Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG von Bamberger,  Heinz Georg, Eckert,  Hans-Werner, Enders,  Peter, Fischer,  Rudolf, Foerster,  Christian, Fritzsche,  Jörg, Gehrlein,  Markus, Grün,  Beate, Hau,  Wolfgang, Hügel,  Stefan, Janoschek,  Christian, Kindl,  Johann, Litzenburger,  Wolfgang, Maaß,  Eckart, Orthmann,  Mark, Poseck,  Roman, Reinert,  Patrick, Rohe,  Mathias, Roth,  Herbert, Schöne,  Torsten, Spindler,  Gerald, Wendehorst,  Christiane, Zschieschack,  Frank
Vorteile auf einen Blicksystematischer Aufbau mit Fundierung auf dem Normzweckhoher Praxisbezug durch Schwerpunkt auf der Rechtsprechungübersichtlich und konzentriert auf das Wesentlicheschnell finden - viel wissen Zur Neuauflage von Band 3 Auch die 5. Auflage berücksichtigt selbstverständlich neue Gesetzgebung und Rechtsprechung, auch wichtige Standardliteratur ist umfassend aktuell ausgewertet. Insbesondere neue Gesetzgebung machte grundlegende Neukommentierungen erforderlich. Band 3 kommentiert einen Teil des Besonderen Schuldrechts und des Sachenrechts einschließlich des ErbbauRG und des WEG sowie das ProdHaftG und das PartGG. - Neu: Die Kommentierung der GbR wurde grundlegend überarbeitet infolge der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG). Erstmals kommentiert ist ferner die Neubekanntmachung des WEG mit den zahlreichen Änderungen durch das WEMoG. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft sowie Notariate und Justitiariate.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG von Bamberger,  Heinz Georg, Eckert,  Hans-Werner, Enders,  Peter, Fischer,  Rudolf, Foerster,  Christian, Fritzsche,  Jörg, Gehrlein,  Markus, Grün,  Beate, Hau,  Wolfgang, Hügel,  Stefan, Janoschek,  Christian, Kindl,  Johann, Litzenburger,  Wolfgang, Maaß,  Eckart, Orthmann,  Mark, Poseck,  Roman, Reinert,  Patrick, Rohe,  Mathias, Roth,  Herbert, Schöne,  Torsten, Spindler,  Gerald, Wendehorst,  Christiane, Zschieschack,  Frank
Vorteile auf einen Blicksystematischer Aufbau mit Fundierung auf dem Normzweckhoher Praxisbezug durch Schwerpunkt auf der Rechtsprechungübersichtlich und konzentriert auf das Wesentlicheschnell finden - viel wissen Zur Neuauflage von Band 3 Auch die 5. Auflage berücksichtigt selbstverständlich neue Gesetzgebung und Rechtsprechung, auch wichtige Standardliteratur ist umfassend aktuell ausgewertet. Insbesondere neue Gesetzgebung machte grundlegende Neukommentierungen erforderlich. Band 3 kommentiert einen Teil des Besonderen Schuldrechts und des Sachenrechts einschließlich des ErbbauRG und des WEG sowie das ProdHaftG und das PartGG. - Neu: Die Kommentierung der GbR wurde grundlegend überarbeitet infolge der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG). Erstmals kommentiert ist ferner die Neubekanntmachung des WEG mit den zahlreichen Änderungen durch das WEMoG. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft sowie Notariate und Justitiariate.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG von Bamberger,  Heinz Georg, Eckert,  Hans-Werner, Enders,  Peter, Fischer,  Rudolf, Foerster,  Christian, Fritzsche,  Jörg, Gehrlein,  Markus, Grün,  Beate, Hau,  Wolfgang, Hügel,  Stefan, Janoschek,  Christian, Kindl,  Johann, Litzenburger,  Wolfgang, Maaß,  Eckart, Orthmann,  Mark, Poseck,  Roman, Reinert,  Patrick, Rohe,  Mathias, Roth,  Herbert, Schöne,  Torsten, Spindler,  Gerald, Wendehorst,  Christiane, Zschieschack,  Frank
