IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis

IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis von Adam,  Andreas, Aigenbauer,  Gerald, Aue,  Alfred, Becker,  Christian, Braun,  Stephanie, Callahan,  Daryn, Chang,  Wei, Chroust,  Martin, Cymanek,  Jutta, Dorn,  Bertram, Eder,  Manuel, Fang,  Helen, Gebhardt,  Carlo, Gennen,  Klaus, Granitzki,  Malte, Gründer,  Torsten, Hahn,  Geert, Hoffmeister,  Natascha, Hoos,  Michael, Innerhofer,  Frank, Kergaßner,  Rudolf, Klotz,  Michael, Lindner,  Sandro, Lohmror,  Shishir, Löw,  Sebastian, Maslowski,  Caroline, Moskopp,  Rui Paulo, Müller-Herbst,  Alexander, Reuss,  Stefan, Schäfer,  Sabrina, Schmidt,  Peter, Schrey,  Joachim, Schülein,  René, Schwarz,  Frank, Söbbing,  Thomas, Strecker,  Frank, Sürken,  Ralf, Thomas,  Anke, Wächter,  Bernd, Weinrauch,  Günter, Westen,  Klaus, Wickert,  Andreas, Ziegler,  Sebastian
Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden. Wie Sie Digitalisierungs- und Outsourcing-Projekte zum Erfolg führen, zeigt Ihnen das Expertenteam um Torsten Gründer aus konsequent anwenderorientierter Sicht. Erfahrungswissen aus hunderten Projekten im IT-Servicemarkt unterstützt Sie von Beginn an.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis

IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis von Adam,  Andreas, Aigenbauer,  Gerald, Aue,  Alfred, Becker,  Christian, Braun,  Stephanie, Callahan,  Daryn, Chang,  Wei, Chroust,  Martin, Cymanek,  Jutta, Dorn,  Bertram, Eder,  Manuel, Fang,  Helen, Gebhardt,  Carlo, Gennen,  Klaus, Granitzki,  Malte, Gründer,  Torsten, Hahn,  Geert, Hoffmeister,  Natascha, Hoos,  Michael, Innerhofer,  Frank, Kergaßner,  Rudolf, Klotz,  Michael, Lindner,  Sandro, Lohmror,  Shishir, Löw,  Sebastian, Maslowski,  Caroline, Moskopp,  Rui Paulo, Müller-Herbst,  Alexander, Reuss,  Stefan, Schäfer,  Sabrina, Schmidt,  Peter, Schrey,  Joachim, Schülein,  René, Schwarz,  Frank, Söbbing,  Thomas, Strecker,  Frank, Sürken,  Ralf, Thomas,  Anke, Wächter,  Bernd, Weinrauch,  Günter, Westen,  Klaus, Wickert,  Andreas, Ziegler,  Sebastian
Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden. Wie Sie Digitalisierungs- und Outsourcing-Projekte zum Erfolg führen, zeigt Ihnen das Expertenteam um Torsten Gründer aus konsequent anwenderorientierter Sicht. Erfahrungswissen aus hunderten Projekten im IT-Servicemarkt unterstützt Sie von Beginn an.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis

IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis von Adam,  Andreas, Aigenbauer,  Gerald, Aue,  Alfred, Becker,  Christian, Braun,  Stephanie, Callahan,  Daryn, Chang,  Wei, Chroust,  Martin, Cymanek,  Jutta, Dorn,  Bertram, Eder,  Manuel, Fang,  Helen, Gebhardt,  Carlo, Gennen,  Klaus, Granitzki,  Malte, Gründer,  Torsten, Hahn,  Geert, Hoffmeister,  Natascha, Hoos,  Michael, Innerhofer,  Frank, Kergaßner,  Rudolf, Klotz,  Michael, Lindner,  Sandro, Lohmror,  Shishir, Löw,  Sebastian, Maslowski,  Caroline, Moskopp,  Rui Paulo, Müller-Herbst,  Alexander, Reuss,  Stefan, Schäfer,  Sabrina, Schmidt,  Peter, Schrey,  Joachim, Schülein,  René, Schwarz,  Frank, Söbbing,  Thomas, Strecker,  Frank, Sürken,  Ralf, Thomas,  Anke, Wächter,  Bernd, Weinrauch,  Günter, Westen,  Klaus, Wickert,  Andreas, Ziegler,  Sebastian
Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden. Wie Sie Digitalisierungs- und Outsourcing-Projekte zum Erfolg führen, zeigt Ihnen das Expertenteam um Torsten Gründer aus konsequent anwenderorientierter Sicht. Erfahrungswissen aus hunderten Projekten im IT-Servicemarkt unterstützt Sie von Beginn an.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis

IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis von Adam,  Andreas, Aigenbauer,  Gerald, Aue,  Alfred, Becker,  Christian, Braun,  Stephanie, Callahan,  Daryn, Chang,  Wei, Chroust,  Martin, Cymanek,  Jutta, Dorn,  Bertram, Eder,  Manuel, Fang,  Helen, Gebhardt,  Carlo, Gennen,  Klaus, Granitzki,  Malte, Gründer,  Torsten, Hahn,  Geert, Hoffmeister,  Natascha, Hoos,  Michael, Innerhofer,  Frank, Kergaßner,  Rudolf, Klotz,  Michael, Lindner,  Sandro, Lohmror,  Shishir, Löw,  Sebastian, Maslowski,  Caroline, Moskopp,  Rui Paulo, Müller-Herbst,  Alexander, Reuss,  Stefan, Schäfer,  Sabrina, Schmidt,  Peter, Schrey,  Joachim, Schülein,  René, Schwarz,  Frank, Söbbing,  Thomas, Strecker,  Frank, Sürken,  Ralf, Thomas,  Anke, Wächter,  Bernd, Weinrauch,  Günter, Westen,  Klaus, Wickert,  Andreas, Ziegler,  Sebastian
Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden. Wie Sie Digitalisierungs- und Outsourcing-Projekte zum Erfolg führen, zeigt Ihnen das Expertenteam um Torsten Gründer aus konsequent anwenderorientierter Sicht. Erfahrungswissen aus hunderten Projekten im IT-Servicemarkt unterstützt Sie von Beginn an.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis

IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis von Adam,  Andreas, Aigenbauer,  Gerald, Aue,  Alfred, Becker,  Christian, Braun,  Stephanie, Callahan,  Daryn, Chang,  Wei, Chroust,  Martin, Cymanek,  Jutta, Dorn,  Bertram, Eder,  Manuel, Fang,  Helen, Gebhardt,  Carlo, Gennen,  Klaus, Granitzki,  Malte, Gründer,  Torsten, Hahn,  Geert, Hoffmeister,  Natascha, Hoos,  Michael, Innerhofer,  Frank, Kergaßner,  Rudolf, Klotz,  Michael, Lindner,  Sandro, Lohmror,  Shishir, Löw,  Sebastian, Maslowski,  Caroline, Moskopp,  Rui Paulo, Müller-Herbst,  Alexander, Reuss,  Stefan, Schäfer,  Sabrina, Schmidt,  Peter, Schrey,  Joachim, Schülein,  René, Schwarz,  Frank, Söbbing,  Thomas, Strecker,  Frank, Sürken,  Ralf, Thomas,  Anke, Wächter,  Bernd, Weinrauch,  Günter, Westen,  Klaus, Wickert,  Andreas, Ziegler,  Sebastian
Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden. Wie Sie Digitalisierungs- und Outsourcing-Projekte zum Erfolg führen, zeigt Ihnen das Expertenteam um Torsten Gründer aus konsequent anwenderorientierter Sicht. Erfahrungswissen aus hunderten Projekten im IT-Servicemarkt unterstützt Sie von Beginn an.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Managementhandbuch IT-Sicherheit

