Die Rolle eines bürgerlichen Musikvereins in 200 Jahren: Düsseldorfer Politik und Gesellschaftsgeschichte
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Rolle eines bürgerlichen Musikvereins in 200 Jahren: Düsseldorfer Politik und Gesellschaftsgeschichte
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Rolle eines bürgerlichen Musikvereins in 200 Jahren: Düsseldorfer Politik und Gesellschaftsgeschichte
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein interdisziplinärer Sammelband über die politische und gesellschaftliche Dimension von Musik(-kunst)
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andreas Altenhoff,
Simone Bornemann,
Michael Custodis,
Stephan Eisel,
Richard Irmler,
Jutta Lambrecht,
Karsten Lehl,
Andreas Linsenmann,
Britta Marzi,
Andreas Pecht,
Helmut Rönz,
Martin Schlemmer,
Maike Schmidt,
Nina Sträter,
Peter Sühring,
Julia Vreden,
Rolf Wörsdörfer
> findR *
Ein interdisziplinärer Sammelband über die politische und gesellschaftliche Dimension von Musik(-kunst)
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andreas Altenhoff,
Simone Bornemann,
Michael Custodis,
Stephan Eisel,
Richard Irmler,
Jutta Lambrecht,
Karsten Lehl,
Andreas Linsenmann,
Britta Marzi,
Andreas Pecht,
Helmut Rönz,
Martin Schlemmer,
Maike Schmidt,
Nina Sträter,
Peter Sühring,
Julia Vreden,
Rolf Wörsdörfer
> findR *
Ein interdisziplinärer Sammelband über die politische und gesellschaftliche Dimension von Musik(-kunst)
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andreas Altenhoff,
Simone Bornemann,
Michael Custodis,
Stephan Eisel,
Richard Irmler,
Jutta Lambrecht,
Karsten Lehl,
Andreas Linsenmann,
Britta Marzi,
Andreas Pecht,
Helmut Rönz,
Martin Schlemmer,
Maike Schmidt,
Nina Sträter,
Peter Sühring,
Julia Vreden,
Rolf Wörsdörfer
> findR *
Ein interdisziplinärer Sammelband über die politische und gesellschaftliche Dimension von Musik(-kunst)
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Andreas Altenhoff,
Simone Bornemann,
Michael Custodis,
Stephan Eisel,
Richard Irmler,
Jutta Lambrecht,
Karsten Lehl,
Andreas Linsenmann,
Britta Marzi,
Andreas Pecht,
Helmut Rönz,
Martin Schlemmer,
Maike Schmidt,
Nina Sträter,
Peter Sühring,
Julia Vreden,
Rolf Wörsdörfer
> findR *
Ein interdisziplinärer Sammelband über die politische und gesellschaftliche Dimension von Musik(-kunst)
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Andreas Altenhoff,
Simone Bornemann,
Michael Custodis,
Stephan Eisel,
Richard Irmler,
Jutta Lambrecht,
Karsten Lehl,
Andreas Linsenmann,
Britta Marzi,
Andreas Pecht,
Helmut Rönz,
Martin Schlemmer,
Maike Schmidt,
Nina Sträter,
Peter Sühring,
Julia Vreden,
Rolf Wörsdörfer
> findR *
Die Rolle eines bürgerlichen Musikvereins in 200 Jahren: Düsseldorfer Politik und Gesellschaftsgeschichte
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Ein interdisziplinärer Sammelband über die politische und gesellschaftliche Dimension von Musik(-kunst)
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Andreas Altenhoff,
Simone Bornemann,
Michael Custodis,
Stephan Eisel,
Richard Irmler,
Jutta Lambrecht,
Karsten Lehl,
Andreas Linsenmann,
Britta Marzi,
Andreas Pecht,
Helmut Rönz,
Martin Schlemmer,
Maike Schmidt,
Nina Sträter,
Peter Sühring,
Julia Vreden,
Rolf Wörsdörfer
> findR *
Vielfältig und aufregend präsentiert sich die Welt der Cocktails, von Cosmopolitan bis Bloody Mary ist für jeden Geschmack etwas dabei. Um einige dieser Mix-Getränke ranken sich Legenden und Erzählungen, andere haben es sogar schon auf die große Leinwand geschafft. Ein Cocktail kann zu Begegnungen führen und der Beginn eines Gespräches sein. Nur was passiert, wenn der Gesprächspartner ein Vampir ist?
Genießen Sie die Abwechslung.
