Szenen der Lust

Szenen der Lust von Andresen,  Lorenz-Peter, Bellinda,  Bibi, Bjarnason,  Brigitte, Blome,  Hendrik, Bock,  Alexandria, Brunner,  Veronika, Courbet,  Marine, Ebert,  Monika, Elbwood,  Ryan, Fernkäse,  Uta, Fritsch,  Günter, Geistreiter-Fink,  Torsten, Glanz,  Andreas, Glaser,  Britt, Glocker,  Alf, Jacob,  Sabine, Jones,  Emilia, Keller,  Barbara, Krösche,  Dana, Kubica,  Anja, Lawens,  Christine, Lux,  Günter, Mäder,  Helga, Martinson,  Jannike, Milde,  Michael, Mittermann,  Beatrix, Ostwald,  Dietmar, Otera,  Ana, Plepelits,  Karl, Röchter,  Franziska, Schmidt,  Beate, Schneider,  Eric, Schreiber,  Eric, Schumann,  Nathalie, Schweitzer,  Karin, Stoldt,  Ev, Stumbauer,  Ulla, Surra,  Kerstin, Timpen,  Claudia, Urban,  Sigrid A., van der Long,  Ellen, van Zee,  Suzan, von Britt,  Regina, Wimmer,  Henry, Wüst,  Rainer
Erotik hat mehr mit Anziehung als mit Ausziehung zu tun. (Lebensweisheit) Unerwartete Begegnungen, geplante Verführung, Ausblicke und Einblicke …
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Szenen der Lust

Szenen der Lust von Andresen,  Lorenz-Peter, Bellinda,  Bibi, Bjarnason,  Brigitte, Blome,  Hendrik, Bock,  Alexandria, Brunner,  Veronika, Courbet,  Marine, Ebert,  Monika, Elbwood,  Ryan, Fernkäse,  Uta, Fritsch,  Günter, Geistreiter-Fink,  Torsten, Glanz,  Andreas, Glaser,  Britt, Glocker,  Alf, Jacob,  Sabine, Jones,  Emilia, Keller,  Barbara, Krösche,  Dana, Kubica,  Anja, Lawens,  Christine, Lux,  Günter, Mäder,  Helga, Martinson,  Jannike, Mietasch,  Maria, Milde,  Michael, Mittermann,  Beatrix, Ostwald,  Dietmar, Otera,  Ana, Plepelits,  Karl, Röchter,  Franziska, Schmidt,  Beate, Schneider,  Eric, Schreiber,  Eric, Schumann,  Nathalie, Schweitzer,  Karin, Stoldt,  Ev, Stumbauer,  Ulla, Surra,  Kerstin, Timpen,  Claudia, Urban,  Sigrid A., van der Long,  Ellen, van Zee,  Suzan, von Britt,  Regina, Wimmer,  Henry, Wüst,  Rainer
Erotik hat mehr mit Anziehung als mit Ausziehung zu tun. (Lebensweisheit) Unerwartete Begegnungen, geplante Verführung, Ausblicke und Einblicke …
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Amora

