Das Kind als Patient

Das Kind als Patient von Dörries,  Andrea, Simon,  Alfred, Wiesemann,  Claudia, Wolfslast,  Gabriele
Kindern wird heute immer mehr Entscheidungsfähigkeit zugestanden. Auch die Medizin muss sich diesen gewandelten Werten stellen. In der Pädiatrie entsteht ein Spannungsfeld von ärztlicher Fürsorge, kindlichem Interesse und elterlicher Entscheidungsautonomie. Die Beiträge behandeln u. a. die Frage nach der Verwirklichung von Kinderrechten, die Bedeutung und Problematik von genetischer Diagnostik sowie verschiedene Präventionsprogramme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Spätabbruch der Schwangerschaft

Spätabbruch der Schwangerschaft von Charbonnier,  Ralph, Duttge,  Gunnar, Fahr,  Uwe, Kreuz,  Friedmar R., Krones,  Tanja, Link,  Katharina, Schild,  Ralf R., Schlößer,  Rolf, Schwerdtfeger,  Robin, Simon,  Alfred, Weiss,  Martina, Wernstedt,  Thela, Wewetzer,  Christa, Wüstemann,  Max
Der Spätabbruch einer Schwangerschaft ist für alle Beteiligten ein moralisches Problem und eine große emotionale Belastung. Um eine Entscheidung zu treffen, die für die Schwangere tragfähig ist, müssen Ärzteschaft, Hebammen, Pflegende sowie die psychosoziale und ethische Beratung eng zusammenarbeiten. In der Praxis kommt es jedoch häufig zu einem Nebeneinander. Beiträger der einzelnen Berufsgruppen stellen hier aus ihrer Perspektive die medizinischen, psychosozialen, rechtlichen und ethischen Aspekte dar. Ziel ist es dabei, einen gemeinsamen Lösungsansatz und differenzierte soziale wie auch politische Perspektiven zu entwickeln.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Spätabbruch der Schwangerschaft

Spätabbruch der Schwangerschaft von Charbonnier,  Ralph, Duttge,  Gunnar, Fahr,  Uwe, Kreuz,  Friedmar R., Krones,  Tanja, Link,  Katharina, Schild,  Ralf R., Schlößer,  Rolf, Schwerdtfeger,  Robin, Simon,  Alfred, Weiss,  Martina, Wernstedt,  Thela, Wewetzer,  Christa, Wüstemann,  Max
Der Spätabbruch einer Schwangerschaft ist für alle Beteiligten ein moralisches Problem und eine große emotionale Belastung. Um eine Entscheidung zu treffen, die für die Schwangere tragfähig ist, müssen Ärzteschaft, Hebammen, Pflegende sowie die psychosoziale und ethische Beratung eng zusammenarbeiten. In der Praxis kommt es jedoch häufig zu einem Nebeneinander. Beiträger der einzelnen Berufsgruppen stellen hier aus ihrer Perspektive die medizinischen, psychosozialen, rechtlichen und ethischen Aspekte dar. Ziel ist es dabei, einen gemeinsamen Lösungsansatz und differenzierte soziale wie auch politische Perspektiven zu entwickeln.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Spätabbruch der Schwangerschaft

Spätabbruch der Schwangerschaft von Charbonnier,  Ralph, Duttge,  Gunnar, Fahr,  Uwe, Kreuz,  Friedmar R., Krones,  Tanja, Link,  Katharina, Schild,  Ralf R., Schlößer,  Rolf, Schwerdtfeger,  Robin, Simon,  Alfred, Weiss,  Martina, Wernstedt,  Thela, Wewetzer,  Christa, Wüstemann,  Max
Der Spätabbruch einer Schwangerschaft ist für alle Beteiligten ein moralisches Problem und eine große emotionale Belastung. Um eine Entscheidung zu treffen, die für die Schwangere tragfähig ist, müssen Ärzteschaft, Hebammen, Pflegende sowie die psychosoziale und ethische Beratung eng zusammenarbeiten. In der Praxis kommt es jedoch häufig zu einem Nebeneinander. Beiträger der einzelnen Berufsgruppen stellen hier aus ihrer Perspektive die medizinischen, psychosozialen, rechtlichen und ethischen Aspekte dar. Ziel ist es dabei, einen gemeinsamen Lösungsansatz und differenzierte soziale wie auch politische Perspektiven zu entwickeln.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Klinische Ethikberatung

