Thüringen - ein wichtiger Bestandteil des deutschen Industrialisierungsprozesses
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ralf Banken,
Frank Boblenz,
Stefan Gerber,
Werner Greiling,
Hans-Werner Hahn,
Tobias Kaiser,
Steffen Raßloff,
Jens Riederer,
Karsten Rudolph,
Jürgen Schmidt,
Ronny Schwalbe,
Rita Seifert,
Rüdiger Stutz,
Marco Swiniartzki
> findR *
Thüringen - ein wichtiger Bestandteil des deutschen Industrialisierungsprozesses
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ralf Banken,
Frank Boblenz,
Stefan Gerber,
Werner Greiling,
Hans-Werner Hahn,
Tobias Kaiser,
Steffen Raßloff,
Jens Riederer,
Karsten Rudolph,
Jürgen Schmidt,
Ronny Schwalbe,
Rita Seifert,
Rüdiger Stutz,
Marco Swiniartzki
> findR *
Thüringischen Landesgeschichte, Medien- und Kommunikationsgeschichte der Neuzeit
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Joachim Bauer,
Holger Böning,
Reinhold Brunner,
Enno Bünz,
Christel Gäbler,
Stefan Gerber,
Hans-Werner Hahn,
Jürgen John,
Tobias Kaiser,
Marco Kreutzmann,
Alexander Krünes,
Gunther Mai,
Felicitas Marwinski,
Konrad Marwinski,
Michael Maurer,
Johannes Mötsch,
Gerhard Mueller,
Rainer Mueller,
Helmut-Eberhard Paulus,
Friedemann Pestel,
Bärbel Raschke,
Jens Riederer,
Klaus Ries,
Hagen Rüster,
Uwe Schirmer,
Georg Schmidt,
Ronny Schwalbe,
Reinhart Siegert,
Volker Wahl,
Siegrid Westphal,
Juergen Wilke
> findR *
Der Altar in der Kirche St. Johannis zu Neustadt an der Orla kann mit Sicherheit als ein Werk von Lucas Cranach d. Ä. angesehen werden. Historiker, Kunsthistoriker, Kirchenhistoriker, Theologen und Restaurierungswissenschaftler vermitteln zahlreiche neue Erkenntnisse zu diesem bedeutenden, seit 500 Jahren an gleicher Stelle und in gleicher Funktion befindlichen Kunstwerk. Auch über die Kirchenverhältnisse in Thüringen, die Motive für den Altarkauf von 1513 sowie die Präsenz Martin Luthers und des örtlichen Klerus für die Reformation vor Ort bietet er vielfältige neue Einsichten. Ediert und kommentiert werden zudem alle Quellen, die die Finanzierung, den Kauf und die Aufstellung des Neustädter Altars dokumentieren.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Enno Bünz,
Stefan Dornheim,
Werner Greiling,
Hans-Peter Hasse,
Michael Hofbauer,
Michael Hoff,
Ernst Koch,
Armin Kohnle,
Alexander Krünes,
Volker Leppin,
Sabine Maier,
Rainer Mueller,
Uwe Schirmer,
Georg Schmidt,
Ronny Schwalbe,
Andreas Tacke,
Matthias Weniger
> findR *
Der Altar in der Kirche St. Johannis zu Neustadt an der Orla kann mit Sicherheit als ein Werk von Lucas Cranach d. Ä. angesehen werden. Historiker, Kunsthistoriker, Kirchenhistoriker, Theologen und Restaurierungswissenschaftler vermitteln zahlreiche neue Erkenntnisse zu diesem bedeutenden, seit 500 Jahren an gleicher Stelle und in gleicher Funktion befindlichen Kunstwerk. Auch über die Kirchenverhältnisse in Thüringen, die Motive für den Altarkauf von 1513 sowie die Präsenz Martin Luthers und des örtlichen Klerus für die Reformation vor Ort bietet er vielfältige neue Einsichten. Ediert und kommentiert werden zudem alle Quellen, die die Finanzierung, den Kauf und die Aufstellung des Neustädter Altars dokumentieren.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Enno Bünz,
Stefan Dornheim,
Werner Greiling,
Hans-Peter Hasse,
Michael Hofbauer,
Michael Hoff,
Ernst Koch,
Armin Kohnle,
Alexander Krünes,
Volker Leppin,
Sabine Maier,
Rainer Mueller,
Uwe Schirmer,
Georg Schmidt,
Ronny Schwalbe,
Andreas Tacke,
Matthias Weniger
> findR *