Amora von Ende,  Katharina, Schweitzer,  Karin, Surra,  Kerstin
Buch 1: Es ist Mitternacht und plötzlich steht eine Fee in Susis Zimmer. Sie bittet Susi, ihr zu helfen. Das Feenland Amora ist in Gefahr. Ein böser Zauber verwandelt Feen in Kristallstatuen und Kobolde in schwarze Felsen. Feenprinzessin Jasminia wurde ins Menschenreich gesandt Hilfe zu holen. Susi berührt die Fee und augenblicklich befindet sie sich im Feenland. Jasminia und Susi, fünf Feen und fünf Kobolde machen sich auf den Weg Amora von dem bösen Fluch zu befreien. Die Abenteuer, die Susi und ihre neuen Freunde in der Welt Mangragora bestehen müssen, führen sie in ein Land der Geheimnisse und unerwarteten Schrecknisse. Dabei entdeckt Susi, dass sie eine besondere Gabe besitzt. Können Susi und ihre Gefährten das Feenland retten? Werden die Geheimnisse enthüllt? Buch 2: Sommerferien! Susi verbringt diese Wochen bei Ihrer Großmutter. Natürlich hofft sie darauf, wieder einen Ruf ins Feenreich zu erhalten. Zu lange schon, hat sie ihre Freunde, die Fee Jasminia, den Waldmenschen Menhir, den Kobold Krawutz und die anderen nicht mehr gesehen. Doch statt der ersehnten Freundin taucht Susis Onkel mit seinen beiden Kindern Georg und Georgina bei Susis Großmutter auf. Susi ist wenig entzückt, stellen sich die beiden Kinder doch als altkluge Nervensägen heraus. Dennoch hat Susi Mitleid mit den Beiden, denn es ist kein Jahr her, dass ihre Mutter während einer Ausgrabung in Südamerika spurlos verschwand. Als Susi erfährt, dass die beiden schon mal im Feenreich gewesen waren, werden Susi die beiden Schlingel immer sympathischer. Endlich erreicht Susi der ersehnte Ruf aus dem Feenreich. Doch zu ihrem Entsetzen ist es ist ein Hilferuf. Der Weg ins Feenreich ist verschlossen. Nun müssen Susi, Georg und Georgina zusammen halten, denn haarsträubende Abenteuer warten auf sie, die sie nicht nur in fremde Welten führen. Auch die Zeit spielt ihnen Streiche. Was ist Jasminia zugestoßen, wer ist der dunkle Herrscher, der seinen Schatten über Mangragora geworfen hat und welches Geheimnis birgt "die verlorene Stadt"? Mit viel Humor und einer gehörigen Portion Spannung müssen alle rechnen, die dieses Buch lesen. Buch 3: Und das Abenteuer geht weiter! Endlich wird das Geheimnis der Ahuner gelüftet, aber das Schicksal von Samonaya ist immer noch unklar. Schaffen es die tapferen Feen, Waldmenschen, Kobolde und die Menschen, das Schicksal des steinernen Prinzen zu erfüllen? Und das Abenteuer geht weiter! Dass Susi dabei wieder auf ihre Familie und Freunde zählen kann, versteht sich von selbst. Sie bahnen sich einen Weg durch einen dichten Wald, um letzendlich an einem gefährlichen Wasserfall zu stranden. Was ist zu tun? Susi hat den rettenden Einfall. Als die Freunde gemeinsam die weiße Stadt betreten, wartet auf Susi die vielleicht schwierigste und wichtigste Prüfung ihres Lebens, die nur sie alleine meistern kann und für die sie Menhir zurücklassen muss. Wird es ihr gelingen, die Gesetze von Raum und Zeit zu nutzen, um das Unmögliche zu schaffen? Bevor die Fragen beantwortet werden können, müssen die Freunde viele aufregende Abenteuer bestehen. Ein Abenteuer für die ganze Familie, ab 9 Jahre
Aktualisiert: 2020-04-10
> findR *

