Freuen Sie sich auf eine Vielfalt von Geschichten, die von skurrilen Dates berichten:
von Dates mit Göttern oder Robotern, sogar eines mit einem Affen oder gar dem Tod – es findet auch ein Speeddating in der Früchtewelt statt. Aber auch nicht stattgefundene Dates oder romantische Treffen mit recht schrägen Typen finden hier Beachtung.
Und wer nicht genug davon bekommt,
kann sich auf unseren 2. Band freuen.
Aktualisiert: 2022-07-04
Autor:
Helmut Blepp,
Tessa Ehrhardt,
Helmut Glatz,
Jarno Grau,
Gitte Hedderich,
Felicia Hein,
Nicole Hobusch,
Pia Kneiphof,
Iris Köhler-Terz,
Monika Konopka,
Norbert Leitgeb,
Karin Leroch,
Volker Liebelt,
Stefanie Maurer,
Christine Mayr,
Viviane & Oliver Miller,
Julia Nachtigall,
Tim Florian Nimsch,
Anja Pompowski,
Marion Redzich,
Sabine Reifenstahl,
Jürgen Rösch-Brassovan,
Ronny Sander,
Renate Schiansky,
Carmen Schmidt,
Cornelia Schulz,
Maria Soulas,
Sybille Statz,
Dieter Stiewi,
Melina Stock,
S. M. Syrch,
Michael Voss,
Lara Waas,
Karen Wright
> findR *
Die Anthologie "Die zerrissene Zeit" ist ein literarischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme der heutigen Zeit. Die Geschichten behandeln die Themen Armut, Extremismus, Fanatismus, Rassismus etc. sowohl im Mikro- als auch im Makrokosmos. Exemplarische Darstellungen der Spaltkeile rücken diese in den Fokus, ohne mit dem Finger auf konkrete Personen zu zeigen. Die Autoren gehen dabei teilweise humorvoll vor, andere versetzen dem Leser mit der reinen Wahrheit einen Schlag ins Gesicht. Dieses Werk regt zum Nachdenken an und zeigt zugleich, dass jeder Einzelne einen Beitrag zur Verbesserung leisten kann.
Aktualisiert: 2020-09-03
Autor:
Manuel Bogner,
Nora Brandt,
Wolfgang Breitkopf,
Andrea Brenner,
Anton Elster,
Christin Feldmann,
Hans-Martin Große-Oetringhaus,
Marius Gugelberger,
Adi Halfon,
Sebastian Hartmann,
Monika Hürlimann,
Christine Kayser,
Leonie Koch,
Josephine König,
Maline Kotetzki,
Tobias Lagemann,
Janine Lancker,
Tiina-Maria Leinonen,
Finn Lorenzen,
Anne Moog,
Christian Mutzel,
Daniel Mylow,
Sabine Reifenstahl,
Matthias Rieger (Hrsg.),
Kaia Rose,
Renate Schiansky,
Gerhard Schönbeck,
Julius Südhoff,
Jonas Thüringer,
Mavie Woolf
> findR *
Die Anthologie "Die zerrissene Zeit" ist ein literarischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme der heutigen Zeit. Die Geschichten behandeln die Themen Armut, Extremismus, Fanatismus, Rassismus etc. sowohl im Mikro- als auch im Makrokosmos. Exemplarische Darstellungen der Spaltkeile rücken diese in den Fokus, ohne mit dem Finger auf konkrete Personen zu zeigen. Die Autoren gehen dabei teilweise humorvoll vor, andere versetzen dem Leser mit der reinen Wahrheit einen Schlag ins Gesicht. Dieses Werk regt zum Nachdenken an und zeigt zugleich, dass jeder Einzelne einen Beitrag zur Verbesserung leisten kann.
