Im Fokus: Europäische Integration Symposium zum Europäischen Rechtsraum Beiträge und Diskussionen aus Wissenschaft und Politik Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
100 Jahre Kontinuität, Brüche und Kompromisse
Die Republik Österreich und ihr Bundes-Verfassungsgesetz haben seit 100 Jahren - von den bekannten leidvollen Unterbrechungen abgesehen - Bestand. Die Entwicklung der letzten 100 Jahre ist gekennzeichnet durch Kontinuität, Brüche und Kompromisse. Anlässlich dieses Jubiläums leisten die Beiträge dieses Buches eine Standortbestimmung zu Grundfragen von Staat und Verfassung sowie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Im Zentrum stehen die Funktionsbedingungen des Verfassungsstaates, die nunmehr über 100 Jahre die demokratische und rechtsstaatliche Verfasstheit der Republik garantieren konnten. Die Beiträge zeigen, dass diese Errungenschaften nicht selbstverständlich sind, sondern immer wieder aufs Neue verteidigt, gefestigt und weiterentwickelt werden müssen.
Thematisch wird dies mit der Beschäftigung von Grundfragen der Verfassungsentwicklung und Verfassungsvoraussetzungen, der Theorie und Methoden des öffentlichen Rechts und des Verfassungsbegriffs, mit der Auseinandersetzung mit den tragenden Säulen des Staatsgefüges der Demokratie, des Rechtsstaats, der Gewaltenteilung, der Grundrechte und des Bundesstaates und mit einem Blick auf das Verhältnis zu Völker- und Europarecht sowie einer Analyse einzelner Themenfelder wie "Verwaltung und Verwaltungsrecht", "Schule und Bildung", "Fremde - Migration - Staatsbürgerschaft", "Verwaltungsgerichtsbarkeit" und "Wirtschaftsrecht" bewältigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
100 Jahre Kontinuität, Brüche und Kompromisse
Die Republik Österreich und ihr Bundes-Verfassungsgesetz haben seit 100 Jahren - von den bekannten leidvollen Unterbrechungen abgesehen - Bestand. Die Entwicklung der letzten 100 Jahre ist gekennzeichnet durch Kontinuität, Brüche und Kompromisse. Anlässlich dieses Jubiläums leisten die Beiträge dieses Buches eine Standortbestimmung zu Grundfragen von Staat und Verfassung sowie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Im Zentrum stehen die Funktionsbedingungen des Verfassungsstaates, die nunmehr über 100 Jahre die demokratische und rechtsstaatliche Verfasstheit der Republik garantieren konnten. Die Beiträge zeigen, dass diese Errungenschaften nicht selbstverständlich sind, sondern immer wieder aufs Neue verteidigt, gefestigt und weiterentwickelt werden müssen.
Thematisch wird dies mit der Beschäftigung von Grundfragen der Verfassungsentwicklung und Verfassungsvoraussetzungen, der Theorie und Methoden des öffentlichen Rechts und des Verfassungsbegriffs, mit der Auseinandersetzung mit den tragenden Säulen des Staatsgefüges der Demokratie, des Rechtsstaats, der Gewaltenteilung, der Grundrechte und des Bundesstaates und mit einem Blick auf das Verhältnis zu Völker- und Europarecht sowie einer Analyse einzelner Themenfelder wie "Verwaltung und Verwaltungsrecht", "Schule und Bildung", "Fremde - Migration - Staatsbürgerschaft", "Verwaltungsgerichtsbarkeit" und "Wirtschaftsrecht" bewältigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
100 Jahre Kontinuität, Brüche und Kompromisse
Die Republik Österreich und ihr Bundes-Verfassungsgesetz haben seit 100 Jahren - von den bekannten leidvollen Unterbrechungen abgesehen - Bestand. Die Entwicklung der letzten 100 Jahre ist gekennzeichnet durch Kontinuität, Brüche und Kompromisse. Anlässlich dieses Jubiläums leisten die Beiträge dieses Buches eine Standortbestimmung zu Grundfragen von Staat und Verfassung sowie einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Im Zentrum stehen die Funktionsbedingungen des Verfassungsstaates, die nunmehr über 100 Jahre die demokratische und rechtsstaatliche Verfasstheit der Republik garantieren konnten. Die Beiträge zeigen, dass diese Errungenschaften nicht selbstverständlich sind, sondern immer wieder aufs Neue verteidigt, gefestigt und weiterentwickelt werden müssen.
Thematisch wird dies mit der Beschäftigung von Grundfragen der Verfassungsentwicklung und Verfassungsvoraussetzungen, der Theorie und Methoden des öffentlichen Rechts und des Verfassungsbegriffs, mit der Auseinandersetzung mit den tragenden Säulen des Staatsgefüges der Demokratie, des Rechtsstaats, der Gewaltenteilung, der Grundrechte und des Bundesstaates und mit einem Blick auf das Verhältnis zu Völker- und Europarecht sowie einer Analyse einzelner Themenfelder wie "Verwaltung und Verwaltungsrecht", "Schule und Bildung", "Fremde - Migration - Staatsbürgerschaft", "Verwaltungsgerichtsbarkeit" und "Wirtschaftsrecht" bewältigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie einfach lassen sich Gewerbe in verschiedenen Staaten aufnehmen?