Das Haus am Ende des Weges …

Das Haus am Ende des Weges … von Anhalt,  Utz, Blome,  Hendrik, Brüggemann,  Helmut, Cremer,  Markus, Edel,  Kristina, Emmert,  Angelika, Feldmann,  Christin, Fischer,  Sonja, Frambach,  Sabine, Fritsch,  Gerhard, Glocker,  Alf, Gross,  Christoph, Hadwiger,  Heinz H, Heckel,  Max, Hehl,  Simone, Henzler,  Oliver, Höltich,  Raimund J., Huber,  Christa, Jacob,  Sabine, Kappel,  Charly, Karg,  Thomas, Kickers,  Carola, Klewer,  Detlef, Klöckner,  Horst-Werner, Knaak,  Heike, Koepsell,  Cornelia, Kramer,  Valentina, Kubica,  Anja, Kühnlenz,  Barbara, Labisch,  Marianne, Lackerbauer,  Veronika, Laubach,  Susi, Leuthner,  Werner, Liebl,  Shanna, Linnartz,  Sven, Linzbauer,  Thomas, Lütke,  Norbert, Matthes,  Carmen, Mileder,  Eva, Polster,  Bernd, Rapp,  Michael, Reinhard,  Paola, Richter,  Martina, Schindler,  Sonja, Schmidt,  Beate, Schmidtke,  Christina, Schreiber,  Eric, Schumacher,  Andreas, Schweitzer,  Karin, Stoesser,  Achim, Stoldt,  Ev, Stumbauer,  Ulla, Surra,  Kerstin, Vlasak,  Jan, Vogel,  Wilhelm R., Wehner,  Veronika, Weidig,  Danielle, Wiegelmann,  Norbert J., Zimmermann,  Ulrike
Wer kennt sie nicht? Die schaurigen Geschichten von Edgar Allan Poe? 59 Autoren haben sich an die Fersen des großen Meisters des Gruselns gehängt und sind ihm gefolgt, haben Geschichten geschrieben, die es in sich haben. Kaum weniger psychotisch, gruselig und mörderisch.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Seelenfeuer

Seelenfeuer von Albrecht,  Susanne Maria Ulrike, Anandason,  Mano, Andresen,  Lorenz-Peter, Bauer,  Hermann, Bellinda,  Bibi, Booker,  Chenila, Brunner,  Veronika, Cvetkovic,  Samson, Czuba-Konrad,  Susanne, Dell’Aere,  Annette, Dobrick,  Katharina, Dressel,  Ingrid, Ehlers,  Thorsten, Feldmann,  Christine, Friedrich,  Silvia, Geistreiter-Fink,  Torsten, Gerst,  Rosemarie, Glaser,  Britt, Glocker,  Alf, Günther,  Oliver, Hartmann,  Christoph, Heimberg,  Katja, Henrichsen,  Antje Patrizia, Heymann,  Herbert, Hinz,  Monika, Hübbe,  Jochen, Huber,  Christa, Hufnagel,  Karin, Jablanovic,  Dusanka, Janssen,  Jessica, Kayser-Gantner,  Gise, Keller,  Barbara, Knaak,  Heike, Koepsel,  Cornelia, Kordt,  Lucas, Kremsner,  Liliana, Krösche,  Dana, Kubica,  Anja, Kußin,  Steve, Liedtke,  Harry Michael, Lindt,  Elly, Linnartz,  Sven, Marschall,  Nicole, Martel,  Lidia, Mileder,  Eva, Nike,  Curtis, Nittel,  Henriette, Otera,  Ana, Ottkowski,  Petra, Paal,  Claudia, Painold,  Birgit, Rädisch,  Sabine Eva, Redzich,  Marion, Reinhardt,  Paola, Rudolph,  Friedhelm, Sawall,  Tanja, Schäfer,  Gisela, Schleheck,  Regina, Schmidt,  Beate, Schneider,  Christine, Schulz,  Gerhard, Schulz-Debor,  Ursula, Schweitzer,  Karin, Stadlbauer,  Eva, Steininger,  René, Stritzelberger,  Sarah, Stumbauer,  Ulla, Surra,  Kerstin, Teicher,  Sarah, Ten'o,  Nicoleta Craita, Teusch,  Tanja, Uttendorf,  Peter, Viehstädt,  Mira, Wadehn,  Kerstin, Wehner,  Veronika, Weidig,  Danielle, Wimmer,  Henry, Yawingha,  Michalis, Zegelmann,  Anne, Zimmermann,  Ulrike, Zinterl,  Chiara, Zinterl,  Renate
. über die Liebe! Geschichten und Gedichte, geschrieben von Frauen und Männern, die die Geschehnisse ihres Herzens, ihrer Phantasie, ihrer Erlebnisse und ihre Gefühle zu Papier gebracht haben. Ein unvergleichliches Kaleidoskop an Emotionen, arrangiert zu einem wunderbaren Strauß von Sinnlichkeit und Vergnügen. Die Liebe, die bis zum Morgengrauen anhält. Die Liebe zu einem ganz besonderen Pferd. Die Liebe zum Leben. Die Liebe zu einem ganz besonderen Ort. Ein magischer Platz. Die Liebe zwischen zwei Menschen. Ein verlorenes Herz. Heimliche Liebe, die keiner erfahren darf. Unvergessliche Momente. und vieles mehr. Diese Geschichten entführen Sie in die Welt der Liebe, mit spannenden, lustigen und kurzweiligen Texten. Für besondere Gelegenheiten und zwischendurch, ein Geschenk für Freunde, ein Buch, statt Blumen. 82 Autoren mit über 100 Beiträgen! Lassen Sie sich überraschen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Freitag, der 13te

