Ein erfahrenes Autorenteam aus Wissenschaft, Wirtschaft und Rechtsberatung erläutert systematisch das Recht der Aktiengesellschaften von der Gründung über den laufenden Betrieb bis zur Beendigung. Dabei werden in der Detailtiefe praxisgerechte Schwerpunkte gesetzt. Berücksichtigt werden die zahlreichen Gesetzesänderungen, u.a. das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG), das Gesetz zur Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen, das Gesetz zur Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie, die Aktienrechtsnovelle 2016 und das Abschlussprüfungsreformgesetz ( AReG). Behandelt werden
•die Gründung
•die Satzung
•Kapitalmaßnahmen und Finanzierung
•die Organe
•die Hauptversammlung
•Sonderprüfung, Jahresabschluss und Gewinnverwendung
•Registerwesen und Bekanntmachungen
•börsennotierte Aktiengesellschaften
•das Konzernrecht
•die Mitbestimmung
•die Auflösung und Abwicklung
•die KGaA
•das Steuerrecht.
Der Anhang enthält im Wesentlichen in der Praxis verwendbare Muster einschließlich Satzung. Käufer des Buches erhalten alle Muster des Buches gratis als Word-Datei.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Sebastian LL.M. Becker,
Christoph von Eiff,
Jürgen Frodermann,
Björn Gaul,
Thomas Gerdel,
Andreas M.C.J. Göhmann,
Marcel eMBA Hagemann,
Henryk Haibt,
Armin M.C.J. Hauschild,
Karsten Heider,
Peter Henning,
Dirk Jannott,
Rolf Leithaus,
Heinz Nicolas,
Wolfgang Richter,
Robert Schreiner,
Christian Schübel,
Hans-Peter Schwintowski,
Ulrich Seibert,
Marcus LL.M. Wuntke,
Isolde Würz
> findR *
Bei einem Routinebesuch in der Cheopspyramide empfängt die Ägyptologin Irina Markovna die Vision einer bisher unbekannten Kammer. Mit deren Öffnung wird unbeabsichtigt ein uralter Friedenspakt gebrochen, der zwischen den alten Ägyptern und dem Volk der „Toten“, einer unterirdischen Zivilisation, geschlossen wurde. Dies rächt sich blutig.
Um mit den „Toten“ zu verhandeln und den Frieden wiederherzustellen, betritt Irina mit einem Expeditionsteam das unterirdische Reich.
Doch das amerikanische Militär hat radikale Pläne und die Zeit wird knapp.
Aktualisiert: 2022-09-23
> findR *
Die Geschichte des Klimawandels ist allgegenwärtig. Doch nur selten hören wir die ganze Geschichte. Und noch seltener hören wir sie in einer allgemein verständlichen Kurzform.
Die Menschheit muss endlich angemessen reagieren, sonst ist ihr Ende bereits eingeläutet. Doch noch immer wird - von allen im Bundestag vertretenen Parteien - eine andere Größe priorisiert: Wachstum.
Dass Wachstum und Klimaschutz nicht kompatibel sind, wird in diesem Buch nachgewiesen. Doch es gibt Alternativen. Falls es uns gelänge, unsere Furcht vor Veränderungen abzulegen, könnte aus dieser Krise eine der größten Chancen für die menschliche Zivilisation erwachsen ...
Aktualisiert: 2022-05-17
> findR *
Bei einem Routinebesuch in der Cheopspyramide empfängt die Ägyptologin Irina Markovna die Vision einer bisher unbekannten Kammer. Mit deren Öffnung wird unbeabsichtigt ein uralter Friedenspakt gebrochen, der zwischen den alten Ägyptern und dem Volk der „Toten“, einer unterirdischen Zivilisation, geschlossen wurde. Dies rächt sich blutig.
Um mit den „Toten“ zu verhandeln und den Frieden wiederherzustellen, betritt Irina mit einem Expeditionsteam das unterirdische Reich.
Doch das amerikanische Militär hat radikale Pläne und die Zeit wird knapp.
Aktualisiert: 2022-09-23
> findR *
Seit den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts hat der Neoliberalismus, ausgehend von den USA ("Reagonomics") die Welt erobert. Doch Neoliberalismus ist keine Fortschreibung der menschlichen Zivilisation, er ist das glatte Gegenteil: Neoliberalismus ist ein Rückfall in das längst überwunden geglaubte Recht des Stärkeren, in Zeiten von extremer Ausbeutung, die in seinen Ausprägungen der Sklavenhaltung und dem Imperialismus des vorletzten Jahrhunderts in nichts nachsteht, ein System, das Solidarität und Menschlichkeit gezielt unterdrückt, ein System, von dem selbst Papst Franziskus sagt: "Diese Wirtschaft tötet".