Dieses Buch stellt die Erkenntnisse der Studie "Anforderungen an die Aufnahme eines Gewerbes in ausgewählten Staaten" dar, die im Auftrag der Wirtschaftskammer Steiermark erfolgte. 14 Jahre nach Inkrafttreten der Dienstleistungsrichtlinie (RiL 123/2006/EG) stellt sich noch immer die Frage, ob die Märkte der Mitgliedstaaten hinreichend offen sind. Die Dienstleistungsrichtlinie hat die Mitgliedstaaten zu vereinfachten Verwaltungsverfahren und zur Liberalisierung gezwungen. Gleichwohl gibt es weiterhin erhebliche Unterschiede in den Anforderungen an die Aufnahme eines Gewerbes im Einzelnen.
Wie einfach kann also eine gewerbliche Tätigkeit in Österreich aufgenommen werden? Um diese Frage zu beantworten, muss vorher geklärt werden, was mit "einfach" überhaupt gemeint ist. Hierbei soll ein Vergleich des Gewerberechts von ausgewählten Staaten behilflich sein. Mit Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Griechenland, Italien, Österreich, Slowenien, Spanien, Taiwan, den USA und dem Vereinigten Königreich gibt das Werk einen Überblick über gewerberechtliche Bestimmungen und Systeme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie einfach lassen sich Gewerbe in verschiedenen Staaten aufnehmen?
Dieses Buch stellt die Erkenntnisse der Studie "Anforderungen an die Aufnahme eines Gewerbes in ausgewählten Staaten" dar, die im Auftrag der Wirtschaftskammer Steiermark erfolgte. 14 Jahre nach Inkrafttreten der Dienstleistungsrichtlinie (RiL 123/2006/EG) stellt sich noch immer die Frage, ob die Märkte der Mitgliedstaaten hinreichend offen sind. Die Dienstleistungsrichtlinie hat die Mitgliedstaaten zu vereinfachten Verwaltungsverfahren und zur Liberalisierung gezwungen. Gleichwohl gibt es weiterhin erhebliche Unterschiede in den Anforderungen an die Aufnahme eines Gewerbes im Einzelnen.
Wie einfach kann also eine gewerbliche Tätigkeit in Österreich aufgenommen werden? Um diese Frage zu beantworten, muss vorher geklärt werden, was mit "einfach" überhaupt gemeint ist. Hierbei soll ein Vergleich des Gewerberechts von ausgewählten Staaten behilflich sein. Mit Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Griechenland, Italien, Österreich, Slowenien, Spanien, Taiwan, den USA und dem Vereinigten Königreich gibt das Werk einen Überblick über gewerberechtliche Bestimmungen und Systeme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie einfach lassen sich Gewerbe in verschiedenen Staaten aufnehmen?
Dieses Buch stellt die Erkenntnisse der Studie "Anforderungen an die Aufnahme eines Gewerbes in ausgewählten Staaten" dar, die im Auftrag der Wirtschaftskammer Steiermark erfolgte. 14 Jahre nach Inkrafttreten der Dienstleistungsrichtlinie (RiL 123/2006/EG) stellt sich noch immer die Frage, ob die Märkte der Mitgliedstaaten hinreichend offen sind. Die Dienstleistungsrichtlinie hat die Mitgliedstaaten zu vereinfachten Verwaltungsverfahren und zur Liberalisierung gezwungen. Gleichwohl gibt es weiterhin erhebliche Unterschiede in den Anforderungen an die Aufnahme eines Gewerbes im Einzelnen.
Wie einfach kann also eine gewerbliche Tätigkeit in Österreich aufgenommen werden? Um diese Frage zu beantworten, muss vorher geklärt werden, was mit "einfach" überhaupt gemeint ist. Hierbei soll ein Vergleich des Gewerberechts von ausgewählten Staaten behilflich sein. Mit Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Griechenland, Italien, Österreich, Slowenien, Spanien, Taiwan, den USA und dem Vereinigten Königreich gibt das Werk einen Überblick über gewerberechtliche Bestimmungen und Systeme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Fokus: Europäische Integration Symposium zum Europäischen Rechtsraum Beiträge und Diskussionen aus Wissenschaft und Politik Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Fokus: Europäische Integration Symposium zum Europäischen Rechtsraum Beiträge und Diskussionen aus Wissenschaft und Politik Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Fokus: Europäische Integration Symposium zum Europäischen Rechtsraum Beiträge und Diskussionen aus Wissenschaft und Politik Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Storr, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStorr, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Storr, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Storr, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Storr, Stefan .
Storr, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Storr, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Storr, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.