aspekte des Handels-Marketing für Industrie und Gewerbe -- II. Informationsgrundlagen des Handels-Marketing -- Einführung -- Systematisierung von Instrumenten und Objektbereichen der Handelsforschung -- Kundenorientierte Handelsforschung -- Betriebsorientierte Handelsforschung -- III. Handelsbetriebliche Marketing-Planung -- Einführung -- Ziele und Strategien im Handels-Marketing - Eine Anwendung des Verfahrens „Analytic Hierarchy Process (AHP)" -- Die Sortimentspolitik als Instrument des Handels-Marketing -- Handelsbetriebliche Distributionspolitik -- Externe und interne Standortpolitik -- Strategische Grundlagen des Preis-Marketing im Einzelhandel -- Kommunikationspolitik im Handel -- Einfluß von interaktiven elektronischen Medien auf die künftigen Entwicklungen im Handel -- Das Bildschirmtextsystem als Marketing-Instrument des Handels -- Gottfried Theuer zum 60. Geburtstag -- Autoren -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Rudolf Bratschitsch,
Erwin Dichtl,
Hermann Diller,
Bernd Falk,
Werner Hasitschka,
Harald Hruschka,
Edgar Kreilkamp,
Walter Marzen,
Fritz Scheuch,
Walter Schiebel,
Renate Schwab,
Bruno Tietz,
Manfred Weber,
Heinz Weinhold-Stünzi
> findR *
Der J. Hanns Pichler zum 60. Geburtstag gewidmete Sammelband, zu dem insgesamt 87 namhafte Autoren beigetragen haben, spannt einen weiten Bogen: Er vereinigt, wie dies der weltanschaulichen Orientierung und dem lebenslang verfolgten wissenschaftlichen Anliegen des Jubilars entspricht, wissenschaftliche Kompetenz mit einer aus der praktischen Tätigkeit in der internationalen Wirtschaft gesammelten Erfahrung. Dies alles basiert auf einem fundierten Wissen über die gesellschaftliche Dimension der Ökonomie und ist eingebunden in eine profunde geisteswissenschaftliche Bildung. Für den Jubilar, wie auch für die Autoren dieser Festschrift, ist der Begriff »Ganzheit« eben kein bloßes Modewort, wie leider für viele Sozialwissenschaftler, die ratlos der Komplexität der modernen Gesellschaft gegenüberstehen und sich zu deren Bewältigung im Gebrauch von modischen Metaphern versuchen, sondern der Begriff »Ganzheit« ist ein methodisch und philosophisch fundierter Ansatz, um die fundamentalen Fragen unserer Zeit nicht nur zu analysieren, sondern auch zu »verstehen«. Die Autoren zeigen nicht nur manche Lösungen auf, sondern sie belegen auch, daß einerseits die Sozialwissenschaften zwar den naturwissenschaftlichen, insbesondere den mathematischen Methoden, wesentliche Erkenntnisse verdanken, daß andererseits aber darüber hinaus ein übergreifendes, ganzheitliches Denken nicht nur notwendig, sondern unverzichtbar ist, sowohl für das Verständnis als auch für die Gestaltung unserer Welt und damit auch unserer Zukunft.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Der J. Hanns Pichler zum 60. Geburtstag gewidmete Sammelband, zu dem insgesamt 87 namhafte Autoren beigetragen haben, spannt einen weiten Bogen: Er vereinigt, wie dies der weltanschaulichen Orientierung und dem lebenslang verfolgten wissenschaftlichen Anliegen des Jubilars entspricht, wissenschaftliche Kompetenz mit einer aus der praktischen Tätigkeit in der internationalen Wirtschaft gesammelten Erfahrung. Dies alles basiert auf einem fundierten Wissen über die gesellschaftliche Dimension der Ökonomie und ist eingebunden in eine profunde geisteswissenschaftliche Bildung. Für den Jubilar, wie auch für die Autoren dieser Festschrift, ist der Begriff »Ganzheit« eben kein bloßes Modewort, wie leider für viele Sozialwissenschaftler, die ratlos der Komplexität der modernen Gesellschaft gegenüberstehen und sich zu deren Bewältigung im Gebrauch von modischen Metaphern versuchen, sondern der Begriff »Ganzheit« ist ein methodisch und philosophisch fundierter Ansatz, um die fundamentalen Fragen unserer Zeit nicht nur zu analysieren, sondern auch zu »verstehen«. Die Autoren zeigen nicht nur manche Lösungen auf, sondern sie belegen auch, daß einerseits die Sozialwissenschaften zwar den naturwissenschaftlichen, insbesondere den mathematischen Methoden, wesentliche Erkenntnisse verdanken, daß andererseits aber darüber hinaus ein übergreifendes, ganzheitliches Denken nicht nur notwendig, sondern unverzichtbar ist, sowohl für das Verständnis als auch für die Gestaltung unserer Welt und damit auch unserer Zukunft.