Aktualisiert: 2023-05-08
Autor:
Michael Ahlers,
Philipp Ahner,
Dorothee Barth,
Jörg Breitweg,
Wolfgang Feucht,
Stefan Gies,
Frauke Heß,
Werner Jank,
Heinrich Klingmann,
Jens Knigge,
Markus Kosuch,
Hilbert Meyer,
Anne Niessen,
Ortwin Nimczik,
Michael Pabst-Krueger,
Marianne Steffen-Wittek,
Wolfgang Martin Stroh,
Jürgen Terhag
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-05
Autor:
Michael Ahlers,
Philipp Ahner,
Dorothee Barth,
Jörg Breitweg,
Wolfgang Feucht,
Stefan Gies,
Frauke Heß,
Werner Jank,
Heinrich Klingmann,
Jens Knigge,
Markus Kosuch,
Hilbert Meyer,
Anne Niessen,
Ortwin Nimczik,
Michael Pabst-Krueger,
Marianne Steffen-Wittek,
Wolfgang Martin Stroh,
Jürgen Terhag
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-04
Autor:
Michael Ahlers,
Philipp Ahner,
Dorothee Barth,
Jörg Breitweg,
Wolfgang Feucht,
Stefan Gies,
Frauke Heß,
Werner Jank,
Heinrich Klingmann,
Jens Knigge,
Markus Kosuch,
Hilbert Meyer,
Anne Niessen,
Ortwin Nimczik,
Michael Pabst-Krueger,
Marianne Steffen-Wittek,
Wolfgang Martin Stroh,
Jürgen Terhag
> findR *
Die Untersuchung und Beschreibung musikbezogener Lernprozesse zählen zu den Kernthemen musikpädagogischer Forschung. Unstrittig dabei ist, dass Lernen in und über Musik als soziale Praxis zu verstehen ist. Der 39. Tagungsband des Arbeitskreises musikpädagogische Forschung (AMPF) leuchtet mit seinen Beiträgen der Jahreskonferenz in Bad Wildbad forschungsmethodologisch vielfältig zum einen konkrete fachspezifische Fragestellungen nach dem Sozialen in musikalischen Lernprozessen aus. Zum anderen gehen die Beiträge unter dieser ThemenSetzung auch gesellschaftlichen sowie (bildungs-)politischen Überlegungen nach. In der Gesamtschau wird erkennbar, welche Aufgaben sich aus der Fokussierung sozialer Aspekte des Musiklernens für die Musikpädagogik in Forschung und Praxis ergeben.
Aktualisiert: 2020-12-25
Autor:
Annkatrin Babbe,
Olivier Blanchard,
Bernd Clausen,
Susanne Dreßler,
Sven Düerkop,
Petter Dyndahl,
Daniel Fiedler,
Marc Godau,
Christian Harnischmacher,
Johannes Hasselhorn,
Kerstin Heberle,
Melanie Herzog,
Viola Cäcilia Hofbauer,
Freia Hoffmann,
Sidsel Karlsen,
Alexis Kivi,
Kai Stefan Lothwesen,
Siw Graabræk Nielsen,
Lars Oberhaus,
Stefan Orgass,
Malte Sachsse,
Peter W. Schatt,
Gabriele Schellberg,
Odd S. Skårberg,
Wolfgang Martin Stroh,
Ruth Wright,
Djürko Züchner
> findR *
Das StandardwerkDieser Band umfasst die neuesten Entwicklungen der Musikdidaktik und die aktuellen Anforderungen der Bildungsstandards.Themen:Ziele und Inhalte des MusikunterrichtsMethoden und UnterrichtsprinzipienEntwicklungs- und lernpsychologische AspekteChancen klassischer Musik im UnterrichtSzenische Interpretation von MusikKlassenmusizierenFächerübergreifendes Arbeiten]
Aktualisiert: 2021-05-28
Autor:
Jörg Breitweg,
Stefan Gies,
Frauke Heß,
Werner Jank,
Markus Kosuch,
Hilbert Meyer,
Thomas Münch,
Anne Niessen,
Ortwin Nimczik,
Michael Pabst-Krueger,
Christian Rolle,
Marianne Steffen-Wittek,
Wolfgang Martin Stroh,
Jürgen Terhag
> findR *
Materialien zur Reihe "Szenische Interpretation von Opern und Musiktheater"
Die Reihe "Szenische Interpretation von Musiktheater und Oper" wendet sich an Musiklehrerinnen und -lehrer der Sekundarstufe I und II. Sie versucht Fantasie und kreatives Handeln und eine schöpferische Einstellung von Schülerinnen und Schülern freizusetzen, aber auch die interkulturelle und reflexive Verarbeitung zu fördern - eben Musiktheater spielen!
