Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Potestas (Macht) und "dominium" (Herrschaft) waren zentrale Begriffe der politischen Theorie des späten 13. und frühen 14. Jahrhunderts. Wie wurde Herrschaft damals begründet? Lässt sich in Europa in dieser Zeit - kurz nach der Wiederentdeckung der "Politik" des Aristoteles - die Herausbildung einer eigenständigen "politischen Wissenschaft" als Teildisziplin der praktischen Philosophie beobachten?
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Francisco Bertelloni,
Delphine Carron,
Chris Haar,
Christian Kaiser,
Roberto Lambertini,
Jacob Langeloh,
Matthias Lutz-Bachmann,
Antonio Rocha Martins,
Jürgen Miethke ,
José Ricardo Pierpauli,
Benjamin Schmid,
Anselm Spindler,
Marco Toste
> findR *
Potestas (Macht) und "dominium" (Herrschaft) waren zentrale Begriffe der politischen Theorie des späten 13. und frühen 14. Jahrhunderts. Wie wurde Herrschaft damals begründet? Lässt sich in Europa in dieser Zeit - kurz nach der Wiederentdeckung der "Politik" des Aristoteles - die Herausbildung einer eigenständigen "politischen Wissenschaft" als Teildisziplin der praktischen Philosophie beobachten?
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Francisco Bertelloni,
Delphine Carron,
Chris Haar,
Christian Kaiser,
Roberto Lambertini,
Jacob Langeloh,
Matthias Lutz-Bachmann,
Antonio Rocha Martins,
Jürgen Miethke ,
José Ricardo Pierpauli,
Benjamin Schmid,
Anselm Spindler,
Marco Toste
> findR *
Potestas (Macht) und "dominium" (Herrschaft) waren zentrale Begriffe der politischen Theorie des späten 13. und frühen 14. Jahrhunderts. Wie wurde Herrschaft damals begründet? Lässt sich in Europa in dieser Zeit - kurz nach der Wiederentdeckung der "Politik" des Aristoteles - die Herausbildung einer eigenständigen "politischen Wissenschaft" als Teildisziplin der praktischen Philosophie beobachten?
Aktualisiert: 2023-05-07
Autor:
Francisco Bertelloni,
Delphine Carron,
Chris Haar,
Christian Kaiser,
Roberto Lambertini,
Jacob Langeloh,
Matthias Lutz-Bachmann,
Antonio Rocha Martins,
Jürgen Miethke ,
José Ricardo Pierpauli,
Benjamin Schmid,
Anselm Spindler,
Marco Toste
> findR *
According to a widely unchallenged view of the history of moral philosophy, moral autonomy, the idea that man himself is the source of moral laws, is seen as an invention of the modern era. Accordingly, Francisco de Vitoria‘s (approximately 1483–1546) theory has up to now always been interpreted as an allegedly ”typically medieval” foundation of morality in nature or in the will of God. Spindler however shows that Vitoria regarded natural law as the law of practical reason and thus opposed the “typically medieval“ theories of natural law. For Vitoria, autonomy was the only possible reason for a universal morality.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Potestas (Macht) und "dominium" (Herrschaft) waren zentrale Begriffe der politischen Theorie des späten 13. und frühen 14. Jahrhunderts. Wie wurde Herrschaft damals begründet? Lässt sich in Europa in dieser Zeit - kurz nach der Wiederentdeckung der "Politik" des Aristoteles - die Herausbildung einer eigenständigen "politischen Wissenschaft" als Teildisziplin der praktischen Philosophie beobachten?
Aktualisiert: 2023-04-30
Autor:
Francisco Bertelloni,
Delphine Carron,
Chris Haar,
Christian Kaiser,
Roberto Lambertini,
Jacob Langeloh,
Matthias Lutz-Bachmann,
Antonio Rocha Martins,
Jürgen Miethke ,
José Ricardo Pierpauli,
Benjamin Schmid,
Anselm Spindler,
Marco Toste
> findR *
According to a widely unchallenged view of the history of moral philosophy, moral autonomy, the idea that man himself is the source of moral laws, is seen as an invention of the modern era. Accordingly, Francisco de Vitoria‘s (approximately 1483–1546) theory has up to now always been interpreted as an allegedly ”typically medieval” foundation of morality in nature or in the will of God. Spindler however shows that Vitoria regarded natural law as the law of practical reason and thus opposed the “typically medieval“ theories of natural law. For Vitoria, autonomy was the only possible reason for a universal morality.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2022-09-29
> findR *
The lecture ›De Indis‹ Francisco de Vitoria held in 1539 in Salamanca had an enormous impact on colonial history. It also influenced the concepts of theology during the discovery of the New World as well as both legal and political philosophy. The lecture is regarded as one of the first treatises of the Conquista among early modern thinkers. This volume places the Relectio into the context of travel literature, theology of baptism and political history. Furthermore, ›De Indis‹ is correlated with the philosophy of Thomas Aquinas. The authors also examine whether Vitorias arguments should be considered as political theology or political philosophy. Finally, the volume provides insight into objections bycontemporary critics’, e.g. those of Luis de Molina and Bartolomé de Las Casas. – With articles (in German) by Oliver Bach, Frank Grunert, Ofelia Huamanchumo de la Cuba, Merio Scattola, Martin Schmeisser, Anselm Spindler, Andreas Wagner et. al.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Spindler, Anselm
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSpindler, Anselm ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Spindler, Anselm.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Spindler, Anselm im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Spindler, Anselm .
Spindler, Anselm - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Spindler, Anselm die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Spinedi, Dario
- Spinedi, Maximo Enrique
- SPINEI, Christina
- Spinei, Cristina
- Spinei, Vicor
- Spinell, Natalie
- Spinell-Beck, Natalie
- Spinelli, Antonino
- Spinelli, Claudia
- Spinelli, Daniela
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Spindler, Anselm und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.