Schwerpunkte des Jahrbuchs 2015: Werk und Wirken von Eugen Rosenstock-Huessy sowie der Einfluss von Theater und Film auf die Wahrnehmungsgeschichte des Holocaust in der Nachkriegszeit.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Birnhack,
Lukas Böckmann,
C. K. Martin Chung,
Jörg Deventer,
Diether Döring,
Tobias Ebbrecht-Hartmann,
Theresa Eisele,
Arndt Engelhardt,
Robert S. C. Gordon,
Raphael Gross,
Gal Hertz,
Stefan Hofmann,
Joachim Kalka,
Samual Joseph Kessler,
Hilla Lavie,
Hannah Maischein,
Svetlana Natkovich,
Matthias Naumann,
Martin Otto,
Inka Sauter,
Knut Martin Stünkel,
Yfaat Weiss
> findR *
Wie lesen sich die Bücher Natur und Geschichte? Hamanns Ästhetik im Lichte der Geschichte
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Eric Achermann,
Lydia Amir,
Oswald Bayer,
Natalie Chamat,
Chiara Colombo,
Ulrich Gaier,
Wladimir Gilmanov,
Hans Graubner,
Johann Kreuzer,
Johannes von Lüpke,
Ildiko Pataky,
Janina Reibold,
Wilhelm Schmidt-Biggemann,
Wolfgang Schoberth,
Linda Simonis,
Christian Sinn,
Øystein Skar,
Lauri Snellman,
Mario Spezzapria,
Harald Steffes,
Gideon Stiening,
Knut Martin Stünkel,
Teruaki Takahashi,
Sergei Volzhin,
Johannes von Lüpke,
Joachim von Soosten
> findR *
Wie lesen sich die Bücher Natur und Geschichte? Hamanns Ästhetik im Lichte der Geschichte
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Eric Achermann,
Lydia Amir,
Oswald Bayer,
Natalie Chamat,
Chiara Colombo,
Ulrich Gaier,
Wladimir Gilmanov,
Hans Graubner,
Johann Kreuzer,
Johannes von Lüpke,
Ildiko Pataky,
Janina Reibold,
Wilhelm Schmidt-Biggemann,
Wolfgang Schoberth,
Linda Simonis,
Christian Sinn,
Øystein Skar,
Lauri Snellman,
Mario Spezzapria,
Harald Steffes,
Gideon Stiening,
Knut Martin Stünkel,
Teruaki Takahashi,
Sergei Volzhin,
Johannes von Lüpke,
Joachim von Soosten
> findR *
Schwerpunkte des Jahrbuchs 2015: Werk und Wirken von Eugen Rosenstock-Huessy sowie der Einfluss von Theater und Film auf die Wahrnehmungsgeschichte des Holocaust in der Nachkriegszeit.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Birnhack,
Lukas Böckmann,
C. K. Martin Chung,
Jörg Deventer,
Diether Döring,
Tobias Ebbrecht-Hartmann,
Theresa Eisele,
Arndt Engelhardt,
Robert S. C. Gordon,
Raphael Gross,
Gal Hertz,
Stefan Hofmann,
Joachim Kalka,
Samual Joseph Kessler,
Hilla Lavie,
Hannah Maischein,
Svetlana Natkovich,
Matthias Naumann,
Martin Otto,
Inka Sauter,
Knut Martin Stünkel,
Yfaat Weiss
> findR *
Schwerpunkte des Jahrbuchs 2015: Werk und Wirken von Eugen Rosenstock-Huessy sowie der Einfluss von Theater und Film auf die Wahrnehmungsgeschichte des Holocaust in der Nachkriegszeit.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Birnhack,
Lukas Böckmann,
C. K. Martin Chung,
Jörg Deventer,
Diether Döring,
Tobias Ebbrecht-Hartmann,
Theresa Eisele,
Arndt Engelhardt,
Robert S. C. Gordon,
Raphael Gross,
Gal Hertz,
Stefan Hofmann,
Joachim Kalka,
Samual Joseph Kessler,
Hilla Lavie,
Hannah Maischein,
Svetlana Natkovich,
Matthias Naumann,
Martin Otto,
Inka Sauter,
Knut Martin Stünkel,
Yfaat Weiss
> findR *
Dialogische Vernunft – Grundfragen der Aufklärung im Briefgespräch mit Johann Georg Hamann
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Eric Achermann,
Oswald Bayer,
Manfred Beetz,
Raivis Bicevskis,
Thomas Brose,
Christian Brouwer,
Ulrich Gaier,
Hans Graubner,
Tim Hagemann,
Anja Kalkbrenner,
Joseph Kohnen,
Annelen Kranefuss,
Ildiko Pataky,
Kai Hendrik Patri,
Frank-Joachim Simon,
Harald Steffes,
Knut Martin Stünkel,
