Aus Anlass des 650-jährigen Gründungsjubiläums verfolgt das Buch Stätten des Wissens den Weg der Universität Wien von den Anfängen bis heute entlang ihrer Bauten. Hierbei verbindet der reich illustrierte Band 650 Jahre Baugeschichte mit der historischen Entwicklung der "Alma Mater Rudolphina Vindobonensis" und macht deutlich, wie jeder Bau für sich, ein Signum seiner Epoche und zugleich den bleibenden Ausdruck eines gelebten Selbstverständnisses der Universität, darstellt. Entstanden ist eine Sammlung von Essays zu den „Stätten des Wissens“ der Universität Wien, verfasst von Kunsthistorikern und Experten der Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, ergänzt durch Beiträge mit architekturkritischer Sicht.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Judith Eiblmayr,
Herbert Karner,
Nina Knieling,
Richard Kurdiovsky,
Hellmut Lorenz,
Thomas Maisel,
Kurt Mühlberger,
Fritz Peterka,
Julia Rüdiger,
Peter Schintler,
Elmar Schübl,
Dieter Schweizer,
Werner Telesko
> findR *
Aus Anlass des 650-jährigen Gründungsjubiläums verfolgt das Buch Stätten des Wissens den Weg der Universität Wien von den Anfängen bis heute entlang ihrer Bauten. Hierbei verbindet der reich illustrierte Band 650 Jahre Baugeschichte mit der historischen Entwicklung der "Alma Mater Rudolphina Vindobonensis" und macht deutlich, wie jeder Bau für sich, ein Signum seiner Epoche und zugleich den bleibenden Ausdruck eines gelebten Selbstverständnisses der Universität, darstellt. Entstanden ist eine Sammlung von Essays zu den „Stätten des Wissens“ der Universität Wien, verfasst von Kunsthistorikern und Experten der Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, ergänzt durch Beiträge mit architekturkritischer Sicht.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Judith Eiblmayr,
Herbert Karner,
Nina Knieling,
Richard Kurdiovsky,
Hellmut Lorenz,
Thomas Maisel,
Kurt Mühlberger,
Fritz Peterka,
Julia Rüdiger,
Peter Schintler,
Elmar Schübl,
Dieter Schweizer,
Werner Telesko
> findR *
Aus Anlass des 650-jährigen Gründungsjubiläums verfolgt das Buch Stätten des Wissens den Weg der Universität Wien von den Anfängen bis heute entlang ihrer Bauten. Hierbei verbindet der reich illustrierte Band 650 Jahre Baugeschichte mit der historischen Entwicklung der "Alma Mater Rudolphina Vindobonensis" und macht deutlich, wie jeder Bau für sich, ein Signum seiner Epoche und zugleich den bleibenden Ausdruck eines gelebten Selbstverständnisses der Universität, darstellt. Entstanden ist eine Sammlung von Essays zu den „Stätten des Wissens“ der Universität Wien, verfasst von Kunsthistorikern und Experten der Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, ergänzt durch Beiträge mit architekturkritischer Sicht.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Judith Eiblmayr,
Herbert Karner,
Nina Knieling,
Richard Kurdiovsky,
Hellmut Lorenz,
Thomas Maisel,
Kurt Mühlberger,
Fritz Peterka,
Julia Rüdiger,
Peter Schintler,
Elmar Schübl,
Dieter Schweizer,
Werner Telesko
> findR *
Vorteile auf einen Blickdas GWB aktuell auf höchstem Niveau.das Standardwerk zum Thema wieder in Neuauflage.eine der ersten umfassenden Darstellungen der Änderungen durch die 10. GWB-Novelle.
