 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TV-L und den wichtigen Nebentarifverträgen schreiben Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Verhandlungen beteiligt waren, sowie erfahrene Richter und Rechtsanwälte.
Inhalt Band ITarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder (TV-L), Allgemeiner Teil und SonderregelungenTarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L)Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung für die Beschäftigten des Bundes und der Länder (TV-EntgeltU-B/L)Tarifvertrag Überleitung (TVÜ) LänderInhalt Band IIAnlage A zum TV-L - EntgeltordnungRichtlinien der TdL über die Eingruppierung der im Arbeitnehmerverhältnis beschäftigten Lehrkräfte (West/Ost)TV Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, alle Dienststellen und Personalräte der Länder.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        Autor: 
 Svetlana Bayer, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Thomas Böhle, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Joachim Felix, 
 Ralf Gaumann, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kapischke, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Götz-Georg von Randow, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Eckhard Schwill, 
 Urban Sieberts, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Frank Stöhr, 
 Horst Welkoborsky, 
 Heiko Wetzel, 
 Andreas Winter 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TV-L und den wichtigen Nebentarifverträgen schreiben Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Verhandlungen beteiligt waren, sowie erfahrene Richter und Rechtsanwälte.
Inhalt Band ITarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder (TV-L), Allgemeiner Teil und SonderregelungenTarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L)Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung für die Beschäftigten des Bundes und der Länder (TV-EntgeltU-B/L)Tarifvertrag Überleitung (TVÜ) LänderInhalt Band IIAnlage A zum TV-L - EntgeltordnungRichtlinien der TdL über die Eingruppierung der im Arbeitnehmerverhältnis beschäftigten Lehrkräfte (West/Ost)TV Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, alle Dienststellen und Personalräte der Länder.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        Autor: 
 Svetlana Bayer, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Thomas Böhle, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Joachim Felix, 
 Ralf Gaumann, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kapischke, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Götz-Georg von Randow, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Eckhard Schwill, 
 Urban Sieberts, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Frank Stöhr, 
 Horst Welkoborsky, 
 Heiko Wetzel, 
 Andreas Winter 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TV-L und den wichtigen Nebentarifverträgen schreiben Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Verhandlungen beteiligt waren, sowie erfahrene Richter und Rechtsanwälte.
Inhalt Band ITarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder (TV-L), Allgemeiner Teil und SonderregelungenTarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L)Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung für die Beschäftigten des Bundes und der Länder (TV-EntgeltU-B/L)Tarifvertrag Überleitung (TVÜ) LänderInhalt Band IIAnlage A zum TV-L - EntgeltordnungRichtlinien der TdL über die Eingruppierung der im Arbeitnehmerverhältnis beschäftigten Lehrkräfte (West/Ost)TV Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, alle Dienststellen und Personalräte der Länder.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        Autor: 
 Svetlana Bayer, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Thomas Böhle, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Joachim Felix, 
 Ralf Gaumann, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kapischke, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Götz-Georg von Randow, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Eckhard Schwill, 
 Urban Sieberts, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Frank Stöhr, 
 Horst Welkoborsky, 
 Heiko Wetzel, 
 Andreas Winter 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TVöD schreiben insbesondere Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Tarifverhandlungen beteiligt sind. Das Werk beinhaltet Kommentierungen folgender Tarifverträge:
Inhalt Band I:Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileTarifvertrag Auszubildende öffentlicher Dienst (TVAöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileLeistungsTV-BundTV-EntgeltU-B/LTVEUmw/VKAInhalt Band II:Tarifvertrag Überleitung Bund und VKATV EntgO BundEntgO VKA
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertretungen, alle Dienststellen und Personalräte des Bundes und der Kommunen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        Autor: 