Vorteile auf einen Blicksystematischer Aufbau mit Fundierung auf dem Normzweckhoher Praxisbezug durch Schwerpunkt auf der Rechtsprechungübersichtlich und konzentriert auf das Wesentlicheschnell finden - viel wissen Zur Neuauflage von Band 3 Auch die 5. Auflage berücksichtigt selbstverständlich neue Gesetzgebung und Rechtsprechung, auch wichtige Standardliteratur ist umfassend aktuell ausgewertet. Insbesondere neue Gesetzgebung machte grundlegende Neukommentierungen erforderlich. Band 3 kommentiert einen Teil des Besonderen Schuldrechts und des Sachenrechts einschließlich des ErbbauRG und des WEG sowie das ProdHaftG und das PartGG. - Neu: Die Kommentierung der GbR wurde grundlegend überarbeitet infolge der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG). Erstmals kommentiert ist ferner die Neubekanntmachung des WEG mit den zahlreichen Änderungen durch das WEMoG. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft sowie Notariate und Justitiariate.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG von Bamberger,  Heinz Georg, Eckert,  Hans-Werner, Enders,  Peter, Fischer,  Rudolf, Foerster,  Christian, Fritzsche,  Jörg, Gehrlein,  Markus, Grün,  Beate, Hau,  Wolfgang, Hügel,  Stefan, Janoschek,  Christian, Kindl,  Johann, Litzenburger,  Wolfgang, Maaß,  Eckart, Orthmann,  Mark, Poseck,  Roman, Reinert,  Patrick, Rohe,  Mathias, Roth,  Herbert, Schöne,  Torsten, Spindler,  Gerald, Wendehorst,  Christiane, Zschieschack,  Frank
Vorteile auf einen Blicksystematischer Aufbau mit Fundierung auf dem Normzweckhoher Praxisbezug durch Schwerpunkt auf der Rechtsprechungübersichtlich und konzentriert auf das Wesentlicheschnell finden - viel wissen Zur Neuauflage von Band 3 Auch die 5. Auflage berücksichtigt selbstverständlich neue Gesetzgebung und Rechtsprechung, auch wichtige Standardliteratur ist umfassend aktuell ausgewertet. Insbesondere neue Gesetzgebung machte grundlegende Neukommentierungen erforderlich. Band 3 kommentiert einen Teil des Besonderen Schuldrechts und des Sachenrechts einschließlich des ErbbauRG und des WEG sowie das ProdHaftG und das PartGG. - Neu: Die Kommentierung der GbR wurde grundlegend überarbeitet infolge der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG). Erstmals kommentiert ist ferner die Neubekanntmachung des WEG mit den zahlreichen Änderungen durch das WEMoG. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft sowie Notariate und Justitiariate.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG von Bamberger,  Heinz Georg, Eckert,  Hans-Werner, Enders,  Peter, Fischer,  Rudolf, Foerster,  Christian, Fritzsche,  Jörg, Gehrlein,  Markus, Grün,  Beate, Hau,  Wolfgang, Hügel,  Stefan, Janoschek,  Christian, Kindl,  Johann, Litzenburger,  Wolfgang, Maaß,  Eckart, Orthmann,  Mark, Poseck,  Roman, Reinert,  Patrick, Rohe,  Mathias, Roth,  Herbert, Schöne,  Torsten, Spindler,  Gerald, Wendehorst,  Christiane, Zschieschack,  Frank
Vorteile auf einen Blicksystematischer Aufbau mit Fundierung auf dem Normzweckhoher Praxisbezug durch Schwerpunkt auf der Rechtsprechungübersichtlich und konzentriert auf das Wesentlicheschnell finden - viel wissen Zur Neuauflage von Band 3 Auch die 5. Auflage berücksichtigt selbstverständlich neue Gesetzgebung und Rechtsprechung, auch wichtige Standardliteratur ist umfassend aktuell ausgewertet. Insbesondere neue Gesetzgebung machte grundlegende Neukommentierungen erforderlich. Band 3 kommentiert einen Teil des Besonderen Schuldrechts und des Sachenrechts einschließlich des ErbbauRG und des WEG sowie das ProdHaftG und das PartGG. - Neu: Die Kommentierung der GbR wurde grundlegend überarbeitet infolge der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG). Erstmals kommentiert ist ferner die Neubekanntmachung des WEG mit den zahlreichen Änderungen durch das WEMoG. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft sowie Notariate und Justitiariate.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG von Bamberger,  Heinz Georg, Eckert,  Hans-Werner, Enders,  Peter, Fischer,  Rudolf, Foerster,  Christian, Fritzsche,  Jörg, Gehrlein,  Markus, Grün,  Beate, Hau,  Wolfgang, Hügel,  Stefan, Janoschek,  Christian, Kindl,  Johann, Litzenburger,  Wolfgang, Maaß,  Eckart, Orthmann,  Mark, Poseck,  Roman, Reinert,  Patrick, Rohe,  Mathias, Roth,  Herbert, Schöne,  Torsten, Spindler,  Gerald, Wendehorst,  Christiane, Zschieschack,  Frank
Vorteile auf einen Blicksystematischer Aufbau mit Fundierung auf dem Normzweckhoher Praxisbezug durch Schwerpunkt auf der Rechtsprechungübersichtlich und konzentriert auf das Wesentlicheschnell finden - viel wissen Zur Neuauflage von Band 3 Auch die 5. Auflage berücksichtigt selbstverständlich neue Gesetzgebung und Rechtsprechung, auch wichtige Standardliteratur ist umfassend aktuell ausgewertet. Insbesondere neue Gesetzgebung machte grundlegende Neukommentierungen erforderlich. Band 3 kommentiert einen Teil des Besonderen Schuldrechts und des Sachenrechts einschließlich des ErbbauRG und des WEG sowie das ProdHaftG und das PartGG. - Neu: Die Kommentierung der GbR wurde grundlegend überarbeitet infolge der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG). Erstmals kommentiert ist ferner die Neubekanntmachung des WEG mit den zahlreichen Änderungen durch das WEMoG. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft sowie Notariate und Justitiariate.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG von Bamberger,  Heinz Georg, Eckert,  Hans-Werner, Enders,  Peter, Fischer,  Rudolf, Foerster,  Christian, Fritzsche,  Jörg, Gehrlein,  Markus, Grün,  Beate, Hau,  Wolfgang, Hügel,  Stefan, Janoschek,  Christian, Kindl,  Johann, Litzenburger,  Wolfgang, Maaß,  Eckart, Orthmann,  Mark, Poseck,  Roman, Reinert,  Patrick, Rohe,  Mathias, Roth,  Herbert, Schöne,  Torsten, Spindler,  Gerald, Wendehorst,  Christiane, Zschieschack,  Frank
Vorteile auf einen Blicksystematischer Aufbau mit Fundierung auf dem Normzweckhoher Praxisbezug durch Schwerpunkt auf der Rechtsprechungübersichtlich und konzentriert auf das Wesentlicheschnell finden - viel wissen Zur Neuauflage von Band 3 Auch die 5. Auflage berücksichtigt selbstverständlich neue Gesetzgebung und Rechtsprechung, auch wichtige Standardliteratur ist umfassend aktuell ausgewertet. Insbesondere neue Gesetzgebung machte grundlegende Neukommentierungen erforderlich. Band 3 kommentiert einen Teil des Besonderen Schuldrechts und des Sachenrechts einschließlich des ErbbauRG und des WEG sowie das ProdHaftG und das PartGG. - Neu: Die Kommentierung der GbR wurde grundlegend überarbeitet infolge der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG). Erstmals kommentiert ist ferner die Neubekanntmachung des WEG mit den zahlreichen Änderungen durch das WEMoG. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft sowie Notariate und Justitiariate.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG von Bamberger,  Heinz Georg, Eckert,  Hans-Werner, Enders,  Peter, Fischer,  Rudolf, Foerster,  Christian, Fritzsche,  Jörg, Gehrlein,  Markus, Grün,  Beate, Hau,  Wolfgang, Hügel,  Stefan, Janoschek,  Christian, Kindl,  Johann, Litzenburger,  Wolfgang, Maaß,  Eckart, Orthmann,  Mark, Poseck,  Roman, Reinert,  Patrick, Rohe,  Mathias, Roth,  Herbert, Schöne,  Torsten, Spindler,  Gerald, Wendehorst,  Christiane, Zschieschack,  Frank
