Begrenzt verantwortlich?

Begrenzt verantwortlich? von Babo,  Markus, Dernbach,  Beatrice, Filipovic,  Alexander, Heimbach-Steins,  Prof. Marianne, Heindl,  Alexander, Herrmann,  Brigitta, Justenhoven,  Heinz-Gerhard, Kessler,  Rainer, Körtner,  Professor Ulrich H. J., Lesch,  Professor Walter, Luft,  Stefan, Mandry,  Christof, Oltmer,  Jochen, Štica,  Petr, Wallacher,  Johannes
Flucht und Migration fordern die Staaten der Europäischen Union in einem Maße heraus, wie es seit der politischen Wende 1989/90 nicht der Fall war. Die aktuelle Debatte in der medialen Öffentlichkeit, in der Politik und in weiten Kreisen der gesellschaftlichen Verantwortungsträger spiegelt die Komplexität der anstehenden Fragen ebenso wie die Sehnsucht nach raschen und einfachen Lösungen. Die Spannung entlädt sich in einer zunehmenden Polarisierung der Gesellschaften, in der Rückkehr überwunden geglaubter Nationalismen, in einer Verrohung der öffentlichen Debattenkultur und in zunehmender Gewaltbereitschaft. Eine differenzierte ethische Auseinandersetzung tut not. Der vorliegende Band leistet hierzu einen unerlässlichen Beitrag. Thematische Schwerpunkte: * das Verhältnis von Gesinnungs- und Verantwortungsethik * die Argumentation für/gegen Obergrenzen und Kriterien einer Begrenzung der Zuwanderung * die Frage nach der Reichweite der politischen und moralischen Verantwortung Komplementär erscheint Anfang 2017 ein weiterer Band, der die Herausforderungen der gesellschaftlichen Integration angesichts der Zuwanderung aufgreift.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Begrenzt verantwortlich?

Begrenzt verantwortlich? von Babo,  Markus, Dernbach,  Beatrice, Filipovic,  Alexander, Heimbach-Steins,  Prof. Marianne, Heindl,  Alexander, Herrmann,  Brigitta, Justenhoven,  Heinz-Gerhard, Kessler,  Rainer, Körtner,  Professor Ulrich H. J., Lesch,  Professor Walter, Luft,  Stefan, Mandry,  Christof, Oltmer,  Jochen, Štica,  Petr, Wallacher,  Johannes
Flucht und Migration fordern die Staaten der Europäischen Union in einem Maße heraus, wie es seit der politischen Wende 1989/90 nicht der Fall war. Die aktuelle Debatte in der medialen Öffentlichkeit, in der Politik und in weiten Kreisen der gesellschaftlichen Verantwortungsträger spiegelt die Komplexität der anstehenden Fragen ebenso wie die Sehnsucht nach raschen und einfachen Lösungen. Die Spannung entlädt sich in einer zunehmenden Polarisierung der Gesellschaften, in der Rückkehr überwunden geglaubter Nationalismen, in einer Verrohung der öffentlichen Debattenkultur und in zunehmender Gewaltbereitschaft. Eine differenzierte ethische Auseinandersetzung tut not. Der vorliegende Band leistet hierzu einen unerlässlichen Beitrag. Thematische Schwerpunkte: * das Verhältnis von Gesinnungs- und Verantwortungsethik * die Argumentation für/gegen Obergrenzen und Kriterien einer Begrenzung der Zuwanderung * die Frage nach der Reichweite der politischen und moralischen Verantwortung Komplementär erscheint Anfang 2017 ein weiterer Band, der die Herausforderungen der gesellschaftlichen Integration angesichts der Zuwanderung aufgreift.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Diaspora als Ort der Theologie

Diaspora als Ort der Theologie von Kranemann,  Benedikt, Štica,  Petr
Ostdeutschland und Tschechien gelten weltweit als am stärksten säkularisierte Regionen, konfessionell gebunden ist nur eine Minderheit. „Diaspora“ ist für die Theologie hier erlebte Realität, die mit Blick auf Geschichte wie Gegenwart gedeutet und reflektiert werden muss. Theologinnen und Theologen vor allem aus Erfurt und Prag untersuchen in den Aufsätzen des Sammelbandes die Rolle von Theologie und Kirche unter den Vorzeichen des Kommunismus. Sie fragen, wie sich die Situation des Christentums in der multiplen Moderne darstellt. Wie kann die Theologie die Herausforderung der Diaspora und des „unbekannten Gottes“ kreativ aufgreifen? Welche Möglichkeiten bieten sich für die Kirche insbesondere auf dem für sie zentralen Feld der Liturgien und Feiern?
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Diaspora als Ort der Theologie