Bittersüß wie Absinth // Stefanie Mühlsteph
Legenden // Denise Mildes
Unter dem Nebelmond // Michael Zandt
Fang mich, wenn du kannst // Diana Scott
Kleiner Zauber // Sabine Frambach
Auf dem Weg zum Mars trink ich nie Bloody Mary // Bianka Brack
Bloody Brain // Markus Heitkamp
Neonnacht // Alessandra Reß
Pisco Sour, Pishtaco Sour // Sabrina Železný
Blutcocktail // Stefanie Bender
Insiderwissen inklusive // Sigrid A. Urban
Garvamore, der beste Single Malt der Welt // Nina Sträter
Spielhölle // Olaf Lahayne
Miami Nights // Leonie Sielska
Der perfekte Cocktail // Jana Oltersdorff
Der Gast ist König // Sven Linnartz
Aktualisiert: 2019-05-11
Autor:
Stefanie Bender,
Bianka Brack,
Sabine Frambach,
Markus Heitkamp,
Olaf Lahayne,
Sven Linnartz,
Denise Mildes,
Stefanie Mühlsteph,
Jana Oltersdorff,
Alessandra Reß,
Grit Richter,
Diana Scott,
Leonie Sielska,
Nina Sträter,
Sigrid A. Urban,
Michael Zandt,
Sabrina Železný
> findR *
Vielfältig und aufregend präsentiert sich die Welt der Cocktails, von Cosmopolitan bis Bloody Mary ist für jeden Geschmack etwas dabei. Um einige dieser Mix-Getränke ranken sich Legenden und Erzählungen, andere haben es sogar schon auf die große Leinwand geschafft. Ein Cocktail kann zu Begegnungen führen und der Beginn eines Gespräches sein. Nur was passiert, wenn der Gesprächspartner ein Vampir ist?
Genießen Sie die Abwechslung.
Bittersüß wie Absinth // Stefanie Mühlsteph
Legenden // Denise Mildes
Unter dem Nebelmond // Michael Zandt
Fang mich, wenn du kannst // Diana Scott
Kleiner Zauber // Sabine Frambach
Auf dem Weg zum Mars trink ich nie Bloody Mary // Bianka Brack
Bloody Brain // Markus Heitkamp
Neonnacht // Alessandra Reß
Pisco Sour, Pishtaco Sour // Sabrina Železný
Blutcocktail // Stefanie Bender
Insiderwissen inklusive // Sigrid A. Urban
Garvamore, der beste Single Malt der Welt // Nina Sträter
Spielhölle // Olaf Lahayne
Miami Nights // Leonie Sielska
Der perfekte Cocktail // Jana Oltersdorff
Der Gast ist König // Sven Linnartz
Aktualisiert: 2019-05-11
Autor:
Stefanie Bender,
Bianka Brack,
Sabine Frambach,
Markus Heitkamp,
Olaf Lahayne,
Sven Linnartz,
Denise Mildes,
Stefanie Mühlsteph,
Jana Oltersdorff,
Alessandra Reß,
Grit Richter,
Diana Scott,
Leonie Sielska,
Nina Sträter,
Sigrid A. Urban,
Michael Zandt,
Sabrina Železný
> findR *
Masken verhüllen alles und öffnen die Tore zu einer fremden Welt. Sie sind verziert mit Perlen, Goldstaub und Spitze, überzogen mit Seide und Brokat oder aus schlichtem Holz. Doch in den Wirren der Farben und im Rascheln der Kleider tummeln sich die maskierten Wesen der Unterwelt, die ihre Opfer suchen, locken und in die Nacht entführen. Sie begegnen uns während des farbenfrohen Maskenballs in Venedig, in den Steppen der Mongolei oder bei einem alten Ritual in Afrika. Verhüllt von den Masken wandeln die Wesen der Nacht unter den Menschen und warten auf ihren Moment.
Cover-Fotografie von Pierre Leszczyk Empireart mit Model Séraphine Strange in einer Maske von Maskenzauber.com
Eitelkeit // Marina Clemmensen
Der dunkle Prinz // Detlef Klewer
Besessen // Luisa Meißner
Carmesí // Sabrina Železný
Dämonenmaske // Bianka Brack
Danse Macabre // Corinna Schattauer
Die Maske des Gargoyles // Stefanie Bender
Eine Harlekinade // Ellen Kaiser
Joyce // David Michel Rohlmann
Baikalsee // Kriss Ruhi
Der Tempel der Masken // Alexandra Neumeier
Verborgene Düsternis // Markus Cremer
Die Geister der vergangenen Welt // Marie H. Mittmann
Was bin ich? // Nina Sträter
Zeit des Übergangs // An Brenach
Zwischen Diesseits und Jenseits // Katarina Kojic
Aktualisiert: 2019-05-11
Autor:
Stefanie Bender,
Bianka Brack,
An Brenach,
Marina Clemmensen,
Markus Cremer,
Ellen Kaiser,
Detlef Klewer,
Katarina Kojic,
Luisa Meißner,
Marie H. Mittmann,
Alexandra Neumeier,
Grit Richter,
David Michel Rohlmann,
Kriss Ruhi,
Corinna Schattauer,
Nina Sträter,
Sabrina Železný
> findR *
Masken verhüllen alles und öffnen die Tore zu einer fremden Welt. Sie sind verziert mit Perlen, Goldstaub und Spitze, überzogen mit Seide und Brokat oder aus schlichtem Holz. Doch in den Wirren der Farben und im Rascheln der Kleider tummeln sich die maskierten Wesen der Unterwelt, die ihre Opfer suchen, locken und in die Nacht entführen. Sie begegnen uns während des farbenfrohen Maskenballs in Venedig, in den Steppen der Mongolei oder bei einem alten Ritual in Afrika. Verhüllt von den Masken wandeln die Wesen der Nacht unter den Menschen und warten auf ihren Moment.