Vorteile auf einen Blicksystematischer Aufbau mit Fundierung auf dem Normzweckhoher Praxisbezug durch Schwerpunkt auf der Rechtsprechungübersichtlich und konzentriert auf das Wesentlicheschnell finden - viel wissen Zur Neuauflage von Band 3 Auch die 5. Auflage berücksichtigt selbstverständlich neue Gesetzgebung und Rechtsprechung, auch wichtige Standardliteratur ist umfassend aktuell ausgewertet. Insbesondere neue Gesetzgebung machte grundlegende Neukommentierungen erforderlich. Band 3 kommentiert einen Teil des Besonderen Schuldrechts und des Sachenrechts einschließlich des ErbbauRG und des WEG sowie das ProdHaftG und das PartGG. - Neu: Die Kommentierung der GbR wurde grundlegend überarbeitet infolge der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG). Erstmals kommentiert ist ferner die Neubekanntmachung des WEG mit den zahlreichen Änderungen durch das WEMoG. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft sowie Notariate und Justitiariate.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG von Bamberger,  Heinz Georg, Eckert,  Hans-Werner, Enders,  Peter, Fischer,  Rudolf, Foerster,  Christian, Fritzsche,  Jörg, Gehrlein,  Markus, Grün,  Beate, Hau,  Wolfgang, Hügel,  Stefan, Janoschek,  Christian, Kindl,  Johann, Litzenburger,  Wolfgang, Maaß,  Eckart, Orthmann,  Mark, Poseck,  Roman, Reinert,  Patrick, Rohe,  Mathias, Roth,  Herbert, Schöne,  Torsten, Spindler,  Gerald, Wendehorst,  Christiane, Zschieschack,  Frank
Vorteile auf einen Blicksystematischer Aufbau mit Fundierung auf dem Normzweckhoher Praxisbezug durch Schwerpunkt auf der Rechtsprechungübersichtlich und konzentriert auf das Wesentlicheschnell finden - viel wissen Zur Neuauflage von Band 3 Auch die 5. Auflage berücksichtigt selbstverständlich neue Gesetzgebung und Rechtsprechung, auch wichtige Standardliteratur ist umfassend aktuell ausgewertet. Insbesondere neue Gesetzgebung machte grundlegende Neukommentierungen erforderlich. Band 3 kommentiert einen Teil des Besonderen Schuldrechts und des Sachenrechts einschließlich des ErbbauRG und des WEG sowie das ProdHaftG und das PartGG. - Neu: Die Kommentierung der GbR wurde grundlegend überarbeitet infolge der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG). Erstmals kommentiert ist ferner die Neubekanntmachung des WEG mit den zahlreichen Änderungen durch das WEMoG. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft sowie Notariate und Justitiariate.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG von Bamberger,  Heinz Georg, Eckert,  Hans-Werner, Enders,  Peter, Fischer,  Rudolf, Foerster,  Christian, Fritzsche,  Jörg, Gehrlein,  Markus, Grün,  Beate, Hau,  Wolfgang, Hügel,  Stefan, Janoschek,  Christian, Kindl,  Johann, Litzenburger,  Wolfgang, Maaß,  Eckart, Orthmann,  Mark, Poseck,  Roman, Reinert,  Patrick, Rohe,  Mathias, Roth,  Herbert, Schöne,  Torsten, Spindler,  Gerald, Wendehorst,  Christiane, Zschieschack,  Frank
Vorteile auf einen Blicksystematischer Aufbau mit Fundierung auf dem Normzweckhoher Praxisbezug durch Schwerpunkt auf der Rechtsprechungübersichtlich und konzentriert auf das Wesentlicheschnell finden - viel wissen Zur Neuauflage von Band 3 Auch die 5. Auflage berücksichtigt selbstverständlich neue Gesetzgebung und Rechtsprechung, auch wichtige Standardliteratur ist umfassend aktuell ausgewertet. Insbesondere neue Gesetzgebung machte grundlegende Neukommentierungen erforderlich. Band 3 kommentiert einen Teil des Besonderen Schuldrechts und des Sachenrechts einschließlich des ErbbauRG und des WEG sowie das ProdHaftG und das PartGG. - Neu: Die Kommentierung der GbR wurde grundlegend überarbeitet infolge der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG). Erstmals kommentiert ist ferner die Neubekanntmachung des WEG mit den zahlreichen Änderungen durch das WEMoG. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft sowie Notariate und Justitiariate.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Fälle zum Handels- und Gesellschaftsrecht Band II

