Medialisierte Ereignisse

Medialisierte Ereignisse von Bösch,  Frank, Fahlenbrach,  Kathrin, Gudewitz,  Thorsten, Hölscher,  Meike, Modrey,  Eva Maria, Nowak,  Kai, Reichardt,  Rolf, Rupp,  Jan, Schlott,  René, Schmidt,  Patrick, Trabert,  Susann
Historische Ereignisse sind unlösbar mit den Medien ihrer jeweiligen Epoche verflochten. Medien prägen die Planung, den Ablauf, die öffentliche Deutung und die Erinnerung an Ereignisse. Die Beiträge untersuchen das Wechselverhältnis zwischen der körperlichen Performanz und der Medialität für die Zeit seit der Aufklärung. Das Spektrum reicht dabei von den Wundergeburten und Ballonaufstiegen des 18. Jahrhunderts über die Revolution 1789 bis zum Tod von Papst Pius XII., den Protesten 1968 und den Olympischen Spielen in München 1972.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Medialisierte Ereignisse

Medialisierte Ereignisse von Bösch,  Frank, Fahlenbrach,  Kathrin, Gudewitz,  Thorsten, Hölscher,  Meike, Modrey,  Eva Maria, Nowak,  Kai, Reichardt,  Rolf, Rupp,  Jan, Schlott,  René, Schmidt,  Patrick, Trabert,  Susann
Historische Ereignisse sind unlösbar mit den Medien ihrer jeweiligen Epoche verflochten. Medien prägen die Planung, den Ablauf, die öffentliche Deutung und die Erinnerung an Ereignisse. Die Beiträge untersuchen das Wechselverhältnis zwischen der körperlichen Performanz und der Medialität für die Zeit seit der Aufklärung. Das Spektrum reicht dabei von den Wundergeburten und Ballonaufstiegen des 18. Jahrhunderts über die Revolution 1789 bis zum Tod von Papst Pius XII., den Protesten 1968 und den Olympischen Spielen in München 1972.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Medialisierte Ereignisse

Medialisierte Ereignisse von Bösch,  Frank, Fahlenbrach,  Kathrin, Gudewitz,  Thorsten, Hölscher,  Meike, Modrey,  Eva Maria, Nowak,  Kai, Reichardt,  Rolf, Rupp,  Jan, Schlott,  René, Schmidt,  Patrick, Trabert,  Susann
Historische Ereignisse sind unlösbar mit den Medien ihrer jeweiligen Epoche verflochten. Medien prägen die Planung, den Ablauf, die öffentliche Deutung und die Erinnerung an Ereignisse. Die Beiträge untersuchen das Wechselverhältnis zwischen der körperlichen Performanz und der Medialität für die Zeit seit der Aufklärung. Das Spektrum reicht dabei von den Wundergeburten und Ballonaufstiegen des 18. Jahrhunderts über die Revolution 1789 bis zum Tod von Papst Pius XII., den Protesten 1968 und den Olympischen Spielen in München 1972.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Blindheit in der Gesellschaft

Blindheit in der Gesellschaft von Geese,  Natalie, Klettner,  Alexa, Lingelbach,  Gabriele, Rohrschneider,  Klaus, Rudloff,  Wilfried, Saerberg,  Siegfried, Sahmland,  Irmtraut, Schmidt,  Patrick, Wahl,  Hans-Werner
Infolge der wachsenden Zahl blinder und sehbehinderter Menschen ist der Verlust des Gesichtssinns heute von großer medizinischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Dieser interdisziplinär angelegte Band erweitert die aktuelle Debatte um eine historische Tiefendimension: Gefragt wird unter anderem danach, welche Vorstellungen über Menschen mit Sehbehinderungen in früheren Gesellschaften existierten und wie sich die Lebenslagen der Betroffenen und die Behandlungsmethoden von Blindheitserkrankungen wandelten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Blindheit in der Gesellschaft

Blindheit in der Gesellschaft von Geese,  Natalie, Klettner,  Alexa, Lingelbach,  Gabriele, Rohrschneider,  Klaus, Rudloff,  Wilfried, Saerberg,  Siegfried, Sahmland,  Irmtraut, Schmidt,  Patrick, Wahl,  Hans-Werner
Infolge der wachsenden Zahl blinder und sehbehinderter Menschen ist der Verlust des Gesichtssinns heute von großer medizinischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Dieser interdisziplinär angelegte Band erweitert die aktuelle Debatte um eine historische Tiefendimension: Gefragt wird unter anderem danach, welche Vorstellungen über Menschen mit Sehbehinderungen in früheren Gesellschaften existierten und wie sich die Lebenslagen der Betroffenen und die Behandlungsmethoden von Blindheitserkrankungen wandelten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wandelbare Traditionen – tradierter Wandel

