Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts.
Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab.
Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung
Zielgruppe
Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Arne Everts,
Oliver Geißler,
Herbert Grziwotz,
Thomas Herr,
Ricarda Lotte,
Gabriele Müller-Engels,
Christof Münch,
Jörg Munzig,
Mikolaj Pogorzelski,
Thomas Renner,
Franz Thomas Roßmann,
Daniel Schaal,
Rolf Schlünder,
Benedikt Schmitz,
Werner Schulz,
Roland Stockmann,
Rembert Süß,
Wolfram Viefhues,
Annette Wolf,
Harald Wudy
> findR *
Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts.
Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab.
Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung
Zielgruppe
Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Arne Everts,
Oliver Geißler,
Herbert Grziwotz,
Thomas Herr,
Ricarda Lotte,
Gabriele Müller-Engels,
Christof Münch,
Jörg Munzig,
Mikolaj Pogorzelski,
Thomas Renner,
Franz Thomas Roßmann,
Daniel Schaal,
Rolf Schlünder,
Benedikt Schmitz,
Werner Schulz,
Roland Stockmann,
Rembert Süß,
Wolfram Viefhues,
Annette Wolf,
Harald Wudy
> findR *
Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts.
Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab.
Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung
Zielgruppe
Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Arne Everts,
Oliver Geißler,
Herbert Grziwotz,
Thomas Herr,
Ricarda Lotte,
Gabriele Müller-Engels,
Christof Münch,
Jörg Munzig,
Mikolaj Pogorzelski,
Thomas Renner,
Franz Thomas Roßmann,
Daniel Schaal,
Rolf Schlünder,
Benedikt Schmitz,
Werner Schulz,
Roland Stockmann,
Rembert Süß,
Wolfram Viefhues,
Annette Wolf,
Harald Wudy
> findR *
Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts.
Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab.
Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung
Zielgruppe
Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Arne Everts,
Oliver Geißler,
Herbert Grziwotz,
Thomas Herr,
Ricarda Lotte,
Gabriele Müller-Engels,
Christof Münch,
Jörg Munzig,
Mikolaj Pogorzelski,
Thomas Renner,
Franz Thomas Roßmann,
Daniel Schaal,
Rolf Schlünder,
Benedikt Schmitz,
Werner Schulz,
Roland Stockmann,
Rembert Süß,
Wolfram Viefhues,
Annette Wolf,
Harald Wudy
> findR *
Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts.
Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab.
Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung
Zielgruppe
Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Arne Everts,
Oliver Geißler,
Herbert Grziwotz,
Thomas Herr,
Ricarda Lotte,
Gabriele Müller-Engels,
Christof Münch,
Jörg Munzig,
Mikolaj Pogorzelski,
Thomas Renner,
Franz Thomas Roßmann,
Daniel Schaal,
Rolf Schlünder,
Benedikt Schmitz,
Werner Schulz,
Roland Stockmann,
Rembert Süß,
Wolfram Viefhues,
Annette Wolf,
Harald Wudy
> findR *
Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts.
Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab.
Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung
Zielgruppe
Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Arne Everts,
Oliver Geißler,
Herbert Grziwotz,
Thomas Herr,
Ricarda Lotte,
Gabriele Müller-Engels,
Christof Münch,
Jörg Munzig,
Mikolaj Pogorzelski,
Thomas Renner,
Franz Thomas Roßmann,
Daniel Schaal,
Rolf Schlünder,
Benedikt Schmitz,
Werner Schulz,
Roland Stockmann,
Rembert Süß,
Wolfram Viefhues,
Annette Wolf,
Harald Wudy
> findR *
Zum Werk
Das Beck'sche Formularbuch Immobilienrecht erschließt das facettenreiche Rechtsgebiet durch zahlreiche kommentierte Vertrags- und Erklärungsmuster für alle einschlägigen Sachverhalte. Umfangreiche Anmerkungen zum materiellen Recht ermöglichen Nutzerinnen und Nutzern die optimale Anpassung des Musters an den eigenen Fall.
Alle Formulare werden zum Download bereitgestellt.