Freitag, der 13te von Batty,  Suzan, Bock,  Alexandria, Bornemann,  Klaus D., Bornemann,  Patrizia, Elbwood,  Ryan, Frenzel,  Kornelia, Hahn,  Susi, Hans,  Hannelinde, Heinzel,  Robert, Herbst,  Birgit, Keya,  Chris C, Kraußlach,  Jürgen, Lindt,  Elly, Marin,  Ros, Müller,  Melanie, Pforr,  Cornelia, Redmann,  Andrea, Schweitzer,  Karin, Surra,  Kerstin, Yannik,  Raoul
Was ist dran an diesem Aberglauben, dass Freitag, der 13te, ein Unglückstag ist? So mancher Aberglaube lässt sich als „selbst-erfüllende Prophezeiung“ verstehen. Dieser soziologische Begriff bedeutet: Wenn man fürchtet, dass am Freitag, den 13., mehr schief geht als sonst, wird das auch passieren. Das eigene Verhalten führt dazu, dass sich die Erwartungen bestätigen. Die Angst vor der Zahl 13 ist der vielleicht am weitesten verbreitete Aberglaube. Der psychologische Fachausdruck dafür ist: „Triskaideka-phobie“ - übersteigerte Furcht vor der Dreizehn. Viele Hotels lassen die Zimmernummer 13, viele Fluggesellschaften die Reihe 13 aus, um Probleme zu vermeiden. Aber was ist an der 13 so schrecklich? Eine Erklärung stammt aus der Bibel: Am letzten Abendmahl sollen insgesamt 13 Personen teilgenommen haben und die 13. Person verriet Jesus. Das war Judas. Eine ganz andere Deutung reicht bis zu den Anfängen der Menschheit: Nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen waren die menschlichen Urgesellschaften Matriarchate. Das heißt, Frauen hatten entscheidenden Einfluss auf die kulturellen und sozialen Errungenschaften der Vorgeschichte. Fundstücke aus der Altsteinzeit zeigen, dass die ersten Menschen ihre Zeit nach Mondmonaten einteilten. Eine Mondphase von 28 Tagen entsprach dem weiblichen Menstruationszyklus. Ein Mondjahr hatte 13 Monate. Das Wort Menstruation hat übrigens seine Wurzel im lateinischen „mensis“, also „Monat“. Später wurde die Zeitrechnung geändert. Der Übergang von der 13 zur 12 bezeichnet also eine neue Zeitrechnung. Damit einher ging ein Umbruch der Gesellschaft. Das Patriarchat und seine männlichen Götter verdrängten die alte matriarchale Weltordnung mit ihren weiblichen Göttinnen. Das war für die Frauen schrecklich. In diesem neuen Weltbild musste auch der Freitag suspekt sein. Denn Freitag ist der Tag der altnordischen Liebes- und Fruchtbarkeitsgöttin Freya. Und deren heilige Zahl war eben die 13. Als es im Mai 1927 ausgerechnet am Freitag, den 13., zu einem großen Börsencrash kam, machte bald der Ausdruck schwarzer Freitag die Runde. Dabei begann alles schon am Donnerstag. In diesem Begriffspaar verbinden sich gleich zwei abergläubische Vorstellungen: Der Freitag und die Dunkelheit. Die Farbe der Nacht, schwarz, war in vielen Kulturen ein Symbol der großen Muttergöttin. Apropos schwarz - auch schwarze Katzen sollen ja bekanntlich Unglück bringen. Im alten Ägypten betete man dagegen noch eine Katzengöttin namens Bastet an. Und Freyas Wagen wurde von einer Schar von Katzen gezogen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Liebe … Nur ein Wort?