Der Altar in der Kirche St. Johannis zu Neustadt an der Orla kann mit Sicherheit als ein Werk von Lucas Cranach d. Ä. angesehen werden. Historiker, Kunsthistoriker, Kirchenhistoriker, Theologen und Restaurierungswissenschaftler vermitteln zahlreiche neue Erkenntnisse zu diesem bedeutenden, seit 500 Jahren an gleicher Stelle und in gleicher Funktion befindlichen Kunstwerk. Auch über die Kirchenverhältnisse in Thüringen, die Motive für den Altarkauf von 1513 sowie die Präsenz Martin Luthers und des örtlichen Klerus für die Reformation vor Ort bietet er vielfältige neue Einsichten. Ediert und kommentiert werden zudem alle Quellen, die die Finanzierung, den Kauf und die Aufstellung des Neustädter Altars dokumentieren.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Enno Bünz,
Stefan Dornheim,
Werner Greiling,
Hans-Peter Hasse,
Michael Hofbauer,
Michael Hoff,
Ernst Koch,
Armin Kohnle,
Alexander Krünes,
Volker Leppin,
Sabine Maier,
Rainer Mueller,
Uwe Schirmer,
Georg Schmidt,
Ronny Schwalbe,
Andreas Tacke,
Matthias Weniger
> findR *
In Thüringen kam es in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer Zeitenwende. Technische Neuerungen und Veränderungen der Produktionsweise leiteten einen fundamentalen Wandel ein, der weder die Wirtschaftsordnung noch die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen der Region unberührt ließ und bis heute viele Aspekte unseres Lebens und Handelns bestimmt. Gleichwohl ist die Zeit der Industrialisierung Thüringens von den Historikern lange vernachlässigt worden. Der vorliegende Band versammelt Aufsätze, die den Stand der Forschung zusammenfassen, methodische Zugriffe erörtern und historische Fallbeispiele vorstellen. Er hat dezidiert Arbeitscharakter und will neue Untersuchungen anstoßen, versteht sich aber zugleich als Beitrag zum Themenjahr „Industrialisierung, Industriekultur und Soziale Bewegungen“ im Freistaat Thüringen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Thüringischen Landesgeschichte, Medien- und Kommunikationsgeschichte der Neuzeit
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Joachim Bauer,
Holger Böning,
Reinhold Brunner,
Enno Bünz,
Christel Gäbler,
Stefan Gerber,
Hans-Werner Hahn,
Jürgen John,
Tobias Kaiser,
Marco Kreutzmann,
Alexander Krünes,
Gunther Mai,
Felicitas Marwinski,
Konrad Marwinski,
Michael Maurer,
Johannes Mötsch,
Gerhard Mueller,
Rainer Mueller,
Helmut-Eberhard Paulus,
Friedemann Pestel,
Bärbel Raschke,
Jens Riederer,
Klaus Ries,
Hagen Rüster,
Uwe Schirmer,
Georg Schmidt,
Ronny Schwalbe,
Reinhart Siegert,
Volker Wahl,
Siegrid Westphal,
Juergen Wilke
> findR *
Der Altar in der Kirche St. Johannis zu Neustadt an der Orla kann mit Sicherheit als ein Werk von Lucas Cranach d. Ä. angesehen werden. Historiker, Kunsthistoriker, Kirchenhistoriker, Theologen und Restaurierungswissenschaftler vermitteln zahlreiche neue Erkenntnisse zu diesem bedeutenden, seit 500 Jahren an gleicher Stelle und in gleicher Funktion befindlichen Kunstwerk. Auch über die Kirchenverhältnisse in Thüringen, die Motive für den Altarkauf von 1513 sowie die Präsenz Martin Luthers und des örtlichen Klerus für die Reformation vor Ort bietet er vielfältige neue Einsichten. Ediert und kommentiert werden zudem alle Quellen, die die Finanzierung, den Kauf und die Aufstellung des Neustädter Altars dokumentieren.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Enno Bünz,
Stefan Dornheim,
Werner Greiling,
Hans-Peter Hasse,
Michael Hofbauer,
Michael Hoff,
Ernst Koch,
Armin Kohnle,
Alexander Krünes,
Volker Leppin,
Sabine Maier,
Rainer Mueller,
Uwe Schirmer,
Georg Schmidt,
Ronny Schwalbe,
Andreas Tacke,
Matthias Weniger
> findR *
Thüringen - ein wichtiger Bestandteil des deutschen Industrialisierungsprozesses
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Ralf Banken,
Frank Boblenz,
Stefan Gerber,
Werner Greiling,
Hans-Werner Hahn,
Tobias Kaiser,
Steffen Raßloff,
Jens Riederer,
Karsten Rudolph,
Jürgen Schmidt,
Ronny Schwalbe,
Rita Seifert,
Rüdiger Stutz,
Marco Swiniartzki
> findR *