Das Werk gliedert sich wie folgt:Erwerbsverträge
- Grundstückskaufverträge
- Grundstücksüberlassung
- Bauträgerverträge
- Grundstückskaufverträge mit Bauverpflichtung
- Immobilienverträge mittels Share-DealsBelastungen des Grundstücks
- Verträge und Erklärungen zu Abteilung II
- Verträge und Erklärungen zu Abteilung III
- ErbbaurechtsverträgeVerträge zum WohnungseigentumStädtebauliche VerträgeImmobilienrechtliche Verträge mit internationalem Bezug
Vorteile auf einen Blickpraxiserprobte Muster zu allen Bereichen des Immobilienrechtsvon erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten und Notarinnen und Notaren erstelltfachkundig und aktuell kommentiert
Zur Neuauflage
Die 4. Auflage erhält den Rechtsstand Januar 2023. Neben der immobilienrechtlichen Rechtsprechung der vergangenen Jahre werden selbstverständlich auch alle gesetzlichen Reformen wie zB die neue Grundsteuer 2023 eingearbeitet. Einige neue Autorinnen und Autoren bringen frische Ideen und neue Muster in das bewährte Werk ein.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Notariate, Syndikusanwaltschaft, Justiz und Verwaltung.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gregor Barbers,
Ulrich Bous,
René Dubois,
Stephan Philipp Forst,
Sebastian Franck,
Astrid Frense,
Thorsten Führ,
Sylvia Kaufhold,
Elfi Lüdecke,
Wolfgang Probandt,
Heiner Roemer,
Manfred Schaal,
Thomas Schiffner,
Rembert Süß,
Stefan Weise,
Christian Wiggers,
Felix Wobst
> findR *
Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts.
Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab.
Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung
Zielgruppe
Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Arne Everts,
Oliver Geißler,
Herbert Grziwotz,
Thomas Herr,
Ricarda Lotte,
Gabriele Müller-Engels,
Christof Münch,
Jörg Munzig,
Mikolaj Pogorzelski,
Thomas Renner,
Franz Thomas Roßmann,
Daniel Schaal,
Rolf Schlünder,
Benedikt Schmitz,
Werner Schulz,
Roland Stockmann,
Rembert Süß,
Wolfram Viefhues,
Annette Wolf,
Harald Wudy
> findR *
Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts.
Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab.
Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung
Zielgruppe
Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Arne Everts,
Oliver Geißler,
Herbert Grziwotz,
Thomas Herr,
Ricarda Lotte,
Gabriele Müller-Engels,
Christof Münch,
Jörg Munzig,
Mikolaj Pogorzelski,
Thomas Renner,
Franz Thomas Roßmann,
Daniel Schaal,
Rolf Schlünder,
Benedikt Schmitz,
Werner Schulz,
Roland Stockmann,
Rembert Süß,
Wolfram Viefhues,
Annette Wolf,
Harald Wudy
> findR *
Das „Handbuch des internationalen GmbH-Rechts" stellt praxisorientiert die Grundlagen des internationalen Gesellschaftsrechts dar. Unter Einbeziehung der für die Praxis bedeutsamen angrenzenden Rechtsgebiete zeigt es Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsfelder auf. Den Schwerpunkt des Werkes bilden 45 Länderberichte zum nationalen GmbH-Recht in den meisten Ländern Europas und den wichtigsten Ländern in Übersee; neu hinzugekommen sind die Länder Indien, Mexiko und Norwegen. Dargestellt werden u.a. Ausführungen zu Gründung, Gesellschaftsvertrag, Kapital und Kapitalschutz, Handelsregister, Gesellschafter und Geschäftsanteile, Geschäftsführung und Vertretung, Zweigniederlassung, Insolvenz und Steuerrecht. Sämtliche Länderberichte wurden umfassend aktualisiert, u.a. hinsichtlich der Umsetzung der 5. EU-Geldwäscherichtlinie in den jeweiligen europäischen Ländern. Aus dem Inhalt: Grundlagen des internationalen Gesellschafts- und Steuerrechts Brexit und Gesellschaftsrecht Zweigniederlassungen von EU-Auslandsgesellschaften Neue EU-Mobilitätsrichtlinie Digitalisierung des Gesellschaftsrechts Transparenzregister und ähnliche Register der Beneficial Owner Schnittstellen zwischen internationalem Gesellschafts- und Insolvenzrecht Sitzverlegung und Verschmelzung Grenzüberschreitende Unternehmensverträge Ausführliche Berichte zum GmbH-Recht in 45 Ländern Zusätzlich stehen umfangreiche ergänzende Informationen und Materialien, wie z.B. Muster von Satzungen, Anteilsübertragung und Handelsregisteranmeldungen, nützliche Adressen und weiterführende Internet-Links sowie umfassende Materialien zu zahlreichen weiteren Ländern, als Download zur Verfügung. Pressestimme zur 3. Auflage NZG 2016, 695: „Süß/Wachter ist (…) ein großer Wurf gelungen. Die einheitliche, fundierte und zugleich praxisorientierte Darstellung ist hervorragend dazu geeignet, sich einen schnellen und sicheren Überblick über das jeweilige ausländische GmbH-Recht und seine Besonderheiten zu verschaffen. Eine klare Kaufempfehlung und ein „Muss" für jede moderne gesellschaftsrechtliche Bibliothek." Rechtsanwalt Prof. Dr. Andreas Pentz, Mannheim
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts.
Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab.
Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung
Zielgruppe
Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Arne Everts,
Oliver Geißler,
Herbert Grziwotz,
Thomas Herr,
Ricarda Lotte,
Gabriele Müller-Engels,
Christof Münch,
Jörg Munzig,
Mikolaj Pogorzelski,
Thomas Renner,
Franz Thomas Roßmann,
Daniel Schaal,
Rolf Schlünder,
Benedikt Schmitz,
Werner Schulz,
Roland Stockmann,
Rembert Süß,
Wolfram Viefhues,
Annette Wolf,
Harald Wudy
> findR *
Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts.
Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab.
Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung
Zielgruppe
Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Arne Everts,
Oliver Geißler,
Herbert Grziwotz,
Thomas Herr,
Ricarda Lotte,
Gabriele Müller-Engels,
Christof Münch,
Jörg Munzig,
Mikolaj Pogorzelski,
Thomas Renner,
Franz Thomas Roßmann,
Daniel Schaal,
Rolf Schlünder,
Benedikt Schmitz,
Werner Schulz,
Roland Stockmann,
Rembert Süß,
Wolfram Viefhues,
Annette Wolf,
Harald Wudy
> findR *
Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts.
Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab.
Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung
Zielgruppe
Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Arne Everts,
Oliver Geißler,
Herbert Grziwotz,
Thomas Herr,
Ricarda Lotte,
Gabriele Müller-Engels,
Christof Münch,
Jörg Munzig,
Mikolaj Pogorzelski,
Thomas Renner,
Franz Thomas Roßmann,
Daniel Schaal,
Rolf Schlünder,
Benedikt Schmitz,
Werner Schulz,
Roland Stockmann,
Rembert Süß,
Wolfram Viefhues,
Annette Wolf,
Harald Wudy
> findR *
Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts.
Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab.
Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung
Zielgruppe
Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Arne Everts,
Oliver Geißler,
Herbert Grziwotz,
Thomas Herr,
Ricarda Lotte,
Gabriele Müller-Engels,
Christof Münch,
Jörg Munzig,
Mikolaj Pogorzelski,
Thomas Renner,
Franz Thomas Roßmann,
Daniel Schaal,
Rolf Schlünder,
Benedikt Schmitz,
Werner Schulz,
Roland Stockmann,
Rembert Süß,
Wolfram Viefhues,
Annette Wolf,
Harald Wudy
> findR *
Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts.
Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab.
Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung
Zielgruppe
Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Arne Everts,
Oliver Geißler,
Herbert Grziwotz,
Thomas Herr,
Ricarda Lotte,
Gabriele Müller-Engels,
Christof Münch,
Jörg Munzig,
Mikolaj Pogorzelski,
Thomas Renner,
Franz Thomas Roßmann,
Daniel Schaal,
Rolf Schlünder,
Benedikt Schmitz,
Werner Schulz,
Roland Stockmann,
Rembert Süß,
Wolfram Viefhues,
Annette Wolf,
Harald Wudy
> findR *
Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts.
Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab.
Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung
Zielgruppe
Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Arne Everts,
Oliver Geißler,
Herbert Grziwotz,
Thomas Herr,
Ricarda Lotte,
Gabriele Müller-Engels,
Christof Münch,
Jörg Munzig,
Mikolaj Pogorzelski,
Thomas Renner,
Franz Thomas Roßmann,
Daniel Schaal,
Rolf Schlünder,
Benedikt Schmitz,
Werner Schulz,
Roland Stockmann,
Rembert Süß,
Wolfram Viefhues,
Annette Wolf,
Harald Wudy
> findR *
Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts.