Managementhandbuch IT-Sicherheit von Bauer,  Manfred, Bertram,  Reinhard, Brand,  Constanze, Dierks,  Jörn, Geiger,  Gebhardt, Gerling,  Rainer W., Gründer,  Torsten, Heil,  Ulf, Heinrich,  Robert, Helmbrecht,  Udo, Janßen,  Axel, Kampffmeyer,  Hermann, Kaspersky,  Ewgenij, Münch,  Isabell, Oecking,  Christian, Schauer,  Christian, Schrey,  Joachim, Sunner,  Mark, Szivek,  Ernö, Thomas,  Anke, Wölpert,  Ralph
Das Buch von Torsten Gründer und Dr. Joachim Schrey zeigt detailliert und praxisrelevant die einzelnen Aspekte zum Thema IT-Sicherheit. Die zentralen Risiken und verfügbaren Schutzmöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheit sind ebenso dargestellt wie die Möglichkeit, verbleibende Restrisiken auf eine Assekuranz zu übertragen. Dem Spannungsverhältnis Basel II und (IT-) Unternehmenssicherheit widmen die Autoren gesonderte Aufmerksamkeit. Anschauliche Fallstudien runden das Werk ab. Das Managementhandbuch verhilft zu einem praxisnahen Umgang mit den zentralen Fragen der IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Managementhandbuch IT-Sicherheit

Managementhandbuch IT-Sicherheit von Bauer,  Manfred, Bertram,  Reinhard, Brand,  Constanze, Dierks,  Jörn, Geiger,  Gebhardt, Gerling,  Rainer W., Gründer,  Torsten, Heil,  Ulf, Heinrich,  Robert, Helmbrecht,  Udo, Janßen,  Axel, Kampffmeyer,  Hermann, Kaspersky,  Ewgenij, Münch,  Isabell, Oecking,  Christian, Schauer,  Christian, Schrey,  Joachim, Sunner,  Mark, Szivek,  Ernö, Thomas,  Anke, Wölpert,  Ralph
Das Buch von Torsten Gründer und Dr. Joachim Schrey zeigt detailliert und praxisrelevant die einzelnen Aspekte zum Thema IT-Sicherheit. Die zentralen Risiken und verfügbaren Schutzmöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheit sind ebenso dargestellt wie die Möglichkeit, verbleibende Restrisiken auf eine Assekuranz zu übertragen. Dem Spannungsverhältnis Basel II und (IT-) Unternehmenssicherheit widmen die Autoren gesonderte Aufmerksamkeit. Anschauliche Fallstudien runden das Werk ab. Das Managementhandbuch verhilft zu einem praxisnahen Umgang mit den zentralen Fragen der IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Managementhandbuch IT-Sicherheit

Managementhandbuch IT-Sicherheit von Bauer,  Manfred, Bertram,  Reinhard, Brand,  Constanze, Dierks,  Jörn, Geiger,  Gebhardt, Gerling,  Rainer W., Gründer,  Torsten, Heil,  Ulf, Heinrich,  Robert, Helmbrecht,  Udo, Janßen,  Axel, Kampffmeyer,  Hermann, Kaspersky,  Ewgenij, Münch,  Isabell, Oecking,  Christian, Schauer,  Christian, Schrey,  Joachim, Sunner,  Mark, Szivek,  Ernö, Thomas,  Anke, Wölpert,  Ralph
Das Buch von Torsten Gründer und Dr. Joachim Schrey zeigt detailliert und praxisrelevant die einzelnen Aspekte zum Thema IT-Sicherheit. Die zentralen Risiken und verfügbaren Schutzmöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheit sind ebenso dargestellt wie die Möglichkeit, verbleibende Restrisiken auf eine Assekuranz zu übertragen. Dem Spannungsverhältnis Basel II und (IT-) Unternehmenssicherheit widmen die Autoren gesonderte Aufmerksamkeit. Anschauliche Fallstudien runden das Werk ab. Das Managementhandbuch verhilft zu einem praxisnahen Umgang mit den zentralen Fragen der IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Managementhandbuch IT-Sicherheit

Managementhandbuch IT-Sicherheit von Bauer,  Manfred, Bertram,  Reinhard, Brand,  Constanze, Dierks,  Jörn, Geiger,  Gebhardt, Gerling,  Rainer W., Gründer,  Torsten, Heil,  Ulf, Heinrich,  Robert, Helmbrecht,  Udo, Janßen,  Axel, Kampffmeyer,  Hermann, Kaspersky,  Ewgenij, Münch,  Isabell, Oecking,  Christian, Schauer,  Christian, Schrey,  Joachim, Sunner,  Mark, Szivek,  Ernö, Thomas,  Anke, Wölpert,  Ralph
Das Buch von Torsten Gründer und Dr. Joachim Schrey zeigt detailliert und praxisrelevant die einzelnen Aspekte zum Thema IT-Sicherheit. Die zentralen Risiken und verfügbaren Schutzmöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheit sind ebenso dargestellt wie die Möglichkeit, verbleibende Restrisiken auf eine Assekuranz zu übertragen. Dem Spannungsverhältnis Basel II und (IT-) Unternehmenssicherheit widmen die Autoren gesonderte Aufmerksamkeit. Anschauliche Fallstudien runden das Werk ab. Das Managementhandbuch verhilft zu einem praxisnahen Umgang mit den zentralen Fragen der IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Managementhandbuch IT-Sicherheit