Cover-Fotografie von Pierre Leszczyk Empireart mit Model Séraphine Strange in einer Maske von Maskenzauber.com
Eitelkeit // Marina Clemmensen
Der dunkle Prinz // Detlef Klewer
Besessen // Luisa Meißner
Carmesí // Sabrina Železný
Dämonenmaske // Bianka Brack
Danse Macabre // Corinna Schattauer
Die Maske des Gargoyles // Stefanie Bender
Eine Harlekinade // Ellen Kaiser
Joyce // David Michel Rohlmann
Baikalsee // Kriss Ruhi
Der Tempel der Masken // Alexandra Neumeier
Verborgene Düsternis // Markus Cremer
Die Geister der vergangenen Welt // Marie H. Mittmann
Was bin ich? // Nina Sträter
Zeit des Übergangs // An Brenach
Zwischen Diesseits und Jenseits // Katarina Kojic
Aktualisiert: 2019-05-11
Autor:
Stefanie Bender,
Bianka Brack,
An Brenach,
Marina Clemmensen,
Markus Cremer,
Ellen Kaiser,
Detlef Klewer,
Katarina Kojic,
Luisa Meißner,
Marie H. Mittmann,
Alexandra Neumeier,
Grit Richter,
David Michel Rohlmann,
Kriss Ruhi,
Corinna Schattauer,
Nina Sträter,
Sabrina Železný
> findR *
Die Rolle eines bürgerlichen Musikvereins in 200 Jahren: Düsseldorfer Politik und Gesellschaftsgeschichte
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *
Die Rolle eines bürgerlichen Musikvereins in 200 Jahren: Düsseldorfer Politik und Gesellschaftsgeschichte
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *
Die Rolle eines bürgerlichen Musikvereins in 200 Jahren: Düsseldorfer Politik und Gesellschaftsgeschichte
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Das Theater am Marienplatz (TAM) in Krefeld hat sich mit seinen ungewöhnlichen Produktionen in der Szene für experimentelles Theater und Neue Musik weltweit einen Namen gemacht. Seit 1976 realisiert das Ensemble regelmäßig Theaterstücke, Konzerte, Musiktheater, Lesungen, Tanztheater und Ausstellungen, tritt mit Gastspielen in Erscheinung und lädt Gastkünstler in sein Haus ein. Auf dem Spielplan stehen zumeist Werke des 20. und 21. Jahrhunderts, die den Epochen Dadaismus, Futurismus, Expressionismus, Surrealismus, der Wiener Gruppe und dem Theater des Absurden zugeordnet werden können. Zu den häufig gespielten Autoren und Komponisten zählen beispielsweise Samuel Beckett, John Cage, Kurt Schwitters, Gerhard Rühm, Erik Satie und Karlheinz Stockhausen. Mit einigen prominenten Künstlern wie Mauricio Kagel hat darüber hinaus eine langjährige, enge Zusammenarbeit stattgefunden. Besonders gern werden im TAM experimentelle Stücke aufgeführt, die den Gebrauch der Sprache, die menschliche Kommunikation, aber auch die Kunstform Theater reflektieren, parodieren und damit hinterfragen. Die Spielzeiten- und Programmgestaltung erfolgt oft nach ungewöhnlichen Prinzipien, die immer wieder mit erprobten Aufführungsstandards und Erwartungshaltungen brechen und das dargebotene Nischenrepertoire in nicht alltäglichen oder sogar extremen Aufführungssituationen präsentieren. Die nun vorgelegte erste wissenschaftliche Publikation über das TAM verbindet einen germanistischen mit einem theaterwissenschaftlichen Ansatz, um exemplarisch anhand von neun sprachbasierte Werken und deren Inszenierungen das künstlerische Konzept dieser in Deutschland einzigartigen Avantgarde-Bühne zu untersuchen. Darüber hinaus bietet die Arbeit aktuelle Interviews mit langjährigen Ensemblemitgliedern, unveröffentlichte Fotos sowie eine Auflistung aller überlieferten Produktionen zwischen 1976 und 2014, was angesichts zahlreicher Ur- und Erstaufführungen des TAM einen Mehrwert für die Rezeptionsforschung darstellt.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Vielfältig und aufregend präsentiert sich die Welt der Cocktails, von Cosmopolitan bis Bloody Mary ist für jeden Geschmack etwas dabei. Um einige dieser Mix-Getränke ranken sich Legenden und Erzählungen, andere haben es sogar schon auf die große Leinwand geschafft. Ein Cocktail kann zu Begegnungen führen und der Beginn eines Gespräches sein. Nur was passiert, wenn der Gesprächspartner ein Vampir ist?
