Der zweite Band der Werkausgabe enthält Vladimir Nabokovs frühe, ursprünglich auf russisch erschienenen Romane "Lushins Verteidigung"(1929/1930), "Der Späher" (1930) und "Die Mutprobe" (1931/1932). "Lushins Verteidigung" erzählt die Lebensgeschichte eines Mannes, der einer großen Obsession verfallen ist - dem Schachspiel. Der Text gilt als Geniestreich des jungen Autors. "Der Späher gibt sich vordergründig als unglückliche Liebesgeschichte. Der kurze Roman ist ein Beispiel meisterhafter psychologischer Kriminalistik. Der Entwicklungsroman "Die Mutprobe" erinnert voller Melancholie an die russische Heimat Nabokovs. Seine Hauptfigur Martin Edelweiss ist ein wurzelloser Emigrant, mit Ehrgeiz, doch ohne Ziel, und einem Leben ohne Plan. In Berlin erfüllt sich das Schicksal aller Protagonisten dieser drei Romane. In Berlin wurde Vladimir Nabokov zwischen 1922 und 1937 ein russischer Schriftsteller.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Ein kleiner verschlossener Junge findet an nichts Vergnügen außer an Puzzlespielen und Zaubertricks. Mit vierzehn Jahren schon holt sich Lushin den ersten Schachturnier-Preis, mit zwanzig gehört er zu jenen gefeierten Matadoren, die von Turnierbrett zu Turnierbrett hetzen.Der große Erzähler Vladimir Nabokov hat diese traurig-komische Geschichte eines fast monströsen Außenseiters mit einer Fülle burlesker Details ausgestattet.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Ein Wort vorher -- Inhaltsverzeichnis -- KAPITEL 1. Die ersten Schritte -- KAPITEL 2. Der Weg zur deutschen Meisterschaft -- KAPITEL 3. Internationale Anerkennung -- KAPITEL 4. Großmeister Klaus Junge -- KAPITEL 5. Klaus Junge und das Fernschach -- Fernschach — Brettschach -- Junges Schachlaufbahn
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der zweite Band der Werkausgabe enthält Vladimir Nabokovs frühe, ursprünglich auf russisch erschienenen Romane "Lushins Verteidigung"(1929/1930), "Der Späher" (1930) und "Die Mutprobe" (1931/1932). "Lushins Verteidigung" erzählt die Lebensgeschichte eines Mannes, der einer großen Obsession verfallen ist - dem Schachspiel. Der Text gilt als Geniestreich des jungen Autors. "Der Späher gibt sich vordergründig als unglückliche Liebesgeschichte. Der kurze Roman ist ein Beispiel meisterhafter psychologischer Kriminalistik. Der Entwicklungsroman "Die Mutprobe" erinnert voller Melancholie an die russische Heimat Nabokovs. Seine Hauptfigur Martin Edelweiss ist ein wurzelloser Emigrant, mit Ehrgeiz, doch ohne Ziel, und einem Leben ohne Plan. In Berlin erfüllt sich das Schicksal aller Protagonisten dieser drei Romane. In Berlin wurde Vladimir Nabokov zwischen 1922 und 1937 ein russischer Schriftsteller.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Der zweite Band der Werkausgabe enthält Vladimir Nabokovs frühe, ursprünglich auf russisch erschienenen Romane "Lushins Verteidigung"(1929/1930), "Der Späher" (1930) und "Die Mutprobe" (1931/1932). "Lushins Verteidigung" erzählt die Lebensgeschichte eines Mannes, der einer großen Obsession verfallen ist - dem Schachspiel. Der Text gilt als Geniestreich des jungen Autors. "Der Späher gibt sich vordergründig als unglückliche Liebesgeschichte. Der kurze Roman ist ein Beispiel meisterhafter psychologischer Kriminalistik. Der Entwicklungsroman "Die Mutprobe" erinnert voller Melancholie an die russische Heimat Nabokovs. Seine Hauptfigur Martin Edelweiss ist ein wurzelloser Emigrant, mit Ehrgeiz, doch ohne Ziel, und einem Leben ohne Plan. In Berlin erfüllt sich das Schicksal aller Protagonisten dieser drei Romane. In Berlin wurde Vladimir Nabokov zwischen 1922 und 1937 ein russischer Schriftsteller.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Frontmatter -- Ein Wort vorher -- Inhaltsverzeichnis -- KAPITEL 1. Die ersten Schritte -- KAPITEL 2. Der Weg zur deutschen Meisterschaft -- KAPITEL 3. Internationale Anerkennung -- KAPITEL 4. Großmeister Klaus Junge -- KAPITEL 5. Klaus Junge und das Fernschach -- Fernschach — Brettschach -- Junges Schachlaufbahn
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Ein kleiner verschlossener Junge findet an nichts Vergnügen außer an Puzzlespielen und Zaubertricks. Mit vierzehn Jahren schon holt sich Lushin den ersten Schachturnier-Preis, mit zwanzig gehört er zu jenen gefeierten Matadoren, die von Turnierbrett zu Turnierbrett hetzen.
