Modelle der Selbstorganisation haben in der Psychologie und Medizin einen zentralen Stellenwert bekommen. Sie erklären die spontane Entstehung und Veränderung von Ordnungszuständen in komplexen Systemen. Vor allem geht es dabei um Formen dynamischer Ordnung, z. B. um chaotische Prozesse.
Die Prinzipien der Selbstorganisation liegen unterschiedlichsten biologischen, psychischen und sozialen Phänomenen zugrunde, z. B. der (Gestalt-)Wahrnehmung, der Konstruktion von Sinn und Bedeutung, der Entstehung affektiv-kognitiver Strukturen (unter anderem bei psychischen Störungen wie der Schizophrenie), der Funktionsweise des Gehirns, der Wirkung von Psychotherapie oder der Strukturentwicklung in der zwischenmenschlichen Kommunikation.
Dieses Buch gibt einen Überblick über neueste Forschungsergebnisse aus diesen Bereichen und informiert über den aktuellen Stand der Methodik in Synergetik und Chaostheorie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Modelle der Selbstorganisation haben in der Psychologie und Medizin einen zentralen Stellenwert bekommen. Sie erklären die spontane Entstehung und Veränderung von Ordnungszuständen in komplexen Systemen. Vor allem geht es dabei um Formen dynamischer Ordnung, z. B. um chaotische Prozesse.
Die Prinzipien der Selbstorganisation liegen unterschiedlichsten biologischen, psychischen und sozialen Phänomenen zugrunde, z. B. der (Gestalt-)Wahrnehmung, der Konstruktion von Sinn und Bedeutung, der Entstehung affektiv-kognitiver Strukturen (unter anderem bei psychischen Störungen wie der Schizophrenie), der Funktionsweise des Gehirns, der Wirkung von Psychotherapie oder der Strukturentwicklung in der zwischenmenschlichen Kommunikation.
Dieses Buch gibt einen Überblick über neueste Forschungsergebnisse aus diesen Bereichen und informiert über den aktuellen Stand der Methodik in Synergetik und Chaostheorie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Modelle der Selbstorganisation haben in der Psychologie und Medizin einen zentralen Stellenwert bekommen. Sie erklären die spontane Entstehung und Veränderung von Ordnungszuständen in komplexen Systemen. Vor allem geht es dabei um Formen dynamischer Ordnung, z. B. um chaotische Prozesse.
Die Prinzipien der Selbstorganisation liegen unterschiedlichsten biologischen, psychischen und sozialen Phänomenen zugrunde, z. B. der (Gestalt-)Wahrnehmung, der Konstruktion von Sinn und Bedeutung, der Entstehung affektiv-kognitiver Strukturen (unter anderem bei psychischen Störungen wie der Schizophrenie), der Funktionsweise des Gehirns, der Wirkung von Psychotherapie oder der Strukturentwicklung in der zwischenmenschlichen Kommunikation.
Dieses Buch gibt einen Überblick über neueste Forschungsergebnisse aus diesen Bereichen und informiert über den aktuellen Stand der Methodik in Synergetik und Chaostheorie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der vorliegende Band macht anhand ausgewählter Problembereiche der Klinischen Psychologie deutlich, welche produktiven Konsequenzen eine systemtheoretische Zugangsweise haben kann, aber auch, mit welchen Schwierigkeiten dabei zu rechnen ist. Behandelt werden unter anderem Methoden systemischer Modellbildungen, eine Theorie selbstreferentieller psychischer Systeme und ihre Bedeutung für e in Verständnis der Psychotherapie, Probleme zielorientierter Plan ung, Burn-Out-Forschung, das Planspiel als Lern- und Forschungssz enario sowie eine Computersimulation der Depressionsentstehung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der vorliegende Band macht anhand ausgewählter Problembereiche der Klinischen Psychologie deutlich, welche produktiven Konsequenzen eine systemtheoretische Zugangsweise haben kann, aber auch, mit welchen Schwierigkeiten dabei zu rechnen ist. Behandelt werden unter anderem Methoden systemischer Modellbildungen, eine Theorie selbstreferentieller psychischer Systeme und ihre Bedeutung für e in Verständnis der Psychotherapie, Probleme zielorientierter Plan ung, Burn-Out-Forschung, das Planspiel als Lern- und Forschungssz enario sowie eine Computersimulation der Depressionsentstehung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der vorliegende Band macht anhand ausgewählter Problembereiche der Klinischen Psychologie deutlich, welche produktiven Konsequenzen eine systemtheoretische Zugangsweise haben kann, aber auch, mit welchen Schwierigkeiten dabei zu rechnen ist. Behandelt werden unter anderem Methoden systemischer Modellbildungen, eine Theorie selbstreferentieller psychischer Systeme und ihre Bedeutung für e in Verständnis der Psychotherapie, Probleme zielorientierter Plan ung, Burn-Out-Forschung, das Planspiel als Lern- und Forschungssz enario sowie eine Computersimulation der Depressionsentstehung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
• Welche Methoden systemischer Arbeit eignen sich für den Einsatz in der Hochschullehre?
• Hat systemisches Wissen das Potenzial, die Hochschullehre zu verändern?
