Der Tiger von Waldesch-Napur

Der Tiger von Waldesch-Napur von Spichtinger,  Franz
In Indien wird ein kleiner Tiger entführt und in Reykjavik pflanzt ihm ein Amerikaner ein KI-Implantat ins Gehirn. Auf einer Fahrt von Reykjavik zum europäischen Kontinent geht Tiger Rumba in Le Havre von Bord, schlägt sich durch Frankreich und erhält bei den jungen Bruyers, der Italienerin Valentina und dem Teutonen Simon-Martin, Kost und Logis. Nachts schnüffelt er in den Schreibtisch-Schubladen und Bibliotheken von Staatspräsidenten, Generälen und Wissenschaftlern, verschlingt nicht nur Unmengen von Fleisch, sondern auch die Werke von Dichtern und Philosophen. Bald ist Rumba in allen Bildungs- und Lebensfragen ein überaus kompetenter Gesprächspartner. Nicht genug damit, sagt er der Korruption den Kampf an, denn er sorgt sich um die Armen und Hilfsbedürftigen. Er geht an die Öffentlichkeit, debattiert mit Politikern und Journalisten und schafft es bis vor die UN, wo er als erster Tiger zu den Repräsentanten der Welt spricht. Was er zu sagen hat, erzählt sein engster Freund, der Autor, in diesem Roman.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Der Tiger von Waldesch-Napur

Der Tiger von Waldesch-Napur von Spichtinger,  Franz
In Indien wird ein kleiner Tiger entführt und in Reykjavik pflanzt ihm ein Amerikaner ein KI-Implantat ins Gehirn. Auf einer Fahrt von Reykjavik zum europäischen Kontinent geht Tiger Rumba in Le Havre von Bord, schlägt sich durch Frankreich und erhält bei den jungen Bruyers, der Italienerin Valentina und dem Teutonen Simon-Martin, Kost und Logis. Nachts schnüffelt er in den Schreibtisch-Schubladen und Bibliotheken von Staatspräsidenten, Generälen und Wissenschaftlern, verschlingt nicht nur Unmengen von Fleisch, sondern auch die Werke von Dichtern und Philosophen. Bald ist Rumba in allen Bildungs- und Lebensfragen ein überaus kompetenter Gesprächspartner. Nicht genug damit, sagt er der Korruption den Kampf an, denn er sorgt sich um die Armen und Hilfsbedürftigen. Er geht an die Öffentlichkeit, debattiert mit Politikern und Journalisten und schafft es bis vor die UN, wo er als erster Tiger zu den Repräsentanten der Welt spricht. Was er zu sagen hat, erzählt sein engster Freund, der Autor, in diesem Roman.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Der Tiger von Waldesch-Napur

Der Tiger von Waldesch-Napur von Spichtinger,  Franz
In Indien wird ein kleiner Tiger entführt und in Reykjavik pflanzt ihm ein Amerikaner ein KI-Implantat ins Gehirn. Auf einer Fahrt von Reykjavik zum europäischen Kontinent geht Tiger Rumba in Le Havre von Bord, schlägt sich durch Frankreich und erhält bei den jungen Bruyers, der Italienerin Valentina und dem Teutonen Simon-Martin, Kost und Logis. Nachts schnüffelt er in den Schreibtisch-Schubladen und Bibliotheken von Staatspräsidenten, Generälen und Wissenschaftlern, verschlingt nicht nur Unmengen von Fleisch, sondern auch die Werke von Dichtern und Philosophen. Bald ist Rumba in allen Bildungs- und Lebensfragen ein überaus kompetenter Gesprächspartner. Nicht genug damit, sagt er der Korruption den Kampf an, denn er sorgt sich um die Armen und Hilfsbedürftigen. Er geht an die Öffentlichkeit, debattiert mit Politikern und Journalisten und schafft es bis vor die UN, wo er als erster Tiger zu den Repräsentanten der Welt spricht. Was er zu sagen hat, erzählt sein engster Freund, der Autor, in diesem Roman.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Der Tiger von Waldesch-Napur