Zu Band 2
GWB (ohne Fusionskontrolle, Band 3)Kommentierung des gesamten GWB (ohne Fuko), §§ 1-34a sowie 47a-186 nach den großen ausgreifenden Novellen auf neuestem Stand.Durchgängige Kommentierung durch ein Spitzenautorenteam auf höchstem Niveau.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Syndikusanwaltschaft, Kartellamtsmitarbeitende.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Albrecht Bach,
Jörg Biermann,
Reinhard Ellger,
Volker Emmerich,
Thiemo Engelbracht,
Jens-Uwe Franck,
Andreas Fuchs,
Frank Immenga,
Ulrich Immenga,
Jonas von Kalben,
Matthias Knauff,
Torsten Körber,
Jürgen Kühling,
Kurt Markert,
Ernst-Joachim Mestmäcker,
Eckard Rehbinder,
Karsten Schmidt,
Juliane Scholl,
Heike Schweitzer,
Dieter Schweizer,
Kurt Stockmann,
Stefan Thomas,
Markus Wirtz,
Daniel Zimmer
> findR *
Vorteile auf einen Blickdas GWB aktuell auf höchstem Niveau.das Standardwerk zum Thema wieder in Neuauflage.eine der ersten umfassenden Darstellungen der Änderungen durch die 10. GWB-Novelle.
Zu Band 2
GWB (ohne Fusionskontrolle, Band 3)Kommentierung des gesamten GWB (ohne Fuko), §§ 1-34a sowie 47a-186 nach den großen ausgreifenden Novellen auf neuestem Stand.Durchgängige Kommentierung durch ein Spitzenautorenteam auf höchstem Niveau.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Syndikusanwaltschaft, Kartellamtsmitarbeitende.
Aktualisiert: 2023-06-13
Autor:
Albrecht Bach,
Jörg Biermann,
Reinhard Ellger,
Volker Emmerich,
Thiemo Engelbracht,
Jens-Uwe Franck,
Andreas Fuchs,
Frank Immenga,
Ulrich Immenga,
Jonas von Kalben,
Matthias Knauff,
Torsten Körber,
Jürgen Kühling,
Kurt Markert,
Ernst-Joachim Mestmäcker,
Eckard Rehbinder,
Karsten Schmidt,
Juliane Scholl,
Heike Schweitzer,
Dieter Schweizer,
Kurt Stockmann,
Stefan Thomas,
Markus Wirtz,
Daniel Zimmer
> findR *
Vorteile auf einen Blickdas GWB aktuell auf höchstem Niveau.das Standardwerk zum Thema wieder in Neuauflage.eine der ersten umfassenden Darstellungen der Änderungen durch die 10. GWB-Novelle.
Zu Band 2
GWB (ohne Fusionskontrolle, Band 3)Kommentierung des gesamten GWB (ohne Fuko), §§ 1-34a sowie 47a-186 nach den großen ausgreifenden Novellen auf neuestem Stand.Durchgängige Kommentierung durch ein Spitzenautorenteam auf höchstem Niveau.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Syndikusanwaltschaft, Kartellamtsmitarbeitende.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Albrecht Bach,
Jörg Biermann,
Reinhard Ellger,
Volker Emmerich,
Thiemo Engelbracht,
Jens-Uwe Franck,
Andreas Fuchs,
Frank Immenga,
Ulrich Immenga,
Jonas von Kalben,
Matthias Knauff,
Torsten Körber,
Jürgen Kühling,
Kurt Markert,
Ernst-Joachim Mestmäcker,
Eckard Rehbinder,
Karsten Schmidt,
Juliane Scholl,
Heike Schweitzer,
Dieter Schweizer,
Kurt Stockmann,
Stefan Thomas,
Markus Wirtz,
Daniel Zimmer
> findR *
Vorteile auf einen Blickdas GWB aktuell auf höchstem Niveau.das Standardwerk zum Thema wieder in Neuauflage.eine der ersten umfassenden Darstellungen der Änderungen durch die 10. GWB-Novelle.
