Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung

Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung von Assländer,  Friedrich, Beilmann,  Michael, Bickel-Renn,  Silvia, Gamma,  Anna, Gilligan,  Stephen G, Glassman,  Bernie, Grün,  Anselm, Habecker,  Michael, Handrock,  Anke, Hänsel,  Markus, Jung,  Torsten, Kaiser,  Annette, Kalverkamp,  Gillen, Kohtes,  Paul J., Kreis,  Hans, Lehmann,  Helen, Looss,  Wolfgang, Mathys,  Myriam, Mohr,  Günther, Renn,  Klaus, Roediger,  Eckhard, Schmid,  Bernd, Schmidt,  Gunther, Schupbach,  Ellen, Schupbach,  Max, Tholen,  Matthias, von Meibom,  Barbara, Wellensieck,  Sylvia Kéré, Zink,  Manfred, zur Bonsen,  Matthias
Spiritualität im Coaching ist zukunftsträchtig.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung

Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung von Assländer,  Friedrich, Beilmann,  Michael, Bickel-Renn,  Silvia, Gamma,  Anna, Gilligan,  Stephen G, Glassman,  Bernie, Grün,  Anselm, Habecker,  Michael, Handrock,  Anke, Hänsel,  Markus, Jung,  Torsten, Kaiser,  Annette, Kalverkamp,  Gillen, Kohtes,  Paul J., Kreis,  Hans, Lehmann,  Helen, Looss,  Wolfgang, Mathys,  Myriam, Mohr,  Günther, Renn,  Klaus, Roediger,  Eckhard, Schmid,  Bernd, Schmidt,  Gunther, Schupbach,  Ellen, Schupbach,  Max, Tholen,  Matthias, von Meibom,  Barbara, Wellensieck,  Sylvia Kéré, Zink,  Manfred, zur Bonsen,  Matthias
Spiritualität im Coaching ist zukunftsträchtig.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung

Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung von Assländer,  Friedrich, Beilmann,  Michael, Bickel-Renn,  Silvia, Gamma,  Anna, Gilligan,  Stephen G, Glassman,  Bernie, Grün,  Anselm, Habecker,  Michael, Handrock,  Anke, Hänsel,  Markus, Jung,  Torsten, Kaiser,  Annette, Kalverkamp,  Gillen, Kohtes,  Paul J., Kreis,  Hans, Lehmann,  Helen, Looss,  Wolfgang, Mathys,  Myriam, Mohr,  Günther, Renn,  Klaus, Roediger,  Eckhard, Schmid,  Bernd, Schmidt,  Gunther, Schupbach,  Ellen, Schupbach,  Max, Tholen,  Matthias, von Meibom,  Barbara, Wellensieck,  Sylvia Kéré, Zink,  Manfred, zur Bonsen,  Matthias
Spiritualität im Coaching ist zukunftsträchtig.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

DVD – Leitsterne beruflicher Entwicklung

DVD – Leitsterne beruflicher Entwicklung von Schmid,  Bernd
Dr. Bernd Schmid, Preisträger des Life Achievement Awards der deutschen Weiterbildungsbranche 2014, analysiert in seiner Keynote auf den Petersberger Trainertagen persönliche Leitsterne und beantwortet die Frage: Wie können wir im Berufsleben justieren, ob wir in der richtigen Richtung unterwegs sind? Am eigenen Beispiel erklärt er, wie die Arbeit mit inneren Bildern Sinnzusammenhänge aufdecken kann, die die Person und ihre Bestimmung widerspiegeln. Und erläutert, wie man mit „biografischen Hypotheken“ wie Neurosen einen sinnmachenden Weg nach vorn finden kann. Ganz im Stil seiner Aussage „der Mensch ist ein narratives Wesen“, bringt er durch Erzählung komplexe Prozesse und Zusammenhänge nahe.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