Der Tiger von Waldesch-Napur von Spichtinger,  Franz
In Indien wird ein kleiner Tiger entführt und in Reykjavik pflanzt ihm ein Amerikaner ein KI-Implantat ins Gehirn. Auf einer Fahrt von Reykjavik zum europäischen Kontinent geht Tiger Rumba in Le Havre von Bord, schlägt sich durch Frankreich und erhält bei den jungen Bruyers, der Italienerin Valentina und dem Teutonen Simon-Martin, Kost und Logis. Nachts schnüffelt er in den Schreibtisch-Schubladen und Bibliotheken von Staatspräsidenten, Generälen und Wissenschaftlern, verschlingt nicht nur Unmengen von Fleisch, sondern auch die Werke von Dichtern und Philosophen. Bald ist Rumba in allen Bildungs- und Lebensfragen ein überaus kompetenter Gesprächspartner. Nicht genug damit, sagt er der Korruption den Kampf an, denn er sorgt sich um die Armen und Hilfsbedürftigen. Er geht an die Öffentlichkeit, debattiert mit Politikern und Journalisten und schafft es bis vor die UN, wo er als erster Tiger zu den Repräsentanten der Welt spricht. Was er zu sagen hat, erzählt sein engster Freund, der Autor, in diesem Roman.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Oleg Stepanowitsch Betonsky, Herrscher von Ruzzansky

Oleg Stepanowitsch Betonsky, Herrscher von Ruzzansky von Spichtinger,  Franz
Oleg Stepanowitsch Betonsky, ein Mann mit außergewöhnlichem Spirit, verzehrt sich im Dienst an Volk und Vaterland. Er sieht sich eingespannt in die unbegreiflichen Exzesse und unergründlich-dramatischen Notlagen eines beklemmenden welthistorischen Geschehens. Es ist die pittoresk-turbulente Lebensgeschichte eines Mannes, der es bis zum Imperator einer geschundenen Nation bringt. Vom eigenen Vater in Kindheit und Jugend mit einem groben Ledergurt misshandelt und seelisch traktiert, geht der Betonsky als Herrscher zielstrebig seinen Weg der Selbstverwirklichung und hinterlässt bittere Hungersnöte und viel verbrannte Erde. Dazu hält er sich mit seiner ungewöhnlichen Sympathie für rohe Zwiebeln und einem extraordinären Verbrauch von Hochprozentigem stark und lebenstüchtig. Schwarzhumoriges Psychogramm eines berühmt-berüchtigten Strippenziehers
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *

Einsatz in North Carolina

Einsatz in North Carolina von Spichtinger,  Franz
Die Welt lebt und quält sich mit mannigfaltigen rätselhaften Ereignissen. In einem Wald nahe Roanoke Rapids im nördlichen North Carolina hat man eine leblose Dame gefunden, vermutlich chinesischen oder peruanischen Blutes. Die im County Lebenden trauen nun ausnahmslos jedem Mitbürger jegliche Bösartigkeit zu. Diese gefährliche Situation ruft das CIA-Trio mit der 'Lizenz zum Töten' in der Tasche auf den Plan: Die Lava-Lady, the Wolfman und C. de Nashville. Lava-Lady hängt auch der Ruf der 'Barmherzigen' im CIA an, eine mexikanisch-texanische Kämpferin, die das Ungute wegschwemmt wie heiße Lava das dürre Holz, zerbrechende Gebäude, berstende Brücken. Die beiden anderen TOP-Agenten wiederum haben eine knochenharte Ausbildung erfahren: Zunächst in ihrer Tätigkeit als Kampfpiloten innerhalb The United States Armed Forces, Special Task Force, danach eröffneten sich vier Jahre massivster Entfaltung bei den Ledernacken, vor allem im Atlantik. Aber auch der Wolf Henry tritt auf den Plan, er scheint eine fatale Rolle im sich entfaltenden Drama zu spielen. Wer, wenn nicht diese Außergewöhnlichen, Spezialisten von Rang, könnten Licht ins Dunkel bringen? Zuvörderst the Wolfman, der unter dem Zeichen des Kranichs agiert, könnte die mysteriöse Affäre zu einem glücklichen Ende führen.
Aktualisiert: 2022-06-30
> findR *