Der große Erzähler Vladimir Nabokov hat diese traurig-komische Geschichte eines fast monströsen Außenseiters mit einer Fülle burlesker Details ausgestattet.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *
Die Neuauflage des Bandes informiert über die Behandlung von Patienten, die unter einer komplizierten Trauerreaktion leiden.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Dieses Buch stellt erstmals ein umfassendes Modell der Therapiemotivation vor, welches Therapeuten klare Regeln an die Hand gibt, wie Widerstände analysiert, Therapieziele geklärt und die Therapiemotivation von Patienten gefördert werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Dieses Buch stellt erstmals ein umfassendes Modell der Therapiemotivation vor, welches Therapeuten klare Regeln an die Hand gibt, wie Widerstände analysiert, Therapieziele geklärt und die Therapiemotivation von Patienten gefördert werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Die Neuauflage des Bandes informiert über die Behandlung von Patienten, die unter einer komplizierten Trauerreaktion leiden.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
In der Arzt-Patient-Beziehung begegnen sich nicht nur zwei Personen, sondern mindestens vier Aspekte: Der Arzt ist als handelnder aufgespalten in die Rolle des Arztes und des Mediziners, der Patient ist der Kranke und der Träger einer Krankheit. Mit den Möglichkeiten der heutigen komplexen technologischen Medizin hat sich das Gewicht immer mehr in Richtung der Interaktion von Mediziner und Krankheitsträger verschoben. Mit Hilfe von High-Tech verwandelt sich der Patient in einen Gegenstand von medizinischen Begrifflichkeiten, die das Handeln des Arztes bestimmen. Ärzte, Therapeuten, Philosophen, Forscher, Medizinhistoriker- und Journalisten beschreiben in diesem unterhaltsamen und leicht verständlichen Buch die Geschichte, die problematische Gegenwart und die mögliche Zukunft des Verhältnisses von Arzt und Patient. Sie geben Antwort auf Fragen wie: Wie menschlich ist die Medizin? Was ist der Anfang, was das Ende des menschlichen Lebens? Werden wir immer kränker? Wie viel Medizin verträgt der Mensch? Wie kann ich mir selbst helfen? Nutzt homöopathische Therapie? Oder: Warum helfen Placebos?
Aktualisiert: 2023-04-26
Autor:
Walter Andritzky,
Annette Bopp,
Martin Dinges,
Wolfgang Eckart,
Gisela Charlotte Fischer,
Hannes Friedrich,
Carl Friedrich Gethmann,
Robert Jütte,
Tim Lüth,
Martin Momburg,
Ingrid Mühlhauser,
Norbert Schmacke,
Dietmar Schulte,
Alfred Simon,
Christina Vanja,
Karl-Heinz Wehkamp
> findR *
Dieses Buch stellt erstmals ein umfassendes Modell der Therapiemotivation vor, welches Therapeuten klare Regeln an die Hand gibt, wie Widerstände analysiert, Therapieziele geklärt und die Therapiemotivation von Patienten gefördert werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Kinderlosigkeit und Geburten-rückgang sind zu einem sich beschleunigenden Phänomen ge-worden. Jede Generation ist um ein Drittel kleiner als die vorher-gehende. Fast die Hälfte der jüngeren Akademikerinnen bleibt kinderlos. Deutschland hat eine der niedrigsten Geburtenraten Europas. Die Familie verschwindet aus dem Alltagsleben breiter Bevölkerungs-schichten. Die Diskussion um das, was Familie für den Einzelnen und für die Gesellschaft bedeutet, erlebt zurzeit eine Renaissance. Es entwickelt sich ein neues Bild und ein neues Verständnis von Familie. Galt sie traditionell als biologisch konstituiertes Nachkommenschaftsverhältnis von Vater, Mutter und Kind(ern), so kann sie im 21. Jahrhundert auch rechtlich oder sozial bedingt sein, mehrere Generationen, Lebensabschnittspartnerschaften oder nur ein Elternteil umfassen.