Genießen Sie die Abwechslung.
Bittersüß wie Absinth // Stefanie Mühlsteph
Legenden // Denise Mildes
Unter dem Nebelmond // Michael Zandt
Fang mich, wenn du kannst // Diana Scott
Kleiner Zauber // Sabine Frambach
Auf dem Weg zum Mars trink ich nie Bloody Mary // Bianka Brack
Bloody Brain // Markus Heitkamp
Neonnacht // Alessandra Reß
Pisco Sour, Pishtaco Sour // Sabrina Železný
Blutcocktail // Stefanie Bender
Insiderwissen inklusive // Sigrid A. Urban
Garvamore, der beste Single Malt der Welt // Nina Sträter
Spielhölle // Olaf Lahayne
Miami Nights // Leonie Sielska
Der perfekte Cocktail // Jana Oltersdorff
Der Gast ist König // Sven Linnartz
Aktualisiert: 2020-03-31
Autor:
Stefanie Bender,
Bianka Brack,
Sabine Frambach,
Markus Heitkamp,
Olaf Lahayne,
Sven Linnartz,
Denise Mildes,
Stefanie Mühlsteph,
Jana Oltersdorff,
Alessandra Reß,
Grit Richter,
Diana Scott,
Leonie Sielska,
Nina Sträter,
Sigrid A. Urban,
Michael Zandt,
Sabrina Železný
> findR *
Actionreich, humorvoll und tiefsinnig – eine spannende Sammlung, die zeigt, wie facettenreich das Thema ist! (Gesa Schwartz)
Ihr Versprechen heißt Blut. Ihr Schicksal ist der Tod. Sie sind Retter und Verdammnis, Schützer derer, die sie lieben, Alptraumbringer in den Reihen ihrer Feinde.
Sie wandeln in Nebeln, auf Blutpfaden, mitten in unseren Städten. Ihre Orden sind alt, ihre Narben frisch. Ihre Heimat ist das Schlachtfeld. Sie sind Söldner und Legionäre, Gladiatoren, mutige Kämpfer, Schädelspalter und Riesentöter.
Sie sind Krieger – und dies sind ihre Geschichten.
Mit Beiträgen von Tina Alba, Stefanie Bender, Tom Daut, Susanne Gerdom, Markus Heitkamp, Detlef Klewer, Heike Knauber, Mike Krzywik-Groß, Stefanie Mühlsteph und Moritz Gießel, Sean O'Connell, Thomas Plischke, Bernd Rümmelein, Torsten Scheib, Heike Schrapper, Helen B. Kraft, Nina Sträter, Carsten Thomas, Christian Vogt, Judith C. Vogt, Jonas Wolf, Andreas Zwengel.
Aktualisiert: 2020-02-16
Autor:
Tina Alba,
Stefanie Bender,
Tom Daut,
Torsten Exter,
Susanne Gerdom,
Moritz Gießel,
Markus Heitkamp,
Ann-Kathrin Karschnick,
Detlef Klewer,
Heike Knauber,
Helen B. Kraft,
Mike Krzywik-Groß,
Stefanie Mühlsteph,
Sean O´Connell,
Thomas Plischke,
Bernd Rümmelein,
Torsten Scheib,
Heike Schrapper,
Nina Sträter,
Carsten Thomas,
Christian Vogt,
Judith C. Vogt,
Jonas Wolf,
Andreas Zwengel
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sträter, Nina
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSträter, Nina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sträter, Nina.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sträter, Nina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sträter, Nina .
Sträter, Nina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sträter, Nina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Stratford, Jordan
- Stratford, Madeleine
- Stratford, Neil
- Stratford, Oli
- Stratford, Sarah-Jane
- Stratford, Sue
- Strätgen, Vanessa
- Strätgen, Vanessa
- Strath, Bo
- Strath, Tira
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sträter, Nina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.