Der Autor und Diplomkaufmann Ulrich Seibert geht in diesem Buch den Fragen nach, woher Neoliberalismus kommt, wer seine Akteure sind, wie dieses System installiert wurde, was die konkreten Auswirkungen sind, die uns alle betreffen und wer davon profitiert ... und wer nicht. Er versucht nachzuweisen, dass Neoliberalismus die großen Probleme unserer Zeit (z.B. Umweltzerstörung, Klimakrise), wenn nicht sogar verursacht, dann diese zumindest noch verschärft. Außerdem zeigt er auf, welche Möglichkeiten zur Umkehr es geben könnte und stellt linke Vorschläge für alternative Wirtschaftssysteme auf den Prüfstand.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
Praxishandbuch Arbeitsrecht
Wenn es um Arbeitsrecht geht, ist das „Praxishandbuch Arbeitsrecht“ in vielen Kanzleien seit über 20 Jahren erste Wahl.
Das gesamte Arbeitsrecht im Griff!
Das „Praxishandbuch Arbeitsrecht“ ist das einzige Loseblattwerk, das in diesem Umfang Individual- und Kollektiv-Arbeitsrecht abdeckt. So sind Sie jeder Herausforderung gewachsen.
Finden leicht gemacht
Was auch immer auf Sie zukommt – mit dem ausführlichen Stichwortverzeichnis haben Sie im Nu alle nötigen Informationen griffbereit.
Wissen, wo es langgeht
Praxisorientierte Ablaufpläne und präzise Handlungsanleitungen zeigen Ihnen, was wann genau zu tun ist. So beschreiten Sie mit Ihrem Mandanten von Anfang an den richtigen Weg.
Top-Kompetenz für Ihren Erfolg
Profitieren Sie vom anerkannten Expertenwissen der Herausgeber Prof. Franz Josef Düwell, Vorsitzender Richter a.D. am BAG, Universität Konstanz und Prof. Joachim Weyand, Universität Ilmenau
Ihr besonderer Vorteil:
700 Musterklagen, Formulare, Checklisten, Schriftsätze und Verträge im Individual- und kollektiven Arbeitsrecht stehen online für Sie bereit: Einfach passendes Muster wählen, individuell bearbeiten, ausdrucken – fertig!
Aktualisiert: 2023-02-09
Autor:
Walter Behrens,
Klaus Bepler,
Rainer Bram,
Daniel Dreher,
Franz J Düwell,
Inken Gallner,
Christof Gross,
Thomas Kloppenburg,
Wolfhardt Kohte,
Wolfgang Kraegeloh,
Dieter Krasshöfer,
Heiko Kreutzfeld,
Rose Langer,
Gerd A Lipke,
Georg Lorenz,
Ellen Menken,
Josef Molkenbur,
Gerhard Pfeiffer,
Hermann Plöger,
Helmut Richter,
Volker Rieble,
Dorothee Schmiegel,
Brent Schwab,
Ulrich Seibert,
Lore Seidel,
Günter Spinner,
Frank Wertheimer,
Joachim Weyand
> findR *
Ein erfahrenes Autorenteam aus Wissenschaft, Wirtschaft und Rechtsberatung erläutert systematisch das Recht der Aktiengesellschaften von der Gründung über den laufenden Betrieb bis zur Beendigung. Dabei werden in der Detailtiefe praxisgerechte Schwerpunkte gesetzt. Berücksichtigt werden die zahlreichen Gesetzesänderungen, u.a. das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG), das Gesetz zur Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen, das Gesetz zur Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie, die Aktienrechtsnovelle 2016 und das Abschlussprüfungsreformgesetz ( AReG). Behandelt werden
•die Gründung
•die Satzung
•Kapitalmaßnahmen und Finanzierung
•die Organe
•die Hauptversammlung
•Sonderprüfung, Jahresabschluss und Gewinnverwendung
•Registerwesen und Bekanntmachungen
•börsennotierte Aktiengesellschaften
•das Konzernrecht
•die Mitbestimmung
•die Auflösung und Abwicklung
•die KGaA
•das Steuerrecht.
Der Anhang enthält im Wesentlichen in der Praxis verwendbare Muster einschließlich Satzung. Käufer des Buches erhalten alle Muster des Buches gratis als Word-Datei.