Klinische Ethikberatung von Dörries,  Andrea, Neitzke,  Gerald, Simon,  Alfred, Vollmann,  Jochen
Dieses bereits in zweiter Auflage erscheinende Buch ist eine interdisziplinäre, praxisorientierte Einführung in die Tätigkeitsfelder Klinischer Ethikberatung und spiegelt die Erfahrungen der Autoren aus eigener Unterrichts- bzw. Beratungspraxis wider. Behandelt werden unter anderem medizinethische Grundlagen, verschiedene Modelle, Strategien zur Implementierung sowie Organisations- und Rechtsfragen. Für die zweite Auflage wurde der Band aktualisiert und um ein ausführliches Kapitel zur Ethikberatung in der Altenpflege erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Klinische Ethikberatung

Klinische Ethikberatung von Dörries,  Andrea, Neitzke,  Gerald, Simon,  Alfred, Vollmann,  Jochen
Dieses bereits in zweiter Auflage erscheinende Buch ist eine interdisziplinäre, praxisorientierte Einführung in die Tätigkeitsfelder Klinischer Ethikberatung und spiegelt die Erfahrungen der Autoren aus eigener Unterrichts- bzw. Beratungspraxis wider. Behandelt werden unter anderem medizinethische Grundlagen, verschiedene Modelle, Strategien zur Implementierung sowie Organisations- und Rechtsfragen. Für die zweite Auflage wurde der Band aktualisiert und um ein ausführliches Kapitel zur Ethikberatung in der Altenpflege erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Klinische Ethikberatung

Klinische Ethikberatung von Dörries,  Andrea, Neitzke,  Gerald, Simon,  Alfred, Vollmann,  Jochen
Dieses bereits in zweiter Auflage erscheinende Buch ist eine interdisziplinäre, praxisorientierte Einführung in die Tätigkeitsfelder Klinischer Ethikberatung und spiegelt die Erfahrungen der Autoren aus eigener Unterrichts- bzw. Beratungspraxis wider. Behandelt werden unter anderem medizinethische Grundlagen, verschiedene Modelle, Strategien zur Implementierung sowie Organisations- und Rechtsfragen. Für die zweite Auflage wurde der Band aktualisiert und um ein ausführliches Kapitel zur Ethikberatung in der Altenpflege erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Klinische Ethikberatung

Klinische Ethikberatung von Dörries,  Andrea, Neitzke,  Gerald, Simon,  Alfred, Vollmann,  Jochen
Dieses bereits in zweiter Auflage erscheinende Buch ist eine interdisziplinäre, praxisorientierte Einführung in die Tätigkeitsfelder Klinischer Ethikberatung und spiegelt die Erfahrungen der Autoren aus eigener Unterrichts- bzw. Beratungspraxis wider. Behandelt werden unter anderem medizinethische Grundlagen, verschiedene Modelle, Strategien zur Implementierung sowie Organisations- und Rechtsfragen. Für die zweite Auflage wurde der Band aktualisiert und um ein ausführliches Kapitel zur Ethikberatung in der Altenpflege erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit

Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit von Alt-Epping,  Bernd, Birnbacher,  Dieter, Borasio,  Gian Domenico, Coors,  Michael, Führer,  Monika, Hanke,  Roland, Jox,  Ralf J., Pfisterer,  Matthias, Riedel,  Annette, Simon,  Alfred, Tolmein,  Oliver, Verhorst,  Angelina, Wasner,  Maria
Der freiwillige Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit (FVNF) stellt eine ethisch kontrovers diskutierte Möglichkeit dar, das eigene Leben angesichts einer schweren, unheilbaren Erkrankung oder angesichts hohen Alters selbstbestimmt zu beenden. Die Begleitung eines Menschen beim FVNF kann für Ärztinnen und Ärzte, aber auch für Pflegende und Angehörige eine große Herausforderung darstellen, auch weil ethisch und rechtlich umstritten ist, ob und wenn ja, unter welchen Umständen diese Begleitung eine Form der Hilfe zur Selbsttötung darstellt. Das Werk geht auf medizinische und pflegerische Aspekte des FVNF ein und diskutiert unterschiedliche Bewertungen aus medizin- und pflegeethischer, theologischer sowie juristischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit

Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit von Alt-Epping,  Bernd, Birnbacher,  Dieter, Borasio,  Gian Domenico, Coors,  Michael, Führer,  Monika, Hanke,  Roland, Jox,  Ralf J., Pfisterer,  Matthias, Riedel,  Annette, Simon,  Alfred, Tolmein,  Oliver, Verhorst,  Angelina, Wasner,  Maria
Der freiwillige Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit (FVNF) stellt eine ethisch kontrovers diskutierte Möglichkeit dar, das eigene Leben angesichts einer schweren, unheilbaren Erkrankung oder angesichts hohen Alters selbstbestimmt zu beenden. Die Begleitung eines Menschen beim FVNF kann für Ärztinnen und Ärzte, aber auch für Pflegende und Angehörige eine große Herausforderung darstellen, auch weil ethisch und rechtlich umstritten ist, ob und wenn ja, unter welchen Umständen diese Begleitung eine Form der Hilfe zur Selbsttötung darstellt. Das Werk geht auf medizinische und pflegerische Aspekte des FVNF ein und diskutiert unterschiedliche Bewertungen aus medizin- und pflegeethischer, theologischer sowie juristischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit

Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit von Alt-Epping,  Bernd, Birnbacher,  Dieter, Borasio,  Gian Domenico, Coors,  Michael, Führer,  Monika, Hanke,  Roland, Jox,  Ralf J., Pfisterer,  Matthias, Riedel,  Annette, Simon,  Alfred, Tolmein,  Oliver, Verhorst,  Angelina, Wasner,  Maria
Der freiwillige Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit (FVNF) stellt eine ethisch kontrovers diskutierte Möglichkeit dar, das eigene Leben angesichts einer schweren, unheilbaren Erkrankung oder angesichts hohen Alters selbstbestimmt zu beenden. Die Begleitung eines Menschen beim FVNF kann für Ärztinnen und Ärzte, aber auch für Pflegende und Angehörige eine große Herausforderung darstellen, auch weil ethisch und rechtlich umstritten ist, ob und wenn ja, unter welchen Umständen diese Begleitung eine Form der Hilfe zur Selbsttötung darstellt. Das Werk geht auf medizinische und pflegerische Aspekte des FVNF ein und diskutiert unterschiedliche Bewertungen aus medizin- und pflegeethischer, theologischer sowie juristischer Perspektive.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Kind als Patient

Das Kind als Patient von Dörries,  Andrea, Simon,  Alfred, Wiesemann,  Claudia, Wolfslast,  Gabriele
Kindern wird heute immer mehr Entscheidungsfähigkeit zugestanden. Auch die Medizin muss sich diesen gewandelten Werten stellen. In der Pädiatrie entsteht ein Spannungsfeld von ärztlicher Fürsorge, kindlichem Interesse und elterlicher Entscheidungsautonomie. Die Beiträge behandeln u. a. die Frage nach der Verwirklichung von Kinderrechten, die Bedeutung und Problematik von genetischer Diagnostik sowie verschiedene Präventionsprogramme.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Das Kind als Patient