Managementhandbuch IT-Sicherheit von Bauer,  Manfred, Bertram,  Reinhard, Brand,  Constanze, Dierks,  Jörn, Geiger,  Gebhardt, Gerling,  Rainer W., Gründer,  Torsten, Heil,  Ulf, Heinrich,  Robert, Helmbrecht,  Udo, Janßen,  Axel, Kampffmeyer,  Hermann, Kaspersky,  Ewgenij, Münch,  Isabell, Oecking,  Christian, Schauer,  Christian, Schrey,  Joachim, Sunner,  Mark, Szivek,  Ernö, Thomas,  Anke, Wölpert,  Ralph
Das Buch von Torsten Gründer und Dr. Joachim Schrey zeigt detailliert und praxisrelevant die einzelnen Aspekte zum Thema IT-Sicherheit. Die zentralen Risiken und verfügbaren Schutzmöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheit sind ebenso dargestellt wie die Möglichkeit, verbleibende Restrisiken auf eine Assekuranz zu übertragen. Dem Spannungsverhältnis Basel II und (IT-) Unternehmenssicherheit widmen die Autoren gesonderte Aufmerksamkeit. Anschauliche Fallstudien runden das Werk ab. Das Managementhandbuch verhilft zu einem praxisnahen Umgang mit den zentralen Fragen der IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Data Warehouse

Data Warehouse von Caldarola,  Maria Cristina, Copeland,  Victoria, Helfrich,  Marcus, Jaeger,  Till, Kahl,  Thomas, Kappus,  Noah, Merz,  Matthias, Nacimiento,  Grace, Niemann,  Fabian, Revolidis,  Ioannis, Schrey,  Joachim, Schwarz,  Angelica, Sieverding,  Ole, Spieler,  Nina, Szugat,  Martin
Zum Werk Ein Data-Warehouse besteht aus unterschiedlichen Datenquellen, die als integrierte, themenorientierte und chronologisierte Sammlung der Datenbestände zusammengefasst werden. Damit wird einen komfortablen Zugriff auf die diversen Daten ermöglicht. Data-Warehouses bilden deshalb die Grundlage für die Datenökonomie. Nur wer ein solches Data-Warehouse hat und betreiben kann, bleibt ernstzunehmender Wettbewerber im digitalen Zeitalter. Das Rechtshandbuch erörtert schwerpunktmäßig die rechtlichen Anforderungen eines Data-Warehouses. Es geht insbesondere auf Themen des Datenschutzes, der Informationssicherheit, des Kartellrechts, Open Data, den verschiedenen Rechtsformen bzw. Betreiberrollen, der Blockchaintechnologie und den Haftungsrisiken ein. Dabei werden:technische Hintergründe eines Data-Warehouses verständlich erörtert,praxisrelevante Rechtsfragen beim Betrieb eines Data-Warehouses aufgeworfen und diskutiert undGestaltungshilfen beim Aufbau und Betrieb eines Data-Warehouses gegeben. Aus dem InhaltBegriffsbestimmungenInhaber und BetreiberDatenschutzKartellrechtOpen-DataInformationssicherheitNutzung von BlockchainHaftung und Versicherung Vorteile auf einen Blickspeziell auf die Rechtsprobleme zugeschnittene Darstellungmit konkreten Handlungsempfehlungenim rechtlichen Umgang mit dem Datenschutz und dem Datenschutzrecht ausgewiesene Autorin Zielgruppe Für Unternehmen, im IT- und Datenschutzrecht tätige Rechtsanwaltschaft, Datenschutzbehörden, mit den Datenschutz befasste Gerichte.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Data Warehouse