Zu Band 2
GWB (ohne Fusionskontrolle, Band 3)Kommentierung des gesamten GWB (ohne Fuko), §§ 1-34a sowie 47a-186 nach den großen ausgreifenden Novellen auf neuestem Stand.Durchgängige Kommentierung durch ein Spitzenautorenteam auf höchstem Niveau.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Syndikusanwaltschaft, Kartellamtsmitarbeitende.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Albrecht Bach,
Jörg Biermann,
Reinhard Ellger,
Volker Emmerich,
Thiemo Engelbracht,
Jens-Uwe Franck,
Andreas Fuchs,
Frank Immenga,
Ulrich Immenga,
Jonas von Kalben,
Matthias Knauff,
Torsten Körber,
Jürgen Kühling,
Kurt Markert,
Ernst-Joachim Mestmäcker,
Eckard Rehbinder,
Karsten Schmidt,
Juliane Scholl,
Heike Schweitzer,
Dieter Schweizer,
Kurt Stockmann,
Stefan Thomas,
Markus Wirtz,
Daniel Zimmer
> findR *
Aus Anlass des 650-jährigen Gründungsjubiläums verfolgt das Buch Stätten des Wissens den Weg der Universität Wien von den Anfängen bis heute entlang ihrer Bauten. Hierbei verbindet der reich illustrierte Band 650 Jahre Baugeschichte mit der historischen Entwicklung der "Alma Mater Rudolphina Vindobonensis" und macht deutlich, wie jeder Bau für sich, ein Signum seiner Epoche und zugleich den bleibenden Ausdruck eines gelebten Selbstverständnisses der Universität, darstellt. Entstanden ist eine Sammlung von Essays zu den „Stätten des Wissens“ der Universität Wien, verfasst von Kunsthistorikern und Experten der Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, ergänzt durch Beiträge mit architekturkritischer Sicht.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Judith Eiblmayr,
Herbert Karner,
Nina Knieling,
Richard Kurdiovsky,
Hellmut Lorenz,
Thomas Maisel,
Kurt Mühlberger,
Fritz Peterka,
Julia Rüdiger,
Peter Schintler,
Elmar Schübl,
Dieter Schweizer,
Werner Telesko
> findR *
Vorteile auf einen Blickdas GWB aktuell auf höchstem Niveau.das Standardwerk zum Thema wieder in Neuauflage.eine der ersten umfassenden Darstellungen der Änderungen durch die 10. GWB-Novelle.
Zu Band 2
GWB (ohne Fusionskontrolle, Band 3)Kommentierung des gesamten GWB (ohne Fuko), §§ 1-34a sowie 47a-186 nach den großen ausgreifenden Novellen auf neuestem Stand.Durchgängige Kommentierung durch ein Spitzenautorenteam auf höchstem Niveau.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Syndikusanwaltschaft, Kartellamtsmitarbeitende.
Aktualisiert: 2023-05-05
Autor:
Albrecht Bach,
Jörg Biermann,
Reinhard Ellger,
Volker Emmerich,
Thiemo Engelbracht,
Jens-Uwe Franck,
Andreas Fuchs,
Frank Immenga,
Ulrich Immenga,
Jonas von Kalben,
Matthias Knauff,
Torsten Körber,
Jürgen Kühling,
Kurt Markert,
Ernst-Joachim Mestmäcker,
Eckard Rehbinder,
Karsten Schmidt,
Juliane Scholl,
Heike Schweitzer,
Dieter Schweizer,
Kurt Stockmann,
Stefan Thomas,
Markus Wirtz,
Daniel Zimmer
> findR *
Vorteile auf einen Blickdas GWB aktuell auf höchstem Niveau.das Standardwerk zum Thema wieder in Neuauflage.eine der ersten umfassenden Darstellungen der Änderungen durch die 10. GWB-Novelle.