 Esther Barby, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Martin Boegl, 
 Thomas Böhle, 
 Michael Bublies, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Michael Feiter, 
 Joachim Felix, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Hubert Schmalz, 
 Sabrina Schmidt-Rudloff, 
 Eckhard Schwill, 
 Andreas Sickert, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Anke Stier, 
 Frank Stöhr, 
 Emil Vesper, 
 Horst Welkoborsky, 
 Astrid Westhoff, 
 Heiko Wetzel, 
 Michael Wiese, 
 Andreas Winter, 
 Richard S. Hayato Xu-Yamato 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TVöD schreiben insbesondere Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Tarifverhandlungen beteiligt sind. Das Werk beinhaltet Kommentierungen folgender Tarifverträge:
Inhalt Band I:Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileTarifvertrag Auszubildende öffentlicher Dienst (TVAöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileLeistungsTV-BundTV-EntgeltU-B/LTVEUmw/VKAInhalt Band II:Tarifvertrag Überleitung Bund und VKATV EntgO BundEntgO VKA
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertretungen, alle Dienststellen und Personalräte des Bundes und der Kommunen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        Autor: 
 Esther Barby, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Martin Boegl, 
 Thomas Böhle, 
 Michael Bublies, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Michael Feiter, 
 Joachim Felix, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Hubert Schmalz, 
 Sabrina Schmidt-Rudloff, 
 Eckhard Schwill, 
 Andreas Sickert, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Anke Stier, 
 Frank Stöhr, 
 Emil Vesper, 
 Horst Welkoborsky, 
 Astrid Westhoff, 
 Heiko Wetzel, 
 Michael Wiese, 
 Andreas Winter, 
 Richard S. Hayato Xu-Yamato 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TVöD schreiben insbesondere Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Tarifverhandlungen beteiligt sind. Das Werk beinhaltet Kommentierungen folgender Tarifverträge:
Inhalt Band I:Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileTarifvertrag Auszubildende öffentlicher Dienst (TVAöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileLeistungsTV-BundTV-EntgeltU-B/LTVEUmw/VKAInhalt Band II:Tarifvertrag Überleitung Bund und VKATV EntgO BundEntgO VKA
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertretungen, alle Dienststellen und Personalräte des Bundes und der Kommunen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        Autor: 
 Esther Barby, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Martin Boegl, 
 Thomas Böhle, 
 Michael Bublies, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Michael Feiter, 
 Joachim Felix, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Hubert Schmalz, 
 Sabrina Schmidt-Rudloff, 
 Eckhard Schwill, 
 Andreas Sickert, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Anke Stier, 
 Frank Stöhr, 
 Emil Vesper, 
 Horst Welkoborsky, 
 Astrid Westhoff, 
 Heiko Wetzel, 
 Michael Wiese, 
 Andreas Winter, 
 Richard S. Hayato Xu-Yamato 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TVöD schreiben insbesondere Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Tarifverhandlungen beteiligt sind. Das Werk beinhaltet Kommentierungen folgender Tarifverträge:
Inhalt Band I:Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileTarifvertrag Auszubildende öffentlicher Dienst (TVAöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileLeistungsTV-BundTV-EntgeltU-B/LTVEUmw/VKAInhalt Band II:Tarifvertrag Überleitung Bund und VKATV EntgO BundEntgO VKA
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertretungen, alle Dienststellen und Personalräte des Bundes und der Kommunen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-29
        Autor: 
 Esther Barby, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Martin Boegl, 
 Thomas Böhle, 
 Michael Bublies, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Michael Feiter, 
 Joachim Felix, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Hubert Schmalz, 
 Sabrina Schmidt-Rudloff, 
 Eckhard Schwill, 
 Andreas Sickert, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Anke Stier, 
 Frank Stöhr, 
 Emil Vesper, 
 Horst Welkoborsky, 
 Astrid Westhoff, 
 Heiko Wetzel, 
 Michael Wiese, 
 Andreas Winter, 
 Richard S. Hayato Xu-Yamato 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TVöD schreiben insbesondere Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Tarifverhandlungen beteiligt sind. Das Werk beinhaltet Kommentierungen folgender Tarifverträge:
Inhalt Band I:Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileTarifvertrag Auszubildende öffentlicher Dienst (TVAöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileLeistungsTV-BundTV-EntgeltU-B/LTVEUmw/VKAInhalt Band II:Tarifvertrag Überleitung Bund und VKATV EntgO BundEntgO VKA
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertretungen, alle Dienststellen und Personalräte des Bundes und der Kommunen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-29