Aktualisiert: 2020-09-03
Autor:
Manuel Bogner,
Nora Brandt,
Wolfgang Breitkopf,
Andrea Brenner,
Anton Elster,
Christin Feldmann,
Hans-Martin Große-Oetringhaus,
Marius Gugelberger,
Adi Halfon,
Sebastian Hartmann,
Monika Hürlimann,
Christine Kayser,
Leonie Koch,
Josephine König,
Maline Kotetzki,
Tobias Lagemann,
Janine Lancker,
Tiina-Maria Leinonen,
Finn Lorenzen,
Anne Moog,
Christian Mutzel,
Daniel Mylow,
Sabine Reifenstahl,
Matthias Rieger (Hrsg.),
Kaia Rose,
Renate Schiansky,
Gerhard Schönbeck,
Julius Südhoff,
Jonas Thüringer,
Mavie Woolf
> findR *
Ein Virus verändert die Welt. Es gibt eine Zeit vor und nach Corona. Wir alle erleben gerade eine Zeitenwende wie aus dem Szenario eines düsteren Science-Fiction-Films. Die 33 Autor*innen dieser Sammlung haben sich Gedanken über die Zeit nach Corona gemacht und aufwühlende, spannende und berührende Geschichten über das Leben mit dem Virus und das Überleben nach der Pandemie verfasst, aber auch bewegende Stories über die Liebe in Zeiten der Corona geschrieben und darüber, was das Virus mit uns macht.
Denn das neuartige Virus tötet nicht nur, es hat auch tiefgreifende und nachhaltige Auswirkungen auf Demokratie und Gesellschaft. Diesem Prozess sind wir nicht hilflos ausgeliefert, wir können ihn mitgestalten. Es muss kein böses Ende geben. Die Zukunft entscheidet sich jetzt.
Aktualisiert: 2021-03-18
Autor:
Uli Bendick,
David Daubitz,
Christian Endres,
Mario Franke,
Bernhard Grdseloff,
Anne Grießer ,
Vladimir Hernández Pacín,
Michael Hirtzy,
Jan Hoffmann,
Dominik Irtenkauf,
Heidrun Jänchen,
Thomas Kolbe,
Michael Kootz,
Hans Jürgen Kugler,
Marianne Labisch,
Christian J. Meier,
Armin Möhle,
René Moreau,
Thomas Neu,
Frank Neugebauer,
Uwe Neuhold,
Monika Niehaus,
Nicole Rensmann,
Alexa Rudolph,
Renate Schiansky,
Karlheinz Schiedel,
Rainer Schorm,
Robert Schweizer,
Michael Siefener,
David Staege,
Michael Tillmann,
Andrea Timm,
Michael Vogt,
Ute Wehrle,
Jörg Weigand,
Karla Weigand,
Wolf Welling,
Henrik Wyler,
Werner Zillig
> findR *
Die Anthologie "Die zerrissene Zeit" ist ein literarischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme der heutigen Zeit. Die Geschichten behandeln die Themen Armut, Extremismus, Fanatismus, Rassismus etc. sowohl im Mikro- als auch im Makrokosmos. Exemplarische Darstellungen der Spaltkeile rücken diese in den Fokus, ohne mit dem Finger auf konkrete Personen zu zeigen. Die Autoren gehen dabei teilweise humorvoll vor, andere versetzen dem Leser mit der reinen Wahrheit einen Schlag ins Gesicht. Dieses Werk regt zum Nachdenken an und zeigt zugleich, dass jeder Einzelne einen Beitrag zur Verbesserung leisten kann.