Der Grenzgänger oder Die wahre Geschichte des Dr. Pit Raathe

Der Grenzgänger oder Die wahre Geschichte des Dr. Pit Raathe von Spichtinger,  Franz
Direktor a. D. Pit Raathe-Körner ist im Leben weit herumgekommen, unter anderem auf Großwildjagd in Kanada. Nun, im Alter, machen ihn die Schmerzen mürbe, deswegen bereitet er seinen Suizid vor, per Seil, mit Olivenöl glatt gemacht, das Ding. Er wird jedoch von einer Dame im Wald in aller Güte davon abgehalten und sie nimmt ihn mit nach Hause und lehrt ihn neu zu leben. Trotzdem, das Alter bringt es mit sich, er schlittert in eine Demenz und hofft auf eine freundliche Begrüßung im Altenheim mit Ansprache und Blasmusik ... Bald stellt sich heraus, dass er das Zeug zum Anführer hat in der neuen Umgebung, deren Bewohner sich aus alten Adeligen und Reichen aus aller Herren Länder rekrutieren und einigen wenigen "Armen", alle ruiniert und geplagt, viele mit den Gedanken in anderen Sphären. Weil Pit Raathe, wie man ihn schlicht nennt, in seinen Vorträgen auf alle Probleme der Welt in Politik und Gesellschaft eingeht, nennt man ihn auch den Grenzgänger, denn er ist teils hier daheim und teils drüben oder unterwegs und analysiert letzte Gedanken gleichermaßen wissenschaftlich wie spirituell. Ein Roman aus dem wahren Leben
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *

Freiherr Vladivoj Kotz von Skály-Dresínek, geboren zu Leitomischl

Freiherr Vladivoj Kotz von Skály-Dresínek, geboren zu Leitomischl von Spichtinger,  Franz
Dem Freiherrn von Skály-Dresinek und seiner Ehefrau Élisabeth Marie Louise Celeste von Skály-Dresinek aus der wunderschönen und gesegneten Provinz Gascogne in Frankreich wird auf Schloss Skály-Dresinek nahe Leitomischl im herrlichen Böhmen ein Sohn geboren. Kotz von Skály-Dresinek, von dem alle Welt erwartet, dass er einmal zu den Großen der Welt zählen wird, kommt nach der Vertreibung der Böhmen durch die Tschechen ins schöne alte Wien. Und in Wien wurde noch ein jeder aufstrebende Böhme vom Leben reich beschenkt! Auch der junge Freiherr Kotz von Skály-Dresinek - seit Generationen gehören die Skály-Dresínek'schen zum böhmischen Uradel - unterliegt seiner Bestimmung. Zunächst katapultiert das Schicksal diesen aufstrebenden böhmischen Adeligen an die Seite der allseits begabten schönen Slowakin Jana Prokesová aus Nitrianske Hrnciarovce. Vor diesem Adelsmann verbeugt sich nicht nur Wien, er lernt auch die ganze Welt kennen, selbst die Indianer von Montana. Doch wer blickt schon hinter die Eventualitäten seines eigenen Geschicks?
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *

Dr. h. c. Jaqueline Carré-Adorno, Kanzlerin

Dr. h. c. Jaqueline Carré-Adorno, Kanzlerin von Spichtinger,  Franz
Kanzlerin "Tschaki" Carré-Adorno ist ein echtes "Baliner Kind" Über ihr poltitisches Wirken weissagt bereits der Chronist: »Ein Stern wird aufgehen.« Dazu jedoch benötigt sie ein diszipliniertes und kompetentes Kabinett und zimmert sich es den jeweiligen Umständen entsprechend zurecht. Dr. h. c. Jaqueline Carré-Adorno regiert im Großen Germanien, bestimmt maßgebend die Richtung europäischer Politik und nimmt Einfluss auf das gesamte internationale politische Genre. Bald nennt man sie global "Die Große Kanzlerin", "Die Große Zarin" und "La Gran Reina". Sogar als "Die Csárdásfürstin" gewinnt sie Ruhm. Sie hinterlässt Spuren. Demokratie, Frieden, Freiheit, Recht und Ordnung sind ihre Maximen. In einer charakterlich verwüsteten Welt will sie Zeichen setzen gegen die hinterhältigen Anarchisten und gierigen Horden. Der Autor webt ein fantasievolles Netz, in dem die Große Kanzlerin die markanten Fäden einer zukünftigen kulturell-moralischen Werteoption spinnt.
Aktualisiert: 2022-04-26
> findR *