        Autor: 
 Esther Barby, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Martin Boegl, 
 Thomas Böhle, 
 Michael Bublies, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Michael Feiter, 
 Joachim Felix, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Hubert Schmalz, 
 Sabrina Schmidt-Rudloff, 
 Eckhard Schwill, 
 Andreas Sickert, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Anke Stier, 
 Frank Stöhr, 
 Emil Vesper, 
 Horst Welkoborsky, 
 Astrid Westhoff, 
 Heiko Wetzel, 
 Michael Wiese, 
 Andreas Winter, 
 Richard S. Hayato Xu-Yamato 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TVöD schreiben insbesondere Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Tarifverhandlungen beteiligt sind. Das Werk beinhaltet Kommentierungen folgender Tarifverträge:
Inhalt Band I:Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileTarifvertrag Auszubildende öffentlicher Dienst (TVAöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileLeistungsTV-BundTV-EntgeltU-B/LTVEUmw/VKAInhalt Band II:Tarifvertrag Überleitung Bund und VKATV EntgO BundEntgO VKA
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertretungen, alle Dienststellen und Personalräte des Bundes und der Kommunen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-29
        Autor: 
 Esther Barby, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Martin Boegl, 
 Thomas Böhle, 
 Michael Bublies, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Michael Feiter, 
 Joachim Felix, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Hubert Schmalz, 
 Sabrina Schmidt-Rudloff, 
 Eckhard Schwill, 
 Andreas Sickert, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Anke Stier, 
 Frank Stöhr, 
 Emil Vesper, 
 Horst Welkoborsky, 
 Astrid Westhoff, 
 Heiko Wetzel, 
 Michael Wiese, 
 Andreas Winter, 
 Richard S. Hayato Xu-Yamato 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TV-L und den wichtigen Nebentarifverträgen schreiben Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Verhandlungen beteiligt waren, sowie erfahrene Richter und Rechtsanwälte.
Inhalt Band ITarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder (TV-L), Allgemeiner Teil und SonderregelungenTarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L)Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung für die Beschäftigten des Bundes und der Länder (TV-EntgeltU-B/L)Tarifvertrag Überleitung (TVÜ) LänderInhalt Band IIAnlage A zum TV-L - EntgeltordnungRichtlinien der TdL über die Eingruppierung der im Arbeitnehmerverhältnis beschäftigten Lehrkräfte (West/Ost)TV Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, alle Dienststellen und Personalräte der Länder.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-29
        Autor: 
 Svetlana Bayer, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Thomas Böhle, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Joachim Felix, 
 Ralf Gaumann, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kapischke, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Götz-Georg von Randow, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Eckhard Schwill, 
 Urban Sieberts, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Frank Stöhr, 
 Horst Welkoborsky, 
 Heiko Wetzel, 
 Andreas Winter 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TV-L und den wichtigen Nebentarifverträgen schreiben Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Verhandlungen beteiligt waren, sowie erfahrene Richter und Rechtsanwälte.
Inhalt Band ITarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder (TV-L), Allgemeiner Teil und SonderregelungenTarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L)Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung für die Beschäftigten des Bundes und der Länder (TV-EntgeltU-B/L)Tarifvertrag Überleitung (TVÜ) LänderInhalt Band IIAnlage A zum TV-L - EntgeltordnungRichtlinien der TdL über die Eingruppierung der im Arbeitnehmerverhältnis beschäftigten Lehrkräfte (West/Ost)TV Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, alle Dienststellen und Personalräte der Länder.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        Autor: 
 Svetlana Bayer, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Thomas Böhle, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Joachim Felix, 
 Ralf Gaumann, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kapischke, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Götz-Georg von Randow, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Eckhard Schwill, 
 Urban Sieberts, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Frank Stöhr, 
 Horst Welkoborsky, 
 Heiko Wetzel, 
 Andreas Winter 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TV-L und den wichtigen Nebentarifverträgen schreiben Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Verhandlungen beteiligt waren, sowie erfahrene Richter und Rechtsanwälte.