Aktualisiert: 2020-09-02
Autor:
Manuel Bogner,
Nora Brandt,
Wolfgang Breitkopf,
Andrea Brenner,
Anton Elster,
Christin Feldmann,
Hans-Martin Große-Oetringhaus,
Marius Gugelberger,
Adi Halfon,
Sebastian Hartmann,
Monika Hürlimann,
Christine Kayser,
Leonie Koch,
Josephine König,
Maline Kotetzki,
Tobias Lagemann,
Janine Lancker,
Tiina-Maria Leinonen,
Finn Lorenzen,
Anne Moog,
Christian Mutzel,
Daniel Mylow,
Sabine Reifenstahl,
Matthias Rieger (Hrsg.),
Kaia Rose,
Renate Schiansky,
Gerhard Schönbeck,
Julius Südhoff,
Jonas Thüringer,
Mavie Woolf
> findR *
Die Anthologie "Die zerrissene Zeit" ist ein literarischer Blick auf die gesellschaftlichen Probleme der heutigen Zeit. Die Geschichten behandeln die Themen Armut, Extremismus, Fanatismus, Rassismus etc. sowohl im Mikro- als auch im Makrokosmos. Exemplarische Darstellungen der Spaltkeile rücken diese in den Fokus, ohne mit dem Finger auf konkrete Personen zu zeigen. Die Autoren gehen dabei teilweise humorvoll vor, andere versetzen dem Leser mit der reinen Wahrheit einen Schlag ins Gesicht. Dieses Werk regt zum Nachdenken an und zeigt zugleich, dass jeder Einzelne einen Beitrag zur Verbesserung leisten kann.
Aktualisiert: 2020-09-02
Autor:
Manuel Bogner,
Nora Brandt,
Wolfgang Breitkopf,
Andrea Brenner,
Anton Elster,
Christin Feldmann,
Hans-Martin Große-Oetringhaus,
Marius Gugelberger,
Adi Halfon,
Sebastian Hartmann,
Monika Hürlimann,
Christine Kayser,
Leonie Koch,
Josephine König,
Maline Kotetzki,
Tobias Lagemann,
Janine Lancker,
Tiina-Maria Leinonen,
Finn Lorenzen,
Anne Moog,
Christian Mutzel,
Daniel Mylow,
Sabine Reifenstahl,
Matthias Rieger (Hrsg.),
Kaia Rose,
Renate Schiansky,
Gerhard Schönbeck,
Julius Südhoff,
Jonas Thüringer,
Mavie Woolf
> findR *
Wunderschön sind die Elfen, bezaubernd im wahrsten Sinn des Wortes. Manch ein Menschenwesen ist ihnen verfallen, trotz aller Warnungen. Aber wieso Warnungen? Kann etwas so Schönes böse sein?
Es kann! Nicht nur, dass die schönen Elfen eine ausgesprochen dunkle Seite haben, in ihren Gefilden gibt es auch noch jede Menge anderer Fabelwesen, die einem Menschen die Haare zu Berge stehen lassen.
Allerdings beschränken sie sich in diesem Buch keineswegs nur auf ihr eigenes Reich. Sie mischen kräftig mit in den Ländern und Geschicken der Menschen. Egal, ob sie den alten Helden Irlands beim Kampf in die Quere kommen oder einem Manager auf seinem Selbstfindungstrip den Kopf verdrehen, ob sie als Banshee grauenvoll heulend den Tod ankündigen, als arbeitslose Leprechauns trübsinnig in irischen Pubs herumhängen oder gar als Pferdedämonen ahnungslose Besucher ertränken, sie sind auch heute noch eine dringende Warnung wert: Wer Elfen vertraut, ist selbst schuld!
Aktualisiert: 2021-04-23
Autor:
Wolfgang Breitkopf,
Dana Danzer,
Michael Edelbrock,
Charlotte Erpenbeck,
Dana Forster,
Nina Fuhrmann,
Sebastian Geiger,
Antje Grüger,
Louise Hofmann,
Utta Kaiser-Plessow,
Stefan Lochner,
Christian Metzger,
Stefanie Plass,
Patricia Rieger,
Siiri Saunders,
Renate Schiansky,
Barbara Schinko,
Petra Schmidt,
Boris Schneider,
Nele Sickel,
Gundel Steigenberger,
Janne Stobäus
> findR *
Düster sind die Winternächte im Norden, kalt und lang – genau das Richtige, um sich am prasselnden Herdfeuer in der Spinnstube die Zeit mit Geschichten zu vertreiben. Vor über 150 Jahren sammelte Ernst Moritz Arndt diese Geschichten, und unsere modernen Autoren haben ihr Bestes gegeben, aus Begehren, Spuk, Verbrechen, Liebe, Pech und Glück dazu passend neue Geschichten zu spinnen.
