Imke Schmidt analysiert aus theoretischer und praktischer Perspektive, welche Verantwortung Konsumenten für eine nachhaltige Entwicklung zugeschrieben werden kann. Sie entwickelt dafür ein Modell gemeinsamer Verantwortung, das sich auf die Position und den Einfluss der Marktakteure stützt. Die Autorin setzt die Verantwortung sowohl von Konsumenten (Consumer Social Responsibility) als auch von Unternehmen (Corporate Social Responsibility) in Beziehung zueinander, um gegenseitige Abhängigkeiten bei der Wahrnehmung der jeweiligen Verantwortlichkeiten aufzuzeigen und Möglichkeiten der gemeinsamen Verantwortungsübernahme abzuleiten. Hintergrund ist, dass die Consumer Social Responsibility im Gegensatz zur viel diskutierten Corporate Social Responsibility bisher nicht systematisch in wirtschaftsethische Überlegungen integriert ist und nicht über ein vergleichbares konzeptionelles Fundament verfügt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Unter dem Leitbegriff der Corporate Social Responsibility (CSR) steht die Frage nach einem nachhaltigen und verantwortungsbewussten Unternehmenshandeln im Blickpunkt intensiver gesellschaftlicher Debatten. Vor dem Hintergrund rasant zunehmender globaler Warenströme und damit verbundener ökologischer und sozialer Auswirkungen kommt gerade dem Logistikbereich dabei besondere Beachtung zu. Speziell zugeschnitten auf die Logistikbranche, analysiert dieser anschauliche Band die besonderen Schwierigkeiten und Chancen, die sich im Spannungsfeld von CSR und Nachhaltigkeit bieten.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Brigitte Biermann,
Paul Endres,
Heike Flämig,
Christian Gessner,
Thomas Hanke,
Ludger Heidbrink,
Sebastian Jäger,
Axel Kölle,
Güldilek Köylüoglu,
Klaus Krumme,
Horst Lautenschläger,
Rainer Leisten,
Dirk Lohre,
Nora Meyer,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Viktoria Poerschke,
Johannes Reidel,
Imke Schmidt,
Nicole Schnittfeld,
Werner Sohn
> findR *
Unter dem Leitbegriff der Corporate Social Responsibility (CSR) steht die Frage nach einem nachhaltigen und verantwortungsbewussten Unternehmenshandeln im Blickpunkt intensiver gesellschaftlicher Debatten. Vor dem Hintergrund rasant zunehmender globaler Warenströme und damit verbundener ökologischer und sozialer Auswirkungen kommt gerade dem Logistikbereich dabei besondere Beachtung zu. Speziell zugeschnitten auf die Logistikbranche, analysiert dieser anschauliche Band die besonderen Schwierigkeiten und Chancen, die sich im Spannungsfeld von CSR und Nachhaltigkeit bieten.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Brigitte Biermann,
Paul Endres,
Heike Flämig,
Christian Gessner,
Thomas Hanke,
Ludger Heidbrink,
Sebastian Jäger,
Axel Kölle,
Güldilek Köylüoglu,
Klaus Krumme,
Horst Lautenschläger,
Rainer Leisten,
Dirk Lohre,
Nora Meyer,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Viktoria Poerschke,
Johannes Reidel,
Imke Schmidt,
Nicole Schnittfeld,
Werner Sohn
> findR *
Unter dem Leitbegriff der Corporate Social Responsibility (CSR) steht die Frage nach einem nachhaltigen und verantwortungsbewussten Unternehmenshandeln im Blickpunkt intensiver gesellschaftlicher Debatten. Vor dem Hintergrund rasant zunehmender globaler Warenströme und damit verbundener ökologischer und sozialer Auswirkungen kommt gerade dem Logistikbereich dabei besondere Beachtung zu. Speziell zugeschnitten auf die Logistikbranche, analysiert dieser anschauliche Band die besonderen Schwierigkeiten und Chancen, die sich im Spannungsfeld von CSR und Nachhaltigkeit bieten.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Brigitte Biermann,
Paul Endres,