Inhalt Band ITarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder (TV-L), Allgemeiner Teil und SonderregelungenTarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L)Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung für die Beschäftigten des Bundes und der Länder (TV-EntgeltU-B/L)Tarifvertrag Überleitung (TVÜ) LänderInhalt Band IIAnlage A zum TV-L - EntgeltordnungRichtlinien der TdL über die Eingruppierung der im Arbeitnehmerverhältnis beschäftigten Lehrkräfte (West/Ost)TV Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, alle Dienststellen und Personalräte der Länder.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        Autor: 
 Svetlana Bayer, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Thomas Böhle, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Joachim Felix, 
 Ralf Gaumann, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kapischke, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Götz-Georg von Randow, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Eckhard Schwill, 
 Urban Sieberts, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Frank Stöhr, 
 Horst Welkoborsky, 
 Heiko Wetzel, 
 Andreas Winter 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TVöD schreiben insbesondere Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Tarifverhandlungen beteiligt sind. Das Werk beinhaltet Kommentierungen folgender Tarifverträge:
Inhalt Band I:Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileTarifvertrag Auszubildende öffentlicher Dienst (TVAöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileLeistungsTV-BundTV-EntgeltU-B/LTVEUmw/VKAInhalt Band II:Tarifvertrag Überleitung Bund und VKATV EntgO BundEntgO VKA
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertretungen, alle Dienststellen und Personalräte des Bundes und der Kommunen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-28
        Autor: 
 Esther Barby, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Martin Boegl, 
 Thomas Böhle, 
 Michael Bublies, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Michael Feiter, 
 Joachim Felix, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Hubert Schmalz, 
 Sabrina Schmidt-Rudloff, 
 Eckhard Schwill, 
 Andreas Sickert, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Anke Stier, 
 Frank Stöhr, 
 Emil Vesper, 
 Horst Welkoborsky, 
 Astrid Westhoff, 
 Heiko Wetzel, 
 Michael Wiese, 
 Andreas Winter, 
 Richard S. Hayato Xu-Yamato 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TVöD schreiben insbesondere Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Tarifverhandlungen beteiligt sind. Das Werk beinhaltet Kommentierungen folgender Tarifverträge:
Inhalt Band I:Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileTarifvertrag Auszubildende öffentlicher Dienst (TVAöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileLeistungsTV-BundTV-EntgeltU-B/LTVEUmw/VKAInhalt Band II:Tarifvertrag Überleitung Bund und VKATV EntgO BundEntgO VKA
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertretungen, alle Dienststellen und Personalräte des Bundes und der Kommunen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-27
        Autor: 
 Esther Barby, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Martin Boegl, 
 Thomas Böhle, 
 Michael Bublies, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Michael Feiter, 
 Joachim Felix, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Hubert Schmalz, 
 Sabrina Schmidt-Rudloff, 
 Eckhard Schwill, 
 Andreas Sickert, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Anke Stier, 
 Frank Stöhr, 
 Emil Vesper, 
 Horst Welkoborsky, 
 Astrid Westhoff, 
 Heiko Wetzel, 
 Michael Wiese, 
 Andreas Winter, 
 Richard S. Hayato Xu-Yamato 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TV-L und den wichtigen Nebentarifverträgen schreiben Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Verhandlungen beteiligt waren, sowie erfahrene Richter und Rechtsanwälte.
