Kommunen wird im Zuge von Dezentralisierungsdebatten oft höhere Problemlösekompetenz zugeschrieben als den Ländern. Dieser Band vereint theoretische und empirische Erkenntnisse zum Regionalen Bildungsbüro sowie Tipps und Hinweise für schulträgergestützte Schulentwicklung. Am Beispiel des Projektes „Schulen im Team – Transferregion Dortmund“ werden Handlungsfelder dieses jungen Akteurs exploriert, um Hinweise darauf zu erhalten, inwieweit Schulentwicklung am Beispiel interschulischer Netzwerke kommunal gedacht werden kann. Der zweite Teil dieses Bandes bietet Handlungsoptionen für die Personen, die Netzwerke in ihrer Region für die Schulentwicklung nutzen möchten.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *
Um die für Reformen im Schul- und Bildungsbereich erforderlichen Daten zu generieren, hat die Bildungsforschung eine Expansion erlebt und Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungsadministration nähern sich einander an. Inwiefern diese Entwicklungen rückblickend auf fast 30 Jahre der evidenzbasierten Steuerung tatsächlich zu Verbesserungen im Bildungswesen beitragen und wie sich die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren ausgestaltet, wurde 2016 von der Kommission Bildungsplanung, Bildungsorganisation und Bildungsrecht (KBBB) thematisiert.
Aktualisiert: 2021-01-23
Autor:
Sonja Abendroth,
Lutz-Michael Alisch,
Johannes Bellmann,
Nils Berkemeyer,
Wolfgang Boettcher,
Nina Bremm,
Denise Demski,
Kerstin Drossel,
Birgit Eickelmann,
Sarah Eiden,
Caroline Gröschner,
Janine Hannemann,
Martin Heinrich,
Björn Hermstein,
Annika Hillebrand,
Sieglinde Jornitz,
Beate Kasper,
Veronika Manitius,
Norbert Maritzen,
Sebastian Meißner,
Eva Pertzel,
Wolfram Rollett,
Sasha Roth,
Markus Sauerwein,
Lisa Maria Schäfer,
Anna Ulrike Schütte,
Ina Semper,
Norbert Sendzik,
Albrecht Wacker,
Tanja Webs,
Annika Wilmers
> findR *
Unter dem Label „Neue Steuerung“ vollzieht sich gegenwärtig in allen Bereichen des Bildungssystems ein grundlegender Wandel der Handlungskoordination in und zwischen Politik, Verwaltung und pädagogischer Praxis. Der sich darin manifestierende Veränderungsdruck begründet sich nicht zuletzt in der wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückten Reproduktion sozialer Ungleichheiten. Daraus ergibt sich die diesen Band charakterisierende Perspektivierung des Gegenstandes „Neue Steuerung“: Gefragt wird nach dem Verhältnis von Neuer Steuerung und tradierten sozialen Ungleichheiten im Bildungssystem.
Aktualisiert: 2021-01-21
Autor:
Herbert Altrichter,
Silvia Annen,
Johann Bacher,
Ulf Banscherus,
Martina Beham,
Nils Berkemeyer,
Kathrin Bock-Famulla,
Wolfgang Boettcher,
Thomas Brüsemeister,
Gerhard de Haan,
Denise Demski,
Fabian Dietrich,
Marcus Emmerich,
Robert Fischbach,
Julia Gerick,
Mario Gieske,
Bea Harazd,
Martin Heinrich,
Nina Hogrebe,
Ulrike Hormel,
Katharina Keinert,
Nina Kolleck,
Lorenz Lassnigg,
Jenny Lenkeit,
Anke B Liegmann,
Uwe Maier,
Veronika Manitius,
Mathias Mejeh,
Lejf Moos,
Gertrud Nagy,
Peter Nenniger,
Maike Neu-Clausen,
Sebastian Niedlich,
Johanna Otto,
Jana Rückmann,
Knut Schwippert,
Martin Schymala,
Norbert Sendzik,
Katharina Soukup-Altrichter,
Susanne Strunck,
Vicki Täubig,
Nina Thieme,
Katja Thillmann,
Rudolf Tippelt,
Isabell van Ackeren,
Cornelia Wagner,
Daniela Wetzelhütter,
Christoph Winkler
> findR *
Ziel dieses Buchs ist es, theoretisch-konzeptionelle sowie empirische Erkenntnisse zum Thema Bildungsnetzwerke zusammenzuführen. Vorgestellt werden aktuelle Ergebnisse aus theoretisch-reflexiven und empirischen Studien, die sich unter Rückgriff auf netzwerkanalytische oder -theoretische Verfahren mit Fragen rund um Traditionen, Zukünfte oder Wandel in Bildungsnetzwerken auseinanderSetzen.
Diskutiert werden die Relevanz theoretischer und methodischer Studien über Netzwerke im Bildungsbereich sowie Fragen des Wandels schulischer Netzwerke. Anhand ausgewählter Beispiele werden zudem zeitliche Faktoren hinsichtlich der Entwicklung von Bildungsregionen und -landschaften erörtert.
Aktualisiert: 2020-05-15
Autor:
Nils Berkemeyer,
Inka Bormann,
Julia Brix,
Thomas Brüsemeister,
Gerhard de Haan,
Kathleen Franz,
Hans Gruber,
Markus Hirschmann,
Hanna Järvinen,
Robin Junker,
Nina Kolleck,
Sabrina Kulin,
Rita Nikolai,
Katharina Sartory,
Knut Schwippert,
Norbert Sendzik,
Inga Truschkat
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sendzik, Norbert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSendzik, Norbert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sendzik, Norbert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sendzik, Norbert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sendzik, Norbert .
Sendzik, Norbert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sendzik, Norbert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sendzik, Norbert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.