Liebe … Nur ein Wort? von B,  Patty, Batty,  Suzan, Ende,  Katharina, Hans,  Hannelinde, Hemmen,  Carina, Kahl,  Gabi, Kampe,  Katrin, Kaussen,  Ellen, Koxeder,  Birgit, Kriger,  Martina, Lindt,  Elly, Löblein,  Erhard, Mörsch,  Christian, Müller,  Melanie, Rettich,  Anke, S,  Sarah, Schreiber,  Heike, Schweitzer,  Karin, Surra,  Kerstin, Yannik,  Raoul
Facetten der Liebe – Geschichten und Gedichte Fröhliche, nachdenkliche und spannende Lektüre zum immer und immer wieder lesen. Überall, wo die Liebe ihre Spuren hinterlässt, tut sie dies auf einzigartige Weise. Daher ist schon so oft über die Liebe geschrieben worden, immer wieder und wieder. Langweilig? Keineswegs! Was ist Liebe? Die Frage beschäftigt uns mehr denn je, und von einer befriedigenden Antwort sind wir weit entfernt: Immer wieder erscheint sie in anderem Licht. Sie gibt sich nie ganz zu erkennen, gibt nie alle Facetten preis. Wir lassen Sie teilhaben an einem einzigartigen Versuch, die Facetten der Liebe in 33 Geschichten und Gedichten zu beleuchten. Von bekannten wie neuen Autoren aus Deutschland und Österreich. Mit Worten, die ohne dieses Buch niemals geschrieben worden wären. Worte, die ungehört verhallt wären. Worte, manchmal versteckt und nicht immer perfekt. Denn genau so begegnet uns die Liebe. Die Geschichten sind eine heitere und spannende Lektüre für winterliche Lesestunden. .
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Nichts als Lügen!

