Politikverdrossenheit und Rückzug aus dem politischen Raum - gegen dieses verbreitete Phänomen in unserer Gesellschaft wenden sich AutorInnen aus Wissenschaft und Politik in diesem Band. Sie halten fest an dem Anspruch, dass Politik nicht auf Machtspiele reduziert werden darf, sondern nach wie vor emanzipatorischen Zielen verpflichtet bleiben muss. Die Beiträge eint dabei die Feststellung, dass Dagegensein nur eine andere Form des Dabeiseins ist
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Hans-Jürgen Arlt,
Helmut Dubiel,
Christoph Ehmann,
Manfred Heckenauer,
Ingrid Kurz-Scherf,
Dieter Langewiesche,
Richard Meng,
Wolf-Dieter Narr,
Sighard Neckel,
Oskar Negt,
Johannes Rau,
Walter Riester,
Clarissa Rudolph,
Claus Schaefer,
Uta Schirmer,
Hartmut Siemon,
Heide Simonis,
Brigitte Stolz-Willig,
Alexander Wittkowsky,
Dieter Wunder,
Bodo Zeuner
> findR *
Politikverdrossenheit und Rückzug aus dem politischen Raum - gegen dieses verbreitete Phänomen in unserer Gesellschaft wenden sich AutorInnen aus Wissenschaft und Politik in diesem Band. Sie halten fest an dem Anspruch, dass Politik nicht auf Machtspiele reduziert werden darf, sondern nach wie vor emanzipatorischen Zielen verpflichtet bleiben muss. Die Beiträge eint dabei die Feststellung, dass Dagegensein nur eine andere Form des Dabeiseins ist
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Hans-Jürgen Arlt,
Helmut Dubiel,
Christoph Ehmann,
Manfred Heckenauer,
Ingrid Kurz-Scherf,
Dieter Langewiesche,
Richard Meng,
Wolf-Dieter Narr,
Sighard Neckel,
Oskar Negt,
Johannes Rau,
Walter Riester,
Clarissa Rudolph,
Claus Schaefer,
Uta Schirmer,
Hartmut Siemon,
Heide Simonis,
Brigitte Stolz-Willig,
Alexander Wittkowsky,
Dieter Wunder,
Bodo Zeuner
> findR *
Politikverdrossenheit und Rückzug aus dem politischen Raum - gegen dieses verbreitete Phänomen in unserer Gesellschaft wenden sich AutorInnen aus Wissenschaft und Politik in diesem Band. Sie halten fest an dem Anspruch, dass Politik nicht auf Machtspiele reduziert werden darf, sondern nach wie vor emanzipatorischen Zielen verpflichtet bleiben muss. Die Beiträge eint dabei die Feststellung, dass Dagegensein nur eine andere Form des Dabeiseins ist
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Hans-Jürgen Arlt,
Helmut Dubiel,
Christoph Ehmann,
Manfred Heckenauer,
Ingrid Kurz-Scherf,
Dieter Langewiesche,
Richard Meng,
Wolf-Dieter Narr,
Sighard Neckel,
Oskar Negt,
Johannes Rau,
Walter Riester,
Clarissa Rudolph,
Claus Schaefer,
Uta Schirmer,
Hartmut Siemon,
Heide Simonis,
Brigitte Stolz-Willig,
Alexander Wittkowsky,
Dieter Wunder,
Bodo Zeuner
> findR *
Politikverdrossenheit und Rückzug aus dem politischen Raum - gegen dieses verbreitete Phänomen in unserer Gesellschaft wenden sich AutorInnen aus Wissenschaft und Politik in diesem Band. Sie halten fest an dem Anspruch, dass Politik nicht auf Machtspiele reduziert werden darf, sondern nach wie vor emanzipatorischen Zielen verpflichtet bleiben muss. Die Beiträge eint dabei die Feststellung, dass Dagegensein nur eine andere Form des Dabeiseins ist
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Hans-Jürgen Arlt,
Helmut Dubiel,
Christoph Ehmann,
Manfred Heckenauer,
Ingrid Kurz-Scherf,
Dieter Langewiesche,
Richard Meng,
Wolf-Dieter Narr,
Sighard Neckel,
Oskar Negt,
Johannes Rau,
Walter Riester,
Clarissa Rudolph,
Claus Schaefer,
Uta Schirmer,
Hartmut Siemon,
Heide Simonis,
Brigitte Stolz-Willig,
Alexander Wittkowsky,
Dieter Wunder,
Bodo Zeuner
> findR *
Ein Skandal brachte sie an die Macht, eine Affäre ließ sie abstürzen. Als Heide Simonis 1993 Nachfolgerin von Björn Engholm wurde, der als Spätfolge der Barschel/Pfeiffer-Affäre zurücktreten mußte, rückte zum ersten Mal eine Frau an die Regierungsspitze eines deutschen Bundeslandes.