Aktualisiert: 2023-02-13
Autor:
Sebastian LL.M. Becker,
Christoph von Eiff,
Jürgen Frodermann,
Björn Gaul,
Thomas Gerdel,
Andreas M.C.J. Göhmann,
Marcel eMBA Hagemann,
Henryk Haibt,
Armin M.C.J. Hauschild,
Karsten Heider,
Peter Henning,
Dirk Jannott,
Rolf Leithaus,
Heinz Nicolas,
Wolfgang Richter,
Robert Schreiner,
Christian Schübel,
Hans-Peter Schwintowski,
Ulrich Seibert,
Marcus LL.M. Wuntke,
Isolde Würz
> findR *
Ein erfahrenes Autorenteam aus Wissenschaft, Wirtschaft und Rechtsberatung erläutert systematisch das Recht der Aktiengesellschaften von der Gründung über den laufenden Betrieb bis zur Beendigung. Dabei werden in der Detailtiefe praxisgerechte Schwerpunkte gesetzt. Berücksichtigt werden die zahlreichen Gesetzesänderungen, u.a. das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG), das Gesetz zur Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen, das Gesetz zur Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie, die Aktienrechtsnovelle 2016 und das Abschlussprüfungsreformgesetz ( AReG). Behandelt werden
• die Gründung
• die Satzung
• Kapitalmaßnahmen und Finanzierung
• die Organe
• die Hauptversammlung
• Sonderprüfung, Jahresabschluss und Gewinnverwendung
• Registerwesen und Bekanntmachungen
• börsennotierte Aktiengesellschaften
• das Konzernrecht
• die Mitbestimmung
• die Auflösung und Abwicklung
• die KGaA
• das Steuerrecht.
Der Anhang enthält im Wesentlichen in der Praxis verwendbare Muster einschließlich Satzung. Käufer des Buches erhalten alle Muster des Buches gratis als Word-Datei.
Aktualisiert: 2023-02-08
Autor:
Sebastian LL.M. Becker,
Christoph von von Eiff,
Jürgen Frodermann,
Björn Gaul,
Thomas Gerdel,
Andreas M.C.J. Göhmann,
Marcel eMBA Hagemann,
Henryk Haibt,
Armin M.C.J. Hauschild,
Karsten Heider,
Peter Henning,
Dirk Jannott,
Rolf Leithaus,
Heinz Nicolas,
Wolfgang Richter,
Robert Schreiner,
Christian Schübel,
Hans-Peter Schwintowski,
Ulrich Seibert,
Marcus LL.M. Wuntke,
Isolde Würz
> findR *
Elias ist ein (Über-)Lebenskünstler, wie er im Buche steht: Mittel- und wohnungslos lebt der alkoholabhängige Peruaner nur für seine Freunde. Die Routine von Gelegenheitsjobs und durchzechten Nächten wird drastisch durchbrochen, als er sich in München für ein Vergewaltigungsopfer einsetzt und dabei die Bekanntschaft der attraktiven Millionenerbin Antonia von Niebuhr macht. Eine Romanze zwischen den beiden steht allerdings schon allein deshalb unter keinem guten Stern, weil offensichtlich jemand versucht, Antonia ... umzubringen.
Als Antonia schließlich während einer nächtlichen Fahrt spurlos verschwindet, forscht Elias auf eigene Faust nach und stößt auf eine Verschwörung, die nicht weniger zum Ziel hat, als die politische, die militärische, die Finanz- und Wirtschaftsmacht der westlichen Welt zu übernehmen. Doch seine Nachforschungen bleiben nicht unbemerkt und erst, als er selbst ins Visier der Verschwörer gerät, bemerkt er, auf welch gefährlichen Gegner er sich eingelassen hat … und die Liste seiner Verbündeten ist kurz …
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Zum Werk
Zum Jahreswechsel 2015/2016 ist die bereits seit Längerem in Vorbereitung befindliche Aktienrechtsnovelle 2016 in Kraft getreten. Die Reform beinhaltet viele punktuelle, in ihrer Summe jedoch durchaus weitreichende Änderungen des AktG beinhalten.