DVD – Leitsterne beruflicher Entwicklung

DVD – Leitsterne beruflicher Entwicklung von Schmid,  Bernd
Dr. Bernd Schmid, Preisträger des Life Achievement Awards der deutschen Weiterbildungsbranche 2014, analysiert in seiner Keynote auf den Petersberger Trainertagen persönliche Leitsterne und beantwortet die Frage: Wie können wir im Berufsleben justieren, ob wir in der richtigen Richtung unterwegs sind? Am eigenen Beispiel erklärt er, wie die Arbeit mit inneren Bildern Sinnzusammenhänge aufdecken kann, die die Person und ihre Bestimmung widerspiegeln. Und erläutert, wie man mit „biografischen Hypotheken“ wie Neurosen einen sinnmachenden Weg nach vorn finden kann. Ganz im Stil seiner Aussage „der Mensch ist ein narratives Wesen“, bringt er durch Erzählung komplexe Prozesse und Zusammenhänge nahe.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

DVD – Leitsterne beruflicher Entwicklung

DVD – Leitsterne beruflicher Entwicklung von Schmid,  Bernd
Dr. Bernd Schmid, Preisträger des Life Achievement Awards der deutschen Weiterbildungsbranche 2014, analysiert in seiner Keynote auf den Petersberger Trainertagen persönliche Leitsterne und beantwortet die Frage: Wie können wir im Berufsleben justieren, ob wir in der richtigen Richtung unterwegs sind? Am eigenen Beispiel erklärt er, wie die Arbeit mit inneren Bildern Sinnzusammenhänge aufdecken kann, die die Person und ihre Bestimmung widerspiegeln. Und erläutert, wie man mit „biografischen Hypotheken“ wie Neurosen einen sinnmachenden Weg nach vorn finden kann. Ganz im Stil seiner Aussage „der Mensch ist ein narratives Wesen“, bringt er durch Erzählung komplexe Prozesse und Zusammenhänge nahe.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Train the Coach: Methoden

Train the Coach: Methoden von Koenig,  Oliver, Schmid,  Bernd
Eine Methodensammlung für die Weiterbildung von Coachs und anderen Professionellen, die Coaching-Kompetenzen erwerben und erweitern möchten. Mit Interventionen, welche die Szene deutschsprachiger Coachausbilder und Weiterbildungsleiter in ihren Lehrgängen einsetzt. Leser können kleine Übungen durchführen, mit denen handwerkliche Kompetenzelemente erworben werden. sich mit Aspekten der Coach-Rolle , der Haltung und des Selbstverständnisses auseinandersetzen. Komplexe Designs nutzen, in denen sich gerade fortgeschrittene Professionelle bzw. gut entwickelte Gruppen mit der ganzen Komplexität des Coaching auseinandersetzen. - 47 Tools zum umfassenden Trainieren von Coaching-Fähigkeiten werden ausführlich beschrieben. - Zu jedem Tool gibt es praktische Angaben: Warum und wann sollte es eingesetzt werden, worauf ist zu achten? Ein Seminardesign gibt schnellen didaktischen Überblick und informiert über den Zeitbedarf. - Alle Handouts stehen zum Download zur Verfügung. Beteiligte Autoren dieser Sammlung. Dr. Elke Berninger-Schäfer, Susanne Ebert, Klaus Eidenschink, Prof. Dr. Jörg Fengler, Katalin Hankovszky Christiansen, Joachim Hipp, Dr. Hans Jellouschek, Dr. Andreas Kannicht, Oliver König, Jutta Kreyenberg, Prof. Dr. Eric Lippmann, Dr. Michael Loebbert, Birgit Minor, Marc Minor, Gerhard Neumann, Dr. Hüseyin Özdemir, Dr. Sonja Radatz, Dr. Christopher Rauen, Dr. Bernd Schmid, Fred F. Schmidt, Wolfgang Schmidt, Dr. Christoph Schmidt-Lellek, Dr. Cornelia Seewald, Walter Slupetzky, Dr. Walter Spreckelmeyer, Dirk Strackbein, Rita Strackbein, Dr. Peter Szabó, Helena Veith, Thorsten Veith, Dr. Cornelia von Velasco, Katja Wengel, Dr. Julika Zwack.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Train the Coach: Methoden

