Immer ging mein Blick auf das Ganze und das Wesentliche des Judentums, von den Patriarchen der Bibel bis zur zionistischen Moderne Israels. Ich versuchte die Detailgebiete der Forschung insgesamt als eine Ganzheit zu verstehen. Keine Detailgeschichte irgendeiner Epoche allein führt zum Verständnis der sakralen Tragik der jüdischen Existenz, sondern nur der Blick auf das Ganze. Diesem Grundsatz ist Univ. Prof. Dr. Kurt Schubert auch in diesem in seinen letzten Lebensmonaten verfassten Werk treu geblieben. Die Geschichte des österreichischen Judentums ist in ihrer prägnanten Kürze ein Meisterwerk, das sich nicht nur durch umfassendes Wissen auszeichnet, sondern auch in das "Verständnis der sakralen Tragik der jüdischen Existenz" einführt.Kurt Schubert, am 4. März 1923 in Wien geboren, baute an der Universität Wien, an der er 60 Jahre unterrichtete, die erste Judaistik im deutschen Sprachraum auf. "Meine Verwurzelung im Christentum und meine Liebe zum Judentum sind wie Zahnräder, die ineinander greifen und einander ergänzen" war Kurt Schuberts Leitsatz, der sein Leben und Wirken prägte. Prof. Schubert ist am 4. Februar 2007 gestorben.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Immer ging mein Blick auf das Ganze und das Wesentliche des Judentums, von den Patriarchen der Bibel bis zur zionistischen Moderne Israels. Ich versuchte die Detailgebiete der Forschung insgesamt als eine Ganzheit zu verstehen. Keine Detailgeschichte irgendeiner Epoche allein führt zum Verständnis der sakralen Tragik der jüdischen Existenz, sondern nur der Blick auf das Ganze. Diesem Grundsatz ist Univ. Prof. Dr. Kurt Schubert auch in diesem in seinen letzten Lebensmonaten verfassten Werk treu geblieben. Die Geschichte des österreichischen Judentums ist in ihrer prägnanten Kürze ein Meisterwerk, das sich nicht nur durch umfassendes Wissen auszeichnet, sondern auch in das "Verständnis der sakralen Tragik der jüdischen Existenz" einführt.Kurt Schubert, am 4. März 1923 in Wien geboren, baute an der Universität Wien, an der er 60 Jahre unterrichtete, die erste Judaistik im deutschen Sprachraum auf. "Meine Verwurzelung im Christentum und meine Liebe zum Judentum sind wie Zahnräder, die ineinander greifen und einander ergänzen" war Kurt Schuberts Leitsatz, der sein Leben und Wirken prägte. Prof. Schubert ist am 4. Februar 2007 gestorben.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Eine Jüdische Geschichte zu schreiben, bedeutet stets auch eine Geschichte des Antijudaismus und des Antisemitismus zu schreiben. Doch würde man dem jüdischen Volk nicht gerecht, wenn man seine Historie nur im Lichte antijüdischer Ressentiments und Pogrome sehen wollte, die sich von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit verfolgen lassen und schließlich in Rassenwahn und Völkermord der Naziverbrecher enden. Man darf das Grauen nicht die Blüten der reichen Kultur, des Geisteslebens und der religiösen Strebungen der Juden verdunkeln lassen. Diesem Anliegen wird Kurt Schubert in seiner gut lesbaren Darstellung der wichtigsten Stationen und Entwicklungslinien der jüdischen Ereignis- und Geistesgeschichte von den Tagen Davids bis zur Gegenwart gerecht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
SCHUBERT: SYMPOSIUM ÜBER BIOCHEMISCHE A ADAW3 1968, 2 E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung zur 3. Auflage -- I. Umriß der pianistischen Ausbildung -- II. Die Aufnahme und Deutung des Notenbildes -- III. Der Bewegungsvorgang beim Klavierspiel -- IV. Der Fingersatz -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Sach- und Namenregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Immer ging mein Blick auf das Ganze und das Wesentliche des Judentums, von den Patriarchen der Bibel bis zur zionistischen Moderne Israels. Ich versuchte die Detailgebiete der Forschung insgesamt als eine Ganzheit zu verstehen. Keine Detailgeschichte irgendeiner Epoche allein führt zum Verständnis der sakralen Tragik der jüdischen Existenz, sondern nur der Blick auf das