Wandelbare Traditionen – tradierter Wandel von Schmidt,  Patrick
Wie konstruierten und tradierten Zünfte im 17. und 18. Jahrhundert ihre Vergangenheit? In welcher Weise nutzten sie Erinnerungspraktiken, um die Identität und Kohäsion der sozialen Gruppe zu stärken? Diesen Fragen geht die vorliegende Studie am Beispiel der Reichsstädte Frankfurt am Main, Köln, Nürnberg und Straßburg nach. Auf der Basis eines breiten Quellenspektrums, das neben zahlreichen Zunftbüchern auch Bilder und Objekte umfasst, wird untersucht, wie sich Konfession, städtische Verfassungsordnung und soziales Profil der Zünfte auf deren Erinnerungskulturen auswirkten. Damit leistet das Buch einen Beitrag zur Diskussion der Handwerksgeschichte über den vermeintlichen Traditionalismus der Zünfte sowie das Verhältnis von Individuum und Korporation.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Blindheit in der Gesellschaft

Blindheit in der Gesellschaft von Geese,  Natalie, Klettner,  Alexa, Lingelbach,  Gabriele, Rohrschneider,  Klaus, Rudloff,  Wilfried, Saerberg,  Siegfried, Sahmland,  Irmtraut, Schmidt,  Patrick, Wahl,  Hans-Werner
Infolge der wachsenden Zahl blinder und sehbehinderter Menschen ist der Verlust des Gesichtssinns heute von großer medizinischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Dieser interdisziplinär angelegte Band erweitert die aktuelle Debatte um eine historische Tiefendimension: Gefragt wird unter anderem danach, welche Vorstellungen über Menschen mit Sehbehinderungen in früheren Gesellschaften existierten und wie sich die Lebenslagen der Betroffenen und die Behandlungsmethoden von Blindheitserkrankungen wandelten.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Blindheit in der Gesellschaft

Blindheit in der Gesellschaft von Geese,  Natalie, Klettner,  Alexa, Lingelbach,  Gabriele, Rohrschneider,  Klaus, Rudloff,  Wilfried, Saerberg,  Siegfried, Sahmland,  Irmtraut, Schmidt,  Patrick, Wahl,  Hans-Werner
Infolge der wachsenden Zahl blinder und sehbehinderter Menschen ist der Verlust des Gesichtssinns heute von großer medizinischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Dieser interdisziplinär angelegte Band erweitert die aktuelle Debatte um eine historische Tiefendimension: Gefragt wird unter anderem danach, welche Vorstellungen über Menschen mit Sehbehinderungen in früheren Gesellschaften existierten und wie sich die Lebenslagen der Betroffenen und die Behandlungsmethoden von Blindheitserkrankungen wandelten.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Blindheit in der Gesellschaft

Blindheit in der Gesellschaft von Geese,  Natalie, Klettner,  Alexa, Lingelbach,  Gabriele, Rohrschneider,  Klaus, Rudloff,  Wilfried, Saerberg,  Siegfried, Sahmland,  Irmtraut, Schmidt,  Patrick, Wahl,  Hans-Werner
Infolge der wachsenden Zahl blinder und sehbehinderter Menschen ist der Verlust des Gesichtssinns heute von großer medizinischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Dieser interdisziplinär angelegte Band erweitert die aktuelle Debatte um eine historische Tiefendimension: Gefragt wird unter anderem danach, welche Vorstellungen über Menschen mit Sehbehinderungen in früheren Gesellschaften existierten und wie sich die Lebenslagen der Betroffenen und die Behandlungsmethoden von Blindheitserkrankungen wandelten.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit

Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit von Arnke,  Volker, Bauer,  Thomas, Bellinzona,  Gabriele Carlo, Biersack,  Martin, Biskup,  Thomas, Braun,  Bettina, Braun,  Guido, Brauner,  Christina, Bruch,  Julia, Büschges,  Christian, Davies,  J. David, Durben,  Alexander Georg, Engel,  Alexander, Fechner,  Fabian, Fischer-Kattner,  Anke, Freyer,  Stefanie, Garloff,  Mona, Goetze,  Dorothee, Göse,  Frank, Grünewald,  Thomas, Haas,  Daniel, Häberlein ,  Mark, Haug-Moritz,  Gabriele, Hoffmann-Rehnitz,  Philip R., Holm,  Sophie, Hünniger,  Dominik, Huybrechts,  Yves, Ijäs,  Ulla, Jaser,  Christian, Kampmann,  Christoph, Köstlbauer,  Josef, Krischer,  André, Lang,  Heinrich, Maaniitty,  Elina, Mulsow,  Martin, Natour,  Elisabeth, Neumann,  Franziska, Pfister,  Eugen, Poettering,  Jorun, Ressel,  Magnus, Rickenbacher,  Eugen, Rohrschneider,  Michael, Saracino,  Stefano, Schenk,  Tobias, Schmidt,  Maike, Schmidt,  Patrick, Schmidt-Funke,  Julia A., Serles,  Andrea, Sonkajärvi,  Hanna, Steiner,  Stephan, Stiebing,  Marcus, van Vugt,  Ingeborg, von Heusinger,  Sabine, von Thiessen,  Hillard, Weber,  Maria, Weber,  Nadir, Weis,  Joëlle, Westphal,  Siegrid, Winnerling,  Tobias, Wolff,  Charlotta, Zaunstöck,  Holger
Formen von Rivalität in vormodernen Gesellschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit

Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit von Arnke,  Volker, Bauer,  Thomas, Bellinzona,  Gabriele Carlo, Biersack,  Martin, Biskup,  Thomas, Braun,  Bettina, Braun,  Guido, Brauner,  Christina, Bruch,  Julia, Büschges,  Christian, Davies,  J. David, Durben,  Alexander Georg, Engel,  Alexander, Fechner,  Fabian, Fischer-Kattner,  Anke, Freyer,  Stefanie, Garloff,  Mona, Goetze,  Dorothee, Göse,  Frank, Grünewald,  Thomas, Haas,  Daniel, Häberlein ,  Mark, Haug-Moritz,  Gabriele, Hoffmann-Rehnitz,  Philip R., Holm,  Sophie, Hünniger,  Dominik, Huybrechts,  Yves, Ijäs,  Ulla, Jaser,  Christian, Kampmann,  Christoph, Köstlbauer,  Josef, Krischer,  André, Lang,  Heinrich, Maaniitty,  Elina, Mulsow,  Martin, Natour,  Elisabeth, Neumann,  Franziska, Pfister,  Eugen, Poettering,  Jorun, Ressel,  Magnus, Rickenbacher,  Eugen, Rohrschneider,  Michael, Saracino,  Stefano, Schenk,  Tobias, Schmidt,  Maike, Schmidt,  Patrick, Schmidt-Funke,  Julia A., Serles,  Andrea, Sonkajärvi,  Hanna, Steiner,  Stephan, Stiebing,  Marcus, van Vugt,  Ingeborg, von Heusinger,  Sabine, von Thiessen,  Hillard, Weber,  Maria, Weber,  Nadir, Weis,  Joëlle, Westphal,  Siegrid, Winnerling,  Tobias, Wolff,  Charlotta, Zaunstöck,  Holger
Formen von Rivalität in vormodernen Gesellschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit

Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit von Ammerer,  Gerhard, Barbier,  Frédéric, Krischer,  André, Kümin,  Beat, Rau,  Susanne, Schmidt,  Patrick, Schwerhoff,  Gerd
»Öffentlichkeit« ist einer der zentralen neuzeitlichen Grundbegriffe, dessen Entstehung, Ausprägungen und Wandlungen die Geschichtswissenschaft seit einiger Zeit intensiv beschäftigt. Die Rolle der Stadt ist bislang in diesem Zusammenhang wenig gewürdigt worden. Der vorliegende Band möchte die moderne Stadtgeschichtsforschung an dieses Forschungsfeld heranführen. Seine Autorinnen und Autoren beschäftigen sich mit den Funktionen öffentlicher Orte, z. B. von Wirts- und Kaffeehäusern, und sie untersuchen die Medien und Träger der Öffentlichkeit. Dabei fragen sie nach dem spezifischen Charakter städtischer Öffentlichkeit und nach deren Beitrag für einen möglichen »Strukturwandel«, wie er vor rund fünfzig Jahren von Jürgen Habermas postuliert wurde.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit

Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit von Ammerer,  Gerhard, Barbier,  Frédéric, Krischer,  André, Kümin,  Beat, Rau,  Susanne, Schmidt,  Patrick, Schwerhoff,  Gerd
»Öffentlichkeit« ist einer der zentralen neuzeitlichen Grundbegriffe, dessen Entstehung, Ausprägungen und Wandlungen die Geschichtswissenschaft seit einiger Zeit intensiv beschäftigt. Die Rolle der Stadt ist bislang in diesem Zusammenhang wenig gewürdigt worden. Der vorliegende Band möchte die moderne Stadtgeschichtsforschung an dieses Forschungsfeld heranführen. Seine Autorinnen und Autoren beschäftigen sich mit den Funktionen öffentlicher Orte, z. B. von Wirts- und Kaffeehäusern, und sie untersuchen die Medien und Träger der Öffentlichkeit. Dabei fragen sie nach dem spezifischen Charakter städtischer Öffentlichkeit und nach deren Beitrag für einen möglichen »Strukturwandel«, wie er vor rund fünfzig Jahren von Jürgen Habermas postuliert wurde.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit

Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit von Aumont,  Michel, Beckers,  Christina, Bell,  Richard, Berger,  Markus, Biersack,  Martin, Brancaccio,  Maria Teresa, Brunnlechner,  Gerda, Burschel,  Peter, Calafat,  Guillaume, Ciriacono,  Salvatore, Clara,  Fernando, Cronshagen,  Jessica, de Lange,  Erik, Denzler,  Alexander, Finnegan,  Oliver, Fogleman,  Aaron Spencer, Freist,  Dagmar, Gleixner,  Ulrike, Gracia Hurtado,  Manuel-Reyes, Haasis,  Lucas, Häberlein ,  Mark, Juterczenka,  Sünne, Kaestner,  Alexander, Karstens,  Simon, Korsch,  Evelyn, Lang,  Heinrich, Lederer,  David, Lentz,  Sarah, Lincoln,  Margarette, Mettele,  Gisela, Möbius,  Katrin, Möbius,  Sascha, Moreno Alonso,  Manuel, North,  Michael, Pietsch,  Roland, Raapke,  Annika, Ressel,  Magnus, Safier,  Neil, Schmidt,  Patrick, Schmidt-Funke,  Julia A., Spohr,  Arne, Stangl,  Werner, Tricoire,  Damien, van Mallinckrodt,  Rebekka, van Nieuwenhuize,  Hielke, Widmaier,  Jörg, Witt,  Jann Markus, Zwierlein,  Cornel
Die Frühe Neuzeit als maritime Epoche
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit

Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit von Aumont,  Michel, Beckers,  Christina, Bell,  Richard, Berger,  Markus, Biersack,  Martin, Brancaccio,  Maria Teresa, Brunnlechner,  Gerda, Burschel,  Peter, Calafat,  Guillaume, Ciriacono,  Salvatore, Clara,  Fernando, Cronshagen,  Jessica, de Lange,  Erik, Denzler,  Alexander, Finnegan,  Oliver, Fogleman,  Aaron Spencer, Freist,  Dagmar, Gleixner,  Ulrike, Gracia Hurtado,  Manuel-Reyes, Haasis,  Lucas, Häberlein ,  Mark, Juterczenka,  Sünne, Kaestner,  Alexander, Karstens,  Simon, Korsch,  Evelyn, Lang,  Heinrich, Lederer,  David, Lentz,  Sarah, Lincoln,  Margarette, Mettele,  Gisela, Möbius,  Katrin, Möbius,  Sascha, Moreno Alonso,  Manuel, North,  Michael, Pietsch,  Roland, Raapke,  Annika, Ressel,  Magnus, Safier,  Neil, Schmidt,  Patrick, Schmidt-Funke,  Julia A., Spohr,  Arne, Stangl,  Werner, Tricoire,  Damien, van Mallinckrodt,  Rebekka, van Nieuwenhuize,  Hielke, Widmaier,  Jörg, Witt,  Jann Markus, Zwierlein,  Cornel
Die Frühe Neuzeit als maritime Epoche
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit

Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit von Aumont,  Michel, Beckers,  Christina, Bell,  Richard, Berger,  Markus, Biersack,  Martin, Brancaccio,  Maria Teresa, Brunnlechner,  Gerda, Burschel,  Peter, Calafat,  Guillaume, Ciriacono,  Salvatore, Clara,  Fernando, Cronshagen,  Jessica, de Lange,  Erik, Denzler,  Alexander, Finnegan,  Oliver, Fogleman,  Aaron Spencer, Freist,  Dagmar, Gleixner,  Ulrike, Gracia Hurtado,  Manuel-Reyes, Haasis,  Lucas, Häberlein ,  Mark, Juterczenka,  Sünne, Kaestner,  Alexander, Karstens,  Simon, Korsch,  Evelyn, Lang,  Heinrich, Lederer,  David, Lentz,  Sarah, Lincoln,  Margarette, Mettele,  Gisela, Möbius,  Katrin, Möbius,  Sascha, Moreno Alonso,  Manuel, North,  Michael, Pietsch,  Roland, Raapke,  Annika, Ressel,  Magnus, Safier,  Neil, Schmidt,  Patrick, Schmidt-Funke,  Julia A., Spohr,  Arne, Stangl,  Werner, Tricoire,  Damien, van Mallinckrodt,  Rebekka, van Nieuwenhuize,  Hielke, Widmaier,  Jörg, Witt,  Jann Markus, Zwierlein,  Cornel
Die Frühe Neuzeit als maritime Epoche
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit

Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit von Aumont,  Michel, Beckers,  Christina, Bell,  Richard, Berger,  Markus, Biersack,  Martin, Brancaccio,  Maria Teresa, Brunnlechner,  Gerda, Burschel,  Peter, Calafat,  Guillaume, Ciriacono,  Salvatore, Clara,  Fernando, Cronshagen,  Jessica, de Lange,  Erik, Denzler,  Alexander, Finnegan,  Oliver, Fogleman,  Aaron Spencer, Freist,  Dagmar, Gleixner,  Ulrike, Gracia Hurtado,  Manuel-Reyes, Haasis,  Lucas, Häberlein ,  Mark, Juterczenka,  Sünne, Kaestner,  Alexander, Karstens,  Simon, Korsch,  Evelyn, Lang,  Heinrich, Lederer,  David, Lentz,  Sarah, Lincoln,  Margarette, Mettele,  Gisela, Möbius,  Katrin, Möbius,  Sascha, Moreno Alonso,  Manuel, North,  Michael, Pietsch,  Roland, Raapke,  Annika, Ressel,  Magnus, Safier,  Neil, Schmidt,  Patrick, Schmidt-Funke,  Julia A., Spohr,  Arne, Stangl,  Werner, Tricoire,  Damien, van Mallinckrodt,  Rebekka, van Nieuwenhuize,  Hielke, Widmaier,  Jörg, Witt,  Jann Markus, Zwierlein,  Cornel
Die Frühe Neuzeit als maritime Epoche
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Medialisierte Ereignisse

Medialisierte Ereignisse von Bösch,  Frank, Fahlenbrach,  Kathrin, Gudewitz,  Thorsten, Hölscher,  Meike, Modrey,  Eva Maria, Nowak,  Kai, Reichardt,  Rolf, Rupp,  Jan, Schlott,  René, Schmidt,  Patrick, Trabert,  Susann
Historische Ereignisse sind unlösbar mit den Medien ihrer jeweiligen Epoche verflochten. Medien prägen die Planung, den Ablauf, die öffentliche Deutung und die Erinnerung an Ereignisse. Die Beiträge untersuchen das Wechselverhältnis zwischen der körperlichen Performanz und der Medialität für die Zeit seit der Aufklärung. Das Spektrum reicht dabei von den Wundergeburten und Ballonaufstiegen des 18. Jahrhunderts über die Revolution 1789 bis zum Tod von Papst Pius XII., den Protesten 1968 und den Olympischen Spielen in München 1972.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Medialisierte Ereignisse

Medialisierte Ereignisse von Bösch,  Frank, Fahlenbrach,  Kathrin, Gudewitz,  Thorsten, Hölscher,  Meike, Modrey,  Eva Maria, Nowak,  Kai, Reichardt,  Rolf, Rupp,  Jan, Schlott,  René, Schmidt,  Patrick, Trabert,  Susann
Historische Ereignisse sind unlösbar mit den Medien ihrer jeweiligen Epoche verflochten. Medien prägen die Planung, den Ablauf, die öffentliche Deutung und die Erinnerung an Ereignisse. Die Beiträge untersuchen das Wechselverhältnis zwischen der körperlichen Performanz und der Medialität für die Zeit seit der Aufklärung. Das Spektrum reicht dabei von den Wundergeburten und Ballonaufstiegen des 18. Jahrhunderts über die Revolution 1789 bis zum Tod von Papst Pius XII., den Protesten 1968 und den Olympischen Spielen in München 1972.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schmidt, Patrick

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmidt, Patrick ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmidt, Patrick. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schmidt, Patrick im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schmidt, Patrick .

Schmidt, Patrick - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schmidt, Patrick die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schmidt, Patrick und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.