Heike Flämig,
Christian Gessner,
Thomas Hanke,
Ludger Heidbrink,
Sebastian Jäger,
Axel Kölle,
Güldilek Köylüoglu,
Klaus Krumme,
Horst Lautenschläger,
Rainer Leisten,
Dirk Lohre,
Nora Meyer,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Viktoria Poerschke,
Johannes Reidel,
Imke Schmidt,
Nicole Schnittfeld,
Werner Sohn
> findR *
Unter dem Leitbegriff der Corporate Social Responsibility (CSR) steht die Frage nach einem nachhaltigen und verantwortungsbewussten Unternehmenshandeln im Blickpunkt intensiver gesellschaftlicher Debatten. Vor dem Hintergrund rasant zunehmender globaler Warenströme und damit verbundener ökologischer und sozialer Auswirkungen kommt gerade dem Logistikbereich dabei besondere Beachtung zu. Speziell zugeschnitten auf die Logistikbranche, analysiert dieser anschauliche Band die besonderen Schwierigkeiten und Chancen, die sich im Spannungsfeld von CSR und Nachhaltigkeit bieten.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Brigitte Biermann,
Paul Endres,
Heike Flämig,
Christian Gessner,
Thomas Hanke,
Ludger Heidbrink,
Sebastian Jäger,
Axel Kölle,
Güldilek Köylüoglu,
Klaus Krumme,
Horst Lautenschläger,
Rainer Leisten,
Dirk Lohre,
Nora Meyer,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Viktoria Poerschke,
Johannes Reidel,
Imke Schmidt,
Nicole Schnittfeld,
Werner Sohn
> findR *
1747 begann ein Unternehmen von größter geistesgeschichtlicher Bedeutung: Jean Le Rond d'Alembert und Denis Diderot wagten es, erstmals die Summe des europäischen Wissens zu sammeln und in Form einer Enzyklopädie zu veröffentlichen. Unter Mitarbeit der größten Denkern ihrer Zeit wie u.a. Voltaire oder d'Holbach ging es aber ebenfalls darum, die Programmatik der Aufklärung zu entwickeln und zu verbreiten - »damit«. wie Diderot schreibt, »unsere Enkel nicht nur gebildeter, sondern gleichzeitig auch tugendhafter und grlücklicher werden«.
Mit einem Vorwort des Herausgebers.
Mit Daten zu Leben und Werk von Denis Diderot und Jean-Baptiste le Rond d'Alembert.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Unter dem Leitbegriff der Corporate Social Responsibility (CSR) steht die Frage nach einem nachhaltigen und verantwortungsbewussten Unternehmenshandeln im Blickpunkt intensiver gesellschaftlicher Debatten. Vor dem Hintergrund rasant zunehmender globaler Warenströme und damit verbundener ökologischer und sozialer Auswirkungen kommt gerade dem Logistikbereich dabei besondere Beachtung zu. Speziell zugeschnitten auf die Logistikbranche, analysiert dieser anschauliche Band die besonderen Schwierigkeiten und Chancen, die sich im Spannungsfeld von CSR und Nachhaltigkeit bieten.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Brigitte Biermann,
Paul Endres,
Heike Flämig,
Christian Gessner,
Thomas Hanke,
Ludger Heidbrink,
Sebastian Jäger,
Axel Kölle,
Güldilek Köylüoglu,
Klaus Krumme,
Horst Lautenschläger,
Rainer Leisten,
Dirk Lohre,
Nora Meyer,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Viktoria Poerschke,
Johannes Reidel,
Imke Schmidt,
Nicole Schnittfeld,
Werner Sohn
> findR *
Unter dem Leitbegriff der Corporate Social Responsibility (CSR) steht die Frage nach einem nachhaltigen und verantwortungsbewussten Unternehmenshandeln im Blickpunkt intensiver gesellschaftlicher Debatten. Vor dem Hintergrund rasant zunehmender globaler Warenströme und damit verbundener ökologischer und sozialer Auswirkungen kommt gerade dem Logistikbereich dabei besondere Beachtung zu. Speziell zugeschnitten auf die Logistikbranche, analysiert dieser anschauliche Band die besonderen Schwierigkeiten und Chancen, die sich im Spannungsfeld von CSR und Nachhaltigkeit bieten.