Der Mann mit dem digital-evolutiven Horizont

Der Mann mit dem digital-evolutiven Horizont von Spichtinger,  Franz
Uriel Hellinghaus wurde bereits an der Wiege eine sonnige und erfolgreiche Zukunft prophezeit. Dank der liebevollen Anleitung seiner Mutter, die ihn mit ihren kontinuierlichen Ratschlägen fit fürs Leben gemacht hat, steigt er als CEO in die oberen Etagen des weltweit agierenden Globalen Konsortiums GK auf. Roman Uriel bringt es schließlich zum bedeutendsten und international anerkannten Digital-Experten mit weitem evolutiven Horizont. Seine Frau Charlotte, die ihm drei vortreffliche Söhne gebar, durchstreift derweil mit sibirischen Väterchen und dem Genuss alkoholischer Ingredienzien nicht abholden Jägern und Fallenstellern die Hälfte des Jahres die sibirische Taiga und die Weiten der subpolaren Tundra. Falschspieler im Globalen Konsortium GK sorgen jedoch durch die Eliminierung dieses bedeutenden Digitalisten für dessen unfreiwilligen Rückzug auf das viel zu frühe Altenteil. Roman Uriel Hellinghaus spielt jedoch nicht nur im Hintergrund noch einige harte digitale Sachen auf dem Pianoforte. Vor allem interessiert er sich mehr und mehr für das Sosein im Dasein. Noch ist nicht aller Tage Abend ...
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *

Die letzten Tage des Franz Friedrich Premysl-Trenk

Die letzten Tage des Franz Friedrich Premysl-Trenk von Spichtinger,  Franz
Eigentlich wollte sich Franz Friedrich Premysl-Trenk, weit gereister Cinema-Mogul und leidenschaftlicher Freizeit-Troubadour, mit seiner Reise nach Venezuela nur eine kleine Auszeit gönnen. Doch in Caracas wird er vom Empfangskomitee mit einem berühmten deutschen Opernsänger verwechselt und gerät trotz aller Versuche, das Missverständnis aufzuklären, selbst ins mediale Rampenlicht. Sogar den venezolanischen Präsidenten und seine Gattin lernt er kennen. Auch in Tschechien macht Franz Friedrich das Schicksal mit seiner wohltönenden Baritonstimme auf sich aufmerksam. Und da er auch noch "Premysl" heißt, lässt es ihn nicht aus den Fängen: Tschechien will wieder Monarchie werden, und da kommt ein Nachfahre der Premysliden doch wie gerufen! Eines Nachts lassen ihn die Bürgermeister von Prag, Brünn und Pilsen entführen und installieren ihn auf der Prager Burg zu ihrem neuen König Premysl I. Nach der feierlichen Thronbesteigung spricht er fortan zu seinem Volk, gibt moralische Unterweisungen und setzt bedeutsame Impulse. Das tschechische Volk liebt seinen König Premysl! Doch so kann es natürlich nicht endlos gehen ...
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *

Klemens Krummauer, Philosoph und Schuster zu Brünn

Klemens Krummauer, Philosoph und Schuster zu Brünn von Spichtinger,  Franz
Mähren, zu Beginn des 19. Jahrhunderts: In der turbulenten Ära des Fürsten Metternich, Minister Seiner Kaiserlichen Hoheit Franz I., sorgt in der Brünner Gesellschaft der Schuster Klemens Krummauer für Gesprächsstoff. Nicht nur, dass er als Krüppel die Liebe einer schönen Frau gewonnen hat und mit Anna eine große Familie gegründet hat, beschäftigt die Gemüter, sondern auch sein scharfer Verstand, mit dem er die politischen Ereignisse um Napoleon und eine Neuordnung Europas zu kommentieren versteht. Bei den abendlichen Zusammenkünften der gebildeten Brünner ist er nicht nur als hervorragender Kenner der altgriechischen Philosophie ein geschätzter Gast. Doch Klemens Krummauer bemerkt auch, dass er sich mit seinem freien Geist und seiner Wohltätigkeit auch jüdischen Mitbürgern gegenüber nicht nur Freunde macht ...
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *

Das Haus am Hradschin

Das Haus am Hradschin von Spichtinger,  Franz
Krieg, Hunger und Pest sind die hässlichen Begleiter von Gevatter Tod, der im Dreißigjährigen Krieg auch durch die böhmischen Lande eine Spur des Verderbens zieht. Auf der Burg Haunstein und im gleichnamigen Dorf an den Ausläufern des böhmischen Waldes versuchen Graf Haunstein und die Bewohner des Fleckens dem Elend des Dreißigjährigen Krieges zu trotzen. Der verwegene Rudolf Prack schließt sich zwei Offizieren des Generalissimus Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein an. Er will sich seinen Kindheitstraum erfüllen und das berühmte Haus am Hradschin sehen, das sich im Besitz seines Grafen Haunstein befindet. In der ehrwürdigen Stadt Prag sinnen derweil ein alter Adelsmann, Zeuge des furchtbaren Geschehens seinerzeit am Altstädter Ring im waldsteinischen Fürstenpalais, und der betagte Kilian im Haus am Hradschin, einst unter dem großen Baumeister Peter Parler im Hohen Dom des Heiligen Veit tätig, über ihr Leben nach. Der Golem aus dem Judenviertel sitzt auf der Bank vor dem Haus am Hradschin, grübelt über die Zukunft seiner kaiserlichen Stadt, liest mit seinesgleichen aus der Kabbala und schreibt mit dem Finger in den Staub der Straße. Im gräflichen Dorf Haunstein gehen unterdessen die Dörfler unverzagt ihrer Arbeit nach. Rupert Prack spürt die Bitternis, die der Krieg den Dörflern zumutet; aber er wird die Seinen nicht ihrem Schicksal überlassen. Seine Gebote sind Gebet und Arbeit, und mit Gottes Hilfe will er allem Ungemach trotzen. Derweil fließt die gute Mutter Moldau wie zu allen Zeiten aus ihren moorigen Urgefilden im mächtigen böhmischen Wald hinein ins goldene Prag. In steter Sorge um das heilige böhmische Land trägt sie ihre oft genug wilden, schweren, aber vor allem Segen bringenden Wasser.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *

Eine böhmische Serenade

Eine böhmische Serenade von Spichtinger,  Franz
Ferdinand Hrdlicka, Archivoberrat in der Stadtarchiv-Bibliothek, kann die historischen Fakten des Dreißigjährigen Krieges wie die der Weimarer Republik umfassend erklären und er legt größten Wert auf ein geordnetes Leben. Kaum hat ihn seine Frau Antonia verlassen, gerät sein Leben aus den Fugen. Als sie schließlich zurückkommt, kehrt damit die Beschaulichkeit aber nicht wieder ein. Antonia wird von ihrer Tante das Restaurant Treibsand übernehmen, und so steht auch für Ferdinand Hrdlicka eine berufliche Veränderung an. Es sind schließlich die Erfahrungen von Liebe und Freundschaft, die ihn lehren, sein Los zu meistern. In diesem bunten Bilderbogen ergreifender Geschichten scheinen unterschiedliche Lebensentwürfe von Menschen auf, wie das Schicksal der dem Leben zugewandten Bertil, die nach Krieg, Vertreibung und Flucht aus Böhmen ihr Geschick in die Hand nimmt und in Argentinien neu beginnt, oder der Aufbruch, den Christiane Wordes in späten Jahren auf dem amerikanischen Kontinent wagt. Eine böhmische Serenade ist eine Erzählung, in der es um Abschied und Verzicht geht, um Neuanfang und Tapferkeit, vor allem aber um couragierte Unverzagtheit.
Aktualisiert: 2016-04-26
> findR *

Remsky, Hamlet und Beaufort

Remsky, Hamlet und Beaufort von Spichtinger,  Franz
Drei ehemalige Schulfreunde begegnen sich nach zwanzig Jahren wieder. Aus ihnen sind erfolgreiche Männer geworden, die es ganz nach dem Wunsch ihrer Väter zu Ansehen und Wohlstand gebracht haben. Ihre zufällige Begegnung wird unversehens zu einer Reise in die Vergangenheit, auf der sich die großen Fragen des Lebens noch einmal stellen und Bilanz gezogen wird: Ist das, was im Leben erreicht wurde, in jeder Hinsicht das Bestmögliche gewesen? In diesem Reigen von Lebensschicksalen, die der Roman aufscheinen lässt, wird so mancher von uns das eigene wiedererkennen.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Breitbrucker Rhapsodie

Breitbrucker Rhapsodie von Spichtinger,  Franz
Schauplatz dieses figurenreichen Romans ist ein verschlafenes Dorf namens Breitbruck. Franz Spichtinger stellt bewegende, oft dramatische Lebensschicksale in den Mittelpunkt, erzählt in eindringlicher Sprache von Geburt, Leben und Sterben der Dörfler. Vor dem Auge des Lesers lässt der Autor ein faszinierendes Kaleidoskop von Psychogrammen erstehen, erzählt mit langem Atem von einem Menschenschlag, der Chuzpe und Charme versprüht, aber auch in Abgründe blicken lässt. Das Besondere an Spichtingers Geschichten ist die beobachtende, nicht wertende Haltung des Erzählers, mit der er eine nahezu spielerische Leichtigkeit der Figurenkonstellationen erzeugt.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Der Ratisbona Mane geht ins Amerika