Schnell wurde die oft eigensinnige, mal freche, stets aber sympathische Frau zu einer der beliebtesten Politikerinnen der Republik, bis ihre dritte Wiederwahl im April 2005 an der Stimme eines 'Heckenschützen' aus der eigenen Fraktion scheiterte.
Der Journalist und Autor Erich Maletzke hat die politische Karriere von Heide Simonis über 30 Jahre verfolgt. Ihm hat sie in langen Gesprächen ihr ruheloses und aufregendes Leben geschildert – von Kindheit und Elternhaus über die ersten Schritte in der Politik und die Förderung durch Herbert Wehner bis zu den Auseinandersetzungen mit Willy Brandt und Gerhard Schröder.
'Mit der Politik bin ich durch', bekennt Heide Simonis gewohnt offen, rechnet in der ihr eigenen Klarheit mit den Herren im 'grauen Flanell' ab und schildert gleichzeitig, welche ganz alltäglichen Folgen der Verlust der Macht für eine Spitzenpolitikerin hat.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Politikverdrossenheit und Rückzug aus dem politischen Raum - gegen dieses verbreitete Phänomen in unserer Gesellschaft wenden sich AutorInnen aus Wissenschaft und Politik in diesem Band. Sie halten fest an dem Anspruch, dass Politik nicht auf Machtspiele reduziert werden darf, sondern nach wie vor emanzipatorischen Zielen verpflichtet bleiben muss. Die Beiträge eint dabei die Feststellung, dass Dagegensein nur eine andere Form des Dabeiseins ist
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Hans-Jürgen Arlt,
Helmut Dubiel,
Christoph Ehmann,
Manfred Heckenauer,
Ingrid Kurz-Scherf,
Dieter Langewiesche,
Richard Meng,
Wolf-Dieter Narr,
Sighard Neckel,
Oskar Negt,
Johannes Rau,
Walter Riester,
Clarissa Rudolph,
Claus Schaefer,
Uta Schirmer,
Hartmut Siemon,
Heide Simonis,
Brigitte Stolz-Willig,
Alexander Wittkowsky,
Dieter Wunder,
Bodo Zeuner
> findR *
Politikverdrossenheit und Rückzug aus dem politischen Raum - gegen dieses verbreitete Phänomen in unserer Gesellschaft wenden sich AutorInnen aus Wissenschaft und Politik in diesem Band. Sie halten fest an dem Anspruch, dass Politik nicht auf Machtspiele reduziert werden darf, sondern nach wie vor emanzipatorischen Zielen verpflichtet bleiben muss. Die Beiträge eint dabei die Feststellung, dass Dagegensein nur eine andere Form des Dabeiseins ist
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Hans-Jürgen Arlt,
Helmut Dubiel,
Christoph Ehmann,
Manfred Heckenauer,
Ingrid Kurz-Scherf,
Dieter Langewiesche,
Richard Meng,
Wolf-Dieter Narr,
Sighard Neckel,
Oskar Negt,
Johannes Rau,
Walter Riester,
Clarissa Rudolph,
Claus Schaefer,
Uta Schirmer,
Hartmut Siemon,
Heide Simonis,
Brigitte Stolz-Willig,
Alexander Wittkowsky,
Dieter Wunder,
Bodo Zeuner
> findR *
Politikverdrossenheit und Rückzug aus dem politischen Raum - gegen dieses verbreitete Phänomen in unserer Gesellschaft wenden sich AutorInnen aus Wissenschaft und Politik in diesem Band. Sie halten fest an dem Anspruch, dass Politik nicht auf Machtspiele reduziert werden darf, sondern nach wie vor emanzipatorischen Zielen verpflichtet bleiben muss. Die Beiträge eint dabei die Feststellung, dass Dagegensein nur eine andere Form des Dabeiseins ist