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Robert Baum,
Maria Borcsa,
Barbara Bräutigam,
Christina Dathe,
Thorid Garbe,
Andrea Goll-Kopka,
Julia Hille,
Rebecca Hilzinger,
Marc Höcker,
Jenny Kipper,
Holger Lindemann,
Eva-Maria Löhner,
Monika Ludwig,
Claude-Hélène Mayer,
Kira Nierobisch,
Christian Paulick,
Kersten Reich,
Sophia Richter,
Dirk Rohr,
Günter Schiepek,
Diana Skyba,
Heike Stammer,
Clara Stein,
Veronika Strittmatter-Haubold,
Silke Trumpa,
Marc Weinhardt,
Mara Welz,
Mirjana Zipperle
> findR *
• Welche Methoden systemischer Arbeit eignen sich für den Einsatz in der Hochschullehre?
• Hat systemisches Wissen das Potenzial, die Hochschullehre zu verändern?
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Robert Baum,
Maria Borcsa,
Barbara Bräutigam,
Christina Dathe,
Thorid Garbe,
Andrea Goll-Kopka,
Julia Hille,
Rebecca Hilzinger,
Marc Höcker,
Jenny Kipper,
Holger Lindemann,
Eva-Maria Löhner,
Monika Ludwig,
Claude-Hélène Mayer,
Kira Nierobisch,
Christian Paulick,
Kersten Reich,
Sophia Richter,
Dirk Rohr,
Günter Schiepek,
Diana Skyba,
Heike Stammer,
Clara Stein,
Veronika Strittmatter-Haubold,
Silke Trumpa,
Marc Weinhardt,
Mara Welz,
Mirjana Zipperle
> findR *
• Welche Methoden systemischer Arbeit eignen sich für den Einsatz in der Hochschullehre?
• Hat systemisches Wissen das Potenzial, die Hochschullehre zu verändern?
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Robert Baum,
Maria Borcsa,
Barbara Bräutigam,
Christina Dathe,
Thorid Garbe,
Andrea Goll-Kopka,
Julia Hille,
Rebecca Hilzinger,
Marc Höcker,
Jenny Kipper,
Holger Lindemann,
Eva-Maria Löhner,
Monika Ludwig,
Claude-Hélène Mayer,
Kira Nierobisch,
Christian Paulick,
Kersten Reich,
Sophia Richter,
Dirk Rohr,
Günter Schiepek,
Diana Skyba,
Heike Stammer,
Clara Stein,
Veronika Strittmatter-Haubold,
Silke Trumpa,
Marc Weinhardt,
Mara Welz,
Mirjana Zipperle
> findR *
• Wie werde ich eine gute systemische Therapeutin, ein guter systemischer Berater?
• So bekommen Sie Kompetenzorientierung in Ihre systemische Aus- und Weiterbildung!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Petra Bauer,
Michael B. Buchholz,
Reinert Hanswille,
Marlene Henrich,
Rebecca Hilzinger,
Anke Leuthold-Zürcher,
Cornelia Maier-Gutheil,
Haja Molter,
Matthias Ochs,
Günter Schiepek,
Christiane Schiersmann,
Astrid v. Sichart,
Bruce E. Wampold,
Marc Weinhardt,
Birgit Wolter
> findR *
Wie kann man die Theorie der Selbstorganisation auf die Beratung übertragen?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie kann man die Theorie der Selbstorganisation auf die Beratung übertragen?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie kann man die Theorie der Selbstorganisation auf die Beratung übertragen?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
• Welche Methoden systemischer Arbeit eignen sich für den Einsatz in der Hochschullehre?
• Hat systemisches Wissen das Potenzial, die Hochschullehre zu verändern?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Robert Baum,
Maria Borcsa,
Barbara Bräutigam,
Christina Dathe,
Thorid Garbe,
Andrea Goll-Kopka,
Julia Hille,
Rebecca Hilzinger,
Marc Höcker,
Jenny Kipper,
Holger Lindemann,
Eva-Maria Löhner,
Monika Ludwig,
Claude-Hélène Mayer,
Kira Nierobisch,
Christian Paulick,
Kersten Reich,
Sophia Richter,
Dirk Rohr,
Günter Schiepek,
Diana Skyba,
Heike Stammer,
Clara Stein,
Veronika Strittmatter-Haubold,
Silke Trumpa,
Marc Weinhardt,
Mara Welz,
Mirjana Zipperle
> findR *
• Welche Methoden systemischer Arbeit eignen sich für den Einsatz in der Hochschullehre?
• Hat systemisches Wissen das Potenzial, die Hochschullehre zu verändern?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Robert Baum,
Maria Borcsa,
Barbara Bräutigam,
Christina Dathe,
Thorid Garbe,
Andrea Goll-Kopka,
Julia Hille,
Rebecca Hilzinger,
Marc Höcker,
Jenny Kipper,
Holger Lindemann,
Eva-Maria Löhner,
Monika Ludwig,
Claude-Hélène Mayer,
Kira Nierobisch,
Christian Paulick,
Kersten Reich,
Sophia Richter,
Dirk Rohr,
Günter Schiepek,
Diana Skyba,
Heike Stammer,
Clara Stein,
Veronika Strittmatter-Haubold,
Silke Trumpa,
Marc Weinhardt,
Mara Welz,
Mirjana Zipperle
> findR *
• Welche Methoden systemischer Arbeit eignen sich für den Einsatz in der Hochschullehre?