Ganze. Diesem Grundsatz ist Univ. Prof. Dr. Kurt Schubert auch in diesem in seinen letzten Lebensmonaten verfassten Werk treu geblieben. Die Geschichte des österreichischen Judentums ist in ihrer prägnanten Kürze ein Meisterwerk, das sich nicht nur durch umfassendes Wissen auszeichnet, sondern auch in das "Verständnis der sakralen Tragik der jüdischen Existenz" einführt.Kurt Schubert, am 4. März 1923 in Wien geboren, baute an der Universität Wien, an der er 60 Jahre unterrichtete, die erste Judaistik im deutschen Sprachraum auf. "Meine Verwurzelung im Christentum und meine Liebe zum Judentum sind wie Zahnräder, die ineinander greifen und einander ergänzen" war Kurt Schuberts Leitsatz, der sein Leben und Wirken prägte. Prof. Schubert ist am 4. Februar 2007 gestorben.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
SCHUBERT: SYMPOSIUM ÜBER BIOCHEMISCHE A ADAW3 1968, 2 E-BOOK
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Ersetzt ISBN 978-3-85374-039-2
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Ersetzt ISBN 978-900907-02-0
Aktualisiert: 2023-04-22
> findR *
Ersetzt ISBN 978-3-900907-03-7
Aktualisiert: 2023-04-22
> findR *
Eine Jüdische Geschichte zu schreiben bedeutet stets auch, eine Geschichte des Antijudaismus und des Antisemitismus zu schreiben. Doch würde man dem jüdischen Volk nicht gerecht, wenn man seine Historie nur im Lichte antijüdischer Ressentiments und Pogrome sehen wollte, die sich von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit verfolgen lassen und schließlich in Rassenwahn und Völkermord der Naziverbrecher enden. Man darf das Grauen nicht die Blüten der reichen Kultur, des Geisteslebens und der religiösen Strebungen der Juden verdunkeln lassen. Diesem Anliegen wird Kurt Schubert in seiner gut lesbaren Darstellung der wichtigsten Stationen und Entwicklungslinien der jüdischen Ereignis- und Geistesgeschichte von den Tagen Davids bis zur Gegenwart gerecht.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung zur 3. Auflage -- I. Umriß der pianistischen Ausbildung -- II. Die Aufnahme und Deutung des Notenbildes -- III. Der Bewegungsvorgang beim Klavierspiel -- IV. Der Fingersatz -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Sach- und Namenregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Im Jahr 2000 brachte Kurt Schubert seine Erinnerungen zu Papier. Sie erstrecken sich über sein gesamtes Leben, von der Kindheit bis zu seinen Aktivitäten zum Zeitpunkt der Niederschrift; Schwerpunkte der Erzählung sind Schuberts Studienzeit während des Zweiten Weltkrieges, die Wiedereröffnung der Universitäten Wien im Jahr 1945, Graz und Leoben in der unmittelbaren Nachkriegszeit, die Etablierung der Judaistik als selbständige Wissenschaft in Österreich und der jüdisch-christliche Dialog, den Schubert Zeit seines Lebens aktiv förderte und forderte.
Die Erinnerungen dieses bedeutenden österreichischen Judaisten, der „das Fach in Forschung und Lehre in einer umfassenden Breite vertreten hat, die heute nicht mehr erreichbar ist“, sind nicht nur für die Zeitgeschichte von großer Bedeutung, sondern auch für Judaistik und Theologie
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *
Im Jahr 2000 brachte Kurt Schubert seine Erinnerungen zu Papier. Sie erstrecken sich über sein gesamtes Leben, von der Kindheit bis zu seinen Aktivitäten zum Zeitpunkt der Niederschrift; Schwerpunkte der Erzählung sind Schuberts Studienzeit während des Zweiten Weltkrieges, die Wiedereröffnung der Universitäten Wien im Jahr 1945, Graz und Leoben in der unmittelbaren Nachkriegszeit, die Etablierung der Judaistik als selbständige Wissenschaft in Österreich und der jüdisch-christliche Dialog, den Schubert Zeit seines Lebens aktiv förderte und forderte.
Die Erinnerungen dieses bedeutenden österreichischen Judaisten, der „das Fach in Forschung und Lehre in einer umfassenden Breite vertreten hat, die heute nicht mehr erreichbar ist“, sind nicht nur für die Zeitgeschichte von großer Bedeutung, sondern auch für Judaistik und Theologie.