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Hans-Jürgen Arlt,
Helmut Dubiel,
Christoph Ehmann,
Manfred Heckenauer,
Ingrid Kurz-Scherf,
Dieter Langewiesche,
Richard Meng,
Wolf-Dieter Narr,
Sighard Neckel,
Oskar Negt,
Johannes Rau,
Walter Riester,
Clarissa Rudolph,
Claus Schaefer,
Uta Schirmer,
Hartmut Siemon,
Heide Simonis,
Brigitte Stolz-Willig,
Alexander Wittkowsky,
Dieter Wunder,
Bodo Zeuner
> findR *
Die aktuelle Weltentwicklung weist besorgniserregende Bruchlinien auf. Das bislang im Kontext von Ökonomie und Ökologie Vorgedachte muss heute unter Beachtung kultureller und friedenspolitischer Aspekte in den Gesamtzusammenhang einer nachhaltigen Menschheitskultur überführt werden. Die in diesem Band zusammengefassten Beiträge ziehen einerseits Bilanz, zeigen andererseits aber auch mögliche Entwicklungsperspektiven auf. Mit diesem Band soll Udo E. Simonis anlässlich seines 65. Geburtstages geehrt werden. Er hat sich in den letzten Jahrzehnten als ökologischer Ökonom profiliert und immer wieder an der internationalen Diskussion über die Balance zwischen Weltwirtschaft und Weltökologie beteiligt.
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *
Drei Schwestern wachsen in Bonn auf, sie lauschen einerseits mit Schrecken und Staunen den Erinnerungen der Eltern an die Kriegszeit, erleben andererseits das Erwachen der Stadt bis zur Etablierung der Bundesregierung. Geschichten von Trümmerfrauen, ersten Restaurants, dem »Knurrhahn«, dem Karneval ...
Schrullige Bonner Originale wie »dat Gisel«, deren Ehemann sich für zu schön für eine Frau hielt. Oder »Tante Liss«, immer etepetete und einzig besorgt darum, auch ein schönes Leichenkleid zu bekommen. Bezauberne Geschichten einer Kindheit, die trotz Nachkriegssorgen schön gewesen sein muss …
Aktualisiert: 2020-01-14
> findR *
Ein Skandal brachte sie an die Macht, eine Affäre ließ sie abstürzen. Als Heide Simonis 1993 Nachfolgerin von Björn Engholm wurde, der als Spätfolge der Barschel/Pfeiffer-Affäre zurücktreten mußte, rückte zum ersten Mal eine Frau an die Regierungsspitze eines deutschen Bundeslandes.
Schnell wurde die oft eigensinnige, mal freche, stets aber sympathische Frau zu einer der beliebtesten Politikerinnen der Republik, bis ihre dritte Wiederwahl im April 2005 an der Stimme eines 'Heckenschützen' aus der eigenen Fraktion scheiterte.
Der Journalist und Autor Erich Maletzke hat die politische Karriere von Heide Simonis über 30 Jahre verfolgt. Ihm hat sie in langen Gesprächen ihr ruheloses und aufregendes Leben geschildert – von Kindheit und Elternhaus über die ersten Schritte in der Politik und die Förderung durch Herbert Wehner bis zu den Auseinandersetzungen mit Willy Brandt und Gerhard Schröder.