• Hat systemisches Wissen das Potenzial, die Hochschullehre zu verändern?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Robert Baum,
Maria Borcsa,
Barbara Bräutigam,
Christina Dathe,
Thorid Garbe,
Andrea Goll-Kopka,
Julia Hille,
Rebecca Hilzinger,
Marc Höcker,
Jenny Kipper,
Holger Lindemann,
Eva-Maria Löhner,
Monika Ludwig,
Claude-Hélène Mayer,
Kira Nierobisch,
Christian Paulick,
Kersten Reich,
Sophia Richter,
Dirk Rohr,
Günter Schiepek,
Diana Skyba,
Heike Stammer,
Clara Stein,
Veronika Strittmatter-Haubold,
Silke Trumpa,
Marc Weinhardt,
Mara Welz,
Mirjana Zipperle
> findR *
Das ganze Spektrum systemisch orientierter Forschung.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Corina Aguilar-Raab,
Rolf Arnold,
Dirk Baecker,
Michael B. Buchholz,
Charlotte Burck,
Ulrike Froschauer,
Bruno Hildenbrand,
Heino Hollstein-Brinkmann,
Jürgen Kriz,
Manfred Lueger,
Audris Alexander Muraitis,
Matthias Ochs,
Günter Reich,
Günter Schiepek,
Jochen Schweitzer,
Fritz B. Simon,
Michael Stasch,
Peter Stratton,
Wolfgang Tschacher,
Martin Vogel,
Arist von Schlippe,
Kirsten von Sydow
> findR *
• Welche Methoden systemischer Arbeit eignen sich für den Einsatz in der Hochschullehre?
• Hat systemisches Wissen das Potenzial, die Hochschullehre zu verändern?
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Robert Baum,
Maria Borcsa,
Barbara Bräutigam,
Christina Dathe,
Thorid Garbe,
Andrea Goll-Kopka,
Julia Hille,
Rebecca Hilzinger,
Marc Höcker,
Jenny Kipper,
Holger Lindemann,
Eva-Maria Löhner,
Monika Ludwig,
Claude-Hélène Mayer,
Kira Nierobisch,
Christian Paulick,
Kersten Reich,
Sophia Richter,
Dirk Rohr,
Günter Schiepek,
Diana Skyba,
Heike Stammer,
Clara Stein,
Veronika Strittmatter-Haubold,
Silke Trumpa,
Marc Weinhardt,
Mara Welz,
Mirjana Zipperle
> findR *
• Welche Methoden systemischer Arbeit eignen sich für den Einsatz in der Hochschullehre?
• Hat systemisches Wissen das Potenzial, die Hochschullehre zu verändern?
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Robert Baum,
Maria Borcsa,
Barbara Bräutigam,
Christina Dathe,
Thorid Garbe,
Andrea Goll-Kopka,
Julia Hille,
Rebecca Hilzinger,
Marc Höcker,
Jenny Kipper,
Holger Lindemann,
Eva-Maria Löhner,
Monika Ludwig,
Claude-Hélène Mayer,
Kira Nierobisch,
Christian Paulick,
Kersten Reich,
Sophia Richter,
Dirk Rohr,
Günter Schiepek,
Diana Skyba,
Heike Stammer,
Clara Stein,
Veronika Strittmatter-Haubold,
Silke Trumpa,
Marc Weinhardt,
Mara Welz,
Mirjana Zipperle
> findR *
• Welche Methoden systemischer Arbeit eignen sich für den Einsatz in der Hochschullehre?
• Hat systemisches Wissen das Potenzial, die Hochschullehre zu verändern?
Aktualisiert: 2023-06-20
Autor:
Robert Baum,
Maria Borcsa,
Barbara Bräutigam,
Christina Dathe,
Thorid Garbe,
Andrea Goll-Kopka,
Julia Hille,
Rebecca Hilzinger,
Marc Höcker,
Jenny Kipper,
Holger Lindemann,
Eva-Maria Löhner,
Monika Ludwig,
Claude-Hélène Mayer,
Kira Nierobisch,
Christian Paulick,
Kersten Reich,
Sophia Richter,
Dirk Rohr,
Günter Schiepek,
Diana Skyba,
Heike Stammer,
Clara Stein,
Veronika Strittmatter-Haubold,
Silke Trumpa,
Marc Weinhardt,
Mara Welz,
Mirjana Zipperle
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schiepek, Günter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchiepek, Günter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schiepek, Günter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schiepek, Günter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schiepek, Günter .
Schiepek, Günter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schiepek, Günter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schier, André
- Schier, Andreas
- Schier, Britta
- Schier, Bruno
- Schier, Carmen
- Schier, Carsten
- Schier, Christiane
- Schier, Dagmar
- Schier, Evelyn
- Schier, F.
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schiepek, Günter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.