Übergänge in der frühen Kindheit

Übergänge in der frühen Kindheit von Arnaldi,  Ursula, Conus,  Xavier, Dütsch,  Thomas, Fahrni,  Laurent, Fasseing Heim,  Karin, Grillitsch,  Maria, Herzig,  Pascale, Hildebrandt,  Elke, Isler,  Dieter, Itel,  Nadine, Kasanmascheff,  Isabelle, Künzli,  Sibylle, Lehner,  Ruth, Martschinke,  Sabine, Petritsch,  Mailina, Pluto,  Liane, Schaerer-Surbeck,  Katrin, Sieber Egger,  Anja, Siegrist,  Sarah, Spirig-Mohr,  Eliza, Stebler,  Rita, Streit,  Christine, Unterweger,  Gisela, van Santen,  Eric, Vogt,  Franziska, Walter-Laager,  Catherine, Wey Huber,  Martina, Widmer,  Franziska, Wullschleger,  Andrea, Zumsteg,  Barbara, Zumwald,  Bea
Bereits in ihren ersten Lebensjahren haben Kinder einschneidende Übergänge zu bewältigen, sei es der Eintritt in die KiTa, in den Kindergarten oder in die Schule. Neben Eltern und Verantwortlichen familienergänzender Angebote haben auch Lehrpersonen in Kindergärten und Schulen ein großes Interesse, dass solche Prozesse bei jedem einzelnen Kind gelingen, unabhängig von Wohnort und gesellschaftlichem Status der Eltern. An der Fachtagung „Übergänge gestalten – Transitionen in der frühen Kindheit“ der Schweizerischen Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Januar 2016 wurden verschiedene Perspektiven auf Transitionsprozesse der ersten Lebensjahre eingenommen. Der Tagungsband gibt vielfältige Einblicke in die Debatten in Forschung, Theorie und Praxis, präsentiert aktuelle Erkenntnisse sowie Modellprojekte.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *

Inklusion: Profile für die Schul- und Unterrichtsentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Inklusion: Profile für die Schul- und Unterrichtsentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz von Abegglen-Pfammatter,  Hansjörg, Altrichter,  Herbert, Andresen,  Sabine, Blasse,  Nina, Bögli,  Urs, Böhm-Kasper,  Oliver, Bremm,  Nina, Budde,  Juergen, Demmer,  Christine, Feyerer,  Ewald, Gausling,  Pia, Geist,  Sabine, Gerlach,  Jennifer Marie, Hakenberg,  Petra, Hascher,  Tina, Hövel,  Walter, Huber,  Stephan Gerhard, Kastrup,  Valerie, Köpfer,  Andreas, Kopp-Sixt,  Silvia, Lütje-Klose,  Birgit, Miller,  Susanne, Neyer,  Bernhard, Niedermair,  Claudia, Pape,  Oliver, Pock,  Regina, Pupel,  Stefanie, Rabenstein,  Kerstin, Racherbäumer,  Kathrin, Reusser,  Kurt, Schäffer,  Mark, Schwab,  Susanne, Serke,  Björn, Stebler,  Rita, Steinwand,  Julia, Streese ,  Bettina, Sturm,  Tanja, Urban,  Melanie, van Ackeren,  Isabell, Vogel-Deutsch,  Petra, von Bargen,  Imke, Werning,  Rolf, Wild,  Elke, Wilmes,  Johanna, Zurbriggen,  Carmen
Hier wird ein Überblick über die Entwicklung inklusiver Profile gegeben, wobei u.a. die Demokratische Schulkultur, die Zusammenarbeit mit Eltern und der Umgang mit der Leistungsbewertung im Zentrum steht. Die Profile werden von WissenschaftlerInnen aus verschiedenen erziehungswissenschaftlichen Disziplinen konzeptualisiert und analysiert. Je ein Praxisbeitrag einer besonders inklusiv arbeitenden Schule des Primar- oder Sekundarbereichs konkretisiert die Befunde. Das Werk ist für die Lehreraus- und -weiterbildung sowie für die Schulpraxis von Relevanz.
Aktualisiert: 2021-01-23
> findR *