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Zielsetzung und Aufbau des Buches -- I. Konzeptionell-theoretische Grundlagen des Handels-Marketing -- Einführung -- Paradigmatische Basis der marketingwissenschaftlichen Handelsforschung -- Instrumentelle Besonderheiten des Handels-Marketing -- Zur Emanzipation des Handels-Marketing vom Hersteller-Marketing -- Die Bedeutung funktioneller und institutioneller Aspekte des Handels-Marketing für Industrie und Gewerbe -- II. Informationsgrundlagen des Handels-Marketing -- Einführung -- Systematisierung von Instrumenten und Objektbereichen der Handelsforschung -- Kundenorientierte Handelsforschung -- Betriebsorientierte Handelsforschung -- III. Handelsbetriebliche Marketing-Planung -- Einführung -- Ziele und Strategien im Handels-Marketing - Eine Anwendung des Verfahrens „Analytic Hierarchy Process (AHP)" -- Die Sortimentspolitik als Instrument des Handels-Marketing -- Handelsbetriebliche Distributionspolitik -- Externe und interne Standortpolitik -- Strategische Grundlagen des Preis-Marketing im Einzelhandel -- Kommunikationspolitik im Handel -- Einfluß von interaktiven elektronischen Medien auf die künftigen Entwicklungen im Handel -- Das Bildschirmtextsystem als Marketing-Instrument des Handels -- Gottfried Theuer zum 60. Geburtstag -- Autoren -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
Autor:
Rudolf Bratschitsch,
Erwin Dichtl,
Hermann Diller,
Bernd Falk,
Werner Hasitschka,
Harald Hruschka,
Edgar Kreilkamp,
Walter Marzen,
Fritz Scheuch,
Walter Schiebel,
Renate Schwab,
Bruno Tietz,
Manfred Weber,
Heinz Weinhold-Stünzi
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
Autor:
Rudolf Bratschitsch,
Erwin Dichtl,
Hermann Diller,
Bernd Falk,
Werner Hasitschka,
Harald Hruschka,
Edgar Kreilkamp,
Walter Marzen,
Fritz Scheuch,
Walter Schiebel,
Renate Schwab,
Bruno Tietz,
Manfred Weber,
Heinz Weinhold-Stünzi
> findR *
Der J. Hanns Pichler zum 60. Geburtstag gewidmete Sammelband, zu dem insgesamt 87 namhafte Autoren beigetragen haben, spannt einen weiten Bogen: Er vereinigt, wie dies der weltanschaulichen Orientierung und dem lebenslang verfolgten wissenschaftlichen Anliegen des Jubilars entspricht, wissenschaftliche Kompetenz mit einer aus der praktischen Tätigkeit in der internationalen Wirtschaft gesammelten Erfahrung. Dies alles basiert auf einem fundierten Wissen über die gesellschaftliche Dimension der Ökonomie und ist eingebunden in eine profunde geisteswissenschaftliche Bildung. Für den Jubilar, wie auch für die Autoren dieser Festschrift, ist der Begriff »Ganzheit« eben kein bloßes Modewort, wie leider für viele Sozialwissenschaftler, die ratlos der Komplexität der modernen Gesellschaft gegenüberstehen und sich zu deren Bewältigung im Gebrauch von modischen Metaphern versuchen, sondern der Begriff »Ganzheit« ist ein methodisch und philosophisch fundierter Ansatz, um die fundamentalen Fragen unserer Zeit nicht nur zu analysieren, sondern auch zu »verstehen«. Die Autoren zeigen nicht nur manche Lösungen auf, sondern sie belegen auch, daß einerseits die Sozialwissenschaften zwar den naturwissenschaftlichen, insbesondere den mathematischen Methoden, wesentliche Erkenntnisse verdanken, daß andererseits aber darüber hinaus ein übergreifendes, ganzheitliches Denken nicht nur notwendig, sondern unverzichtbar ist, sowohl für das Verständnis als auch für die Gestaltung unserer Welt und damit auch unserer Zukunft.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Dieses Standardlehrbuch stellt die Sichtweise, die Systematik sowie theoretische Grundlagen und Problemlösungsprozesse zur Vorbereitung von Marketing-Entscheidungen dar. Es erklärt den umfangreichen Bestand an Fachvokabular und Marketing-Terminologie und erleichtert den Einstieg in vertiefende Spezialliteratur.
Besonderes Gewicht legt das Werk auf Spezialgebiete des Marketing, da die Einsatzbedingungen für Marketing-Instrumente von sektoralen Besonderheiten beeinflusst werden; u.a. sind dies Kapitel zum Dienstleistungsmarketing, Handelsmarketing, B2B-Marketing, Internationalen Marketing, High-Tech-Marketing, Regionen-Marketing und Eventmarketing.
Das Buch richtet sich an Lehrende und Studierende im Grundstudium und in Bachelor-Studien. Als allgemeine Grundlage ist es für den Einstieg in Masterstudien und in postgradualen Aufbaustudien und Weiterbildungsprogrammen geeignet.
Prof. Dr. Fritz Scheuch ist Vorstand des Instituts für Marketing-Management an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Für Studierende und Dozenten des Marketing, Marketingfachleute.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Scheuch, Fritz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScheuch, Fritz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scheuch, Fritz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Scheuch, Fritz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Scheuch, Fritz .
Scheuch, Fritz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Scheuch, Fritz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Scheuchel, Peter
- Scheuchenegger, Roman
- Scheuchenpflug, Peter
- Scheuchenpflug, R
- Scheuchenpflug, Rainer
- Scheuchenpflug, Thomas
- Scheuchenstuhl, Stefanie
- Scheucher, Alois
- Scheucher, Christine
- Scheucher, Claus Peter
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Scheuch, Fritz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.