Train the Coach: Methoden von Koenig,  Oliver, Schmid,  Bernd
Eine Methodensammlung für die Weiterbildung von Coachs und anderen Professionellen, die Coaching-Kompetenzen erwerben und erweitern möchten. Mit Interventionen, welche die Szene deutschsprachiger Coachausbilder und Weiterbildungsleiter in ihren Lehrgängen einsetzt. Leser können kleine Übungen durchführen, mit denen handwerkliche Kompetenzelemente erworben werden. sich mit Aspekten der Coach-Rolle , der Haltung und des Selbstverständnisses auseinandersetzen. Komplexe Designs nutzen, in denen sich gerade fortgeschrittene Professionelle bzw. gut entwickelte Gruppen mit der ganzen Komplexität des Coaching auseinandersetzen. - 47 Tools zum umfassenden Trainieren von Coaching-Fähigkeiten werden ausführlich beschrieben. - Zu jedem Tool gibt es praktische Angaben: Warum und wann sollte es eingesetzt werden, worauf ist zu achten? Ein Seminardesign gibt schnellen didaktischen Überblick und informiert über den Zeitbedarf. - Alle Handouts stehen zum Download zur Verfügung. Beteiligte Autoren dieser Sammlung. Dr. Elke Berninger-Schäfer, Susanne Ebert, Klaus Eidenschink, Prof. Dr. Jörg Fengler, Katalin Hankovszky Christiansen, Joachim Hipp, Dr. Hans Jellouschek, Dr. Andreas Kannicht, Oliver König, Jutta Kreyenberg, Prof. Dr. Eric Lippmann, Dr. Michael Loebbert, Birgit Minor, Marc Minor, Gerhard Neumann, Dr. Hüseyin Özdemir, Dr. Sonja Radatz, Dr. Christopher Rauen, Dr. Bernd Schmid, Fred F. Schmidt, Wolfgang Schmidt, Dr. Christoph Schmidt-Lellek, Dr. Cornelia Seewald, Walter Slupetzky, Dr. Walter Spreckelmeyer, Dirk Strackbein, Rita Strackbein, Dr. Peter Szabó, Helena Veith, Thorsten Veith, Dr. Cornelia von Velasco, Katja Wengel, Dr. Julika Zwack.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Train the Coach: Konzepte

Train the Coach: Konzepte von Koenig,  Oliver, Schmid,  Bernd
In der Weiterbildung von Coachs, Teamcoachs, Change-Agents oder Organisationsentwicklern werden viele Zusammenhänge dann schlüssig, wenn sie durch ein Modell verdeutlicht werden. Die grundlegenden Modelle zu ausgesuchten Schwerpunkten stellt dieses Buch vor und ergänzt sie um einen erprobten didaktischen Leitfaden. So erhält der Leser jedes erläuterte Modell als ganzes Konzept: Es besteht aus dem theoretischen Wissens-Input und einer klaren Visualisierung sowie einem vollständigen Seminardesign inklusive Anwenderkommentaren und den erforderlichen Handouts. Vorgestellt werden Konzepte zu den folgenden Themen: Persönlichkeit und Selbststeuerung, Teams und Kooperationen, Organisationsentwicklung und Führung sowie Inhalte aus dem Schnittstellenbereich zur Personalentwicklung. Beteiligte Autoren dieser Sammlung Martina Bär-Sieber, Elke Berninger-Schäfer, Anna Dollinger, Katharina Fehse, Theresia Graf, Dr. Friederike Höher, Oliver König, Barbara Lagler-Özdemir, Prof. Dr. Eric Lippmann, Michael Loebbert, Birgit Minor, Günther Mohr, Hüseyin Özdemir, Almut Probst, Thomas Saller, Marita Schermer, Dr. Bernd Schmid, Markus Schwemmle, Ilka Schwering, Silas Steinhilber, Helena Veith, Thorsten Veith, Dr. Cornelia von Velasco, Oliver Watzal, Prof. Dr. Martin Zierold und Dr. Julika Zwack
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *

Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung

Die spirituelle Dimension in Coaching und Beratung von Assländer,  Friedrich, Beilmann,  Michael, Bickel-Renn,  Silvia, Gamma,  Anna, Gilligan,  Stephen G, Glassman,  Bernie, Grün,  Anselm, Habecker,  Michael, Handrock,  Anke, Hänsel,  Markus, Jung,  Torsten, Kaiser,  Annette, Kalverkamp,  Gillen, Kohtes,  Paul J., Kreis,  Hans, Lehmann,  Helen, Looss,  Wolfgang, Mathys,  Myriam, Mohr,  Günther, Renn,  Klaus, Roediger,  Eckhard, Schmid,  Bernd, Schmidt,  Gunther, Schupbach,  Ellen, Schupbach,  Max, Tholen,  Matthias, von Meibom,  Barbara, Wellensieck,  Sylvia Kéré, Zink,  Manfred, zur Bonsen,  Matthias
Spiritualität im Coaching ist zukunftsträchtig.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Einführung in systemische Konzepte der Selbststeuerung

Einführung in systemische Konzepte der Selbststeuerung von Kannicht,  Andreas, Schmid,  Bernd
Der Erfolg einer Beratung hängt ganz wesentlich davon ab, wie gut es dem Beratenden gelingt, seine Arbeit zu ordnen und – gemeinsam mit dem Klienten – durch den Beratungsprozess zu navigieren: Welche Herangehensweise wähle ich, welches Setting? Was nehme ich in den Fokus, was verfolge ich wie weit? Welche Technik setze ich wann ein? Eine bewusste Selbststeuerung ist – neben der besonderen Haltung und der Sensibilität gegenüber Kontexten – ein wesentliches Merkmal von systemischer Beratung. Sie hilft dabei, unterschiedliche Ansätze und Schulen zu integrieren und das eigene Repertoire an Methoden besser auszuschöpfen. Bernd Schmid und Andreas Kannicht stellen in dieser Einführung Konzepte zur Verfügung, die Beratern, Therapeuten, Coachs und Supervisoren helfen, ihre Selbststeuerung zu organisieren. Sie verbinden in besonderer Weise rationale Metakonzepte mit fundierter Intuition – getreu ihrer Überzeugung: Beratung bleibt ein kreativer Akt.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Systemische Organisationsentwicklung

Systemische Organisationsentwicklung von Schmid,  Bernd
- Wie schafft man es, Veränderungen langfristig in Unternehmen zu verankern? - Wie werden alle Mitarbeiter zu aktiven Gestaltern? Indem man Veränderungen nicht einfach von außen implementiert, sondern alle mit ins Boot holt, um der Organisation eine neue Richtung zu geben, die sowohl dem Unternehmen als auch den in ihr arbeitenden Menschen entspricht. Das leistet die systemische Organisationsentwicklung: ein durch Erleben entstandenes und im Handeln verankertes Verständnis dessen, worauf es in der Organisation ankommt. Der Autor beleuchtet die relevanten Grundlagen, Methoden und Arbeitsweisen und veranschaulicht sie mit Fallbeispielen renommierter Unternehmen. Das Buch liefert Beratern, Coaches, Trainern, aber auch internen Personalentwicklern, Organisationsentwicklern und Führungskräften eine kraftvolle methodische Basis und beispielhafte Vorgehensweisen für komplexe Organisationsentwicklungsprojekte.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Zwickmühlen und der Dilemma-Zirkel