Nichts als Lügen! von Andresen,  Lorenz-Peter, Appel,  Jana, Bauer,  Hermann, Berger,  Regina, Bethe-Hartwig,  Martina, Blome,  Hendrik, Böhm,  Heidrun, Bösinger,  Uta, Buchgeister,  Ulrike, Cvetkovic,  Samson, Czuba-Konrad,  Susanne, Dietrich,  Claudia, Fillbrandt,  Hildegard, Glaser,  Britt, Glocker,  Alf, Gracht,  Ev van der, Gross,  Christoph, Haaring-Kappel,  Eva, Haas,  Margit, Hadwiger,  Heinz H, Hartmann,  Jonis, Hertting,  Maria, Huber,  Christa, Hufnagel,  Karin, Huxdorf,  Heike, Illietschko,  Christine, Jacob,  Sabine, Johannsen,  Kim, Kappel,  Charly, Karg,  Thomas, Knaak,  Heike, Kohlert,  Sabine, Kohn,  Matthias, Köllisch,  Klaus, Kremser,  Liliana, Kubica,  Anja, Kuo,  Franziska, Laubach,  Susi, Lehninger,  Anne, Leitgeb,  Gudrun, LeSton,  Bernar, Linnartz,  Sven, Mylow,  Daniel, Neder-von der Goltz,  Anna, Niederländer,  Katja, Niggemann,  Michael, Przyklenk,  Josef, Reinhardt,  Paola, Rödig,  Wolfgang, Schineis,  Regine, Schmidt,  Beate, Schönfeld,  Maren, Schubert,  Marianne, Schweitzer,  Karin, Seekamp,  Gisela, Sibera,  Johanna, Steffen,  Anja, Stumbauer,  Ulla, Surra,  Kerstin, Suska-Zerbes,  Peter, Tischmann,  Frank, Veldboer,  Nicole, Wehner,  Veronika, Wiegelmann,  Norbert J., Wuttke,  Christina, Zimmermann,  Ulrike
Wissenschaftliche Studien belegen: Wir lügen jeden Tag, bewusst oder unbewusst, in Gedanken oder laut. Wir verschonen die Lieben mit der Wahrheit und lügen stattdessen, damit es erträglicher bleibt. Oder wir lügen, weil wir ein schlechtes Gewissen haben und eine Ausrede brauchen. Es gibt viele bekannte Menschen, die kluge Sprüche zum Thema Lügen ersonnen haben. Wer sagt, dass er ehrlich ist, lügt bereits mit diesem Satz. Die schlimmsten Lügen sind die Lügen, mit denen wir uns selbst belügen. Die Lebenslügen, die mit dem Ausspruch: 'Alles ist gut so, wie es ist, und der Spatz in der Hand ist allemal besser als die Taube auf dem Dach!', beginnen und die darauffolgende Erklärung, warum man nicht handelt. Nur eine Ausrede, um in seinem Leben nicht das Steuer in die Hand zu nehmen. Lügen bleiben Lügen, ob sie nun gut gemeint sind oder das eigene Leben vermeintlich schützen. Lesen Sie spannende Geschichten, in denen gelogen wird, dass sich die Balken biegen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Mörderische Begierden

Mörderische Begierden von Andresen,  Lorenz-Peter, Arfsten,  Bente, Bethe-Hartwig,  Martina, Böhm,  Heidrun, Braunseis,  Torsten, Cremer,  Marks, Dell’Aere,  Annette, Fillbrandt,  Hildegart, Friedrich,  Silvia, Fritsch,  Gerhard, Glaser,  Britt, Glocker,  Alf, Gross,  Christoph, Haarmeyer,  Deborah, Hering-Kappel,  Eva, Heßmann,  Angelika, Hills,  Raimund, Hübbe,  Jochen, Hufnagel,  Karin, Jacob,  Sabine, Joerns,  Melanie, Kappel,  Charly, Krause,  Klaus-Pablo, Labisch,  Marianne, Liedtke,  Harry Michael, Linnartz,  Sven, Marangon,  Gabriele, Mietasch,  Maria, Müller,  Mario M., Niggemann,  Michael, Plepeltis,  Karl, Rapp,  Michael, Rixeder,  Doris, Schleheck,  Regina, Schmidt,  Beate, Schubert,  Marianne, Schumacher,  Andrea, Schweitzer,  Karin, Stoldt,  Ev, Sturmbauer,  Ulla, Surra,  Kerstin, Suska-Zerbes,  Peter, Svetkovic,  Samson, Teusch,  Tanja
Jeder Schuss ein Treffer! Nun, nicht immer. So mancher Schuss geht nach hinten los, und so manche Prise Gift schluckt unverhofft der Falsche. Diese Geschichten haben es in sich, denn hier läuft es oft gänzlich anders als erwartet. Heimtückische Mordpläne, skrupellose Killer, perfide Mordwaffen, ahnungslose Opfer. Die Autoren mischen alle Zutaten zu einem teuflisch guten Krimicocktail. In vierundvierzig rabenschwarzen Geschichten jagen sie den Lesern kalte Schauer über den Rücken, dass sich die Nackenhaare aufstellen, und strapazieren im nächsten Moment ihr Zwerchfell. In Mörderische Begierden stellen renommierte Autorinnen und Autoren fesselnde Krimi-Miniaturen vor. Hier lauert ein Triebtäter im Versteck, dort wird einer erschlagen, hier wird ein Gift-Coctail gemischt und dort wird die Polizei an der Nase herum geführt. Aber letzdendlich siegt die Gerechtigkeit??? Wir werden sehen. Spannend sind sie alle, diese Geschichten, sie sind abwechslungsreich und so manchesma ist der Leser verblüfft. Tauichen Sie ab in die Welt der Verbrechen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Amora III