In Thüringen kam es in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer Zeitenwende. Technische Neuerungen und Veränderungen der Produktionsweise leiteten einen fundamentalen Wandel ein, der weder die Wirtschaftsordnung noch die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen der Region unberührt ließ und bis heute viele Aspekte unseres Lebens und Handelns bestimmt. Gleichwohl ist die Zeit der Industrialisierung Thüringens von den Historikern lange vernachlässigt worden. Der vorliegende Band versammelt Aufsätze, die den Stand der Forschung zusammenfassen, methodische Zugriffe erörtern und historische Fallbeispiele vorstellen. Er hat dezidiert Arbeitscharakter und will neue Untersuchungen anstoßen, versteht sich aber zugleich als Beitrag zum Themenjahr „Industrialisierung, Industriekultur und Soziale Bewegungen“ im Freistaat Thüringen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
In Thüringen kam es in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer Zeitenwende. Technische Neuerungen und Veränderungen der Produktionsweise leiteten einen fundamentalen Wandel ein, der weder die Wirtschaftsordnung noch die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen der Region unberührt ließ und bis heute viele Aspekte unseres Lebens und Handelns bestimmt. Gleichwohl ist die Zeit der Industrialisierung Thüringens von den Historikern lange vernachlässigt worden. Der vorliegende Band versammelt Aufsätze, die den Stand der Forschung zusammenfassen, methodische Zugriffe erörtern und historische Fallbeispiele vorstellen. Er hat dezidiert Arbeitscharakter und will neue Untersuchungen anstoßen, versteht sich aber zugleich als Beitrag zum Themenjahr „Industrialisierung, Industriekultur und Soziale Bewegungen“ im Freistaat Thüringen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Aus dem Vorwort:
In der Ausstellung und in dem vorliegenden Katalog "Esthetic places. Idyllen von Karl Gottfried Traugott Faber (1788-1863)" eröffnet Faber dem Betrachter seiner Bilder einen Blick in seine Zeit. Er zeigt Orte in natürlicher Schönheit. Ohne die Zugabe von Besonderem, von Aufmerksamkeit erregenden Dingen oder Momenten malt er real erscheinende Situationen und würdigt so den Ort und den Moment. Damit sind uns bildliche Zeugnisse von Orten und Gegenden überliefert, von denen bisher jegliche historische Momentaufnahme bis zum Aufkommen der Fotografie fehlte...
Aktualisiert: 2022-05-19
> findR *
Im Mittelpunkt des Katalogs zur Ausstellung "Neustädter Maler zwischen Handwerk und Kunst", die vom 21. November 2019 bis zum 5. März 2020 im Museum für Stadtgeschichte gezeigt wird, stehen acht Maler in der Reihenfolge ihres Alters. Der Reigen beginnt mit dem 1864 geborenen Alfred Patzer, gefolgt von Eduard Broders (1870). Alex Prehl, Leonhard Telz (beide 1880) und Albert Kielblock (1892) kamen im Kaiserreich zur Welt. Gleiches gilt für Karl Patzer (1894) und Otto Naumann (1896). Alfred Broders (1901) ist ein Kind des 20. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *
Thüringischen Landesgeschichte, Medien- und Kommunikationsgeschichte der Neuzeit
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Joachim Bauer,
Holger Böning,
Reinhold Brunner,
Enno Bünz,
Christel Gäbler,
Stefan Gerber,
Hans-Werner Hahn,
Jürgen John,
Tobias Kaiser,
Marco Kreutzmann,
Alexander Krünes,
Gunther Mai,
Felicitas Marwinski,
Konrad Marwinski,
Michael Maurer,
Johannes Mötsch,
Gerhard Mueller,
Rainer Mueller,
Helmut-Eberhard Paulus,
Friedemann Pestel,
Bärbel Raschke,
Jens Riederer,
Klaus Ries,
Hagen Rüster,
Uwe Schirmer,
Georg Schmidt,
Ronny Schwalbe,
Reinhart Siegert,
Volker Wahl,
Siegrid Westphal,
Juergen Wilke
> findR *
Die einhundertjährige Wiederkehr des Weltkriegsendes 2018 wurde in Neustadt an der Orla zum Anlass genommen, sich mit den Auswirkungen des Geschehens vor Ort und mit dem Schicksal der Soldaten zu beschäftigen. So wurde am 9. November 2018 eine rund zehnstündige Gedenk-Lesung gestaltet, bei der die mehr als 300 Toten in Erinnerung gerufen und biographisch gewürdigt wurden.