Johannes von Lüpke
> findR *
Dialogische Vernunft – Grundfragen der Aufklärung im Briefgespräch mit Johann Georg Hamann
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Eric Achermann,
Oswald Bayer,
Manfred Beetz,
Raivis Bicevskis,
Thomas Brose,
Christian Brouwer,
Ulrich Gaier,
Hans Graubner,
Tim Hagemann,
Anja Kalkbrenner,
Joseph Kohnen,
Annelen Kranefuss,
Ildiko Pataky,
Kai Hendrik Patri,
Frank-Joachim Simon,
Harald Steffes,
Knut Martin Stünkel,
Johannes von Lüpke
> findR *
Zwei Anlässe bilden den Ausgangspunkt für diesen Sammelband.Anlässlich des 100. Todestags von Hermann Cohen fand im Oktober 2018 in Dortmund ein Symposium statt, das hier dokumentiert wird. Im Mittelpunkt standen hierbei die Fragen nach Cohens Bedeutung für die Philosophiegeschichte bis in die Gegenwart sowie nach der bleibenden Relevanz seines Religionsbegriffs.Zudem wird Dieter Adelmanns grundlegende Studie zum Herkommen des Begriffs „erzeugen“ in Cohens Logik der reinen Erkenntnis aus der Synthese von früher Wissenschaft des Judentums und der Humboldtschen Sprachphilosophie im Werk H. Steinthals erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgelegt.Adelmann zeigt insbesondere die Bedeutung von M. Joel, Michael Sachs und Steinthal für das religiös geprägte Denken des Marburger Neukantianers und Erkenntnistheoretikers Cohen auf. Brigitte Falkenburg zeigt, dass jenseits von Cohens Erkenntnistheorie seine eigentliche Bedeutung im philosophischen Konstruktivismus zu finden ist. Knut Martin Stünkel wendet sich Cohens unterschätzter Religionsschrift Der Begriff der Religion im System der Philosophie von 1915 zu und entwickelt eine Religionstopologie, mit deren Hilfe eine metasprachliche Ebene der Religionsforschung ermöglicht wird.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Dialogische Vernunft – Grundfragen der Aufklärung im Briefgespräch mit Johann Georg Hamann
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Eric Achermann,
Oswald Bayer,
Manfred Beetz,
Raivis Bicevskis,
Thomas Brose,
Christian Brouwer,
Ulrich Gaier,
Hans Graubner,
Tim Hagemann,
Anja Kalkbrenner,
Joseph Kohnen,
Annelen Kranefuss,
Ildiko Pataky,
Kai Hendrik Patri,
Frank-Joachim Simon,
Harald Steffes,
Knut Martin Stünkel,
Johannes von Lüpke
> findR *
Sprachlichkeit und Körperlichkeit im Werk Johann Georg Hamanns
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Religion und Gewalt – ein ebenso aktuelles wie grundlegendes Menschheitsproblem
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Egbert Ballhorn,
Friedmann Eißler,
Jochen Flebbe,
Görge K Hasselhoff,
Tony Neelankavil,
Werner Post,
Cornelia Richter,
Thomas Ruster,
Hildegard Scherer,
Knut Martin Stünkel,
David von Mayenburg,
Klaus Wengst
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Stünkel, Knut Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonStünkel, Knut Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Stünkel, Knut Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Stünkel, Knut Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Stünkel, Knut Martin .
Stünkel, Knut Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Stünkel, Knut Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Stunnack, Grit
- Stunt, Emil
- Stunz, Holger R
- Stunz, Julia
- Stunz, Petra
- Stünzer, W. von
- Stünzer, W. von
- Stünzi, Anna
- Stünzi, Charles
- Stünzi, Jürg
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Stünkel, Knut Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.