'Mit der Politik bin ich durch', bekennt Heide Simonis gewohnt offen, rechnet in der ihr eigenen Klarheit mit den Herren im 'grauen Flanell' ab und schildert gleichzeitig, welche ganz alltäglichen Folgen der Verlust der Macht für eine Spitzenpolitikerin hat.
Aktualisiert: 2021-04-07
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Systematische Erfassung der wissenschaftlichen Literatur zum Thema Stadtentwicklung und Stadterneuerung unter dem Gesichtspunkt der städtischen Lebensqualität. Systematic collection of academic literature on urban development and urban renewal - under the aspect of the quality of urban life.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Taugt die Schule des 20. Jahrhunderts noch für das 21. Jahrhundert? Wie können unsere Schulen zu Übungsstätten für individuelle und soziale Fähigkeiten werden, die ein lebenslanges Lernen in einer immer komplizierter werdenden Welt als Chance und nicht als Bedrohung ergreifen? - Dieses Buch möchte allen Eltern, LehrerInnen, SchülerInnen und Zeitgenossen Mut machen, initiativ zu werden, sich einzumischen und die Schule zum Ausgangspunkt einer wirklichen Kultur der Freiheit werden zu lassen. Obwohl sie mehr als 200 Jahre lang vom Staat betrieben, verwaltet und oft genug auch vereinnahmt wurde, ist Schule eine Angelegenheit aller Menschen. Soll Bildung nicht zur Ware, zum bloßen Lieferanten menschlicher Ressourcen für den Arbeitsmarkt verkommen, muß sie aus der lebendigen Begegnung von Menschen erwachsen. - Was braucht die Schule für ihre lebendige Entwicklung? Wie kann pädagogische Initiative an die Stelle einer bürokratischen Verwaltung treten? Wie kann das Schulwesen von den jahrzehntelangen Erfahrungen der Freien Schulen über Autonomie, Schulprofile und Selbstverwaltung lernen? Wie finanziert man ein freiheitliches Schulwesen? Wie kann Kontrolle zur Evaluation werden?
Aktualisiert: 2019-03-15
Autor:
Manfred Borchert,
Ute Erdsiek-Rave,
Irene Fröhlich,
Gregor Gysi,
Bernd Hadewig,
Benediktus Hardorp,
Johannes Kiersch,
Henning Kullak-Ublick,
Stefan Leber,
Harm Paschen,
Heide Simonis,
Christoph Strawe,
Peter Struck,
Johannes Stüttgen,
Johann P Vogel,
Sybille Volkholz
> findR *
Politikverdrossenheit und Rückzug aus dem politischen Raum - gegen dieses verbreitete Phänomen in unserer Gesellschaft wenden sich AutorInnen aus Wissenschaft und Politik in diesem Band. Sie halten fest an dem Anspruch, dass Politik nicht auf Machtspiele reduziert werden darf, sondern nach wie vor emanzipatorischen Zielen verpflichtet bleiben muss. Die Beiträge eint dabei die Feststellung, dass Dagegensein nur eine andere Form des Dabeiseins ist
Aktualisiert: 2023-03-20
Autor:
Hans-Jürgen Arlt,
Helmut Dubiel,
Christoph Ehmann,
Manfred Heckenauer,
Ingrid Kurz-Scherf,
Dieter Langewiesche,
Richard Meng,
Wolf-Dieter Narr,
Sighard Neckel,
Oskar Negt,
Johannes Rau,
Walter Riester,
Clarissa Rudolph,
Claus Schaefer,
Uta Schirmer,
Hartmut Siemon,
Heide Simonis,
Brigitte Stolz-Willig,
Alexander Wittkowsky,
Dieter Wunder,
Bodo Zeuner
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-07
Autor:
Birte Claasen,
Uwe Danker,
Manfred Jessen-Klingenberg,
Nils Köhler,
Sebastian Lehmann,
Fritz Menzer,
Eva Nowottny,
Rolf Schulte,
Heide Simonis,
Thomas Steensen,
Rudolf Titzck,
Gerd Walter,
Juergen Weber
> findR *