Amora III von Ende,  Katharina, Schweitzer,  Karin, Surra,  Kerstin
Und das Abenteuer geht weiter! Endlich wird das Geheimnis der Ahuner gelüftet, aber das Schicksal von Samonaya ist immer noch unklar. Schaffen es die tapferen Feen, Waldmenschen, Kobolde und die Menschen, das Schicksal des steinernen Prinzen zu erfüllen? Und das Abenteuer geht weiter! Dass Susi dabei wieder auf ihre Familie und Freunde zählen kann, versteht sich von selbst. Sie bahnen sich einen Weg durch einen dichten Wald, um letzendlich an einem gefährlichen Wasserfall zu stranden. Was ist zu tun? Susi hat den rettenden Einfall. Als die Freunde gemeinsam die weiße Stadt betreten, wartet auf Susi die vielleicht schwierigste und wichtigste Prüfung ihres Lebens, die nur sie alleine meistern kann und für die sie Menhir zurücklassen muss. Wird es ihr gelingen, die Gesetze von Raum und Zeit zu nutzen, um das Unmögliche zu schaffen? Bevor die Fragen beantwortet werden können, müssen die Freunde viele aufregende Abenteuer bestehen. Ein Abenteuer für die ganze Familie, ab 9 Jahre
Aktualisiert: 2020-03-28
> findR *

Amora I – Feenland in Gefahr

Amora I – Feenland in Gefahr von Ende,  Katharina, Kampe,  Katrin, Schuurman,  Nelleke, Surra,  Kerstin
Es ist Mitternacht und plötzlich steht eine Fee in Susis Zimmer. Sie bittet Susi, ihr zu helfen. Das Feenland Amora ist in Gefahr. Ein böser Zauber verwandelt Feen in Kristallstatuen und Kobolde in schwarze Felsen. Feenprinzessin Jasminia wurde ins Menschenreich gesandt Hilfe zu holen. Susi berührt die Fee und augenblicklich befindet sie sich im Feenland. Jasminia und Susi, fünf Feen und fünf Trolle machen sich auf den Weg Amora von dem bösen Fluch zu befreien. Die Abenteuer, die Susi und ihre neuen Freunde in der Welt Mangragora bestehen müssen, führen sie in ein Land der Geheimnisse und unerwarteten Schrecknisse. Dabei entdeckt Susi, dass sie eine besondere Gabe besitzt. Können Susi und ihre Gefährten das Feenland retten? Werden die Geheimnisse enthüllt? Eine zauberhafte Reise in die Phantasie und der Wunder. (Melanie Müller) Inhalt Aufbruch 16 Samarand 33 In der Tiefe des Berges 51 Jasminias Geheimnis 56 Fluch 67 Der schwarze See 69 Wüste 78 Moorland 81 Verrat 95 Rettung 106 Der Turm 108 Liebe 118 Grossmutters Geheimnis 120 Vorschau auf Amora Teil 2 und 3 128
Aktualisiert: 2020-03-28
> findR *