Das Kind als Patient von Dörries,  Andrea, Simon,  Alfred, Wiesemann,  Claudia, Wolfslast,  Gabriele
Kindern wird heute immer mehr Entscheidungsfähigkeit zugestanden. Auch die Medizin muss sich diesen gewandelten Werten stellen. In der Pädiatrie entsteht ein Spannungsfeld von ärztlicher Fürsorge, kindlichem Interesse und elterlicher Entscheidungsautonomie. Die Beiträge behandeln u. a. die Frage nach der Verwirklichung von Kinderrechten, die Bedeutung und Problematik von genetischer Diagnostik sowie verschiedene Präventionsprogramme.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Das Kind als Patient

Das Kind als Patient von Dörries,  Andrea, Simon,  Alfred, Wiesemann,  Claudia, Wolfslast,  Gabriele
Kindern wird heute immer mehr Entscheidungsfähigkeit zugestanden. Auch die Medizin muss sich diesen gewandelten Werten stellen. In der Pädiatrie entsteht ein Spannungsfeld von ärztlicher Fürsorge, kindlichem Interesse und elterlicher Entscheidungsautonomie. Die Beiträge behandeln u. a. die Frage nach der Verwirklichung von Kinderrechten, die Bedeutung und Problematik von genetischer Diagnostik sowie verschiedene Präventionsprogramme.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen Reflektierens

Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen Reflektierens von Alt,  Franz, Baer,  Udo, Bevier,  Marianne, Dechant,  Friedrich, Dethloff,  Fanny, Frewer-Graumann,  Susanne, Göksu,  Ahmet, Jaspers,  Birgit, M.A.,  Ilhan Ilkilic, , Maio,  Giovanni, Müller,  Heidi, Münch,  Urs, Nauck,  Friedemann, Peusquens,  Frank, Radbruch,  Lukas, Riedel,  Annette, Scheer,  Karin, Schnell,  Martin W, Schnock-Störmer,  Walburga, Schröer,  Margit, Schuchter,  Patrick, Simon,  Alfred, zur Nieden,  Christiane, zur Nieden,  Hans-Christioph
Auch in Zeiten von Ökonomisierung und Technisierung steht die Ethik an oberster Stelle!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen Reflektierens

Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen Reflektierens von Alt,  Franz, Baer,  Udo, Bevier,  Marianne, Dechant,  Friedrich, Dethloff,  Fanny, Frewer-Graumann,  Susanne, Göksu,  Ahmet, Jaspers,  Birgit, M.A.,  Ilhan Ilkilic, , Maio,  Giovanni, Müller,  Heidi, Münch,  Urs, Nauck,  Friedemann, Peusquens,  Frank, Radbruch,  Lukas, Riedel,  Annette, Scheer,  Karin, Schnell,  Martin W, Schnock-Störmer,  Walburga, Schröer,  Margit, Schuchter,  Patrick, Simon,  Alfred, zur Nieden,  Christiane, zur Nieden,  Hans-Christioph
Auch in Zeiten von Ökonomisierung und Technisierung steht die Ethik an oberster Stelle!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen Reflektierens

Langsame Fahrt voraus – die Kunst ethischen Reflektierens von Alt,  Franz, Baer,  Udo, Bevier,  Marianne, Dechant,  Friedrich, Dethloff,  Fanny, Frewer-Graumann,  Susanne, Göksu,  Ahmet, Jaspers,  Birgit, M.A.,  Ilhan Ilkilic, , Maio,  Giovanni, Müller,  Heidi, Münch,  Urs, Nauck,  Friedemann, Peusquens,  Frank, Radbruch,  Lukas, Riedel,  Annette, Scheer,  Karin, Schnell,  Martin W, Schnock-Störmer,  Walburga, Schröer,  Margit, Schuchter,  Patrick, Simon,  Alfred, zur Nieden,  Christiane, zur Nieden,  Hans-Christioph
Auch in Zeiten von Ökonomisierung und Technisierung steht die Ethik an oberster Stelle!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Spätabbruch der Schwangerschaft