Mehr ist mehr

Mehr ist mehr von Hauser,  Bernhard, Rathgeb-Schnierer,  Elisabeth, Stebler,  Rita, Vogt,  Franziska
Regelspiele zur Förderung mathematischer Kompetenzen Frühe mathematische Förderung führt zu besserem mathematischem Können sowohl in der Vorschule wie in der Primarstufe. Dazu eignen sich Regelspiele für Kinder im Vorschulalter ganz besonders. Den Kern dieses Praxisbandes bilden deshalb Spiele, die in vielen Kindergärten in Deutschland, der Schweiz und Österreich intensiv erprobt wurden. In einer breit angelegten Untersuchung konnte die Wirksamkeit solcher Regelspiele belegt werden. Im Buch werden die Grundlagen zu Spiel und mathematischer Förderung prägnant dargestellt und 18 Regelspiele zur frühen mathematischen Förderung beschrieben. Die Spiele eignen sich für Gruppen von zwei bis fünf Kindern und ermöglichen in hohem Maße selbständiges Spielen und Lernen. Im Downloadmaterial finden sich Kartensets und umfangreiche Vorlagen zur Herstellung der Spiele für den Einsatz im eigenen Kindergarten und in der Schule. Der praxisorientierte Band richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher sowie an Lehrende im Anfangsunterricht der Grundschule, die mit Spielspaß mathematische Kompetenzen fördern möchten.
Aktualisiert: 2020-05-13
> findR *

Eigenständiges Problemlösen

Eigenständiges Problemlösen von Stebler,  Rita
Wie gehen Schülerinnen und Schüler beim individuellen und paarweisen Problemlösen mit Schwierigkeiten und Fehlern um? Werden bei strukturierter Partnerarbeit auf der sozialen Bühne jene metakognitiven Tätigkeiten sicht- und formbar, die verinnerlicht zu eigenständigem Problemlösen beitragen? Diese Fragen werden aus kognitiver, metakognitiver und interaktionistischer Perspektive erörtert und durch einen prozess- und produktbezogenen Individuum-Paar-Vergleich empirisch untersucht. Am Beispiel des Lösens komplexer mathematischer Problemgeschichten denkt die Autorin über eine didaktische Aufgabe nach, die für Lehrpersonen aller Fachbereiche und Stufen zentral ist, nämlich die sachkundige Förderung des eigenständigen Problemlösens. Ihre Darstellung des aktuellen Forschungsstandes in den Bereichen Problemlösen, Metakognition und kooperatives Lernen enthält Informationen, die im deutschen Sprachraum noch nicht so leicht greifbar sind.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Zwischen Theorie und Praxis

Zwischen Theorie und Praxis von Arnold,  Karl-Heinz, Baeriswyl,  Franz, Bertschy,  Beat, Cathomas,  Rico M., Dumont,  Hanna, Mandel,  Debbie, Moroni,  Sandra, Nelson,  Frederick L., Oser,  Fritz, Patry,  Jean-Luc, Rahm,  Sibylle, Reusser,  Kurt, Roither,  Ingrid, Spychiger,  Maria, Stebler,  Rita, Trautwein,  Ulrich, Tremp,  Peter, Villiger,  Caroline, Wandeler,  Christian A.
In der Lehrer(innen)bildung ist das Theorie-Praxis-Problem ein Dauerbrenner. Sollen angehende Lehrkräfte an Universitäten ausgebildet werden oder doch lieber an spezialisierten Hochschulen für Lehrer(innen)bildung? Welche Bedeutung im Curriculum sollten die eher theoretisch orientierten und die eher praktisch orientierten Lernphasen haben? Wie lässt sich eine Orientierung an Lehr-Lerntheorien im konkreten Unterrichtshandeln von angehenden Lehrkräften fördern? Und wie handlungsrelevant sind Theorien im konkreten Unterrichtsgeschehen wirklich?
Aktualisiert: 2020-05-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Stebler, Rita

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStebler, Rita ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stebler, Rita. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Stebler, Rita im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Stebler, Rita .

Stebler, Rita - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Stebler, Rita die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Stebler, Rita und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.