Data Warehouse von Caldarola,  Maria Cristina, Copeland,  Victoria, Helfrich,  Marcus, Jaeger,  Till, Kahl,  Thomas, Kappus,  Noah, Merz,  Matthias, Nacimiento,  Grace, Niemann,  Fabian, Revolidis,  Ioannis, Schrey,  Joachim, Schwarz,  Angelica, Sieverding,  Ole, Spieler,  Nina, Szugat,  Martin
Zum Werk Ein Data-Warehouse besteht aus unterschiedlichen Datenquellen, die als integrierte, themenorientierte und chronologisierte Sammlung der Datenbestände zusammengefasst werden. Damit wird einen komfortablen Zugriff auf die diversen Daten ermöglicht. Data-Warehouses bilden deshalb die Grundlage für die Datenökonomie. Nur wer ein solches Data-Warehouse hat und betreiben kann, bleibt ernstzunehmender Wettbewerber im digitalen Zeitalter. Das Rechtshandbuch erörtert schwerpunktmäßig die rechtlichen Anforderungen eines Data-Warehouses. Es geht insbesondere auf Themen des Datenschutzes, der Informationssicherheit, des Kartellrechts, Open Data, den verschiedenen Rechtsformen bzw. Betreiberrollen, der Blockchaintechnologie und den Haftungsrisiken ein. Dabei werden:technische Hintergründe eines Data-Warehouses verständlich erörtert,praxisrelevante Rechtsfragen beim Betrieb eines Data-Warehouses aufgeworfen und diskutiert undGestaltungshilfen beim Aufbau und Betrieb eines Data-Warehouses gegeben. Aus dem InhaltBegriffsbestimmungenInhaber und BetreiberDatenschutzKartellrechtOpen-DataInformationssicherheitNutzung von BlockchainHaftung und Versicherung Vorteile auf einen Blickspeziell auf die Rechtsprobleme zugeschnittene Darstellungmit konkreten Handlungsempfehlungenim rechtlichen Umgang mit dem Datenschutz und dem Datenschutzrecht ausgewiesene Autorin Zielgruppe Für Unternehmen, im IT- und Datenschutzrecht tätige Rechtsanwaltschaft, Datenschutzbehörden, mit den Datenschutz befasste Gerichte.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis

IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis von Adam,  Andreas, Aigenbauer,  Gerald, Aue,  Alfred, Becker,  Christian, Braun,  Stephanie, Callahan,  Daryn, Chang,  Wei, Chroust,  Martin, Cymanek,  Jutta, Dorn,  Bertram, Eder,  Manuel, Fang,  Helen, Gebhardt,  Carlo, Gennen,  Klaus, Granitzki,  Malte, Gründer,  Torsten, Hahn,  Geert, Hoffmeister,  Natascha, Hoos,  Michael, Innerhofer,  Frank, Kergaßner,  Rudolf, Klotz,  Michael, Lindner,  Sandro, Lohmror,  Shishir, Löw,  Sebastian, Maslowski,  Caroline, Moskopp,  Rui Paulo, Müller-Herbst,  Alexander, Reuss,  Stefan, Schäfer,  Sabrina, Schmidt,  Peter, Schrey,  Joachim, Schülein,  René, Schwarz,  Frank, Söbbing,  Thomas, Strecker,  Frank, Sürken,  Ralf, Thomas,  Anke, Wächter,  Bernd, Weinrauch,  Günter, Westen,  Klaus, Wickert,  Andreas, Ziegler,  Sebastian
Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden. Wie Sie Digitalisierungs- und Outsourcing-Projekte zum Erfolg führen, zeigt Ihnen das Expertenteam um Torsten Gründer aus konsequent anwenderorientierter Sicht. Erfahrungswissen aus hunderten Projekten im IT-Servicemarkt unterstützt Sie von Beginn an.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Managementhandbuch IT-Sicherheit