Folgende wesentliche Modifizierungen sind zu erwarten:
- Immobilisierung der Inhaberaktie
- Liberalisierung der Vorzugsaktie
- Ausgabe von Vorzugsaktien ohne Nachzahlung
- Erweitertes Umtauschrecht bei Wandelschuldverschreibungen
- Pflicht zur Transparenz der Beteiligungsverhältnisse bei nichtbörsennotierten AG
- Klarstellung bei den Berichtspflichten der von Gebietskörperschaften entsandten Aufsichtsratsmitglieder
Diese kompakte Einführung bietet einen guten Überblick über die Hintergründe der Reform und über ihre Auswirkungen auf die anwaltliche und notarielle Gestaltungstätigkeit sowie auf die Hauptversammlungspraxis der AG. Neben systematischen Ausführungen werden auch Arbeitshilfen (Checklisten und Formulierungsvorschläge) sowie eine Synopse geboten.
Vorteile auf einen Blick
- das neue Aktienrecht im rechtlichen und praktischen Kontext
- kompakt und übersichtlich auf den Punkt gebracht
- von äußerst fachkundigen Autoren erläutert
Zu den Autoren
Die vier Bearbeiter vereinen ministerielle und praktische Expertise: Ministerialrat Prof. Dr. Ulrich Seibert und Dr. Leif Böttcher (inzwischen Notar) waren im Bundesjustizministerium mit der Vorbereitung der Novelle betraut. Peter Carl und Dr. Detlef Schmidt sind in einer insbesondere im Aktienrecht äußerst renommierten, internationalen Wirtschaftskanzlei tätig.
Zielgruppe
Für alle mit dem Recht der Aktiengesellschaft befassten Praktiker - Rechtsanwälte, Notare, Justitiare und Vorstandsmitglieder.
Aktualisiert: 2019-07-02
> findR *
Die Selbstbefähigung (engl.: Empowerment) der Klienten zu fördern, ist das erklärte Ziel aller psychiatrisch Tätigen. Wie aber kann sie erreicht werden?
Selbstbefähigung kann nur von den Klienten selbst ausgehen. Die psychiatrisch Tätigen können jedoch solche Prozesse anregen, begleiten und verstärken. Andreas Knuf, Margret Osterfeld und Ulrich Seibert haben eine Vielzahl von Aspekten zusammengetragen, die zeigen, was es konkret bedeutet, psychisch kranke Menschen in solchen Prozessen zu unterstützen.
So bietet dieses Buch neue Blickwinkel auf die Psychotherapie bei Psychosen, auf Psychoedukation, auf Fragen der Medikation, auf den Begriff der Compliance, aber auch auf die Stabilisierung von Identität, auf die Mediation sozialer Konflikte etwa in Familien, auf psychiatrischen Zwang in der Akuthilfe und vieles mehr.
Ein Fazit des Buches lautet: Die Förderung der Selbstbefähigung von Klienten ist zuallererst eine Frage der Haltung – danach geht eigentlich alles ganz einfach.
Aktualisiert: 2018-07-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Holger Altmeppen,
Walter Bayer,
Michael Breyer,
Matthias Casper,
Meinrad Dreher,
Jean-Nicolas Druey,
Holger Fleischer,
Constantin Goette,
Maximilian Goette,
Barbara Grunewald,
Mathias Habersack,
Martin Henssler,
Heribert MdB Hirte,
Michael Hoffmann-Becking,
Peter Hommelhoff,
Klaus J. Hopt,
Uwe Hüffer,
Hans-Christoph Ihrig,
Susanne Kalss,
Peter Kindler,
Detlef Kleindiek,
Achim Krämer,
Gerhart Kreft,
Jens Peter Kurzwelly,
Marcus Lutter,
Georg Maier-Reimer,
Hanno Merkt,
Peter O Mülbert,
Ulrich Noack,
Nicolas Ott,
Andreas Pentz,
Hans-Joachim Priester,
Hilmar Raeschke-Kessler,
Jochem Reichert,
Markus S. Rieder,
Bodo Riegger,
Carsten Schäfer,
Karsten Schmidt,
Uwe H. Schneider,
Ulrich Seibert,
Johannes Semler,
Gerald Spindler,
Eberhard Stilz,
Peter Ulmer,
Roland Wacker,
Dirk Wasmann,
Marc-Philippe Weller,
Harm Peter Westermann,
Herbert Wiedemann,
Thomas Winter
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Seibert, Ulrich
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSeibert, Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Seibert, Ulrich.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Seibert, Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Seibert, Ulrich .
Seibert, Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Seibert, Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Seiberth, Dominik
- Seiberth, Gabriel
- Seiberth, Hejüjeco
- Seiberth, Hejüjeco
- Seiberth, Helga
- Seiberth, Hermann
- Seiberth, Jürg
- Seiberth, Jürg
- Seiberth, Klaus
- Seiberts, Ruth
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Seibert, Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.