Zu Band 2
GWB (ohne Fusionskontrolle, Band 3)Kommentierung des gesamten GWB (ohne Fuko), §§ 1-34a sowie 47a-186 nach den großen ausgreifenden Novellen auf neuestem Stand.Durchgängige Kommentierung durch ein Spitzenautorenteam auf höchstem Niveau.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Syndikusanwaltschaft, Kartellamtsmitarbeitende.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Albrecht Bach,
Jörg Biermann,
Reinhard Ellger,
Volker Emmerich,
Thiemo Engelbracht,
Jens-Uwe Franck,
Andreas Fuchs,
Frank Immenga,
Ulrich Immenga,
Jonas von Kalben,
Matthias Knauff,
Torsten Körber,
Jürgen Kühling,
Kurt Markert,
Ernst-Joachim Mestmäcker,
Eckard Rehbinder,
Karsten Schmidt,
Juliane Scholl,
Heike Schweitzer,
Dieter Schweizer,
Kurt Stockmann,
Stefan Thomas,
Markus Wirtz,
Daniel Zimmer
> findR *
Vorteile auf einen Blick
- das GWB aktuell auf höchstem Niveau
- das Standardwerk zum Thema wieder in Neuauflage
Zu Band 2
GWB (ohne Fusionskontrolle, Band 3)
- Kommentierung des gesamten GWB (ohne Fuko), §§ 1-34a sowie 47a-186 nach den großen ausgreifenden Novellen auf neuestem Stand (z. B. Vergaberechtsnovelle 2016).
- Durchgängige Kommentierung durch ein Spitzenautorenteam auf höchstem Niveau.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Syndikusanwälte, Kartellamtsmitarbeiter.
Aktualisiert: 2023-05-03
Autor:
Albrecht Bach,
Jörg Biermann,
Reinhard Ellger,
Volker Emmerich,
Jens-Uwe Franck,
Andreas Fuchs,
Frank Immenga,
Ulrich Immenga,
Jonas von Kalben,
Matthias Knauff,
Torsten Körber,
Kurt Markert,
Ernst-Joachim Mestmäcker,
Eckard Rehbinder,
Karsten Schmidt,
Juliane Scholl,
Heike Schweitzer,
Dieter Schweizer,
Kurt Stockmann,
Stefan Thomas,
Markus Wirtz,
Daniel Zimmer
> findR *
Inhalt
Band 1: EU-Wettbewerbsrecht
- Einleitung EU
- Internationales Wettbewerbsrecht
- Internationale Abkommen und Brexit
- Art. 37, 101 bis 106 AEUV
- GVOen
- VO 1/2003
- Landwirtschaft
- Verkehr
Vorteile auf einen Blick
- ausführliche Kommentierung der wettbewerbsrechtlichen Normen des AEUV und der einschlägigen Verordnungen auf aktuellem Stand
- Erfassung der aktuellen Kommissions- und Gerichtspraxis
- Bearbeitung auf hohem wissenschaftlichen Niveau
Zu Band 1
Band 1 enthält die Darstellung des europäischen Kartellrechts und beschäftigt sich mit den einschlägigen Bestimmungen der Art. 101ff. und des Art. 37 AEUV. Sodann werden alle wichtigen Gruppenfreistellungsverordnungen (Vertikal-GVO, Kfz-GVO, FuE-GVO, Spez-GVO, TT-GVO) eingehend kommentiert und in den Gesamtzusammenhang gestellt. Es folgt eine Kommentierung zum europäischen Kartellverfahrensrecht, die auch für die Auslegung des deutschen Rechts von höchster Bedeutung ist. Weiterhin gibt es ausführliche systematisch gehaltene Kapitel zu den einschlägigen Verordnungen auf den Gebieten der Landwirtschaft und des Verkehrs.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Syndikusanwälte, Kartellamtsmitarbeiter, Wissenschaftler.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Jörg Biermann,
Daniel Dittert,
Reinhard Ellger,
Andreas Fuchs,
Thomas Tobias Hennig,
Ulrich Immenga,
Matthias Knauff,
Torsten Körber,
Ernst-Joachim Mestmäcker,
Eckard Rehbinder,
Kurt Lennart Ritter,
Karsten Schmidt,