Managementhandbuch IT-Sicherheit von Bauer,  Manfred, Bertram,  Reinhard, Brand,  Constanze, Dierks,  Jörn, Geiger,  Gebhardt, Gerling,  Rainer W., Gründer,  Torsten, Heil,  Ulf, Heinrich,  Robert, Helmbrecht,  Udo, Janßen,  Axel, Kampffmeyer,  Hermann, Kaspersky,  Ewgenij, Münch,  Isabell, Oecking,  Christian, Schauer,  Christian, Schrey,  Joachim, Sunner,  Mark, Szivek,  Ernö, Thomas,  Anke, Wölpert,  Ralph
Das Buch von Torsten Gründer und Dr. Joachim Schrey zeigt detailliert und praxisrelevant die einzelnen Aspekte zum Thema IT-Sicherheit. Die zentralen Risiken und verfügbaren Schutzmöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheit sind ebenso dargestellt wie die Möglichkeit, verbleibende Restrisiken auf eine Assekuranz zu übertragen. Dem Spannungsverhältnis Basel II und (IT-) Unternehmenssicherheit widmen die Autoren gesonderte Aufmerksamkeit. Anschauliche Fallstudien runden das Werk ab. Das Managementhandbuch verhilft zu einem praxisnahen Umgang mit den zentralen Fragen der IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Managementhandbuch IT-Sicherheit

Managementhandbuch IT-Sicherheit von Bauer,  Manfred, Bertram,  Reinhard, Brand,  Constanze, Dierks,  Jörn, Geiger,  Gebhardt, Gerling,  Rainer W., Gründer,  Torsten, Heil,  Ulf, Heinrich,  Robert, Helmbrecht,  Udo, Janßen,  Axel, Kampffmeyer,  Hermann, Kaspersky,  Ewgenij, Münch,  Isabell, Oecking,  Christian, Schauer,  Christian, Schrey,  Joachim, Sunner,  Mark, Szivek,  Ernö, Thomas,  Anke, Wölpert,  Ralph
Das Buch von Torsten Gründer und Dr. Joachim Schrey zeigt detailliert und praxisrelevant die einzelnen Aspekte zum Thema IT-Sicherheit. Die zentralen Risiken und verfügbaren Schutzmöglichkeiten im Bereich der IT-Sicherheit sind ebenso dargestellt wie die Möglichkeit, verbleibende Restrisiken auf eine Assekuranz zu übertragen. Dem Spannungsverhältnis Basel II und (IT-) Unternehmenssicherheit widmen die Autoren gesonderte Aufmerksamkeit. Anschauliche Fallstudien runden das Werk ab. Das Managementhandbuch verhilft zu einem praxisnahen Umgang mit den zentralen Fragen der IT-Sicherheit in Unternehmen und Behörden.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis

IT-Outsourcing und Digitalisierung in der Praxis von Adam,  Andreas, Aigenbauer,  Gerald, Aue,  Alfred, Becker,  Christian, Braun,  Stephanie, Callahan,  Daryn, Chang,  Wei, Chroust,  Martin, Cymanek,  Jutta, Dorn,  Bertram, Eder,  Manuel, Fang,  Helen, Gebhardt,  Carlo, Gennen,  Klaus, Granitzki,  Malte, Gründer,  Torsten, Hahn,  Geert, Hoffmeister,  Natascha, Hoos,  Michael, Innerhofer,  Frank, Kergaßner,  Rudolf, Klotz,  Michael, Lindner,  Sandro, Lohmror,  Shishir, Löw,  Sebastian, Maslowski,  Caroline, Moskopp,  Rui Paulo, Müller-Herbst,  Alexander, Reuss,  Stefan, Schäfer,  Sabrina, Schmidt,  Peter, Schrey,  Joachim, Schülein,  René, Schwarz,  Frank, Söbbing,  Thomas, Strecker,  Frank, Sürken,  Ralf, Thomas,  Anke, Wächter,  Bernd, Weinrauch,  Günter, Westen,  Klaus, Wickert,  Andreas, Ziegler,  Sebastian
Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern ist heute unvermeidlich, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen: Dabei gilt es, Innovationspotenziale auszuschöpfen, ohne die strategische Handlungshoheit im Unternehmen zu gefährden. Wie Sie Digitalisierungs- und Outsourcing-Projekte zum Erfolg führen, zeigt Ihnen das Expertenteam um Torsten Gründer aus konsequent anwenderorientierter Sicht. Erfahrungswissen aus hunderten Projekten im IT-Servicemarkt unterstützt Sie von Beginn an.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Compliance

