Einen Weg durch die Geschichte und die Geschichten der Evangelischen Kirchen in Österreich – das bietet auf vergnügliche Weise das Buch von Karl W. Schwarz „Ad multos annos! Reden bei Gelegenheit“. Es gelingt Schwarz in außerordentlich guter Art und Weise, die Laureaten in einer vergnüglichen Rede in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei bekommt man so manch Wissenswertes geboten, nicht zuletzt einen Einblick in die Welt der Orden und Auszeichnungen. Das Inhaltsverzeichnis beeindruckt: Da finden sich Bischöfe, Staatssekretäre, Oberkirchenrätinnen neben Pfarrerinnen oder Superintendenten. Sie hat Schwarz in seinen Reden dem Anlass entsprechend gewürdigt – und als zuständiger Ministerialrat im Kultusamt die Grüße des jeweiligen Mitglieds der Bundesregierung ausgerichtet. Und das Jahrzehnte hindurch.
Das Buch mit vielen Fotos bereitet Freude beim Durchschauen und Lesen. „Der Ministerialrat entpuppt sich als Freund, als Wegbegleiter … immer aber als einer, der die Gelegenheit beim Schopf ergreift, sich hinsetzt und nachsinnt, was ihm diese je besondere Gelegenheit wohl bieten mag an Gedanken, Wortspielen, Anmerkungen, Einsichten, Zitaten“, wie der ehemalige Bischof Michael Bünker – selbst Anlass so mancher Rede des Ministerialrats – in seinem Vorwort zum Buch schreibt. So erfährt man auch über ihn so manch Unbekanntes – nicht zuletzt seinen tatsächlichen Namen.
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *
Karl Schwarz wählt eine Tagebuchnotiz von Jochen Klepper, um den Weg der Evangelisch-Theologischen Fakultät durch die Wirrnisse der NS-Zeit zu schildern: „Wie verzerrt ist nun alles!“ Die deutschnationale Prägung eines Großteils der Professoren mit ihrem Dekan Gustav Entz an der Spitze erleichterte dem Nationalsozialismus eine rasche politische Gleichschaltung. Durch die Berufung profilierter NS-Theologen (Gerhard Kittel, Hans Wilhelm Schmidt, Hans Georg Opitz) schien der Ausbau der Fakultät zu einer linienkonformen „Grenzlandfakultät“ für den Südosten gewährleistet, wurde aber vom NS-Regime torpediert und die Aufnahme des Dekans als Mitglied der NSDAP abgewiesen. Daraus erwuchs ein Mythos vom politisch arglosen und naiven Praktologen Entz, dessen seelsorgerlicher Einsatz für seine Studierenden sehr geschätzt wurde. Er war es auch, der nach Kriegsende den Neubeginn der Fakultätsarbeit in Angriff nahm, aber eine kritische Aufarbeitung der Ambivalenzen ihrer Geschichte verhinderte. Erst verhältnismäßig spät wurde dem 1938 vertriebenen Professor Karl Beth ein „Tor der Erinnerung“ gewidmet – und ein Wissenschaftspreis nach ihm benannt.
Aktualisiert: 2022-06-23
> findR *
Für Architekten und Ingenieure stellen sich in der täglichen Praxis eine Fülle von rechtlichen Fragen und Problemen. Diese betreffen neben den klassischen Fragen rund um die Planung und Abwicklung von Bauvorhaben und den dazugehörigen Leistungspflichten viele weitere Themen, z. B. Haftung, Versicherung, Urheberrecht, Wettbewerbe, Organisationsformen, Bürogründung/Übernahme, Leistungen außerhalb der HOAI, Berufs- und Arbeitsrecht usw.
Das „Praxis-Handbuch Ingenieur- und Architektenrecht“ liefert Antworten auf typische Fragen aus dem Büro- und Architektenalltag. Das Nachschlagewerk erläutert die einzelnen Themen anhand von typischen Beispielen und liefert mit seinen praktischen Handlungstipps, Formulierungsvorschlägen und Handlungsempfehlungen echte Hilfestellung.
Aus dem Inhalt:
Berufsrecht
Organisations- und Rechtsformen
Besonderheiten bei der Zusammenarbeit (Kooperationen, Arbeitsgemeinschaften usw.)
Grundlagen Arbeitsrecht
Berufshaftpflichtversicherung
Architektenwettbewerbe
Grundlagen Architekten-/Ingenieurvertrag
Geschuldete Leistungen
Haftung
Typische Probleme bei der Honorarberechnung
Umgang mit Störungen und Änderungen
Vollmachten und Vertretungsberechtigungen
Urheberrecht
Der praktische Ratgeber
• bietet schnelle Hilfe bei typischen Fragen und Problemen im Architektur- und Ingenieurbüro.