Aktualisiert: 2020-07-18
> findR *
Thüringen - ein wichtiger Bestandteil des deutschen Industrialisierungsprozesses
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Ralf Banken,
Frank Boblenz,
Stefan Gerber,
Werner Greiling,
Hans-Werner Hahn,
Tobias Kaiser,
Steffen Raßloff,
Jens Riederer,
Karsten Rudolph,
Jürgen Schmidt,
Ronny Schwalbe,
Rita Seifert,
Rüdiger Stutz,
Marco Swiniartzki
> findR *
In Thüringen kam es in der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einer Zeitenwende. Technische Neuerungen und Veränderungen der Produktionsweise leiteten einen fundamentalen Wandel ein, der weder die Wirtschaftsordnung noch die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen der Region unberührt ließ und bis heute viele Aspekte unseres Lebens und Handelns bestimmt. Gleichwohl ist die Zeit der Industrialisierung Thüringens von den Historikern lange vernachlässigt worden. Der vorliegende Band versammelt Aufsätze, die den Stand der Forschung zusammenfassen, methodische Zugriffe erörtern und historische Fallbeispiele vorstellen. Er hat dezidiert Arbeitscharakter und will neue Untersuchungen anstoßen, versteht sich aber zugleich als Beitrag zum Themenjahr „Industrialisierung, Industriekultur und Soziale Bewegungen“ im Freistaat Thüringen.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Der Altar in der Kirche St. Johannis zu Neustadt an der Orla kann mit Sicherheit als ein Werk von Lucas Cranach d. Ä. angesehen werden. Historiker, Kunsthistoriker, Kirchenhistoriker, Theologen und Restaurierungswissenschaftler vermitteln zahlreiche neue Erkenntnisse zu diesem bedeutenden, seit 500 Jahren an gleicher Stelle und in gleicher Funktion befindlichen Kunstwerk. Auch über die Kirchenverhältnisse in Thüringen, die Motive für den Altarkauf von 1513 sowie die Präsenz Martin Luthers und des örtlichen Klerus für die Reformation vor Ort bietet er vielfältige neue Einsichten. Ediert und kommentiert werden zudem alle Quellen, die die Finanzierung, den Kauf und die Aufstellung des Neustädter Altars dokumentieren.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Enno Bünz,
Stefan Dornheim,
Werner Greiling,
Hans-Peter Hasse,
Michael Hofbauer,
Michael Hoff,
Ernst Koch,
Armin Kohnle,
Alexander Krünes,
Volker Leppin,
Sabine Maier,
Rainer Mueller,
Uwe Schirmer,
Georg Schmidt,
Ronny Schwalbe,
Andreas Tacke,
Matthias Weniger
> findR *
Sammelband mit verschiedenen Praxisberichten zur Bau- und Kunstdenkmalpflege in Thüringen; Jahrgangsband 2006. Enthält ein breites Themenspektrum von spätgotischen Kruzifixen bis zu Wohnhäusern der Moderne
Aktualisiert: 2018-12-17
Autor:
Martin Baumann,
Annette Bohrloch,
Andreas von Chrzanowski,
Sabine Guzowski,
Monika Kahl,
Kim Kappes,
Sigrid Lehniger,
Torsten Lieberenz,
Albrecht Lobenstein,
Bertram Lucke,
Christian Misch,
Kathrin Rahfoth,
Susanne Scheibner,
Matthias Schmidt,
Ronny Schwalbe,
Henry Wagner,
Ortrud Wagner,
Uwe Wagner
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schwalbe, Ronny
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchwalbe, Ronny ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schwalbe, Ronny.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schwalbe, Ronny im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schwalbe, Ronny .
Schwalbe, Ronny - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schwalbe, Ronny die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schwalbenhofer, Karl
- Schwalber, Ameli
- Schwalber, Angelika
- Schwald, Andreas
- Schwald, Eddie
- Schwald, Franz
- Schwald, Oliver
- Schwald, Otto
- Schwald, S.
- Schwald, Sonja
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schwalbe, Ronny und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.