Compliance von Ackermann,  Tobias, Bannenberg,  Britta, Bauer,  Silvia C., Bings,  Sophie Luise, Böttcher,  Markus, Burckhardt,  Markus, Demuth,  Björn, Dierlamm,  Alfred, Eberhard,  Markus, Elshorst,  David, Fischer,  Christina, Flitsch,  Martina, Geiger,  Hermann LL.M., Hahn,  Anne-Catherine LL.M., Hanten,  Marion, Hanten,  Mathias, Heim,  Uwe, Hülsberg,  Frank M, Inderst,  Cornelia, Kaiser,  Daniel, Lach,  Sebastian, Laue,  Jens C., Lindner,  Bernd Michael, Peters,  Michael Bernd, Poppe,  Sina, Racky,  Eva, Reich,  Torsten, Rieder,  Markus S. LL.M., Rieken,  Christoph LL.M., Romeike,  Frank, Saenger,  Alexander von, Schrey,  Joachim, Schwenker,  Burkhard, Stancke,  Fabian, Steiner,  Michael, Tiling,  Annke von, Weiss,  Stefan, Zentes,  Uta LL.M.
Das Standardwerk zeigt die Entwicklungen in der Compliance-Praxis und berücksichtigt die Erfahrungen und Probleme bei der Umsetzung von Compliance im Unternehmensalltag und in der rechtlichen Beratung. Die Autoren zeigen die Problembereiche auf, identifizierten Handlungsnotwendigkeiten und geben Verhaltensempfehlungen.Die Neuauflage wurde an die sich ändernden Bedürfnisse der Compliance-Praxis angepasst. So wurden einige Kapitel neu aufgenommen oder konzipiert: u.a. Vertriebsrecht, Risikobereiche für Kreditinstitute, Aufsichtsrecht oder Intellectual Property. Die EU-DSGVO und die 4. EU-Geldwäsche-RL sowie die Umsetzung in deutsches Recht wurden eingearbeitet. Das Handbuch bietet - einen Überblick über die Rechtsordnungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und USA - Rechtssicherheit bei der Definition der Compliance-Ziele - Hilfe bei der Auswahl eines Compliance Officers - eine praktische Anleitung zur Umsetzung des Compliance-Programms im Unternehmen, von der Einführung eines Compliance-Management-Systems bis hin zu dessen Prüfung nach IDW PS 980 - eine Erläuterung der Risikobereiche, die in ein Compliance-Programm eingehen sollten, z.B. Arbeitsrecht, Kartellrecht oder Insiderhandel - die Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Compliance und Strafrecht bzw. Compliance und Finanzaufsichtsrecht.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Handbuch IT-Outsourcing

Handbuch IT-Outsourcing von Dechamps,  Catherine, Frase,  Henning LL.M., Fritzemeyer,  Wolfgang LL.M., Funk,  Axel, Heinbuch,  Holger, Schmidl,  Michael LL.M. Eur., Schrey,  Joachim, Söbbing,  Thomas LL.M.
Die Auslagerung von Unternehmensfunktionen im IT-Bereich gehört inzwischen zu den etablierten Tools eines modernen Unternehmens-Managements, um Geschäftsprozesse zu rationalisieren und sich so auf seine Kernkompetenzen konzentrieren zu können. In der Praxis sind dabei komplexe betriebswirtschaftliche, technische und juristische Anforderungen zu beachten und entsprechende Lösungen für das Unternehmen zu finden. In dem vorliegenden Werk werden fundiert und anschaulich die komplexen rechtlichen und steuerlichen Themen beim IT Outsourcing, Business Process Outsourcing und Cloud Computing erläutert. Dabei werden zunächst die betriebswirtschaftlichen und technischen Prozesse ausführlich dargestellt und anschließend rechtlich bewertet. Aus dem Inhalt: 1.Einleitung 2.Formen und Auslagerungsbereiche (Tasks), Commercials 3.Das Outsourcing-Projekt 4.Das Outsourcing-Vertragswerk 5.Steuerliche und bilanzielle Aspekte des IT-Outsourcing 6.IT-Outsourcing in der Versicherungswirtschaft 7.IT-Outsourcing in der öffentlichen Verwaltung 8.Outsourcing in der Kreditwirtschaft 9.Outsourcing in der Telekommunikationsbranche 10.Outsourcing und die Verletzung von Privatgeheimnissen 11.Outsourcing in der Sozialverwaltung Zahlreiche Formulierungsbeispiele bieten Lösungsmöglichkeiten für die Praxis und runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Außenwirtschaftsrecht

