Vorteile auf einen Blickzuverlässige Synthese der Rechtsprechung und sinnvolle Selektion im Bereich der Literaturübersichtliche Gliederungpräzise Kommentierung auf hohem wissenschaftlichem Niveauauch für noch nicht entschiedene Fallkonstellationen wegweisend
Zur Neuauflage von Band 1
Die Neuauflage berücksichtigt zunächst die gesetzlichen Änderungen durchARUG II mit den neuen §§ 67a-67f, die einer Verbesserung der Kommunikationsmöglichkeiten zwischen der Gesellschaft und ihren Aktionären dienen, um wirksame Ausübung von Aktionärsrechten und die Mitwirkung der Aktionäre zu erleichterndas Gesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2019/2034 über die Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten das DiRUGden neuen DCGK 2022.Umfassend aktualisiert ist ferner der Anh. zu § 22 zu den Mitteilungspflichten nach der MarktmissbrauchsVO - MAR (VO (EU) Nr. 596/2014) und WpHG.
Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Marie-Agnes Arlt,
Thomas Bachner,
Walter Bayer,
Caspar Behme,
Peter Csoklich,
Christoph Diregger,
Peter Doralt,
Wulf Goette,
Cornelius Götze,
Mathias Habersack,
Karsten Heider,
Daniel Illhard,
Susanne Kalss,
Jürgen Oechsler,
Andreas Pentz,
Julia Schulz,
Janine Wendt,
Martin Winner
> findR *
Vorteile auf einen Blickzuverlässige Synthese der Rechtsprechung und sinnvolle Selektion im Bereich der Literaturübersichtliche Gliederungpräzise Kommentierung auf hohem wissenschaftlichem Niveauauch für noch nicht entschiedene Fallkonstellationen wegweisend
Zur Neuauflage von Band 1
Die Neuauflage berücksichtigt zunächst die gesetzlichen Änderungen durchARUG II mit den neuen §§ 67a-67f, die einer Verbesserung der Kommunikationsmöglichkeiten zwischen der Gesellschaft und ihren Aktionären dienen, um wirksame Ausübung von Aktionärsrechten und die Mitwirkung der Aktionäre zu erleichterndas Gesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2019/2034 über die Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten das DiRUGden neuen DCGK 2022.Umfassend aktualisiert ist ferner der Anh. zu § 22 zu den Mitteilungspflichten nach der MarktmissbrauchsVO - MAR (VO (EU) Nr. 596/2014) und WpHG.
Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Marie-Agnes Arlt,
Thomas Bachner,
Walter Bayer,
Caspar Behme,
Peter Csoklich,
Christoph Diregger,
Peter Doralt,
Wulf Goette,
Cornelius Götze,
Mathias Habersack,
Karsten Heider,
Daniel Illhard,
Susanne Kalss,
Jürgen Oechsler,
Andreas Pentz,
Julia Schulz,
Janine Wendt,
Martin Winner
> findR *
Vorteile auf einen Blickzuverlässige Synthese der Rechtsprechung und sinnvolle Selektion im Bereich der Literaturübersichtliche Gliederungpräzise Kommentierung auf hohem wissenschaftlichem Niveauauch für noch nicht entschiedene Fallkonstellationen wegweisend
Zur Neuauflage von Band 1
Die Neuauflage berücksichtigt zunächst die gesetzlichen Änderungen durchARUG II mit den neuen §§ 67a-67f, die einer Verbesserung der Kommunikationsmöglichkeiten zwischen der Gesellschaft und ihren Aktionären dienen, um wirksame Ausübung von Aktionärsrechten und die Mitwirkung der Aktionäre zu erleichterndas Gesetz zur Umsetzung der RL (EU) 2019/2034 über die Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten das DiRUGden neuen DCGK 2022.Umfassend aktualisiert ist ferner der Anh. zu § 22 zu den Mitteilungspflichten nach der MarktmissbrauchsVO - MAR (VO (EU) Nr. 596/2014) und WpHG.
Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Marie-Agnes Arlt,
Thomas Bachner,
Walter Bayer,
Caspar Behme,
Peter Csoklich,
Christoph Diregger,
Peter Doralt,
Wulf Goette,
Cornelius Götze,
Mathias Habersack,
Karsten Heider,
Daniel Illhard,
Susanne Kalss,
Jürgen Oechsler,
Andreas Pentz,
Julia Schulz,
Janine Wendt,
Martin Winner
> findR *
Eine exotische Familie, lauter Freaks gegen das Böse der Welt. Doch was heisst eigentlich böse? Weiss man eigentlich, warum Jemand so grausame Dinge tut oder verurteilt man gerne einfach zu schnell?
Wie kommt es, dass Jemand Anderen Schmerzen zufügt? Macht er es aus Spass, will er seine eigenen Wunden damit flicken oder wurde er dazu geboren?
Wenn man herausfinden möchte, wie sich manche Situationen ergeben, muss man in den Schatten Eintauchen.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *
Das verschlafene Städtchen Sault Sainte Marie verbirgt eine Anzahl von außergewöhnlichen Menschen, darunter zählt auch die Familie View, von außen betrachtet, ist sie beinahe normal. Ein Vater mit einer Traditionswerkstatt, eine erfolgreiche Radiomoderatorin als Mutter und drei übersinnliche, leicht freakige Töchter, die es in der Schule nicht leicht haben, wegen ihrem „anders sein“. Doch blickt man hinter die Fassade, sieht man das wahre aufreibende Leben der Mädchen. Die grausamen und zugleich erschreckenden Missionen, die sie erleben und bekämpfen, die festen Freundschaften, die s
Aktualisiert: 2020-02-14
> findR *
Vorteile auf einen Blick
- zuverlässige Synthese der Rechtsprechung und sinnvolle Selektion im Bereich der Literatur
- übersichtliche Gliederung
- präzise Kommentierung auf hohem wissenschaftlichem Niveau
- auch für noch nicht entschiedene Fallkonstellationen wegweisend
Zur Neuauflage von Band 1
Die Neuauflage berücksichtigt zunächst die gesetzlichen Änderungen
- Aktienrechtsnovelle 2016 (§§ 10, 24, 25, 33a, 58, 67)
- Zweites FinanzmarktnovellierungsG (§§ 20, 21, 33a)
Die Änderungen zu den Mitteilungspflichten nach der MarktmissbrauchsVO - MAR (VO (EU) Nr. 596/2014) und WpHG führen zu einer umfassenden Überarbeitung des Anhang § 22 AktG.
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Marie-Agnes Arlt,
Thomas Bachner,
Walter Bayer,
Peter Csoklich,
Christoph Diregger,
Peter Doralt,
Wulf Goette,
Cornelius Götze,
Mathias Habersack,
Karsten Heider,
Susanne Kalss,
Jürgen Oechsler,
Andreas Pentz,
Julia Schulz,
Janine Wendt,
Martin Winner
> findR *
Das E U P H O R I U M _ f r e a k e s t r a, kurz bevor es mit Günter Baby Sommer und Friedrich Schenker seine ersten großen Stars der Szenen des Free Jazz und der Zeitgenössischen Musik ins Boot zu holen sich anschickte, hat mit den Abenteuern des Birg Borgenthal ein ganz intimes, kammermusikalisch improvisiertes Werk geschaffen. Noch sind fern all die atemberaubenden Saxofonisten, Schlagzeuger und Kontrabassisten, welche die späteren Reinkarnationen des Ensembles besetzen werden. Beeindruckend hier, im Dezember des Jahres 2000, ist die große stilistische Vielfalt der Darbietungen und: die Kollektivität einer Musikproduktion, die in dem visuell aufwendig gestalteten Original-Booklet ihr damalig multikünstlerisches Selbstverständnis ausweist. Nicht zuletzt setzt Friedrich Kettlitz mit einem verbalen Paukenschlag zur initialen Wölbung des Mythos‘ jener transpersonalen Figuretten des EUPHORIUMS an. Das erste Album, welches das Projektenemble in Leipzig (übrigens in einer Art Guerilla-Aktion in einem damaligen Nebengebäude der örtlichen Musikhochschule) aufgenommen hat, ist jetzt, 17 Jahre nach Einspielung, endlich einem größeren Publikum zugänglich!