Behandelt werdenallgemeine Fragen des FamilienrechtsGüterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher ForderungenUnterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der EheVersorgungsausgleichEhewohnung, Haushaltsgegenstände und GewaltschutzgesetzEheverträgeTrennungs- und Scheidungsvereinbarungeneingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle)nichteheliche LebensgemeinschaftPatchworkfamilieFamiliengesellschaftenKindschaftsrecht und AdoptionVorsorgevollmacht und PatientenverfügungVormundschaft, Pflegschaft und BetreuungSteuerrechtInsolvenzrechtAuslandsberührungNotarkosten im FamilienrechtDie enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab.
Vorteile auf einen BlickHand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die PraxisVermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher VerträgeFormulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt unter anderemdie neue Rechtsprechung zu Eheverträgenneue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelledie Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglGdas aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetzdie Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindungdie Änderungen im ErbStG unddas neue Recht der Vormundschaft und Betreuung
Zielgruppe
Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Ludwig Bergschneider,
Arne Everts,
Oliver Geißler,
Herbert Grziwotz,
Thomas Herr,
Ricarda Lotte,
Gabriele Müller-Engels,
Christof Münch,
Jörg Munzig,
Mikolaj Pogorzelski,
Thomas Renner,
Franz Thomas Roßmann,
Daniel Schaal,
Rolf Schlünder,
Benedikt Schmitz,
Werner Schulz,
Roland Stockmann,
Rembert Süß,
Wolfram Viefhues,
Annette Wolf,
Harald Wudy
> findR *
Zum Werk
Das Beck'sche Formularbuch Immobilienrecht erschließt das facettenreiche Rechtsgebiet durch zahlreiche kommentierte Vertrags- und Erklärungsmuster für alle einschlägigen Sachverhalte. Umfangreiche Anmerkungen zum materiellen Recht ermöglichen Nutzerinnen und Nutzern die optimale Anpassung des Musters an den eigenen Fall.
Alle Formulare werden zum Download bereitgestellt.
Das Werk gliedert sich wie folgt:Erwerbsverträge
- Grundstückskaufverträge
- Grundstücksüberlassung
- Bauträgerverträge
- Grundstückskaufverträge mit Bauverpflichtung
- Immobilienverträge mittels Share-DealsBelastungen des Grundstücks
- Verträge und Erklärungen zu Abteilung II
- Verträge und Erklärungen zu Abteilung III
- ErbbaurechtsverträgeVerträge zum WohnungseigentumStädtebauliche VerträgeImmobilienrechtliche Verträge mit internationalem Bezug
Vorteile auf einen Blickpraxiserprobte Muster zu allen Bereichen des Immobilienrechtsvon erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten und Notarinnen und Notaren erstelltfachkundig und aktuell kommentiert
Zur Neuauflage
Die 4. Auflage erhält den Rechtsstand Januar 2023. Neben der immobilienrechtlichen Rechtsprechung der vergangenen Jahre werden selbstverständlich auch alle gesetzlichen Reformen wie zB die neue Grundsteuer 2023 eingearbeitet. Einige neue Autorinnen und Autoren bringen frische Ideen und neue Muster in das bewährte Werk ein.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Notariate, Syndikusanwaltschaft, Justiz und Verwaltung.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Gregor Barbers,
Ulrich Bous,
René Dubois,
Stephan Philipp Forst,
Sebastian Franck,
Astrid Frense,
Thorsten Führ,
Sylvia Kaufhold,
Elfi Lüdecke,
Wolfgang Probandt,
Heiner Roemer,
Manfred Schaal,
Thomas Schiffner,
Rembert Süß,
Stefan Weise,
Christian Wiggers,
Felix Wobst
> findR *
Zum Werk
Das Beck'sche Formularbuch Immobilienrecht erschließt das facettenreiche Rechtsgebiet durch zahlreiche kommentierte Vertrags- und Erklärungsmuster für alle einschlägigen Sachverhalte. Umfangreiche Anmerkungen zum materiellen Recht ermöglichen Nutzerinnen und Nutzern die optimale Anpassung des Musters an den eigenen Fall.
Alle Formulare werden zum Download bereitgestellt.