Heike Schweitzer,
Dieter Schweizer,
Sven Völcker,
Markus M. Wirtz,
Daniel Zimmer
> findR *
Aus Anlass des 650-jährigen Gründungsjubiläums verfolgt das Buch Stätten des Wissens den Weg der Universität Wien von den Anfängen bis heute entlang ihrer Bauten. Hierbei verbindet der reich illustrierte Band 650 Jahre Baugeschichte mit der historischen Entwicklung der "Alma Mater Rudolphina Vindobonensis" und macht deutlich, wie jeder Bau für sich, ein Signum seiner Epoche und zugleich den bleibenden Ausdruck eines gelebten Selbstverständnisses der Universität, darstellt. Entstanden ist eine Sammlung von Essays zu den „Stätten des Wissens“ der Universität Wien, verfasst von Kunsthistorikern und Experten der Wissenschafts- und Universitätsgeschichte, ergänzt durch Beiträge mit architekturkritischer Sicht.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Judith Eiblmayr,
Herbert Karner,
Nina Knieling,
Richard Kurdiovsky,
Hellmut Lorenz,
Thomas Maisel,
Kurt Mühlberger,
Fritz Peterka,
Julia Rüdiger,
Peter Schintler,
Elmar Schübl,
Dieter Schweizer,
Werner Telesko
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-21
Autor:
Jörg Biermann,
Jochen Burrichter,
Gerhard Dannecker,
Reinhard Ellger,
Volker Emmerich,
Andreas Fuchs,
Andreas Heinemann,
Thomas Tobias Hennig,
Ulrich Immenga,
Torsten Körber,
Ernst-Joachim Mestmäcker,
Wernhard Möschel,
Eckard Rehbinder,
Kurt Lennart Ritter,
Karsten Schmidt,
Heike Schweitzer,
Dieter Schweizer,
Hanns Ullrich,
Sven Völcker,
Daniel Zimmer
> findR *
Der aktuelle Band 2 zum Kartellrecht:
kommentiert das neue GWB auf der Grundlage der 8. GWB-Novelle und der aktuellen Praxis. Diese Novelle enthält im Kern eine Neuordnung der Regelungen zur MarktbeherrschungSonderregeln für den Pressebereichneue Ausnahmevorschriften für die Wasserwirtschaftden SIEC-Test in der Fusionskontrolledie neuen Vorschriften zur Markttransparenzstelle sowie neue Verfahrens- und Bußgeldregelungen.
Aktualisiert: 2019-01-21
Autor:
Albrecht Bach,
Jörg Biermann,
Gerhard Dannecker,
Meinrad Dreher,
Volker Emmerich,
Andreas Fuchs,
Frank Immenga,
Ulrich Immenga,
Siegfried Klaue,
Matthias Knauff,
Torsten Körber,
Kurt Markert,
Ernst-Joachim Mestmäcker,
Wernhard Möschel,
Eckard Rehbinder,
Karsten Schmidt,
Dieter Schweizer,
Kurt Stockmann,
Stefan Thomas,
Daniel Zimmer
> findR *
Wilfried Albeck ist durch viele Buchveröffentlichungen, Rundfunksendungen und Auftritte auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Der Autor blickt mit seinen Texten hinter und in die Dinge. Mit feinem Gespür für treffende Worte und das Wesentliche gelingt ihm ein tragender Brückenschlag zwischen Verstand und Gefühl.
Dieter Schweizer, erfolgreicher Natur- und Reisefotograf, mehrfacher Preisträger bei Fotowettbewerben, hat ein sicheres Auge für unscheinbare Naturgebilde und Stimmungen zwischen Licht und Schatten. Auch mit viel Geduld gelingt es dem leidenschaftlichen Fotografen erstaunliche Momente einzufangen.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Erstmals das gesamte Agrarrecht in einem Kommentar
Zum Werk
Der praxisgerechte, kompakte und fundierte Kommentar zum Agrarrecht erläutert die wesentlichen Aspekte dieses äußerst umfangreichen Querschnittsgebiets.
