Band 2 "Strafrecht Allgemeiner Teil I" widmet sich u.a. dem Geltungsbereich des Strafrechts, Aufbau der Straftat, Verbrechens- und Handlungsbegriff, dem objektiven und dem subjektiven Tatbestand, der Fahrlässigkeit sowie der Kausalität und objektiven Zurechnung, den Rechtfertigungsgründen, Schuldfähigkeit und den Irrtümern.
Konzeption:
Das auf neun Bände angelegte "Handbuch des Strafrechts" ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird. Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die Grundlagen sowie den Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das Strafverfahrensrecht. Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Susanne Beck,
Jochen Bung,
Gerhard Dannecker,
Gunnar Duttge,
Armin Engländer,
Eric Hilgendorf,
Jan C. Joerden,
Hans Kudlich,
Ulfrid Neumann,
Harro Otto,
Hans-Ullrich Paeffgen,
Rudolf Rengier,
Claus Roxin,
Horst Schlehofer,
Heinz Schöch,
Franz Streng,
Brian Valerius,
Tonio Walter,
Frank Zieschang,
Till Zimmermann
> findR *
Zum Werk
Der Münchener Kommentar zum StGB erläutert in sechs Bänden das gesamte StGB und in drei weiteren Bänden zahlreiche, in der Praxis bedeutsame Teile des Nebenstrafrechts. Der Großkommentar stellt die modernen Entwicklungen des Strafrechts mit wissenschaftlicher Tiefe dar und legt dabei aber ein besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse der Praxis. Die präzise Darstellung der neuesten Rechtsprechung und Literatur, die verlässliche Auswertung beider und realitätsnahe Lösungsvorschläge zeichnen diesen Kommentar aus.
Es konnte ein außerordentlich kompetentes Autorenteam gewonnen werden, so dass dieser Großkommentar für jeden, der sich mit Strafrecht beschäftigt, ein Muss geworden ist.
Band 1 umfasst die ersten beiden Abschnitte des Allgemeinen Teils, also Geltungsbereich, Unterlassen, Irrtum, Schuldunfähigkeit, Versuch, Täterschaft und Teilnahme, Notwehr und Notstand.
Vorteile auf einen Blickpräzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literaturpraxisorientierte Lösungsvorschlägewichtige Teile des Nebenstrafrechts
Zur Neuauflage von Band 1
In der 4. Auflage wird erneut die gesamte Kommentierung umfassend aktualisiert und dabei insbesondere die neue Literatur und Rechtsprechung ausführlich eingearbeitet. Besonders intensiv wurden die Themenbereiche Vorsatz, Fahrlässigkeit, Irrtum sowie Täterschaft und Teilnahme überarbeitet.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Staatsanwälte und Richter, die sich mit Strafrecht befassen.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Kai Ambos,
Gunnar Duttge,
Volker Erb,
Georg Freund,
Nikolaos Gazeas,
Bernhard Hardtung,
Bernd von Heintschel-Heinegg,
Klaus Hoffmann-Holland,
Tobias Kulhanek,
Bernd Müssig,
Henning Radtke,
Jürgen Schäfer,
Jörg Scheinfeld,
Horst Schlehofer,
Roland Schmitz,
Franz Streng
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-09
Autor:
Susanne Beck,
Jochen Bung,
Gerhard Dannecker,
Gunnar Duttge,
Armin Engländer,
Eric Hilgendorf,
Jan C. Joerden,
Hans Kudlich,
Ulfrid Neumann,
Harro Otto,
Hans-Ullrich Paeffgen,
Rudolf Rengier,
Claus Roxin,
Horst Schlehofer,
Heinz Schöch,
Franz Streng,
Brian Valerius,
Tonio Walter,
Frank Zieschang,
Till Zimmermann
> findR *
Band 2 "Strafrecht Allgemeiner Teil I" widmet sich u.a. dem Geltungsbereich des Strafrechts, Aufbau der Straftat, Verbrechens- und Handlungsbegriff, dem objektiven und dem subjektiven Tatbestand, der Fahrlässigkeit sowie der Kausalität und objektiven Zurechnung, den Rechtfertigungsgründen, Schuldfähigkeit und den Irrtümern.
Konzeption:
Das auf neun Bände angelegte "Handbuch des Strafrechts" ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird. Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die Grundlagen sowie den Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das Strafverfahrensrecht. Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.
Aktualisiert: 2023-02-14
Autor:
Susanne Beck,
Jochen Bung,
Gerhard Dannecker,
Gunnar Duttge,
Armin Engländer,
Eric Hilgendorf,
Jan C. Joerden,
Hans Kudlich,
Ulfrid Neumann,
Harro Otto,
Hans-Ullrich Paeffgen,
Rudolf Rengier,
Claus Roxin,
Horst Schlehofer,
Heinz Schöch,
Franz Streng,
Brian Valerius,
Tonio Walter,
Frank Zieschang,
Till Zimmermann
> findR *
Vorteile auf einen Blick
- präzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literatur
- praxisorientierte Lösungsvorschläge
- wichtige Teile des Nebenstrafrechts
Zur Neuauflage von Band 1
In der 3. Auflage wird erneut die gesamte Kommentierung umfassend aktualisiert und dabei insbesondere die neue Literatur und Rechtsprechung ausführlich eingearbeitet. Das 48. und das 49. Strafrechtsänderungsgesetz und das Gesetz zur Bekämpfung der Korruption sind intensiv eingearbeitet.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Staatsanwälte und Richter, die sich mit Strafrecht befassen.
Aktualisiert: 2020-06-12
Autor:
Kai Ambos,
Gunnar Duttge,
Volker Erb,
Georg Freund,
Bernhard Hardtung,
Helene Hechtl,
Bernd von Heintschel-Heinegg,
Klaus Hoffmann-Holland,
Wolfgang Joecks,
Klaus Miebach,
Bernd Müssig,
Henning Radtke,
Horst Schlehofer,
Roland Schmitz,
Franz Streng
> findR *
Zum Werk
Kurz, prägnant und kompakt wird der Allgemeine Teil des Strafrechts auf den Punkt gebracht. Ein typisches Jurakompakt-Buch. Übersichten und Fälle sowie Wiederholungsfragen und Schemata erleichtern die Arbeit mit dem Buch, das vor allem der schnellen Wiederholung oder der erstmaligen Einarbeitung in den Stoff dient.
Vorteile auf einen Blick
- optimal zum kurzfristigen Wiederholen geeignet
- mit vielen Fällen, Schemata und Grafiken sowie Wiederholungsfragen
Zielgruppe
Für Studierende und Referendare sowie alle, die einen schnellen Einstieg in die Grundlagen des Strafrechts bzw. eine schnelle Wiederholung des Stoffes des Allgemeinen Teils des StGB anstreben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schlehofer, Horst
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchlehofer, Horst ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schlehofer, Horst.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schlehofer, Horst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schlehofer, Horst .
Schlehofer, Horst - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schlehofer, Horst die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schlehuber, Dennis
- Schlehuber, Dominic
- Schlehuber, Elke
- Schlehufer, Anke
- Schlei, Barbara
- Schlei, Dirk Ch
- Schlei, Friedrich
- Schlei, Helmut
- Schlei, Henrike
- Schlei, Miriam
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schlehofer, Horst und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.