Der Ratisbona Mane geht ins Amerika von Spichtinger,  Franz
›Ins Amerika gehen‹ ist im böhmisch-bayerischen Raum des ausgehenden 19. Jahrhunderts das geflügelte Wort für einen großen Traum. Wenn es einer schafft, ihn zu verwirklichen, dann ›der Mane‹, so ist man sich einig. Doch woher soll ein einfacher Regensburger Handwerker wie Manfred Waldstein das Geld nehmen? Das Schicksal will es, dass er dem Kommandaten des Königlich Bayerischen Infanterieregiments begegnet und mit ihm in den Krieg gegen Frankreich zieht. Als er nach dem letzten schweren Gefecht in die Heimat zurückkehrt, ist er nicht mehr derselbe; nur sein Traum, eines Tages nach Amerika auszuwandern und sich dort eine Existenz als Farmer aufzubauen, brennt noch in ihm. Schon hat sich der Mane darauf eingerichtet, die nächsten Jahre durch harte Arbeit im heimatlichen Eisenbahnausbesserungswerk die Mittel für die Überfahrt zusammenzusparen, da kommt von ganz unerwarteter Seite Hilfe …
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Der böhmische Herr Ferdinand

Der böhmische Herr Ferdinand von Spichtinger,  Franz
»A wenig a Tristesse, a wenig a Schmäh, oba ane Kultur«: So ließen sich die Lebensumstände wie der Seelenzustand der kaiserlichen Untertanen im Habsburger Reich beschreiben. Die morbid-charmante Historie der österreichisch-ungarischen Donaumonarchie bildet den zeitlichen Hintergrund des neuen Romans von Franz Spichtinger. Ferdinand Polschitz, den sie im südböhmischen Prachatitz achtungsvoll den böhmischen Herrn Ferdinand nennen, ist der Hauptprotagonist der facettenreichen Romanerzählung. Das österreichische Linz und das prunkvolle, ausgelassene Wien der Jahrhundertwende mit seiner spezifischen Lebensqualität, aber auch das böhmische Juwel Prag an der Moldau, vor allem aber der Böhmische Wald sind Stationen dieses an Metaphern und literarischen Miniaturen reichen Romans. Aus dem Reigen der Figuren stechen Anna Anzengruber, ein Gewächs aus dem »Mödlinger Pflanzgarten«, und die neureiche Jarmilla hervor, Witwe des früh verstorbenen Rittmeisters von Wesowitz, »ane ägyptische Potifar«, welche aus einfachen Verhältnissen in den niederen Adelsstand aufstieg. Der Autor legt einmal mehr einen erfrischenden, authentischen und sprachlich überzeugenden Roman vor.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Eine böhmische Serenade

Eine böhmische Serenade von Spichtinger,  Franz
Ferdinand Hrdlicka, Archivoberrat in der Stadtarchiv-Bibliothek, kann die historischen Fakten des Dreißigjährigen Krieges wie die der Weimarer Republik umfassend erklären und er legt größten Wert auf ein geordnetes Leben. Kaum hat ihn seine Frau Antonia verlassen, gerät sein Leben aus den Fugen. Als sie schließlich zurückkommt, kehrt damit die Beschaulichkeit aber nicht wieder ein. Antonia wird von ihrer Tante das Restaurant Treibsand übernehmen, und so steht auch für Ferdinand Hrdlicka eine berufliche Veränderung an. Es sind schließlich die Erfahrungen von Liebe und Freundschaft, die ihn lehren, sein Los zu meistern. In diesem bunten Bilderbogen ergreifender Geschichten scheinen unterschiedliche Lebensentwürfe von Menschen auf, wie das Schicksal der dem Leben zugewandten Bertil, die nach Krieg, Vertreibung und Flucht aus Böhmen ihr Geschick in die Hand nimmt und in Argentinien neu beginnt, oder der Aufbruch, den Christiane Wordes in späten Jahren auf dem amerikanischen Kontinent wagt. Eine böhmische Serenade ist eine Erzählung, in der es um Abschied und Verzicht geht, um Neuanfang und Tapferkeit, vor allem aber um couragierte Unverzagtheit.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Spichtinger, Franz

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSpichtinger, Franz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Spichtinger, Franz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Spichtinger, Franz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Spichtinger, Franz .

Spichtinger, Franz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Spichtinger, Franz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Spichtinger, Franz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.