Kurz vor den Sommerferien 1994 wurde von dem Bildungsministerium der schleswig-holsteinischen Landesregierung der Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes 1995 vorgelegt, das so erhebliche Kürzungen für die Waldorfschulvereine des Landes vorsah, daß der finanzielle Ruin der meisten Schulen vorprogrammiert war. Verbunden mit dem seit der Schulgesetznovellierung 1990 angewandten kameralistischen Defizitdeckungsverfahren bei den Bezuschussungskosten des Landes sind viele Waldorfschulen auch ohne die für das Jahr 1995 ins Haus stehenden geplanten Kürzungen schon seit Jahren wegen kumulierender Defizite in den Fängen einer Schuldenspirale, die mit beträchtlicher Geschwindigkeit abwärts weist. - Daß gespart werden muß, wo gespart werden kann, ist unbestritten. Daß die finanzielle Situation im Land Schleswig-Holstein äußerst angespannt ist, ist ebenfalls jedem bekannt. Aber die immer wieder ins Haus stehenden Kürzungen für Waldorfschulen überschreiten jedes erträgliche Maß, verletzen darüber hinaus den Gleichheitsgrundsatz durch einseitige Kürzungen der Finanzmittel zuungunsten der Waldorfschulen und geben Raum für Spekulationen, ob hinter diesem Gesetzentwurf mehr als Sparmaßnahmen steckt. - Nicht nur in Schleswig-Holstein, sondern auch in anderen Bundesländern müssen sich die Freien Schulen ständig gegen Restriktionen und verfassungswidrige Schulgesetze zur Wehr setzen. Der Einsatz für ein freies Schulwesen ist mittlerweile zur unendlichen Geschichte eines Kampfes gegen staatliche Bevormundung und Behördenwillkür geworden. - Für diesen Band hat die Redaktion mit Vertretern der Landesregierung Schleswig-Holstein und der Waldorfschulen gesprochen, um die komplizierten Bezuschussungs-, Rechts- und Steuerfragen, die die Waldorfschulen bedrängen, in verständlicher Form darzulegen. Spannend wie ein Krimi!
Aktualisiert: 2019-03-15
Autor:
Hans-Jürgen Bader,
Volkmar Callies,
Ulrike Dunkhase-Heinl,
Bernd Hadewig,
Klaus Höfer,
Frank R Jach,
Ingo Krampen,
Henning Kullak-Ublick,
Klaus D Neumann,
Bodo Richter,
Heide Simonis,
Johann P Vogel,
Wolfgang Weirauch
> findR *
Ehrlich und kritisch wird im Trebing-Lecost Hotel Guide der Mikrokosmos ausgewählter Hotels beleuchtet. Wenn es sein muss, legt der Autor den Finger in offene Wunden und entlarvt angebliche Luxushotels auch schon mal als Mogelpackung. Serviceschlampereien werden schonungslos aufgedeckt. Dabei ist dieser Guide nicht nur informatives und verlässliches Nachschlagewerk, sondern aufgrund der plastischen und teilweise auch sarkastischen Nuancen eine unterhaltsame Lektüre für alle, die interessante Einblicke in die Welt der Hotellerie gewinnen möchten.
Aktualisiert: 2016-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Simonis, Heide
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSimonis, Heide ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Simonis, Heide.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Simonis, Heide im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Simonis, Heide .
Simonis, Heide - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Simonis, Heide die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Simonischek, Max
- Simonischek, Peter
- Simonisek, Robert
- Simonishvili, Zurab
- Simonit, Marco
- Simoniti, Jure
- Simoniti, Promož
- Simoniti, Vasko
- Simonitsch, Karin
- Simonitsch, Karoline
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Simonis, Heide und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.