Aktualisiert: 2020-01-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Eine Jüdische Geschichte zu schreiben, bedeutet stets auch eine Geschichte des Antijudaismus und des Antisemitismus zu schreiben. Doch würde man dem jüdischen Volk nicht gerecht, wenn man seine Historie nur im Lichte antijüdischer Ressentiments und Pogrome sehen wollte, die sich von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit verfolgen lassen und schließlich in Rassenwahn und Völkermord der Naziverbrecher enden. Man darf das Grauen nicht die Blüten der reichen Kultur, des Geisteslebens und der religiösen Strebungen der Juden verdunkeln lassen. Diesem Anliegen wird Kurt Schubert in seiner gut lesbaren Darstellung der wichtigsten Stationen und Entwicklungslinien der jüdischen Ereignis- und Geistesgeschichte von den Tagen Davids bis zur Gegenwart gerecht.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Jüdische Friedhöfe sind vielerorts in Deutschland die letzten Zeugnisse, die heute noch an die frühere
jüdische Bevölkerung erinnern. Anders als bei christlichen Friedhöfen reichen die Grabsteine oft mehrere
Jahrhunderte zurück, manchmal sogar bis ins Mittelalter. Denn alte Steine durften nach den strengen
jüdischen Glaubensregeln nicht entfernt, eingesunkene oder zugewachsene Grabmäler nicht wieder
aufgerichtet werden, um die Ruhe der Toten nicht zu stören. So sind die jüdischen Friedhöfe heute eine
wichtige historische Quelle, und nicht selten stellen die Grabinschriften die einzige Information über die
frühere jüdische Bevölkerung dar. Ihre Bewahrung ist umso wichtiger, da die Grabsteine durch
Umwelteinflüsse dem unaufhaltsamen Verfall preisgegeben sind.
Diese Broschüre dokumentiert beispielhaft den derzeitigen Bestand an Grabsteinen und Inschriften eines
bedeutenden jüdischen Friedhofs in Hessen, reichen doch die Grabsteine des Kirchhainer Friedhofs
(Landkreis Marburg-Biedenkopf) bis in das 18. Jahrhundert zurück. Vor dem Hintergrund der aus den
Grabinschriften gewonnenen Kenntnisse werden wichtige Kapitel aus der Geschichte der jüdischen
Gemeinde in Kirchhain von ihren Anfängen um 1600 bis zu ihrer Auslöschung unter dem NS-Regime
anhand eingehender Archivstudien dargestellt. Beziehungen zu benachbarten jüdischen Gemeinden
machen die Veröffentlichung auch für die Geschichte der umliegenden Region interessant, wurden doch
beispielsweise verstorbene Juden auch aus den benachbarten Ortschaften zeitweise in Kirchhain
begraben.
Von überregionalem Interesse ist auch, dass die Kirchhainer Judengemeinde so bedeutende Männer
hervorbrachte wie den Arzt und Forscher Benedikt Stilling (gest. 1879) und den Philosophen Leo Strauss
(gest. 1973). Als der berühmteste Kirchhainer Jude hat sicherlich der altjiddische Schriftsteller Henle
Kirchhan (1666–1757) zu gelten. Die Entzifferung und Identifizierung seines Grabsteins förderte bisher
unbekannte Details zu seiner Biographie zutage; ihm und seinem Werk ist daher ein besonderes Kapitel
gewidmet.
Zahlreiche Abbildungen vermitteln einen Eindruck vom kunstgeschichtlichen Rang alter jüdischer
Grabsteine, von der ornamentalen Schönheit hebräischer Schriftzeichen und Grabsteinsymbolik. Ein
Verzeichnis aller Grabsteine, eine Lageskizze des Friedhofs sowie zwei genealogische Übersichten runden
die Veröffentlichung ab.
Aktualisiert: 2021-01-28
> findR *
Aktualisiert: 2016-07-08
> findR *
Segelsport findet im deutschsprachigen Raum hauptsächlich auf Binnenseen und der Kieler Förde statt – dieser außergewöhnliche und zeitlose Bildband zum Segeln trägt diesem Umstand endlich Rechnung, indem er die reizvolle Vielfalt und die Schönheit des Segelns auf eben diesen Revieren in all ihren Facetten widergibt. Von der üppig blühenden Klassiker-Szene über die große Schar von Freizeitskippern, die nichts weiter als Erholung auf dem Wasser sucht, bis zu den Hightech-Racern und Katamaranen reicht das Spektrum der gekonnt in Szene gesetzten und brillant fotografierten Motive.
Aktualisiert: 2021-09-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schubert, Kurt
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchubert, Kurt ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schubert, Kurt.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schubert, Kurt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schubert, Kurt .
Schubert, Kurt - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schubert, Kurt die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schuberth, Andrea
- Schuberth, Anja
- Schuberth, Dietrich
- Schuberth, Dr., Rainer
- Schuberth, Ekart
- Schuberth, Ernst
- Schuberth, Ernst-Markus
- Schuberth, Erwin
- Schuberth, Gerhard
- Schuberth, Gregor
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schubert, Kurt und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.