Jeder Band über einzelne Musiktheaterwerke gibt Anregung zu Ziel und Ablauf der Speilverfahren, enthält Hintergundinformationen, Analysen, gezielte unterrichtspraktische Anregungen zur verwendeten Methode sowie Schülermaterialien.
Aktualisiert: 2022-11-09
> findR *
Szenische Interpretation von Oper Carmen
Die Oper Carmen birgt eine Reihe von Klischeevorstellungen von exotischen Frauen, rassigen Zigeunern, Stierkampfhelden, von einem Spanien mit Sonne und Kastagnetten. Die Autoren gehen davon aus, dass solche Bilder tief in den Menschen verankert sind. Die szenische interpretation versucht, klischeehafte Bilder, Rollenvorstellungen und Fantasien zunächst über körperliches Lernen zu aktualisieren, um sie dann intellektuell verarbeiten zu können. Die wesentlichen Dokumente, Arrangements und Lieder, auf die der Unterricht zurückgreift, sind im Kapitel Schülermaterialien zusammengefasst. Dabei werden gezielt Hilfen zur Einfühlung in die verschiedenen Rollen in Form von Situationsbeschreibungen und historischen Hintergrundinformationen gegeben.
Dazugehöriges Material:
Weitere im Lugert Verlag erhältliche Publikationen: West Side Story (Best.-Nr. 69) mit CD (Best-nr. 70) sowie Die Hochzeit des Figaro(Best.-Nr. 17).
Einsatzbereich:
Das Heft ist geeignet für den Einsatz in den Sekundarstufen.
Über die Autoren:
WOLFGANG MARTIN STROH ist emeritierter Professor für Systematische Musikwissenschaft.
ISBN: 3-930915-16-2
Bestellnummer: 17
Seitenzahl: 132
Umfang: nur Heft
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *
Szenische Interpretation von Oper West Side Story
Die szenische Interpretation eines der beliebtesten Musicals. Neben Materialien für die szenische Interpretation enthält dieser Band Hintergrundinformationen, Analysen und methodische Anregungen. Die CD bietet diverse Hörbeispiele und Playbacks.
Im Methodik-Video werden Methoden der szenischen Interpretation am Beispiel “West Side Story" erläutert, wobei die ausführlichen Erklärungen auch Einsteigern die Methode vertraut machen.
Einsatzbereich:
Das Heft ist geeignet für den Einsatz in den Sekundarstufen.
Über die Autoren:
MARKUS KOSUCH arbeitet als Regisseur, Musiktheaterpädagoge und Projektentwickler im In- und Ausland. WOLFGANG MARTIN STROH ist emeritierter Professor für Systematische Musikwissenschaft.
ISBN: 3-930915-69-3
Bestellnummer: 69
Seitenzahl: 180
Umfang: nur Heft
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *
Die CD bietet diverse Hörbeispiele und Playbacks.
Aktualisiert: 2019-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Stroh, Wolfgang Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStroh, Wolfgang Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stroh, Wolfgang Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Stroh, Wolfgang Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Stroh, Wolfgang Martin .
Stroh, Wolfgang Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Stroh, Wolfgang Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Strohäker, Roswitha Maria
- Strohäker, Roswitha Maria
- Strohal, E.
- Strohal, Emil
- Strohal, Friedrich
- Strohauer, Dr. med. Michael
- Strohauer, Ennio
- Strohauer, Michael
- Strohauer, R.
- Strohbach, Anne
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Stroh, Wolfgang Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.