Ein poststrukturalistisches Gedankenexperiment zur Theologie
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein poststrukturalistisches Gedankenexperiment zur Theologie
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktuelles aus Liturgik und Hymnologie.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Marco Benini,
Karl-Heinrich Bieritz,
Ute Evers,
Wolfgang Herbst,
Beate Hofmann,
Martin J.M. Hoondert,
Ada Kadelbach,
Bernhard Leube,
Andreas Marti,
Jörg Neijenhuis,
Hermann Michael Niemann,
Wolfgang Ratzmann,
Paul A. Richardson,
Irmgard Scheitler,
Yan Suarsana,
Alexander Völker,
Edith Weber,
Daniela Wissemann-Garbe
> findR *
Aktuelles aus Liturgik und Hymnologie.
Aktualisiert: 2023-06-09
Autor:
Marco Benini,
Karl-Heinrich Bieritz,
Ute Evers,
Wolfgang Herbst,
Beate Hofmann,
Martin J.M. Hoondert,
Ada Kadelbach,
Bernhard Leube,
Andreas Marti,
Jörg Neijenhuis,
Hermann Michael Niemann,
Wolfgang Ratzmann,
Paul A. Richardson,
Irmgard Scheitler,
Yan Suarsana,
Alexander Völker,
Edith Weber,
Daniela Wissemann-Garbe
> findR *
Aktuelles aus Liturgik und Hymnologie.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Marco Benini,
Karl-Heinrich Bieritz,
Ute Evers,
Wolfgang Herbst,
Beate Hofmann,
Martin J.M. Hoondert,
Ada Kadelbach,
Bernhard Leube,
Andreas Marti,
Jörg Neijenhuis,
Hermann Michael Niemann,
Wolfgang Ratzmann,
Paul A. Richardson,
Irmgard Scheitler,
Yan Suarsana,
Alexander Völker,
Edith Weber,
Daniela Wissemann-Garbe
> findR *
Ein poststrukturalistisches Gedankenexperiment zur Theologie
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Aktuelles aus Liturgik und Hymnologie.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Marco Benini,
Karl-Heinrich Bieritz,
Ute Evers,
Wolfgang Herbst,
Beate Hofmann,
Martin J.M. Hoondert,
Ada Kadelbach,
Bernhard Leube,
Andreas Marti,
Jörg Neijenhuis,
Hermann Michael Niemann,
Wolfgang Ratzmann,
Paul A. Richardson,
Irmgard Scheitler,
Yan Suarsana,
Alexander Völker,
Edith Weber,
Daniela Wissemann-Garbe
> findR *
Aktuelles aus Liturgik und Hymnologie.
Aktualisiert: 2023-05-16
Autor:
Marco Benini,
Karl-Heinrich Bieritz,
Ute Evers,
Wolfgang Herbst,
Beate Hofmann,
Martin J.M. Hoondert,
Ada Kadelbach,
Bernhard Leube,
Andreas Marti,
Jörg Neijenhuis,
Hermann Michael Niemann,
Wolfgang Ratzmann,
Paul A. Richardson,
Irmgard Scheitler,
Yan Suarsana,
Alexander Völker,
Edith Weber,
Daniela Wissemann-Garbe
> findR *
Aktuelles aus Liturgik und Hymnologie.
Aktualisiert: 2023-05-15
Autor:
Marco Benini,
Karl-Heinrich Bieritz,
Ute Evers,
Wolfgang Herbst,
Beate Hofmann,
Martin J.M. Hoondert,
Ada Kadelbach,
Bernhard Leube,
Andreas Marti,
Jörg Neijenhuis,
Hermann Michael Niemann,
Wolfgang Ratzmann,
Paul A. Richardson,
Irmgard Scheitler,
Yan Suarsana,
Alexander Völker,
Edith Weber,
Daniela Wissemann-Garbe
> findR *
Aktuelles aus Liturgik und Hymnologie.
Aktualisiert: 2023-05-12
Autor:
Marco Benini,
Karl-Heinrich Bieritz,
Ute Evers,
Wolfgang Herbst,
Beate Hofmann,
Martin J.M. Hoondert,
Ada Kadelbach,
Bernhard Leube,
Andreas Marti,
Jörg Neijenhuis,
Hermann Michael Niemann,
Wolfgang Ratzmann,
Paul A. Richardson,
Irmgard Scheitler,
Yan Suarsana,
Alexander Völker,
Edith Weber,
Daniela Wissemann-Garbe
> findR *
Aktuelles aus Liturgik und Hymnologie.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Marco Benini,
Karl-Heinrich Bieritz,
Ute Evers,
Wolfgang Herbst,
Beate Hofmann,
Martin J.M. Hoondert,
Ada Kadelbach,
Bernhard Leube,
Andreas Marti,
Jörg Neijenhuis,
Hermann Michael Niemann,
Wolfgang Ratzmann,
Paul A. Richardson,
Irmgard Scheitler,
Yan Suarsana,
Alexander Völker,
Edith Weber,
Daniela Wissemann-Garbe
> findR *
Aktuelles aus Liturgik und Hymnologie.