Fälle zum Handels- und Gesellschaftsrecht Band II von Schöne,  Torsten
Zum Werk Für das Erreichen des Ausbildungsziels des angehenden Juristen und insbesondere auch Wirtschaftsjuristen, nämlich konkrete Fälle gutachterlich aufzubereiten und einer eigenständigen Lösung zuzuführen, leistet die vorliegende Fallsammlung dem fortgeschrittenen Studierenden und dem Referendar eine unverzichtbare Hilfestellung. Kenntnisse im Bereich des Kapitalgesellschaftsrechts können aufgefrischt und vertieft werden. Diese Fallsammlung bietet ferner vor allem die hervorragende Möglichkeit, das juristische Rüstzeug, die Methodik, zu üben und zu vertiefen. Gutachterlich ausformulierte Lösungen weisen dem Leser im Anschluss an die selbständige Fallbearbeitung einen methodisch sicheren Weg zur "richtigen" Lösung. Vorteile auf einen Blick - bewährte Fallsammlung mit ausführlichen Falllösungen - optimale Wiederholung und Vorbereitung auf das Examen - eingehende Aufbereitung klausurrelevanter Probleme des Kapitalgesellschaftsrechts - Aufteilung des Werks in zwei Bände, um den individuellen Anforderungen des Lesers noch besser gerecht zu werden: Band I behandelt schwerpunktmäßig das Handelsrecht und das Recht der Personengesellschaften, während Band II den Fokus auf das Recht der Kapitalgesellschaften unter Einbeziehung des Konzern- und Umwandlungsrechts legt Zur Neuauflage Die 9. Auflage ist auf dem aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Die bisherigen Fälle sind überarbeitet und aktualisiert. Zwei Fälle sind neu hinzugekommen. Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften und des Wirtschaftsrechts und Rechtsreferendare.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Fälle zum Handels- und Gesellschaftsrecht Band I

Fälle zum Handels- und Gesellschaftsrecht Band I von Schöne,  Torsten
Zum Werk Die Fähigkeit, anspruchsvolle Fälle gutachterlich aufzubereiten und eigenständig zu lösen, ist ein wichtiges Ausbildungsziel für angehende Juristen und insbesondere auch Wirtschaftsjuristen. Hierfür gibt die vorliegende Fallsammlung den fortgeschrittenen Studierenden und auch Referendaren eine unverzichtbare Hilfestellung. Anhand einer Anleitung zur Anfertigung handels- und gesellschaftsrechtlicher Falllösungen sowie 25 Fällen auf hohem Niveau können sie Ihre Kenntnisse im Bereich des Handels- und Gesellschaftsrechts auffrischen und vertiefen und zugleich die Fallbearbeitung trainieren. Gutachterlich ausformulierte Lösungen geben den Lesern die Möglichkeit, die eigene Leistung zu überprüfen, und weisen einen methodisch sicheren Weg zur "richtigen" Lösung. Das Werk ist in zwei Bände aufgeteilt. Band I behandelt schwerpunktmäßig das Handelsrecht und das Recht der Personengesellschaften, während Band II den Fokus auf das Recht der Kapitalgesellschaften unter Einbeziehung des Konzern- und Umwandlungsrechts legt. Vorteile auf einen Blick - bewährte Fallsammlung mit ausführlichen Falllösungen sowie weiterführenden Hinweisen und Tipps - optimale Wiederholung und Vorbereitung auf das Examen - eingehende Aufbereitung klausurrelevanter Probleme des Handels- und Gesellschaftsrechts Zur Neuauflage Die 10. Auflage ist auf dem aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Alle Fälle sind überarbeitet und aktualisiert bzw. zum Teil durch neue Fälle ersetzt. Zielgruppe Für Studierende der Rechtswissenschaften und des Wirtschaftsrechts sowie Rechtsreferendare.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG

Bürgerliches Gesetzbuch Band 3: §§ 705-1017, PartGG, ProdHaftG, ErbbauRG, WEG von Bamberger,  Heinz Georg, Eckert,  Hans-Werner, Fischer,  Rudolf, Foerster,  Christian, Fritzsche,  Jörg, Gehrlein,  Markus, Grün,  Beate, Hau,  Wolfgang, Hügel,  Stefan, Janoschek,  Christian, Kindl,  Johann, Litzenburger,  Wolfgang, Maaß,  Eckart, Poseck,  Roman, Reinert,  Patrick, Rohe,  Mathias, Roth,  Herbert, Scheel,  Tobias, Schöne,  Torsten, Spindler,  Gerald, Wendehorst,  Christiane
Vorteile auf einen Blick - systematischer Aufbau mit Fundierung auf dem Normzweck jedes Paragraphen - der Schwerpunkt liegt auf der Verarbeitung der Rechtsprechung; dadurch hoher Praxisbezug und viel nützliches Detailwissen - die Fülle der Informationen ist übersichtlich dargestellt, mit sparsamen Abkürzungen und stattdessen Beschränkung auf das Wesentliche - schnell finden - viel wissen Zur Neuauflage von Band 3 Seit Erscheinen der Vorauflage war die Rechtsentwicklung von fünf Jahren nachzutragen. Aufgrund der großen zu bewältigenden Stofffülle erscheint die 4. Auflage erstmals fünfbändig. Band 3 kommentiert einen Teil des Besonderen Schuldrechts und des Sachenrechts. Die Kommentierung der §§ 823 ff. BGB wurde völlig neu verfasst. Das ProdHaftG ist erstmals gesondert erläutert. Ebenfalls neu aufgenommen wurde eine Kommentierung des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes. Auch im Sachenrecht blieb die Rechtsentwicklung nicht stehen: - Einführung eines Datenbankgrundbuchs - Gesetz zur Übertragung von Aufgaben im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf Notare Zielgruppe Für Richter und Rechtsanwälte sowie Notare und Justitiare.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Fälle zum Handels- und Gesellschaftsrecht Band II

Fälle zum Handels- und Gesellschaftsrecht Band II von Schöne,  Torsten, Timm,  Wolfram
Zum Werk Beim Erreichen des Ausbildungsziels des angehenden Juristen und insbesondere auch Wirtschaftsjuristen, nämlich konkrete Fälle gutachterlich aufzubereiten und einer eigenständigen Lösung zuzuführen, leistet die vorliegende Fallsammlung dem fortgeschrittenen Studierenden und dem Referendar eine unverzichtbare Hilfestellung. Kenntnisse im Bereich des Kapitalgesellschaftsrechts können nicht nur aufgefrischt und vertieft werden, diese Fallsammlung bietet vor allem die hervorragende Möglichkeit, das juristische Rüstzeug, die Methodik, zu üben und zu vertiefen. "Musterlösungen" weisen dem Leser im Anschluss an die selbständige Fallbearbeitung einen methodisch sicheren Weg zur "richtigen" Lösung. Vorteile auf einen Blick - bewährte Fallsammlung mit Sachverhalt und ausführlicher Musterlösung sowie weiterführenden Hinweisen und Tipps - optimale Wiederholung und Vorbereitung auf das Examen - klausurorientierte Aufbereitung der relevanten Probleme des Kapitalgesellschaftsrechts - Aufteilung des Werks in zwei Bände, um den individuellen Anforderungen des Lesers noch besser gerecht zu werden: Band I behandelt schwerpunktmäßig das Handelsrecht und das Recht der Personengesellschaften, während Band II den Fokus auf das Recht der Kapitalgesellschaften einschließlich des Konzern- und Umwandlungsrechts legt Zur Neuauflage Die 8. Auflage ist auf dem aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Alle Fälle wurden überarbeitet und aktualisiert bzw. zum Teil durch neue Fälle ersetzt. Zielgruppe Studierende der Rechtswissenschaften und des Wirtschaftsrechts und Rechtsreferendare.
