Angesichts der Pluralität von Religionen und Weltanschauungen ist es eine Herausforderung für den christlichen Glauben, sein Gottesbild zeitgemäß und verständlich zu vermitteln. Die namhaften Autoren dieses Bandes beleuchten den dreifaltigen Gott aus unterschiedlichen Perspektiven: Sehnsucht nach Gott, Dreifaltigkeitsglaube als Herausforderung in unserer Zeit, Eigenschaften Gottes und christliches Gottesbild im Gespräch mit dem Islam.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Dirk Ansorge,
George Augustin,
Franz Joseph Baur,
Christoph Binninger,
Achim Buckenmaier,
Enrico dal Covolo,
Rino Fisichella,
Bruno Forte,
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz,
Krzysztof Gózdz,
Helmut Hoping,
Kurt Kardinal Koch,
Felix Körner,
Thomas Krafft,
Luis F. Ladaria,
Ulrich L Lehner,
Thomas Marschler,
Reinhard Marx,
Karl-Heinz Menke,
Heiko Merkelbach,
Philipp Müller,
Wolfgang W. Müller,
Veit Neumann,
Gianfranco Ravasi,
Christian Schaller,
Markus Schulze,
Angelo Scola,
Slawomir Sledziewski,
Thomas Söding,
Jörg Splett,
Karl Wallner,
Ralph Weimann,
Marc Witzenbacher,
Wlodzimierz Wolyniec,
Benedikt XVI.
> findR *
Angesichts der Pluralität von Religionen und Weltanschauungen ist es eine Herausforderung für den christlichen Glauben, sein Gottesbild zeitgemäß und verständlich zu vermitteln. Die namhaften Autoren dieses Bandes beleuchten den dreifaltigen Gott aus unterschiedlichen Perspektiven: Sehnsucht nach Gott, Dreifaltigkeitsglaube als Herausforderung in unserer Zeit, Eigenschaften Gottes und christliches Gottesbild im Gespräch mit dem Islam.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Dirk Ansorge,
George Augustin,
Franz Joseph Baur,
Christoph Binninger,
Achim Buckenmaier,
Enrico dal Covolo,
Rino Fisichella,
Bruno Forte,
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz,
Krzysztof Gózdz,
Helmut Hoping,
Kurt Kardinal Koch,
Felix Körner,
Thomas Krafft,
Luis F. Ladaria,
Ulrich L Lehner,
Thomas Marschler,
Reinhard Marx,
Karl-Heinz Menke,
Heiko Merkelbach,
Philipp Müller,
Wolfgang W. Müller,
Veit Neumann,
Gianfranco Ravasi,
Christian Schaller,
Markus Schulze,
Angelo Scola,
Slawomir Sledziewski,
Thomas Söding,
Jörg Splett,
Karl Wallner,
Ralph Weimann,
Marc Witzenbacher,
Wlodzimierz Wolyniec,
Benedikt XVI.
> findR *
Angesichts der Pluralität von Religionen und Weltanschauungen ist es eine Herausforderung für den christlichen Glauben, sein Gottesbild zeitgemäß und verständlich zu vermitteln. Die namhaften Autoren dieses Bandes beleuchten den dreifaltigen Gott aus unterschiedlichen Perspektiven: Sehnsucht nach Gott, Dreifaltigkeitsglaube als Herausforderung in unserer Zeit, Eigenschaften Gottes und christliches Gottesbild im Gespräch mit dem Islam.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Dirk Ansorge,
George Augustin,
Franz Joseph Baur,
Christoph Binninger,
Achim Buckenmaier,
Enrico dal Covolo,
Rino Fisichella,
Bruno Forte,
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz,
Krzysztof Gózdz,
Helmut Hoping,
Kurt Kardinal Koch,
Felix Körner,
Thomas Krafft,
Luis F. Ladaria,
Ulrich L Lehner,
Thomas Marschler,
Reinhard Marx,
Karl-Heinz Menke,
Heiko Merkelbach,
Philipp Müller,
Wolfgang W. Müller,
Veit Neumann,
Gianfranco Ravasi,
Christian Schaller,
Markus Schulze,
Angelo Scola,
Slawomir Sledziewski,
Thomas Söding,
Jörg Splett,
Karl Wallner,
Ralph Weimann,
Marc Witzenbacher,
Wlodzimierz Wolyniec,
Benedikt XVI.
