Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Wie entwickelt sich die Forschung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik? Das Jahrbuch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und bildet dadurch das breite thematische und methodologische Spektrum der Forschung und Theoriebildung im Fachbereich ab. Der diesjährige Band versammelt Beiträge, die bei der Tagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE erstmalig einer breiteren Fachöffentlichkeit präsentiert wurden.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Carmela Aprea,
Florian Berding,
Josephine Berger,
Dana Bergmann,
Thomas Bienengräber,
Leonie Bogaczyk,
Andrea Burda-Zoyke,
Marc Casper,
Immo Degner,
Andreas Fischer,
Manuel Förster,
Dietmar Frommberger,
Bärbel Fürstenau,
Harald Hantke,
Mandy Hommel,
Heike Jahncke,
Karina Kiepe,
Susanne Korth,
Andreas Kraitzek,
Silke Lange,
Jutta Mohr,
Svenja Noichl,
Jane Porath,
Jan Pranger,
Karin Reiber,
Thomas Retzmann,
Volker Rexing,
Isabelle Riedlinger,
Michelle Rudeloff,
Andrea Sailer,
Marie Schröder,
Sören Schütt-Sayed,
Christin Siegfried,
Christian Steib,
Ulrike Weyland,
Eveline Wittmann,
Eveline Wuttke,
Birgit Ziegler
> findR *
Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Neuauflage des Klassikers Der Standardkommentar für Bayern: Vom »Meder« zum »Meder/Brechmann« Landesverfassung im Aufwind Bestens informiert Zielgruppe Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-06-25
Autor:
Winfried Brechmann,
Heinrich de Wall,
Andreas Funke,
Max-Emanuel Geis,
Falk Hoffmeyer,
Heinz Huber,
Gregor Kirchhof,
Daniel Krausnick,
Theodor Meder,
Judith Müller,
Birgit Schmidt am Busch,
Carsten Schulz,
Christian Steib,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Innerhalb des Bereichs Berufsbildung der Bundesrepublik Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten ein neuartiges Segment ausdifferenziert, dessen Maßnahmen und Bildungsgänge aufgrund ihrer lediglich grund- bzw. teilqualifizierenden Ausrichtung in der fachwissenschaftlichen und -politischen Diskussion unter der Bezeichnung "(berufliches) Übergangssystem" subsummiert werden. Der Grundgedanke, der den Angeboten des (beruflichen) Übergangssystems zugrunde liegt, ist, dass die (erfolgreiche) Teilnahme die Aussichten der jungen Menschen auf dem Ausbildungsmarkt (oder Arbeitsmarkt) erhöht. Jedoch haben die Maßnahmen und Bildungsgänge des (beruflichen) Übergangssystems im Zeitverlauf zunehmend die Funktion eines Standstreifens für die jungen Menschen übernommen, welche die Angebote des (beruflichen) Übergangssystems überwiegend als bloße Überbrückung bis zum nächsten regulären Bewerbungstermin für die Aufnahme einer Berufsausbildung im Dualen System oder im Schulberufssystem nutzen.
Obgleich dem (beruflichen) Übergangssystem folglich eine hohe Bedeutsamkeit innerhalb des Bereichs Berufsbildung in der Bundesrepublik Deutschland zugemessen werden muss, konnte die zuständige wissenschaftliche Disziplin Berufs- und Wirtschaftspädagogik bislang keine wissenschaftlich begründete Antwort auf die Frage nach einer verbindlichen definitorischen Abgrenzung und Verortung des (beruflichen) Übergangssystems bereitstellen. Das vorliegende Buch möchte dazu beitragen, diese grundlegende Forschungslücke zu schließen. Dazu wird auf der Grundlage der soziologischen Systemtheorie LUHMANNS eine funktionale Analyse des Forschungsgegenstandes "(berufliches) Übergangssystem" über mehrere (Theorie-)Ebenen durchgeführt und eine Erklärung der Entstehung und Verfestigung dieses Forschungsgegenstandes bereitgestellt. Somit kann das vorliegende Buch wesentlich zur wissenschaftlichen Fundierung der Diskussion über das (berufliche) Übergangssystem sowie die beruflichen Einstiegsprozesse beitragen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Innerhalb des Bereichs Berufsbildung der Bundesrepublik Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten ein neuartiges Segment ausdifferenziert, dessen Maßnahmen und Bildungsgänge aufgrund ihrer lediglich grund- bzw. teilqualifizierenden Ausrichtung in der fachwissenschaftlichen und -politischen Diskussion unter der Bezeichnung "(berufliches) Übergangssystem" subsummiert werden. Der Grundgedanke, der den Angeboten des (beruflichen) Übergangssystems zugrunde liegt, ist, dass die (erfolgreiche) Teilnahme die Aussichten der jungen Menschen auf dem Ausbildungsmarkt (oder Arbeitsmarkt) erhöht. Jedoch haben die Maßnahmen und Bildungsgänge des (beruflichen) Übergangssystems im Zeitverlauf zunehmend die Funktion eines Standstreifens für die jungen Menschen übernommen, welche die Angebote des (beruflichen) Übergangssystems überwiegend als bloße Überbrückung bis zum nächsten regulären Bewerbungstermin für die Aufnahme einer Berufsausbildung im Dualen System oder im Schulberufssystem nutzen.
Obgleich dem (beruflichen) Übergangssystem folglich eine hohe Bedeutsamkeit innerhalb des Bereichs Berufsbildung in der Bundesrepublik Deutschland zugemessen werden muss, konnte die zuständige wissenschaftliche Disziplin Berufs- und Wirtschaftspädagogik bislang keine wissenschaftlich begründete Antwort auf die Frage nach einer verbindlichen definitorischen Abgrenzung und Verortung des (beruflichen) Übergangssystems bereitstellen. Das vorliegende Buch möchte dazu beitragen, diese grundlegende Forschungslücke zu schließen. Dazu wird auf der Grundlage der soziologischen Systemtheorie LUHMANNS eine funktionale Analyse des Forschungsgegenstandes "(berufliches) Übergangssystem" über mehrere (Theorie-)Ebenen durchgeführt und eine Erklärung der Entstehung und Verfestigung dieses Forschungsgegenstandes bereitgestellt. Somit kann das vorliegende Buch wesentlich zur wissenschaftlichen Fundierung der Diskussion über das (berufliche) Übergangssystem sowie die beruflichen Einstiegsprozesse beitragen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Steib, Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSteib, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Steib, Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Steib, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Steib, Christian .
Steib, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Steib, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Steibach, Klaus
- Steibel, Markus
- Steibelt, Daniel
- Steibert, Frank
- Steibl, Stefan
- Steibl, Thomas
- Steible, Horst
- Steible, Stefanie
- Steibler, Philipp
- Steichele, Michael
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Steib, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.