Spätabbruch der Schwangerschaft von Charbonnier,  Ralph, Duttge,  Gunnar, Fahr,  Uwe, Kreuz,  Friedmar R., Krones,  Tanja, Link,  Katharina, Schild,  Ralf R., Schlößer,  Rolf, Schwerdtfeger,  Robin, Simon,  Alfred, Weiss,  Martina, Wernstedt,  Thela, Wewetzer,  Christa, Wüstemann,  Max
Der Spätabbruch einer Schwangerschaft ist für alle Beteiligten ein moralisches Problem und eine große emotionale Belastung. Um eine Entscheidung zu treffen, die für die Schwangere tragfähig ist, müssen Ärzteschaft, Hebammen, Pflegende sowie die psychosoziale und ethische Beratung eng zusammenarbeiten. In der Praxis kommt es jedoch häufig zu einem Nebeneinander. Beiträger der einzelnen Berufsgruppen stellen hier aus ihrer Perspektive die medizinischen, psychosozialen, rechtlichen und ethischen Aspekte dar. Ziel ist es dabei, einen gemeinsamen Lösungsansatz und differenzierte soziale wie auch politische Perspektiven zu entwickeln.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Spätabbruch der Schwangerschaft

Spätabbruch der Schwangerschaft von Charbonnier,  Ralph, Duttge,  Gunnar, Fahr,  Uwe, Kreuz,  Friedmar R., Krones,  Tanja, Link,  Katharina, Schild,  Ralf R., Schlößer,  Rolf, Schwerdtfeger,  Robin, Simon,  Alfred, Weiss,  Martina, Wernstedt,  Thela, Wewetzer,  Christa, Wüstemann,  Max
Der Spätabbruch einer Schwangerschaft ist für alle Beteiligten ein moralisches Problem und eine große emotionale Belastung. Um eine Entscheidung zu treffen, die für die Schwangere tragfähig ist, müssen Ärzteschaft, Hebammen, Pflegende sowie die psychosoziale und ethische Beratung eng zusammenarbeiten. In der Praxis kommt es jedoch häufig zu einem Nebeneinander. Beiträger der einzelnen Berufsgruppen stellen hier aus ihrer Perspektive die medizinischen, psychosozialen, rechtlichen und ethischen Aspekte dar. Ziel ist es dabei, einen gemeinsamen Lösungsansatz und differenzierte soziale wie auch politische Perspektiven zu entwickeln.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Spätabbruch der Schwangerschaft

Spätabbruch der Schwangerschaft von Charbonnier,  Ralph, Duttge,  Gunnar, Fahr,  Uwe, Kreuz,  Friedmar R., Krones,  Tanja, Link,  Katharina, Schild,  Ralf R., Schlößer,  Rolf, Schwerdtfeger,  Robin, Simon,  Alfred, Weiss,  Martina, Wernstedt,  Thela, Wewetzer,  Christa, Wüstemann,  Max
Der Spätabbruch einer Schwangerschaft ist für alle Beteiligten ein moralisches Problem und eine große emotionale Belastung. Um eine Entscheidung zu treffen, die für die Schwangere tragfähig ist, müssen Ärzteschaft, Hebammen, Pflegende sowie die psychosoziale und ethische Beratung eng zusammenarbeiten. In der Praxis kommt es jedoch häufig zu einem Nebeneinander. Beiträger der einzelnen Berufsgruppen stellen hier aus ihrer Perspektive die medizinischen, psychosozialen, rechtlichen und ethischen Aspekte dar. Ziel ist es dabei, einen gemeinsamen Lösungsansatz und differenzierte soziale wie auch politische Perspektiven zu entwickeln.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Simon, Alfred

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSimon, Alfred ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Simon, Alfred. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Simon, Alfred im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Simon, Alfred .

Simon, Alfred - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Simon, Alfred die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Simon, Alfred und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.