> findR *
Angesichts der Pluralität von Religionen und Weltanschauungen ist es eine Herausforderung für den christlichen Glauben, sein Gottesbild zeitgemäß und verständlich zu vermitteln. Die namhaften Autoren dieses Bandes beleuchten den dreifaltigen Gott aus unterschiedlichen Perspektiven: Sehnsucht nach Gott, Dreifaltigkeitsglaube als Herausforderung in unserer Zeit, Eigenschaften Gottes und christliches Gottesbild im Gespräch mit dem Islam.
Aktualisiert: 2023-01-03
Autor:
Dirk Ansorge,
George Augustin,
Franz Joseph Baur,
Christoph Binninger,
Achim Buckenmaier,
Enrico dal Covolo,
Rino Fisichella,
Bruno Forte,
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz,
Krzysztof Gózdz,
Helmut Hoping,
Kurt Kardinal Koch,
Felix Körner,
Thomas Krafft,
Luis F. Ladaria,
Ulrich L Lehner,
Thomas Marschler,
Reinhard Marx,
Karl-Heinz Menke,
Heiko Merkelbach,
Philipp Müller,
Wolfgang W. Müller,
Veit Neumann,
Gianfranco Ravasi,
Christian Schaller,
Markus Schulze,
Angelo Scola,
Slawomir Sledziewski,
Thomas Söding,
Jörg Splett,
Karl Wallner,
Ralph Weimann,
Marc Witzenbacher,
Wlodzimierz Wolyniec,
Benedikt XVI.
> findR *
«Was wir heute an Neuem erleben, stellt uns vor neue Aufgaben… Wir müssen in ihnen Herausforderungen sehen, nicht Hindernisse: Gott wirkt und arbeitet in der Welt.» Einer der auffälligsten Aspekte des «Epochenwechsels», von denen Papst Franziskus gesprochen hat, ist der stürmische Vermischungsprozess von Völkern und Kulturen, in den wir eingetaucht sind.
Diesen Prozess der «Vermischung kultureller und geistiger Faktoren» durch den Kontakt verschiedener Kulturen miteinander umschreibt Angelo Scola hier mit «Kreolisierung». Er ist überzeugt, dass «ein Vater uns eine Wohnung bereitet hat … und uns nun von allen Ecken und Enden einsammeln und in sein Haus führen will, dessen Türen immer offenstehen», dass es in Gottes Absicht liegt, alle Menschen zu «Söhnen im Sohn» werden zu lassen.
Der Verfasser war Rektor der Lateranuniversität und Präsident des Päpstlichen Instituts für Eheund Familienstudien in Rom. 2002 Ernennung zum Patriarchen von Venedig, 2011-2017 Erzbischof von Mailand. Er ist Präsident von «Oasis», einer 2004 gegründeten Stiftung zur Förderung des interreligiösen Dialogs mittels interkultureller Beziehungen, insbesondere zwischen Christen und Muslimen.
Aktualisiert: 2020-02-04
> findR *
Angesichts der Pluralität von Religionen und Weltanschauungen ist es eine Herausforderung für den christlichen Glauben, sein Gottesbild zeitgemäß und verständlich zu vermitteln. Die namhaften Autoren dieses Bandes beleuchten den dreifaltigen Gott aus unterschiedlichen Perspektiven: Sehnsucht nach Gott, Dreifaltigkeitsglaube als Herausforderung in unserer Zeit, Eigenschaften Gottes und christliches Gottesbild im Gespräch mit dem Islam.