Aktualisiert: 2023-02-03
> findR *
Seit Jahrtausenden fragen die Menschen sich »Was ist Zeit?«. Dieses Buch bietet überraschende Antworten. »Was also ist die Zeit?«, fragte schon Augustinus, um zu antworten: »Wenn niemand mich danach fragt, weiß ich’s, will ich’s aber einem Fragenden erklären, weiß ich’s nicht.« Ganz einfach klingt dagegen die Antwort von Albert Einstein: »Zeit ist, was die Uhr zeigt.« Weshalb seine Antwort sogar von tiefen Einsichten in das Wesen der Zeit zeugt, wird in Was ist die Zeit? erklärt. Experten aus Physik, Theologie, Soziologie, Biologie, Astrophysik, Geschichte und Pädagogik erläutern, wie die Zeit immer genauer gemessen wird und ob unsere Uhren immer richtig ticken. Es geht um die Relativität von Zeit und um die Frage, wer unsere biologische Uhr stellt. Es wird nach der Ewigkeit gefragt und danach, ob man eines Tages eine Zeitmaschine bauen könnte.
Aktualisiert: 2023-04-26
Autor:
Jan Assmann,
Andreas Bauch,
Gerhard Dohrn-van Rossum,
Karlheinz A. Geißler,
Peter Gendolla,
Johann Kreuzer,
Dierck-Ekkehard Liebscher,
Heinrich Päs,
Peter Pörtner,
Till Roenneberg,
Hanns Ruder,
Dietmar Schulte
> findR *
Die Neuauflage des Bandes informiert über die Behandlung von Patienten, die unter einer komplizierten Trauerreaktion leiden.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Der »unendlichen Vielfalt des Lebens« gehen in diesem Buch Experten verschiedener Wissenschaften auf amüsante und allgemein verständliche Weise auf den Grund. Leitmotiv: Die Natur, im Akt des Lebens von sich selbst fasziniert!Das Spektrum der Themen reicht vom »Zufallsprodukt Mensch« bis hinab zu den fremden Welten der Tiefsee.Aus dem Inhalt:Volker Gerhardt: EinführungGünter Wächtershäuser: Wie das Leben entsteht: Ist das Rätsel gelöst?Axel Meyer: Evolution im Zeitraffer.Peter Fischer: Was wissen wir, wenn wir unsere Gene kennen Detlev Ganten: Leben: Gesund oder krank?Peter M. Kappeler: Kooperation bei Primaten und MenschenEckart Voland: Seine Kultur ist des Menschen NaturReinhold Leinfelder: Wir sind kein reiner Zufall Volker Gerhardt: Die Stellung des Menschen in der NaturMichael Klages: Planet TiefseeErich Sackmann: Die unendliche Vielfalt des LebensHolk Kruse: »Als lebeten sie« - RoboterGünter Gassen: Perfekt und unsterblich?
Aktualisiert: 2023-04-26
Autor:
Holk Cruse,
Ernst Peter Fischer,
Günter Gassen,
Volker Gerhardt,
Peter M Kappeler,
Michael Klages,
Reinhold Leinfelder,
Axel Meyer,
Erich Sackmann,
Dietmar Schulte,
Eckart Voland
> findR *
Der zweite Band der Werkausgabe enthält Vladimir Nabokovs frühe, ursprünglich auf russisch erschienenen Romane "Lushins Verteidigung"(1929/1930), "Der Späher" (1930) und "Die Mutprobe" (1931/1932). "Lushins Verteidigung" erzählt die Lebensgeschichte eines Mannes, der einer großen Obsession verfallen ist - dem Schachspiel. Der Text gilt als Geniestreich des jungen Autors. "Der Späher gibt sich vordergründig als unglückliche Liebesgeschichte. Der kurze Roman ist ein Beispiel meisterhafter psychologischer Kriminalistik. Der Entwicklungsroman "Die Mutprobe" erinnert voller Melancholie an die russische Heimat Nabokovs. Seine Hauptfigur Martin Edelweiss ist ein wurzelloser Emigrant, mit Ehrgeiz, doch ohne Ziel, und einem Leben ohne Plan. In Berlin erfüllt sich das Schicksal aller Protagonisten dieser drei Romane. In Berlin wurde Vladimir Nabokov zwischen 1922 und 1937 ein russischer Schriftsteller.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schulte, Dietmar
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchulte, Dietmar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schulte, Dietmar.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schulte, Dietmar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schulte, Dietmar .
Schulte, Dietmar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schulte, Dietmar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schultealbert, Caroline
- Schultebraucks-Burgkart, Gisela
- Schultefrankenfeld, Jürgen
- Schulteis, Günter
- Schulteis, Günter
- Schulteis, Reiner
- Schulteis, Thomas
- Schulteisz, Christian
- Schultejans, Andreas
- Schulten, Adolf
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schulte, Dietmar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.