Das Werk gliedert sich wie folgt:Erwerbsverträge
- Grundstückskaufverträge
- Grundstücksüberlassung
- Bauträgerverträge
- Grundstückskaufverträge mit Bauverpflichtung
- Immobilienverträge mittels Share-DealsBelastungen des Grundstücks
- Verträge und Erklärungen zu Abteilung II
- Verträge und Erklärungen zu Abteilung III
- ErbbaurechtsverträgeVerträge zum WohnungseigentumStädtebauliche VerträgeImmobilienrechtliche Verträge mit internationalem Bezug
Vorteile auf einen Blickpraxiserprobte Muster zu allen Bereichen des Immobilienrechtsvon erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten und Notarinnen und Notaren erstelltfachkundig und aktuell kommentiert
Zur Neuauflage
Die 4. Auflage erhält den Rechtsstand Januar 2023. Neben der immobilienrechtlichen Rechtsprechung der vergangenen Jahre werden selbstverständlich auch alle gesetzlichen Reformen wie zB die neue Grundsteuer 2023 eingearbeitet. Einige neue Autorinnen und Autoren bringen frische Ideen und neue Muster in das bewährte Werk ein.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Notariate, Syndikusanwaltschaft, Justiz und Verwaltung.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Gregor Barbers,
Ulrich Bous,
René Dubois,
Stephan Philipp Forst,
Sebastian Franck,
Astrid Frense,
Thorsten Führ,
Sylvia Kaufhold,
Elfi Lüdecke,
Wolfgang Probandt,
Heiner Roemer,
Manfred Schaal,
Thomas Schiffner,
Rembert Süß,
Stefan Weise,
Christian Wiggers,
Felix Wobst
> findR *
Zum Werk
Das Handbuch erläutert alles, was bei Anordnung und Durchführung einer Testamentsvollstreckung zu beachten ist. Das Handbuch orientiert sich am zeitlichen Ablauf einer Testamentsvollstreckung, von den Vorüberlegungen über die Anordnung bis zu den Vollzugsmaßnahmen. Damit können sich sowohl der Erblasser wie auch der Kautelarjurist und der tätige Testamentsvollstrecker schnellen Zugriff auf die nötigen Informationen sichern.
Vorteile auf einen Blickzahlreiche Formulierungs- und Gestaltungsvorschlägestarker Praxisnutzenhohes wissenschaftliches Niveau
Zur Neuauflage
Ergänzt wurden die Ausführungen zum Innenverhältnis von Vollmachten und Haftungsfragen einschließlich neuer Formulierungsvorschläge.
Das Verfahrensrecht wurde stärker ausgebaut, beispielsweise zum Nachlass bei Grundbesitz, zum Europäischen Nachlasszeugnis, zur Legitimation bei Banken und Behörden, Legitimation im Ausland. Erläuterungen zur Staatshaftung wurden ebenfalls aufgenommen. Neu sind Ausführungen zu kapitalmarktrechtlichen Meldepflichten, zum neuen Stiftungsrecht und zum geänderten Betreuungsrecht. Aktuelle Themen wie der digitale Nachlass und Kryptowährungen sind ebenfalls thematisiert, ebenso wie die Honorierung von sog. Großnachlässen.
Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Wirtschaftsprüfung, Notariate, Steuerberatung.
Aktualisiert: 2023-06-21
Autor:
Manfred Bengel,
Florian Dietz,
Heinrich Eckelskemper,
Ulrich Haas,
Michael Holtz,
Julian Klinger,
Dominik Mohr,
Stefan Niemöller,
Rudolf Pauli,
Detlev Piltz,
Wolfgang Reimann,
Christoph Röhl,
Christoph Sandkühler,
Bernhard Schaub,
Stefan Schmitz,
Jascha Seitz,
Robert Sieghörtner,
Rembert Süß,
Georg Zinger
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Süß, Rembert
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSüß, Rembert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Süß, Rembert.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Süß, Rembert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Süß, Rembert .
Süß, Rembert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Süß, Rembert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Süßbauer, Anna
- Süßbauer, Elisabeth
- Süßbauer, Elisabeth
- Sußbauer, Eva
- Sußbauer, Franz
- Sußbauer, Franz
- Sußbauer, Gabriela
- Sußbauer, Heinrich
- Sußbauer, Heinrich
- Sußbauer, Ramona
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Süß, Rembert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.