Inhalt Band ITarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder (TV-L), Allgemeiner Teil und SonderregelungenTarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L)Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung für die Beschäftigten des Bundes und der Länder (TV-EntgeltU-B/L)Tarifvertrag Überleitung (TVÜ) LänderInhalt Band IIAnlage A zum TV-L - EntgeltordnungRichtlinien der TdL über die Eingruppierung der im Arbeitnehmerverhältnis beschäftigten Lehrkräfte (West/Ost)TV Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, alle Dienststellen und Personalräte der Länder.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-27
        Autor: 
 Svetlana Bayer, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Thomas Böhle, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Joachim Felix, 
 Ralf Gaumann, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kapischke, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Götz-Georg von Randow, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Eckhard Schwill, 
 Urban Sieberts, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Frank Stöhr, 
 Horst Welkoborsky, 
 Heiko Wetzel, 
 Andreas Winter 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TV-L und den wichtigen Nebentarifverträgen schreiben Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Verhandlungen beteiligt waren, sowie erfahrene Richter und Rechtsanwälte.
Inhalt Band ITarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder (TV-L), Allgemeiner Teil und SonderregelungenTarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L)Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung für die Beschäftigten des Bundes und der Länder (TV-EntgeltU-B/L)Tarifvertrag Überleitung (TVÜ) LänderInhalt Band IIAnlage A zum TV-L - EntgeltordnungRichtlinien der TdL über die Eingruppierung der im Arbeitnehmerverhältnis beschäftigten Lehrkräfte (West/Ost)TV Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, alle Dienststellen und Personalräte der Länder.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-26
        Autor: 
 Svetlana Bayer, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Thomas Böhle, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Joachim Felix, 
 Ralf Gaumann, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kapischke, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Götz-Georg von Randow, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Eckhard Schwill, 
 Urban Sieberts, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Frank Stöhr, 
 Horst Welkoborsky, 
 Heiko Wetzel, 
 Andreas Winter 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TV-L und den wichtigen Nebentarifverträgen schreiben Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Verhandlungen beteiligt waren, sowie erfahrene Richter und Rechtsanwälte.
Inhalt Band ITarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder (TV-L), Allgemeiner Teil und SonderregelungenTarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L)Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung für die Beschäftigten des Bundes und der Länder (TV-EntgeltU-B/L)Tarifvertrag Überleitung (TVÜ) LänderInhalt Band IIAnlage A zum TV-L - EntgeltordnungRichtlinien der TdL über die Eingruppierung der im Arbeitnehmerverhältnis beschäftigten Lehrkräfte (West/Ost)TV Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, alle Dienststellen und Personalräte der Länder.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-26
        Autor: 
 Svetlana Bayer, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Thomas Böhle, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Joachim Felix, 
 Ralf Gaumann, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kapischke, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Götz-Georg von Randow, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Eckhard Schwill, 
 Urban Sieberts, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Frank Stöhr, 
 Horst Welkoborsky, 
 Heiko Wetzel, 
 Andreas Winter 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TV-L und den wichtigen Nebentarifverträgen schreiben Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Verhandlungen beteiligt waren, sowie erfahrene Richter und Rechtsanwälte.