Begegnen Sie den Underdogs in den Katakomben. Treffen Sie eine Fee am Bahnhof. Erleben Sie eiskalten Zauber und eine Katze, die einer einsamen Witwe ein neues Leben bringt. Rätseln Sie, ob der Schlangenkönig Wirklichkeit ist. Und fragen Sie sich, ob es tatsächlich Aliens gibt. Wie auch immer Ihre Antwort lautet, in unseren Geschichten werden Sie sehen, dass die Wirklichkeit nicht immer ist, was sie zu sein scheint, und dass hinter den unscheinbarsten Ereignissen immer noch eine Prise Magie stecken kann.
Aktualisiert: 2019-10-05
Autor:
Petra Behlert,
Clemens Brunn,
Sarah Drews,
Ulrike Eisel,
Charlotte Erpenbeck,
Andreas Förster,
Nicole Gabrys,
Albertine Gaul,
Hannah Grünebaum,
Franziska Häny,
Verena Jung,
Johanna Kastberger,
Bettina Landmann,
Dirk Mühlinghaus,
Anna Noah,
Karen Peikert,
Heidi Pohlmann,
Anja Puhane,
Marie-Sophie Raich,
Patricia Rieger,
Beate Rola,
Sophia Roppe,
Friedhelm Rudolph,
Renate Schiansky,
Detlef Schirrow,
Sieglinde Schwede,
Nele Sickel
> findR *
Was kann genau so passiert sein?
Das Thema ist so vielfältig wie das Leben.
Von Liebe über Kindheitserlebnisse oder sogar sehr mystische Ereignisse bis hin zum Mord –
alles kann tatsächlich passiert sein.
Oder nicht?
Finden Sie heraus, was Wahrheit ist
und was Fantasie!
Oder genießen Sie einfach die Vielfalt
der Geschichten oder Gedichte.
Aktualisiert: 2022-06-17
Autor:
Davina Beck,
Karsten Beuchert,
Ilona Black,
Stefanie Bogner-Raab,
Julius Boxberger,
Gisela Brix,
Ramona Ina Buggenhagen,
Rafaela Bureta,
Peter Coon,
Heinz-Helmut Dr. Hadwiger,
Ulrike Dr. Quast,
Claudia Dvoracek-Iby,
Andrea Fritz,
Albertine Gaul,
Lorena Grabein,
Nicole Grom,
Sabine Eleonore Günther,
Helmut Hafner,
Lilli Hagemann,
Petra Kesse,
Ada Charlotte Kilfitt,
Detlef Klewer,
Iris Köhler-Terz,
Vera C. Koin,
Torsten Krippner,
Michael Johannes B. Lange,
Dorothea Lesche,
Volker Liebelt,
Anastasiya Maria,
Melissa May,
Claudia G. Meinicke,
Christian Müller,
Daniel Mylow,
Gabriele Nakhosteen,
Heidemarie Opfinger,
Jerusha Präpst,
Jürgen Rösch-Brassovan,
Kaia Rose,
Anna Rybinski,
Melanie Scharley,
Stephanie Schattauer,
Renate Schiansky,
Michaela Schwamberger,
Sabine Siebert,
Eusebius van den Boom,
Rebekka Voigt,
Viktoria Wehrle,
Sascha Wiest,
Sebastian Wolfram,
Christina Wuttke,
Peter Zacharias
> findR *
12 irische Kurzgeschichten
Aktualisiert: 2016-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schiansky, Renate
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchiansky, Renate ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schiansky, Renate.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schiansky, Renate im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schiansky, Renate .
Schiansky, Renate - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schiansky, Renate die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schiaparelli, Elsa
- Schiaparelli, Giovanni
- Schiappa, Marlène
- Schiava, Manfred della
- Schiavi, Christina
- Schiavi, Cristina
- Schiavi, Giulia
- Schiavi, Rita
- Schiavo, Elso
- Schiavo, Maddalena
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schiansky, Renate und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.