Dabei orientiert sich der Aufbau des Werkes hauptsächlich an den Vorgaben des neu eigeführten Fachanwalts für Agrarrecht (§ 14m FAO), behandelt aber auch angrenzende Rechtsbereiche und liefert daher allen mit dem Agrarrecht befassten Praktikern verständliche Erläuterungen, solide Lösungsvorschläge und praxiserprobte Entscheidungshilfen.
Insgesamt werden mehr als 50 einzelne Gesetze und Verordnungen, teilweise auszugsweise, teilweise systematisch, kommentiert.
Das Werk behandelt die öffentlich-rechtlichen, zivilrechtlichen und strafrechtlichen Aspekte des Landwirtschaftsrechts und bietet damit die bislang einzige umfassende Kommentierung zu diesem Rechtsgebiet.
Folgende Themenfelder werden anhand der einschlägigen Gesetze und Verordnungen kommentiert:
- Schuldrecht (z.B. Vieh- und Unternehmenskauf, Land- und Jagdpacht, Schenkungsrecht)
- Jagd- und Forstrecht
- Erb- und Familienrecht
- Höferecht und Altenteilsrecht
- Genossenschaftsrecht
- Grundstücksrecht
- Flurbereinigungsrecht
- Arbeitsrecht
- Genehmigungsverfahren (z.B. BImSchG und BauGB)
- Agrarförderung
- Europarecht
- Energierecht
- Umweltrecht
- Wasserrecht
- Natur- und Pflanzenschutzrecht
- Düngemittelrecht
- Weinrecht
- Tierschutz-, zucht- und gesundheitsrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Verfahrensrecht (Grundstücksverkehrs- und Landpachtverkehrsrecht, Höfeverfahren, Landwirtschaftsverfahren, FamFG)
- Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Steuerrecht
Vorteile auf einen Blick
- praxisnaher Querschnittskommentar
- alle Prüfungsgebiete für den Fachanwalt
- kompakt, übersichtlich und zielführend kommentiert
Zu den Autoren
Die Herausgeber, Mechtild Düsing, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungs- Erb- und Agrarrecht in Münster sowie Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht im DAV und Prof. Dr. José Martinez, Inhaber der Stiftungsprofessur für Agrarrecht und Öffentliches Recht sowie geschäftsführender Direktor des Instituts für Landwirtschaftsrecht an der Universität Göttingen, sind renommierte Spezialisten des Agrar- und Landwirtschaftsrechts.
Das weitere Autorenteam besteht aus erfahrenen Rechtsanwälten, Justitiaren, Richtern, Notaren und Ministerialbeamten, die über reichhaltige Praxis- und Publikationserfahrung im Agrarrecht verfügen.
Zielgruppe
Der Kommentar richtet sich an (angehende) Fachanwälte für Agrarrecht sowie alle weiteren im Landwirtschaftsrecht tätigen Praktiker in Anwaltschaft, Justiz, Verwaltung, Ministerien, Verbänden und Notariat. Darüber hinaus kann sicher auch die Rechtswissenschaft neue Impulse für die vielfältigen Diskussionen auf dem Gebiet des Agrarrechts gewinnen.
Aktualisiert: 2022-01-12
Autor:
Wilhelm Achelpöhler,
Julia Bartels,
Kai Bemmann,
Barbara Bischoff,
Rita Coenen,
Mechtild Düsing,
Michael Else,
Wolfgang Ewer,
Richard Gies,
Ingo Glas,
Pascal Philippe Hase,
Andreas Hornung,
Norbert Joachim,
Petra Kauch,
Karsten Keller,
Kristin Köpernik,
Christian Köpl,
Gerald Lückemeier,
José Martinez,
Ingo Minoggio,
Volkmar Nies,
Frank Niesen,
Anja Schaefer,
Ulrich Scheer,
Dirk Schuhmacher,
Frank Schulze,
Dieter Schweizer,
Jutta Sieverdingbeck-Lewers,
Ralf Stephany,
Carola Wanser,
Harald Wedemeyer,
Philipp Wernsmann,
Matthias Wiese
> findR *
Zur Neuauflage
Der bereits erschienene Band 1 enthält in 2 Teilbänden die Darstellung des gesamten europäischen Kartellrechts mit den Art. 101 ff. des neuen AEUV sowie den wichtigen Gruppenfreistellungsverordnungen, insbes. der Vertikal-GVO, der Kfz-GVO. der Vers-GVO, der FuE-GVO sowie der Spez-GVO in ihren Neufassungen von 2010. Es folgen Kommentierungen zum europäischen Kartellverfahrensrecht und zur Fusionskontrollverordnung sowie ausführliche systematisch gehaltene Kapitel zu den Bereichen Immaterialgüterrecht und Landwirtschaft.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Unternehmensjuristen, Kartellamtsmitarbeiter.