Aktualisiert: 2022-08-15
> findR *
In heutigen Unternehmenskulturen werden Inhalte zugunsten von Machtkämpfen um Rangordnungen zurückgestellt. Frauen haben ein eigenes Verhältnis zu Einflussnahme und Erfolg. Erst eine Vereinigung von geschlechtlichen Aspekten und Gegensätzen hin zu einer integrativen, weiblicher orientierten Unternehmenskultur führt zum ersehnten und notwendigen Erfolg in den Unternehmen und wird den aktuellen Themen und Herausforderungen gerecht.
Frauen sind längst erfolgreich, engagiert und leistungsstark. Sie wissen genau, wie Erfolg zu erzielen ist und was sie dafür brauchen. Oft ist ihr Weg aber blockiert durch innere Zweifel und Zerrissenheiten, durch falsche Rücksichtnahmen und schlechte Ratschläge. Im Kampf um Karrieren und Hierarchien werden sie zudem mehr und mehr zu Nachahmerinnen und 'Schattengängerinnen' des Mannes. Doch dabei geben sie ihre eigenen Interessen und ihre eigene Sprache auf.
Julia Schulz ist überzeugt: Frauen benötigen andere Erfolgswege und Konzepte. Die erfahrene Beraterin spricht ganz bewusst von weiblich geprägten Pfaden, auf denen Frauen kraftvoll vorangehen, begleitet von der Freude an Beteiligung und Einfluss! Denn für viele von ihnen geht es nicht um vorgegebene Karrierewege, sondern um Erfolg im Sinne ihrer persönlichen Ziele. Frauen sollen zurückgeführt werden auf ihre weiblichen Aspekte und Stärken in Einklang mit den aktuellen Unternehmenswelten.
Julia Schulz richtet ihr Buch konsequenterweise ebensowohl an Frauen wie an Unternehmen. Anschaulich und praxisorientiert regt sie die Frauen dazu an, passgenaue Themen mit speziellen Erfolgskriterien und Kompetenzen anzugehen, letztlich erfolgreich zu bearbeiten und zu lösen. Sie geht aber auch verstärkt auf die aktuellen Unternehmenskulturen und dort vorherrschenden Regeln, Zustände und Herausforderungen ein. Dabei zeigt sie auf, wie Unternehmen zielgerichtet auf die Erfolgskriterien von und für Frauen eingehen können mit dem Ziel, das Weibliche als eigenständige Qualität und Erfolgsfaktor im Rahmen der immer komplexeren globalen Herausforderungen zu nutzen und als wertvoll anzuerkennen. In diesem dringend nötigen Veränderungsprozess von Verhalten und Denken sind alternative Erfolgswege und jede Form der (neuen) Andersartigkeit willkommen, die eine gemischte und sich gegenseitig synergetisch bereichernde Zusammenarbeit ermöglichen. Julia Schulz’ Konzept weist dabei über die schlichte Anerkennung von Diversity weit hinaus und macht Mut: Es ist an der Zeit, dass sich Frauen ihrem Anteil am ganz Großen stellen, aktiv und sichtbar werden.
Aktualisiert: 2019-12-10
> findR *
Zur Neuauflage von Band 1
Band 1 umfasst die Allgemeinen Vorschriften (§§ 1-22), die Gründung der Gesellschaft (§§ 23-53) sowie die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter (§§ 53a-75).
Schwerpunkte
- Neuregelung zur verdeckten Sacheinlage und zum Hin- und Herzahlen durch ARUG
- Neuregelung zu Gesellschafter- und Gesellschaftsdarlehen (Cash Pooling) durch MoMiG
- Auslandsbeurkundung
- Zulassung des ausländischen Verwaltungssitzes durch MoMiG
- EuGH zum Verhältnis zwischen Kapitalerhaltung und Haftung gegenüber Aktionären wegen fehlerhafter Kapitalmarktinformation
- Mitteilungspflichten nach WpHG (Anh. § 22 AktG)
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Unternehmen.
Aktualisiert: 2019-03-28
Autor:
Thomas Bachner,
Walter Bayer,
Erhard Bungeroth,
Peter Csoklich,
Christoph Diregger,
Peter Doralt,
Wulf Goette,
Mathias Habersack,
Karsten Heider,
Susanne Kalss,
Jürgen Oechsler,
Andreas Pentz,
Julia Schulz,
Martin Winner
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schulz, Julia
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchulz, Julia ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schulz, Julia.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schulz, Julia im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schulz, Julia .
Schulz, Julia - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schulz, Julia die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schulz, Julia und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.