Diaspora als Ort der Theologie von Kranemann,  Benedikt, Štica,  Petr
Ostdeutschland und Tschechien gelten weltweit als am stärksten säkularisierte Regionen, konfessionell gebunden ist nur eine Minderheit. „Diaspora“ ist für die Theologie hier erlebte Realität, die mit Blick auf Geschichte wie Gegenwart gedeutet und reflektiert werden muss. Theologinnen und Theologen vor allem aus Erfurt und Prag untersuchen in den Aufsätzen des Sammelbandes die Rolle von Theologie und Kirche unter den Vorzeichen des Kommunismus. Sie fragen, wie sich die Situation des Christentums in der multiplen Moderne darstellt. Wie kann die Theologie die Herausforderung der Diaspora und des „unbekannten Gottes“ kreativ aufgreifen? Welche Möglichkeiten bieten sich für die Kirche insbesondere auf dem für sie zentralen Feld der Liturgien und Feiern?
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Begrenzt verantwortlich?

Begrenzt verantwortlich? von Babo,  Markus, Dernbach,  Beatrice, Filipovic,  Alexander, Heimbach-Steins,  Prof. Marianne, Heindl,  Alexander, Herrmann,  Brigitta, Justenhoven,  Heinz-Gerhard, Kessler,  Rainer, Körtner,  Professor Ulrich H. J., Lesch,  Professor Walter, Luft,  Stefan, Mandry,  Christof, Oltmer,  Jochen, Štica,  Petr, Wallacher,  Johannes
Flucht und Migration fordern die Staaten der Europäischen Union in einem Maße heraus, wie es seit der politischen Wende 1989/90 nicht der Fall war. Die aktuelle Debatte in der medialen Öffentlichkeit, in der Politik und in weiten Kreisen der gesellschaftlichen Verantwortungsträger spiegelt die Komplexität der anstehenden Fragen ebenso wie die Sehnsucht nach raschen und einfachen Lösungen. Die Spannung entlädt sich in einer zunehmenden Polarisierung der Gesellschaften, in der Rückkehr überwunden geglaubter Nationalismen, in einer Verrohung der öffentlichen Debattenkultur und in zunehmender Gewaltbereitschaft. Eine differenzierte ethische Auseinandersetzung tut not. Der vorliegende Band leistet hierzu einen unerlässlichen Beitrag. Thematische Schwerpunkte: * das Verhältnis von Gesinnungs- und Verantwortungsethik * die Argumentation für/gegen Obergrenzen und Kriterien einer Begrenzung der Zuwanderung * die Frage nach der Reichweite der politischen und moralischen Verantwortung Komplementär erscheint Anfang 2017 ein weiterer Band, der die Herausforderungen der gesellschaftlichen Integration angesichts der Zuwanderung aufgreift.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Menschenrechte in der katholischen Kirche

Menschenrechte in der katholischen Kirche von Arnold,  Claus, Baumeister,  Martin, Bielefeldt,  Heiner, Bogner,  Daniel, Böhnke,  Michael, Breul,  Martin, Bucher,  Rainer, Delgado,  Mariano, Filipovic,  Alexander, Große Kracht,  Klaus, Hahn,  Judith, Heimbach-Steins,  Marianne, Henkel,  Christian, Hensel,  Silke, Heyder,  Regina, Hilpert,  Konrad, Körner SJ,  Felix, Loretan,  Adrian, Marschütz,  Gerhard, Menozzi,  Daniele, Mensink,  Dagmar, Mügge,  Cornelia, Müller,  Daniela, Stein,  Tine, Štica,  Petr, Thier,  Andreas, Wendel,  Saskia
Der universale Geltungsanspruch der Menschenrechte und der humanitäre Anspruch des Christentums konvergieren in der Erwartung, die Menschenrechte auch innerkirchlich anzuerkennen und umzusetzen. Die Beiträge dieses Bandes dokumentieren die schwierige Aneignung der Menschenrechte durch die katholische Kirche u. a. unter folgenden Fragestellungen: Welche geschichtlichen Konstellationen und theologischen Gründe bedingen das ambivalente Verhältnis der Kirche zu den Menschenrechten in der Moderne? Welche Faktoren behindern bis heute die volle Anerkennung der Menschenrechte in kirchlicher Lehre und Rechtspolitik?
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Menschenrechte in der katholischen Kirche