Inhalt Band ITarifvertrag öffentlicher Dienst der Länder (TV-L), Allgemeiner Teil und SonderregelungenTarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L)Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung für die Beschäftigten des Bundes und der Länder (TV-EntgeltU-B/L)Tarifvertrag Überleitung (TVÜ) LänderInhalt Band IIAnlage A zum TV-L - EntgeltordnungRichtlinien der TdL über die Eingruppierung der im Arbeitnehmerverhältnis beschäftigten Lehrkräfte (West/Ost)TV Entgeltordnung für die Lehrkräfte der Länder
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter, alle Dienststellen und Personalräte der Länder.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-26
        Autor: 
 Svetlana Bayer, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Thomas Böhle, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Joachim Felix, 
 Ralf Gaumann, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kapischke, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Götz-Georg von Randow, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Eckhard Schwill, 
 Urban Sieberts, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Frank Stöhr, 
 Horst Welkoborsky, 
 Heiko Wetzel, 
 Andreas Winter 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TVöD schreiben insbesondere Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Tarifverhandlungen beteiligt sind. Das Werk beinhaltet Kommentierungen folgender Tarifverträge:
Inhalt Band I:Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileTarifvertrag Auszubildende öffentlicher Dienst (TVAöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileLeistungsTV-BundTV-EntgeltU-B/LTVEUmw/VKAInhalt Band II:Tarifvertrag Überleitung Bund und VKATV EntgO BundEntgO VKA
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertretungen, alle Dienststellen und Personalräte des Bundes und der Kommunen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-26
        Autor: 
 Esther Barby, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Martin Boegl, 
 Thomas Böhle, 
 Michael Bublies, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Michael Feiter, 
 Joachim Felix, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Hubert Schmalz, 
 Sabrina Schmidt-Rudloff, 
 Eckhard Schwill, 
 Andreas Sickert, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Anke Stier, 
 Frank Stöhr, 
 Emil Vesper, 
 Horst Welkoborsky, 
 Astrid Westhoff, 
 Heiko Wetzel, 
 Michael Wiese, 
 Andreas Winter, 
 Richard S. Hayato Xu-Yamato 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Zum Werk
In diesem Kommentar zum TVöD schreiben insbesondere Experten von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite, die selbst unmittelbar an den Tarifverhandlungen beteiligt sind. Das Werk beinhaltet Kommentierungen folgender Tarifverträge:
Inhalt Band I:Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileTarifvertrag Auszubildende öffentlicher Dienst (TVAöD) - Allgemeiner Teil und Besondere TeileLeistungsTV-BundTV-EntgeltU-B/LTVEUmw/VKAInhalt Band II:Tarifvertrag Überleitung Bund und VKATV EntgO BundEntgO VKA
Zielgruppe
Für Justiz, Anwaltschaft mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht, Verbands- und Gewerkschaftsvertretungen, alle Dienststellen und Personalräte des Bundes und der Kommunen.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-26
        Autor: 
 Esther Barby, 
 Klaus Bepler, 
 Matthias Berends, 
 Martin Boegl, 
 Thomas Böhle, 
 Michael Bublies, 
 Rudolf Buschmann, 
 Onno Dannenberg, 
 Gerd Dielmann, 
 Mario Eylert, 
 Michael Feiter, 
 Joachim Felix, 
 Volker Geyer, 
 Martin Guth, 
 Andreas Hamm, 
 Heiko Kaiser, 
 Markus Kuner, 
 Jürgen Kutzki, 
 Kurt Martin, 
 Achim Meerkamp, 
 Carsten Müller, 
 Wolfgang Pieper, 
 Detlef Raabe, 
 Ursula Rinck, 
 Willi Russ, 
 Hubert Schmalz, 
 Sabrina Schmidt-Rudloff, 
 Eckhard Schwill, 
 Andreas Sickert, 
 Daniel Stach, 
 Marc-Oliver Steuernagel, 
 Anke Stier, 
 Frank Stöhr, 
 Emil Vesper, 
 Horst Welkoborsky, 
 Astrid Westhoff, 
 Heiko Wetzel, 
 Michael Wiese, 
 Andreas Winter, 
 Richard S. Hayato Xu-Yamato 
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Steuernagel,  Marc-Oliver
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSteuernagel,  Marc-Oliver ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Steuernagel,  Marc-Oliver.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Steuernagel,  Marc-Oliver im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Steuernagel,  Marc-Oliver .
	Steuernagel,  Marc-Oliver - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Steuernagel,  Marc-Oliver die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Steuerwald, Christian
- Steuerwald, Dirk
- Steuerwald, Hans
- Steuerwald, Helmut
- Steuerwald, Karl
- Steuerwald, Klaus
- Steuerwald, Sissi
- Steufert, Sabine
- Steuk, Gerhard
- Steuk, Johanna
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Steuernagel,  Marc-Oliver und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.