Zwickmühlen und der Dilemma-Zirkel von Schmid,  Bernd
Zwickmühlen stehen für unlösbare Probleme, verzweifelte Situationen und unannehmbare Auswege. Zwischen Vermeiden, Strampeln, Verzweifeln oder erschöpftem Abschalten reiben sich Betroffene und Helfer auf. Im Dilemma-Zirkel begegnen sie seltener offenkundigen Zwickmühlen, sondern Dynamiken und Beziehungen, in die sie sich zunehmend versticken. Zwickmühlen können erkannt und der hilfreiche Umgang mit Dilemma-Dynamiken kann erlernt werden. Es werden Dilemma-Situationen, Vorgehensweisen und Wirkungen im Bereich von Berufssituationen und Organisationen wie auch im Persönlichkeits-Coaching ausführlich erläutert.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Einführung in systemische Konzepte der Selbststeuerung

Einführung in systemische Konzepte der Selbststeuerung von Kannicht,  Andreas, Schmid,  Bernd
Der Erfolg einer Beratung hängt ganz wesentlich davon ab, wie gut es dem Beratenden gelingt, seine Arbeit zu ordnen und – gemeinsam mit dem Klienten – durch den Beratungsprozess zu navigieren: Welche Herangehensweise wähle ich, welches Setting? Was nehme ich in den Fokus, was verfolge ich wie weit? Welche Technik setze ich wann ein? Eine bewusste Selbststeuerung ist – neben der besonderen Haltung und der Sensibilität gegenüber Kontexten – ein wesentliches Merkmal von systemischer Beratung. Sie hilft dabei, unterschiedliche Ansätze und Schulen zu integrieren und das eigene Repertoire an Methoden besser auszuschöpfen. Bernd Schmid und Andreas Kannicht stellen in dieser Einführung Konzepte zur Verfügung, die Beratern, Therapeuten, Coachs und Supervisoren helfen, ihre Selbststeuerung zu organisieren. Sie verbinden in besonderer Weise rationale Metakonzepte mit fundierter Intuition – getreu ihrer Überzeugung: Beratung bleibt ein kreativer Akt.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Wie wir unsere Zeit verbringen

Wie wir unsere Zeit verbringen von Schmid,  Bernd
In dieser Schrift erzähle ich von besinnlichen Momenten und skizziere Ansichten und zu welcher Lebensorientierung ich gekommen bin. Wenn die offenen Fragen weniger bedrängen, wenn man sich versöhnt und trotz aller Widrigkeiten auch heiter fühlt, wenn man etwas zurücktreten und sich den Glücksmomenten des Lebens mehr öffnen und die vielen, meist kleinen Freuden genießen kann, hat man sich im Wesentlichen gefunden.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *

Systemische Beratung und Supervision im Praxisfeld Organisation

Systemische Beratung und Supervision im Praxisfeld Organisation von Schmid,  Bernd
Die hier dargestellten Praxisbeispiele wurden aus 40 Jahren Beratung und Supervision im Praxisfeld Organisation ausgewählt. Sie stehen für typische Fragestellungen und Konflikte, denen sich Berater und Supervisorinnen im Organisationsfeld gegenübersehen. Jenseits von modischen Entwicklungen bleiben solche Grundkompetenzen in Beratung und Supervision entscheidend.
Aktualisiert: 2021-06-17
> findR *

Handbuch – Systemische Professionalität

Handbuch – Systemische Professionalität von Schmid,  Bernd
Überblick über fast 40 Jahre Entwicklung am isb (Institut für systemische Beratung isb GmbH - Systemische Professionalität). Einführung in die isb-Weise des Verstehens und Umgehens mit Professionalität, Prozessen und Entwicklungen in Organisationen sowie Fragen von Beratung und des Unternehmertums. In 12 konzentrierten, gut verständlichen Kapiteln werden Betrachtungsweisen und Konzepte zusammen mit Schaubildern, Übersichten, Illustrationen und Beispielen behandelt.
Aktualisiert: 2021-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schmid, Bernd

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmid, Bernd ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmid, Bernd. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schmid, Bernd im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schmid, Bernd .

Schmid, Bernd - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schmid, Bernd die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schmid, Bernd und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.