Aktualisiert: 2019-01-21
Autor:
Jörg Biermann,
Jochen Burrichter,
Gerhard Dannecker,
Reinhard Ellger,
Volker Emmerich,
Andreas Fuchs,
Andreas Heinemann,
Thomas Tobias Hennig,
Ulrich Immenga,
Torsten Körber,
Ernst-Joachim Mestmäcker,
Wernhard Möschel,
Eckard Rehbinder,
Kurt Lennart Ritter,
Karsten Schmidt,
Heike Schweitzer,
Dieter Schweizer,
Hanns Ullrich,
Sven Völcker,
Daniel Zimmer
> findR *
Zur Neuauflage
Mit Band 2 folgt jetzt die Kommentierung des neuen GWB auf der Grundlage der 8. GWB-Novelle vom 26. Juni 2013. Diese Novelle enthält im Kern eine Neuordnung des Begriffs der Marktbeherrschung, neue Ausnahmevorschriften für die Wasserwirtschaft sowie neue Bußgeldregelungen.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Unternehmensjuristen, Kartellamtsmitarbeiter.
Aktualisiert: 2019-01-21
Autor:
Albrecht Bach,
Jörg Biermann,
Gerhard Dannecker,
Meinrad Dreher,
Volker Emmerich,
Andreas Fuchs,
Frank Immenga,
Ulrich Immenga,
Siegfried Klaue,
Matthias Knauff,
Torsten Körber,
Kurt Markert,
Ernst-Joachim Mestmäcker,
Wernhard Möschel,
Eckard Rehbinder,
Karsten Schmidt,
Dieter Schweizer,
Kurt Stockmann,
Stefan Thomas,
Daniel Zimmer
> findR *
Zur Neuauflage
Der bereits erschienene Band 1 enthält in 2 Teilbänden die Darstellung des gesamten europäischen Kartellrechts mit den Art. 101 ff. des neuen AEUV sowie den wichtigen Gruppenfreistellungsverordnungen, insbes. der Vertikal-GVO, der Kfz-GVO. der Vers-GVO, der FuE-GVO sowie der Spez-GVO in ihren Neufassungen von 2010. Es folgen Kommentierungen zum europäischen Kartellverfahrensrecht und zur Fusionskontrollverordnung sowie ausführliche systematisch gehaltene Kapitel zu den Bereichen Immaterialgüterrecht und Landwirtschaft.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Unternehmensjuristen, Kartellamtsmitarbeiter.
Aktualisiert: 2019-01-21
Autor:
Jörg Biermann,
Jochen Burrichter,
Gerhard Dannecker,
Reinhard Ellger,
Volker Emmerich,
Andreas Fuchs,
Andreas Heinemann,
Thomas Tobias Hennig,
Ulrich Immenga,
Torsten Körber,
Ernst-Joachim Mestmäcker,
Wernhard Möschel,
Eckard Rehbinder,
Kurt Lennart Ritter,
Karsten Schmidt,
Heike Schweitzer,
Dieter Schweizer,
Hanns Ullrich,
Sven Völcker,
Daniel Zimmer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schweizer, Dieter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchweizer, Dieter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schweizer, Dieter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schweizer, Dieter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schweizer, Dieter .
Schweizer, Dieter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schweizer, Dieter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schweizer, Dieter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.