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Marco Benini,
Karl-Heinrich Bieritz,
Ute Evers,
Wolfgang Herbst,
Beate Hofmann,
Martin J.M. Hoondert,
Ada Kadelbach,
Bernhard Leube,
Andreas Marti,
Jörg Neijenhuis,
Hermann Michael Niemann,
Wolfgang Ratzmann,
Paul A. Richardson,
Irmgard Scheitler,
Yan Suarsana,
Alexander Völker,
Edith Weber,
Daniela Wissemann-Garbe
> findR *
Aktuelles aus Liturgik und Hymnologie.
Aktualisiert: 2023-05-09
Autor:
Marco Benini,
Karl-Heinrich Bieritz,
Ute Evers,
Wolfgang Herbst,
Beate Hofmann,
Martin J.M. Hoondert,
Ada Kadelbach,
Bernhard Leube,
Andreas Marti,
Jörg Neijenhuis,
Hermann Michael Niemann,
Wolfgang Ratzmann,
Paul A. Richardson,
Irmgard Scheitler,
Yan Suarsana,
Alexander Völker,
Edith Weber,
Daniela Wissemann-Garbe
> findR *
Aktuelles aus Liturgik und Hymnologie.
Aktualisiert: 2023-05-06
Autor:
Marco Benini,
Karl-Heinrich Bieritz,
Ute Evers,
Wolfgang Herbst,
Beate Hofmann,
Martin J.M. Hoondert,
Ada Kadelbach,
Bernhard Leube,
Andreas Marti,
Jörg Neijenhuis,
Hermann Michael Niemann,
Wolfgang Ratzmann,
Paul A. Richardson,
Irmgard Scheitler,
Yan Suarsana,
Alexander Völker,
Edith Weber,
Daniela Wissemann-Garbe
> findR *
Aktuelles aus Liturgik und Hymnologie.
Aktualisiert: 2023-05-05
Autor:
Marco Benini,
Karl-Heinrich Bieritz,
Ute Evers,
Wolfgang Herbst,
Beate Hofmann,
Martin J.M. Hoondert,
Ada Kadelbach,
Bernhard Leube,
Andreas Marti,
Jörg Neijenhuis,
Hermann Michael Niemann,
Wolfgang Ratzmann,
Paul A. Richardson,
Irmgard Scheitler,
Yan Suarsana,
Alexander Völker,
Edith Weber,
Daniela Wissemann-Garbe
> findR *
Ein poststrukturalistisches Gedankenexperiment zur Theologie
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Die Pfingstbewegung ist eine charismatische Strömung im Christentum, die das Wirken des göttlichen Geistes betont. Sie hat weltweit Teilen des Christentums, vor allem in der sogenannten Dritten Welt, ihre Prägung verliehen. Dieser Prozess war und ist mit der Globalisierung, wie sie ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufkam, eng verknüpft und wurde durch die globale Migration weiter befördert. Das vorliegende Büchlein möchte dem Leser diese Zusammenhänge verdeutlichen und die Wirkung der Pfingstbewegung auch auf die gesellschaftlichen und religiösen Verhältnisse in Deutschland aufzeigen.
Zunächst wird beantwortet, wie die Pfingstbewegung geprägt ist und was unter Pfingstbewegung verstanden werden soll. Für die Zuordnung einer religiösen Gruppe zur Pfingstbewegung sind in vorliegendem Buch ausschließlich formale Merkmale entscheidend (kontinuierliche Teilhabe am Diskurs um Pfingstlichkeit und historische Verbindung zu den Anfängen der Pfingstbewegung). Inhaltliche Aspekte der Strömung (Geisttaufe, Zungenrede oder eine zwei- bzw. dreistufige Form der Einweihung in christliche Spiritualität) gelten lediglich als sekundäre beschreibende Kategorisierungen.
Der zweite Teil befasst sich mit der Entstehung und Ausbreitung der Pfingstbewegung in den unterschiedlichen Zusammenhängen einer globalisierten Welt, besonders in den USA, Afrika und Deutschland. Hierbei wird gefragt, ob die Pfingstbewegung eine Brücke zwischen den unterschiedlichen Kulturen Europas und Afrikas bilden will. Im Fazit wird gezeigt, inwiefern die Pfingstbewegung selbst ein Kind der Globalisierung ist und von ihr profitiert.
Der dritte Teil thematisiert, wie die Pfingstbewegung durch die globalen Migrationsbewegungen Anhänger und Verbreitung findet. Auch in Deutschland ist die Pfingstbewegung häufig in Migrantenkirchen beheimatet, vor allem bei Gemeinden aus Afrika und Asien. Der Pfingstglaube dient als Ersatz für erfahrene Entwurzelung und als neue Identität der Heimatlosen. Er schafft daher auch in Deutschland neue soziale Milieus und neue kulturelle Identitäten.
Im Gesamtfazit wird gefragt, ob und ggf. inwiefern die Pfingstbewegung die multikulturelle und pluralistische Gesellschaft in Deutschland bereichern kann oder diese Gesellschaftsform zugunsten einer Gesellschaft, die eine für alle verbindliche, einheitliche Wahrheit behauptet, geradezu unterläuft.
Zum Autor
Yan Ananda Suarsana (* 1982) ist Assistent am Lehrstuhl für Reformationsgeschichte und Neuere Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. Sein zentrales Forschungsgebiet ist die Pfingstbewegung im kolonialen Indien.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Suarsana, Yan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSuarsana, Yan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Suarsana, Yan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Suarsana, Yan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Suarsana, Yan .
Suarsana, Yan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Suarsana, Yan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Suarsana, Yan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.