• liefert „wasserdichte“ Formulierungsvorschläge und klare Handlungsempfehlungen für die direkte Anwendung.
• hilft, das Haftungsrisiko zu minimieren und klassische Fehler sicher zu vermeiden.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Für Architekten und Ingenieure stellen sich in der täglichen Praxis eine Fülle von rechtlichen Fragen und Problemen. Diese betreffen neben den klassischen Fragen rund um die Planung und Abwicklung von Bauvorhaben und den dazugehörigen Leistungspflichten viele weitere Themen, z. B. Haftung, Versicherung, Urheberrecht, Wettbewerbe, Organisationsformen, Bürogründung/Übernahme, Leistungen außerhalb der HOAI, Berufs- und Arbeitsrecht usw.
Das „Praxis-Handbuch Ingenieur- und Architektenrecht“ liefert Antworten auf typische Fragen aus dem Büro- und Architektenalltag. Das Nachschlagewerk erläutert die einzelnen Themen anhand von typischen Beispielen und liefert mit seinen praktischen Handlungstipps, Formulierungsvorschlägen und Handlungsempfehlungen echte Hilfestellung.
Aus dem Inhalt:
Berufsrecht
Organisations- und Rechtsform
Grundlagen Arbeitsrecht
Berufshaftpflichtversicherung
Planungswettbewerbe
Grundlagen des Vertrags
Leistungspflichten
Zusammenspiel und Konflikte im Projektteam
Haftung
Typische Probleme bei der Honorarberechnung
Planungsänderungen und Störungen des Planungs- und Bauablaufs
Vollmachten und Vertretungsberechtigungen
Urheberrecht
Der praktische Ratgeber
• bietet schnelle Hilfe bei typischen Fragen und Problemen im Architektur- und Ingenieurbüro.
• liefert „wasserdichte“ Formulierungsvorschläge und klare Handlungsempfehlungen für die direkte Anwendung.
• hilft, das Haftungsrisiko zu minimieren und klassische Fehler sicher zu vermeiden.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Beiträge des 1. und 2. Kongresses des "Südostmitteleuropäischen Fakultätentages - Arbeitsgemeinschaft theologischer Ausbildungsstätten reformatorischer Tradition"
Aktualisiert: 2021-06-24
> findR *
Der Automobilsektor zählt in den Ländern der «Triade» (USA, Japan, Westeuropa) zu den bedeutsamsten Wirtschaftszweigen; ihr überdurchschnittlich hoher Wertschöpfungs- und Beschäftigungsanteil hat der KFZ-Branche bislang Symbolcharakter für die Leistungsfähigkeit der gesamten jeweiligen Volkswirtschaft zukommen lassen. Die vorliegende Arbeit analysiert das «Auf und Ab» der unterschiedlichen nationalen (kontinentalen) Automobilproduzenten seit der Einführung des Produkts bis in die 1990er Jahre hinein in einem multidimensionalen Ansatz. Die wesentlichen mikro-, meso- und makroökonomischen Komponenten werden ebenso eingehend untersucht wie der (vermeintliche bzw. tatsächliche) politische Einfluß.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Immaterielle Investitionen werden von der OECD als wichtiger Faktor für Wachstum und Wandel auf betrieblicher Ebene wie auch in der Gesamtwirtschaft identifiziert. Diese Studie versucht, den vielen Facetten dieses umfassenden Themas gerecht zu werden, das die Bereiche Forschung und Entwicklung, Aus- und Weiterbildung, Werbung, Marktforschung und Public Relations sowie Software miteinbezieht. Der Bogen spannt sich von theoretischen Überlegungen im Rahmen evolutionärer Wachstumstheorien und empirischen Befunden über die Behandlung im betrieblichen Rechnungswesen und in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung bis hin zu wirtschaftspolitischen Konsequenzen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Aktualisiert: 2019-10-18
> findR *
Quellentexte zur österreichischen evangelischen Kirchengeschichte zwischen 1918 und 1945
Aktualisiert: 2021-07-12
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schwarz, Karl
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchwarz, Karl ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schwarz, Karl.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schwarz, Karl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schwarz, Karl .
Schwarz, Karl - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schwarz, Karl die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schwarza, Berenike D.
- Schwarzacher, H. G.
- Schwarzanger, Werner
- Schwarzat, Lea-Sophie
- Schwarzat, Uwe
- Schwarzäugl, Judith
- Schwarzbach, Anna Franziska
- Schwarzbach, Anton
- Schwarzbach, Britta
- Schwarzbach, Christian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schwarz, Karl und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.