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Brigitte Biermann,
Paul Endres,
Heike Flämig,
Christian Gessner,
Thomas Hanke,
Ludger Heidbrink,
Sebastian Jäger,
Axel Kölle,
Güldilek Köylüoglu,
Klaus Krumme,
Horst Lautenschläger,
Rainer Leisten,
Dirk Lohre,
Nora Meyer,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Viktoria Poerschke,
Johannes Reidel,
Imke Schmidt,
Nicole Schnittfeld,
Werner Sohn
> findR *
In der jüngsten Zeit hat sich das Verhalten von Konsumenten stark verändert: Immer mehr Verbraucher legen Wert auf nachhaltige Produkte, die Einhaltung von Sozialstandards und faire Handelsbeziehungen. »Verantwortung« ist zu einem wichtigen Faktor des Konsums geworden. Doch worin genau besteht die Verantwortung des Konsumenten, welche Bedeutung hat sie für die Entwicklung der Marktwirtschaft und der Konsumgesellschaft? Der Band wirft einen aktuellen Blick auf die Grenzen des Wachstums und entwickelt Vorschläge für die nachhaltige Gestaltung der Zukunft.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Björn Ahaus,
Michael Aßländer,
Holger Backhaus-Maul,
Ludger Heidbrink,
Silke Kleinhückelkotten,
Jörg Lamla,
N. N.,
Niko Paech,
Reinhard Pfriem,
Lucia Reisch,
Hartmut Rosa,
Imke Schmidt,
Ulf Schrader,
Bernd Sommer,
Nico Stehr
> findR *
In der jüngsten Zeit hat sich das Verhalten von Konsumenten stark verändert: Immer mehr Verbraucher legen Wert auf nachhaltige Produkte, die Einhaltung von Sozialstandards und faire Handelsbeziehungen. »Verantwortung« ist zu einem wichtigen Faktor des Konsums geworden. Doch worin genau besteht die Verantwortung des Konsumenten, welche Bedeutung hat sie für die Entwicklung der Marktwirtschaft und der Konsumgesellschaft? Der Band wirft einen aktuellen Blick auf die Grenzen des Wachstums und entwickelt Vorschläge für die nachhaltige Gestaltung der Zukunft.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Björn Ahaus,
Michael Aßländer,
Holger Backhaus-Maul,
Ludger Heidbrink,
Silke Kleinhückelkotten,
Jörg Lamla,
N. N.,
Niko Paech,
Reinhard Pfriem,
Lucia Reisch,
Hartmut Rosa,
Imke Schmidt,
Ulf Schrader,
Bernd Sommer,
Nico Stehr
> findR *
Imke Schmidt analysiert aus theoretischer und praktischer Perspektive, welche Verantwortung Konsumenten für eine nachhaltige Entwicklung zugeschrieben werden kann. Sie entwickelt dafür ein Modell gemeinsamer Verantwortung, das sich auf die Position und den Einfluss der Marktakteure stützt. Die Autorin setzt die Verantwortung sowohl von Konsumenten (Consumer Social Responsibility) als auch von Unternehmen (Corporate Social Responsibility) in Beziehung zueinander, um gegenseitige Abhängigkeiten bei der Wahrnehmung der jeweiligen Verantwortlichkeiten aufzuzeigen und Möglichkeiten der gemeinsamen Verantwortungsübernahme abzuleiten. Hintergrund ist, dass die Consumer