Menschenrechte in der katholischen Kirche von Arnold,  Claus, Baumeister,  Martin, Bielefeldt,  Heiner, Bogner,  Daniel, Böhnke,  Michael, Breul,  Martin, Bucher,  Rainer, Delgado,  Mariano, Filipovic,  Alexander, Große Kracht,  Klaus, Hahn,  Judith, Heimbach-Steins,  Marianne, Henkel,  Christian, Hensel,  Silke, Heyder,  Regina, Hilpert,  Konrad, Körner SJ,  Felix, Loretan,  Adrian, Marschütz,  Gerhard, Menozzi,  Daniele, Mensink,  Dagmar, Mügge,  Cornelia, Müller,  Daniela, Stein,  Tine, Štica,  Petr, Thier,  Andreas, Wendel,  Saskia
Der universale Geltungsanspruch der Menschenrechte und der humanitäre Anspruch des Christentums konvergieren in der Erwartung, die Menschenrechte auch innerkirchlich anzuerkennen und umzusetzen. Die Beiträge dieses Bandes dokumentieren die schwierige Aneignung der Menschenrechte durch die katholische Kirche u. a. unter folgenden Fragestellungen: Welche geschichtlichen Konstellationen und theologischen Gründe bedingen das ambivalente Verhältnis der Kirche zu den Menschenrechten in der Moderne? Welche Faktoren behindern bis heute die volle Anerkennung der Menschenrechte in kirchlicher Lehre und Rechtspolitik?
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Begrenzt verantwortlich?

Begrenzt verantwortlich? von Babo,  Markus, Dernbach,  Beatrice, Filipovic,  Alexander, Heimbach-Steins,  Marianne, Heindl,  Alexander, Herrmann,  Brigitta, Justenhoven,  Heinz-Gerhard, Kessler,  Rainer, Körtner,  Ulrich H. J., Lesch,  Walter, Luft,  Stefan, Mandry,  Christof, Oltmer,  Jochen, Štica,  Petr, Wallacher,  Johannes
Flucht und Migration fordern die Staaten der Europäischen Union in einem Maße heraus, wie es seit der politischen Wende 1989/90 nicht der Fall war. Die aktuelle Debatte in der medialen Öffentlichkeit, in der Politik und in weiten Kreisen der gesellschaftlichen Verantwortungsträger spiegelt die Komplexität der anstehenden Fragen ebenso wie die Sehnsucht nach raschen und einfachen Lösungen. Die Spannung entlädt sich in einer zunehmenden Polarisierung der Gesellschaften, in der Rückkehr überwunden geglaubter Nationalismen, in einer Verrohung der öffentlichen Debattenkultur und in zunehmender Gewaltbereitschaft. Eine differenzierte ethische Auseinandersetzung tut not. Der vorliegende Band leistet hierzu einen unerlässlichen Beitrag. Mit Beiträgen von Markus Babo, Beatrice Dernbach, Alexander Filipovic´, Marianne Heimbach-Steins, Alexander Heindl, Brigitta Herrmann, Heinz-Gerhard Justenhoven, Rainer Kessler, Ulrich H. J. Körtner, Walter Lesch, Stefan Luft, Christof Mandry, Jochen Oltmer, Petr Štica und Johannes Wallacher
Aktualisiert: 2020-08-21
> findR *

Diaspora als Ort der Theologie

Diaspora als Ort der Theologie von Kranemann,  Benedikt, Štica,  Petr
Ostdeutschland und Tschechien gelten weltweit als am stärksten säkularisierte Regionen, konfessionell gebunden ist nur eine Minderheit. „Diaspora“ ist für die Theologie hier erlebte Realität, die mit Blick auf Geschichte wie Gegenwart gedeutet und reflektiert werden muss. Theologinnen und Theologen vor allem aus Erfurt und Prag untersuchen in den Aufsätzen des Sammelbandes die Rolle von Theologie und Kirche unter den Vorzeichen des Kommunismus. Sie fragen, wie sich die Situation des Christentums in der multiplen Moderne darstellt. Wie kann die Theologie die Herausforderung der Diaspora und des „unbekannten Gottes“ kreativ aufgreifen? Welche Möglichkeiten bieten sich für die Kirche insbesondere auf dem für sie zentralen Feld der Liturgien und Feiern?
Aktualisiert: 2021-02-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Štica, Petr

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonŠtica, Petr ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Štica, Petr. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Štica, Petr im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Štica, Petr .

Štica, Petr - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Štica, Petr die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Štica, Petr und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.