Aktualisiert: 2022-02-16
Autor:
Dirk Ansorge,
George Augustin,
Franz Joseph Baur,
Benedikt XVI.,
Christoph Binninger,
Achim Buckenmaier,
Enrico dal Covolo,
Rino Fisichella,
Bruno Forte,
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz,
Krzysztof Gózdz,
Helmut Hoping,
Kurt Koch,
Felix Körner,
Thomas Krafft,
Luis F. Ladaria,
Ulrich L Lehner,
Thomas Marschler,
Reinhard Marx,
Karl-Heinz Menke,
Heiko Merkelbach,
Philipp Müller,
Wolfgang W. Müller,
Veit Neumann,
Gianfranco Ravasi,
Christian Schaller,
Markus Schulze,
Angelo Scola,
Slawomir Sledziewski,
Thomas Söding,
Jörg Splett,
Karl OCist Wallner,
Ralph Weimann,
Marc Witzenbacher,
Wlodzimierz Wolyniec
> findR *
Als langjähriger Präsident des «Päpstlichen Instituts Johannes Paul II. für Studien zu Ehe und Familie» ist Angelo Scola (von 2002 bis 2011 Patriarch von Venedig) wie kein zweiter berufen, einen Überblick über die kirchliche Lehre zu Ehe und Familie seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil zu geben. Sein Buch ist aber mehr, nämlich eine philosophische Grundlegung dieser Lehre. Trotzdem richtet es sich keineswegs nur an Theologen und Philosophen. Es ist ganz allgemein eine «dem roten Faden der Hochzeitlichkeit folgende Erkundung der Liebe, die ein einheitliches und vertieftes Verständnis des göttlichen Planes für die Person, die Ehe und die Familie gestatten soll».
Das die ganze Heilige Schrift durchziehende Moment der Hochzeitlichkeit erweist sich als Grundzug des göttlichen Projekts für den Menschen. Als Ausdruck der das ganze Sein durchwaltenden Analogie (Analogia Entis) bestimmt sie das Verhältnis des Menschen zum Anderen, aber auch seine Beziehung zu Gott selbst. Der einzelne Mensch ist bestimmt durch seine Gottebenbildlichkeit, sein Entworfensein auf Christus hin, und die Zwei-Einheit von Mann-Frau ist bestimmt durch ihre Abbildlichkeit im Verhältnis zur Trinität.
Aktualisiert: 2018-10-05
> findR *
In der heutigen Zeit spricht jeder von Dialog, Reform der Kirche und Strukturveränderungen, um das kirchliche Leben zu gestalten. Es gilt zu fragen: Wie kann diesem Prozess eine innere Seele und Antriebskraft verliehen werden? Die Grundlage aller Reformen und Erneuerungen kann nur der lebendige Glaube sein. Solche Lebendigkeit des Glaubens entsteht aus der Freude an Gott.
Namhafte Autoren der Weltkirche, Kardinäle, Bischöfe und Theologen, zeigen, je aus eigener Lebenserfahrung, den Weg zu einem lebendigen Glauben in ökumenischer Perspektive.
Aktualisiert: 2020-08-21
Autor:
Christoph J. Amor,
George Augustin,
Achim Buckenmaier,
Margit Eckholt,
Rino Fisichella,
Bruno Forte,
Edward Fröhling,
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz,
Libero Gerosa,
Manfred Gerwing,
Felix Gmür,
Stefan Heid,
Maximilian Heim,
Gregor Maria Hoff,
Helmut Hoping,
Walter Kasper,
Tom Kerger,
Bernhard Körner,
Felix Körner,
Klaus Kraemer,
Thomas Krafft,
Michael Kunzler,
Werner Löser,
Thomas Marschler,
Reinhard Marx,
Karl-Heinz Menke,
Wolfgang Mueller,
Philipp Müller,
Heribert Niederschlag,
Rudolf Prokschi,
Gianfranco Ravasi,
Martin Rhonheimer,
Günter Riße,
Dorothea Sattler,
Paul-Werner Scheele,
Johannes Schelhas,
Manuel Schlögl,
Markus Schulze,
Angelo Scola,
Jan Heiner Tück,
Preetha Varayilan,
Karl OCist Wallner,
Ralph Weimann,
Hubert Windisch,
Holger Zaborowski
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Scola, Angelo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScola, Angelo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scola, Angelo.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Scola, Angelo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Scola, Angelo .
Scola, Angelo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Scola, Angelo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Scola, Angelo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.