Social Responsibility im Gegensatz zur viel diskutierten Corporate Social Responsibility bisher nicht systematisch in wirtschaftsethische Überlegungen integriert ist und nicht über ein vergleichbares konzeptionelles Fundament verfügt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Unter dem Leitbegriff der Corporate Social Responsibility (CSR) steht die Frage nach einem nachhaltigen und verantwortungsbewussten Unternehmenshandeln im Blickpunkt intensiver gesellschaftlicher Debatten. Vor dem Hintergrund rasant zunehmender globaler Warenströme und damit verbundener ökologischer und sozialer Auswirkungen kommt gerade dem Logistikbereich dabei besondere Beachtung zu. Speziell zugeschnitten auf die Logistikbranche, analysiert dieser anschauliche Band die besonderen Schwierigkeiten und Chancen, die sich im Spannungsfeld von CSR und Nachhaltigkeit bieten.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Brigitte Biermann,
Paul Endres,
Heike Flämig,
Christian Gessner,
Thomas Hanke,
Ludger Heidbrink,
Sebastian Jäger,
Axel Kölle,
Güldilek Köylüoglu,
Klaus Krumme,
Horst Lautenschläger,
Rainer Leisten,
Dirk Lohre,
Nora Meyer,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Viktoria Poerschke,
Johannes Reidel,
Imke Schmidt,
Nicole Schnittfeld,
Werner Sohn
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *
Ja genau! richtet sich an Lernende ab 16 Jahren. Das sechsbändige Lehrwerk orientiert sich am Rahmencurriculum für Integrationskurse und vermittelt unter anderem Fertigkeiten, die auf den Beruf vorbereiten. Ja genau! eignet sich besonders für den Unterricht in heterogenen Gruppen: Kleinschrittige Progression und viele Aufgaben berücksichtigen die unterschiedlichen Fähigkeiten der Lernenden und fördern mehrkanaliges Lernen. Die Bearbeitungszeit pro Band beträgt 80 bis 100 Unterrichtseinheiten. Ja genau! ist zugelassen vom BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) und bereitet gezielt auf Prüfungen vor:Bände 1 und 2: Start Deutsch 1Bände 3 und 4: Start Deutsch 2Bände 5 und 6: Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ), Zertifikat Deutsch und telc-Test Deutsch B1Auch die Prüfungsformate der ÖSD-Prüfungen sind berücksichtigt.]
Aktualisiert: 2022-03-18
> findR *
In der jüngsten Zeit hat sich das Verhalten von Konsumenten stark verändert: Immer mehr Verbraucher legen Wert auf nachhaltige Produkte, die Einhaltung von Sozialstandards und faire Handelsbeziehungen. »Verantwortung« ist zu einem wichtigen Faktor des Konsums geworden. Doch worin genau besteht die Verantwortung des Konsumenten, welche Bedeutung hat sie für die Entwicklung der Marktwirtschaft und der Konsumgesellschaft? Der Band wirft einen aktuellen Blick auf die Grenzen des Wachstums und entwickelt Vorschläge für die nachhaltige Gestaltung der Zukunft.