Aktualisiert: 2019-08-27
> findR *

Bürgerliches Gesetzbuch / Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Band 2: §§ 611 – 1296, AGG, ErbbauRG, WEG

Bürgerliches Gesetzbuch / Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Band 2: §§ 611 – 1296, AGG, ErbbauRG, WEG von Bamberger,  Heinz Georg, Eckert,  Hans-Werner, Fischer,  Detlev, Fischer,  Rudolf, Fritzsche,  Jörg, Fuchs,  Maximilian, Gehrlein,  Markus, Geib,  Stefan A., Grün,  Beate, Hügel,  Stefan, Janoschek,  Christian, Kindl,  Johann, Kotzian-Marggraf,  Karl, Litzenburger,  Wolfgang, Maaß,  Eckart, Möller,  Cosima, Reinert,  Patrick, Rohe,  Mathias, Roth,  Herbert, Scheel,  Tobias, Schmalenbach,  Dirk, Schöne,  Torsten, Sosnitza,  Olaf, Spindler,  Gerald, Voit,  Wolfgang, Wegmann,  Bernd, Wendehorst,  Christiane, Wendtland,  Holger
Zum Gesamtwerk Der "Bamberger/Roth" vereint in drei Bänden die Tiefe eines "großen" Kommentars mit der Aktualität eines Handkommentars. So löst der Praktiker sachgerecht auch bisher nicht entschiedene und nicht behandelte Fälle. Das Werk liefert das nötige Hintergrundwissen, um auch unbekannte Fälle richtig einzuordnen. Lösungsorientiert liefert er dem Praktiker - der gewöhnlich wenig Zeit hat - die Informationen, die er benötigt, um seine tägliche Arbeit zu bewältigen. Auf rund 9.000 Seiten findet der Leser das gesamte Bürgerliche Recht mit aktuellem Rechtsstand. Das Herausgeber- und Autorenteam ist eine gelungene Kombination aus Praktikern - Richter, Notare und Rechtsanwälte - und Hochschullehrern. Sie stehen mitten im Berufsleben und sind in ihrer Arbeit bereits durch besonderes Engagement hervorgetreten. Ihre praktischen Erfahrungen prägen den Kommentar. Vorteile auf einen Blick - systematischer Aufbau mit Fundierung auf dem Normzweck jedes Paragraphen - der Schwerpunkt liegt auf der Verarbeitung der Rechtsprechung; dadurch hoher Praxisbezug und viel nützliches Detailwissen - die Fülle der Informationen ist übersichtlich dargestellt, mit sparsamen Abkürzungen und stattdessen Beschränkung auf das Wesentliche. - kurz: schnell finden - viel wissen Zielgruppe Für Richter und Rechtsanwälte sowie Notare und Justitiare; des Weiteren für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Mitarbeiter in Versicherungsunternehmen, die vor allem die gründliche Kommentierung des Haftungsrechts schätzen werden.
Aktualisiert: 2019-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schöne, Torsten

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchöne, Torsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schöne, Torsten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schöne, Torsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schöne, Torsten .

Schöne, Torsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schöne, Torsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schöne, Torsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.