Außenwirtschaftsrecht von Alberda,  Regan K., Barker,  John, Frey,  Brian D., Georgi,  Kay C., Hocke,  Ernst, Kreuzer,  Olaf, Lewisch,  Peter, LL.M.,  Bärbel Sachs, LL.M.,  Florian Stangl, LL.M.,  Katrin Arend M.Jur. Oxford, LL.M.,  Marlen Mausch-Liotta, LL.M.,  Martin Vogt, LL.M.,  Stefan Huber, LL.M.,  Tobias Abersfelder, M.A.,  Kay Höft, Pelz,  Christian, Raschauer,  Nicolas, Rekkenbeil,  Günter, Sattler,  Sven, Schäffer,  Johannes, Schrey,  Joachim, Schwab,  Manuel, Sosic,  Wolfgang, Thess,  Sebastian, Weigel,  Kenneth G., Ziervogel,  Arne
Das Außenwirtschaftsrecht befindet sich durch die zunehmende Globalisierung der Märkte und Unternehmen in einem stetigen Wandel. In der Praxis ist daher nicht nur die genaue Kenntnis deutscher und europäischer, sondern auch internationaler Vorschriften unerlässlich. Das von Ernst Hocke begründete Standardwerk zum Außenwirtschaftsrecht legt den Schwerpunkt auf die Erörterung der in der Praxis auftretenden Fragen und wird dabei wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht. Der Inhalt des Heidelberger Kommentars: •anschauliche und praxisnahe Kommentierung des AWG, der AWV und der Dual-Use-Verordnung •umfassende Erläuterung des EU-Sanktionsrechts und der Embargovorschriften anhand der vorgegebenen Standardwortlaute •Experten des amerikanischen Rechts gehen ausführlich auf für EU-Unternehmen bedeutsame Fragestellungen des US-Exportkontroll- und Sanktionsrechts ein (in Englisch) •Hilfestellung bei der Implementierung Interner Compliance-Programme in Unternehmen. Regelmäßige Neuauflagen im Turnus von zwei Jahren sichern die Aktualität.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Data Warehouse

Data Warehouse von Caldarola,  Maria Cristina, Copeland,  Victoria, Helfrich,  Marcus, Jaeger,  Till, Kahl,  Thomas, Kappus,  Noah, Merz,  Matthias, Nacimiento,  Grace, Niemann,  Fabian, Revolidis,  Ioannis, Schrey,  Joachim, Schwarz,  Angelica, Sieverding,  Ole, Spieler,  Nina, Szugat,  Martin
Zum Werk Data-Warehäuser bilden die Grundlage für die Datenökonomie. Nur wer ein solches Data-Warehouse hat und betreiben kann, bleibt ernstzunehmender Wettbewerber im digitalen Zeitalter. Das Rechtshandbuch erörtert schwerpunktmäßig die rechtlichen Anforderungen eines Data-Warehouses. Es geht insbesondere auf Themen des Datenschutzes, der Informationssicherheit, des Kartellrechts, Open Data, den verschiedenen Rechtsformen bzw. Betreiberrollen, der Blockchaintechnologie und den Haftungsrisiken ein. Dabei werden:technische Hintergründe eines Data-Warehouses verständlich erörtert,praxisrelevante Rechtsfragen beim Betrieb eines Data-Warehouses aufgeworfen und diskutiert undGestaltungshilfen beim Aufbau und Betrieb eines Data-Warehouses gegeben. Aus dem InhaltBegriffsbestimmungenInhaber und BetreiberDatenschutzKartellrechtOpen-DataInformationssicherheitNutzung von BlockchainHaftung und Versicherung Vorteile auf einen Blickspeziell auf die Rechtsprobleme zugeschnittene Darstellungmit konkreten Handlungsempfehlungenim rechtlichen Umgang mit dem Datenschutz und dem Datenschutzrecht ausgewiesene Autorin Zielgruppe Für Unternehmen, im IT- und Datenschutzrecht tätige Rechtsanwaltschaft, Datenschutzbehörden, mit den Datenschutz befasste Gerichte.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schrey, Joachim

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchrey, Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schrey, Joachim. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schrey, Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schrey, Joachim .

Schrey, Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schrey, Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schrey, Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.