Aktualisiert: 2023-04-23
Autor:
Björn Ahaus,
Michael Aßländer,
Holger Backhaus-Maul,
Ludger Heidbrink,
Silke Kleinhückelkotten,
Jörg Lamla,
N. N.,
Niko Paech,
Reinhard Pfriem,
Lucia Reisch,
Hartmut Rosa,
Imke Schmidt,
Ulf Schrader,
Bernd Sommer,
Nico Stehr
> findR *
Imke Schmidt analysiert aus theoretischer und praktischer Perspektive, welche Verantwortung Konsumenten für eine nachhaltige Entwicklung zugeschrieben werden kann. Sie entwickelt dafür ein Modell gemeinsamer Verantwortung, das sich auf die Position und den Einfluss der Marktakteure stützt. Die Autorin setzt die Verantwortung sowohl von Konsumenten (Consumer Social Responsibility) als auch von Unternehmen (Corporate Social Responsibility) in Beziehung zueinander, um gegenseitige Abhängigkeiten bei der Wahrnehmung der jeweiligen Verantwortlichkeiten aufzuzeigen und Möglichkeiten der gemeinsamen Verantwortungsübernahme abzuleiten. Hintergrund ist, dass die Consumer Social Responsibility im Gegensatz zur viel diskutierten Corporate Social Responsibility bisher nicht systematisch in wirtschaftsethische Überlegungen integriert ist und nicht über ein vergleichbares konzeptionelles Fundament verfügt.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
1747 begann ein Unternehmen von größter geistesgeschichtlicher Bedeutung: Jean Le Rond d'Alembert und Denis Diderot wagten es, erstmals die Summe des europäischen Wissens zu sammeln und in Form einer Enzyklopädie zu veröffentlichen. Unter Mitarbeit der größten Denkern ihrer Zeit wie u.a. Voltaire oder d'Holbach ging es aber ebenfalls darum, die Programmatik der Aufklärung zu entwickeln und zu verbreiten - »damit«. wie Diderot schreibt, »unsere Enkel nicht nur gebildeter, sondern gleichzeitig auch tugendhafter und grlücklicher werden«.
Mit einem Vorwort des Herausgebers.
Mit Daten zu Leben und Werk von Denis Diderot und Jean-Baptiste le Rond d'Alembert.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Unter dem Leitbegriff der Corporate Social Responsibility (CSR) steht die Frage nach einem nachhaltigen und verantwortungsbewussten Unternehmenshandeln im Blickpunkt intensiver gesellschaftlicher Debatten. Vor dem Hintergrund rasant zunehmender globaler Warenströme und damit verbundener ökologischer und sozialer Auswirkungen kommt gerade dem Logistikbereich dabei besondere Beachtung zu. Speziell zugeschnitten auf die Logistikbranche, analysiert dieser anschauliche Band die besonderen Schwierigkeiten und Chancen, die sich im Spannungsfeld von CSR und Nachhaltigkeit bieten.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Brigitte Biermann,
Paul Endres,
Heike Flämig,
Christian Gessner,
Thomas Hanke,
Ludger Heidbrink,
Sebastian Jäger,
Axel Kölle,
Güldilek Köylüoglu,
Klaus Krumme,
Horst Lautenschläger,
Rainer Leisten,
Dirk Lohre,
Nora Meyer,
Susanna Nezmeskal-Berggötz,
Viktoria Poerschke,
Johannes Reidel,
Imke Schmidt,
Nicole Schnittfeld,
Werner Sohn
> findR *
Ja genau! richtet sich an Lernende ab 16 Jahren. Das sechsbändige Lehrwerk orientiert sich am Rahmencurriculum für Integrationskurse und vermittelt unter anderem Fertigkeiten, die auf den Beruf vorbereiten. Ja genau! eignet sich besonders für den Unterricht in heterogenen Gruppen: Kleinschrittige Progression und viele Aufgaben berücksichtigen die unterschiedlichen Fähigkeiten der Lernenden und fördern mehrkanaliges Lernen. Die Bearbeitungszeit pro Band beträgt 80 bis 100 Unterrichtseinheiten. Ja genau! ist zugelassen vom BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) und bereitet gezielt auf Prüfungen vor:Bände 1 und 2: Start Deutsch 1Bände 3 und 4: Start Deutsch 2Bände 5 und 6: Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ), Zertifikat Deutsch und telc-Test Deutsch B1Auch die Prüfungsformate der ÖSD-Prüfungen sind berücksichtigt.]
Aktualisiert: 2022-03-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmidt, Imke
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmidt, Imke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmidt, Imke.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmidt, Imke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmidt, Imke .
Schmidt, Imke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmidt, Imke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmidt, Imke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.