Susi’s Abenteuer im Feenreich

Susi’s Abenteuer im Feenreich von Ende,  Katharina, Schweitzer,  Karin, Surra,  Kerstin
Buch 1: Es ist Mitternacht und plötzlich steht eine Fee in Susis Zimmer. Sie bittet Susi, ihr zu helfen. Das Feenland Amora ist in Gefahr. Ein böser Zauber verwandelt Feen in Kristallstatuen und Kobolde in schwarze Felsen. Feenprinzessin Jasminia wurde ins Menschenreich gesandt Hilfe zu holen. Susi berührt die Fee und augenblicklich befindet sie sich im Feenland. Jasminia und Susi, fünf Feen und fünf Kobolde machen sich auf den Weg Amora von dem bösen Fluch zu befreien. Die Abenteuer, die Susi und ihre neuen Freunde in der Welt Mangragora bestehen müssen, führen sie in ein Land der Geheimnisse und unerwarteten Schrecknisse. Dabei entdeckt Susi, dass sie eine besondere Gabe besitzt. Können Susi und ihre Gefährten das Feenland retten? Werden die Geheimnisse enthüllt? Buch 2: Sommerferien! Susi verbringt diese Wochen bei Ihrer Großmutter. Natürlich hofft sie darauf, wieder einen Ruf ins Feenreich zu erhalten. Zu lange schon, hat sie ihre Freunde, die Fee Jasminia, den Waldmenschen Menhir, den Kobold Krawutz und die anderen nicht mehr gesehen. Doch statt der ersehnten Freundin taucht Susis Onkel mit seinen beiden Kindern Georg und Georgina bei Susis Großmutter auf. Susi ist wenig entzückt, stellen sich die beiden Kinder doch als altkluge Nervensägen heraus. Dennoch hat Susi Mitleid mit den Beiden, denn es ist kein Jahr her, dass ihre Mutter während einer Ausgrabung in Südamerika spurlos verschwand. Als Susi erfährt, dass die beiden schon mal im Feenreich gewesen waren, werden Susi die beiden Schlingel immer sympathischer. Endlich erreicht Susi der ersehnte Ruf aus dem Feenreich. Doch zu ihrem Entsetzen ist es ist ein Hilferuf. Der Weg ins Feenreich ist verschlossen. Nun müssen Susi, Georg und Georgina zusammen halten, denn haarsträubende Abenteuer warten auf sie, die sie nicht nur in fremde Welten führen. Auch die Zeit spielt ihnen Streiche. Was ist Jasminia zugestoßen, wer ist der dunkle Herrscher, der seinen Schatten über Mangragora geworfen hat und welches Geheimnis birgt "die verlorene Stadt"? Mit viel Humor und einer gehörigen Portion Spannung müssen alle rechnen, die dieses Buch lesen. Buch 3: Und das Abenteuer geht weiter! Endlich wird das Geheimnis der Ahuner gelüftet, aber das Schicksal von Samonaya ist immer noch unklar. Schaffen es die tapferen Feen, Waldmenschen, Kobolde und die Menschen, das Schicksal des steinernen Prinzen zu erfüllen? Und das Abenteuer geht weiter! Dass Susi dabei wieder auf ihre Familie und Freunde zählen kann, versteht sich von selbst. Sie bahnen sich einen Weg durch einen dichten Wald, um letzendlich an einem gefährlichen Wasserfall zu stranden. Was ist zu tun? Susi hat den rettenden Einfall. Als die Freunde gemeinsam die weiße Stadt betreten, wartet auf Susi die vielleicht schwierigste und wichtigste Prüfung ihres Lebens, die nur sie alleine meistern kann und für die sie Menhir zurücklassen muss. Wird es ihr gelingen, die Gesetze von Raum und Zeit zu nutzen, um das Unmögliche zu schaffen? Bevor die Fragen beantwortet werden können, müssen die Freunde viele aufregende Abenteuer bestehen. Ein Abenteuer für die ganze Familie, ab 9 Jahre
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Amora II

Amora II von Ende,  Katharina, Schuurman,  Nelleke, Surra,  Kerstin
Prolog Kristina reckt sich, greift nach dem Felsvorsprung und zieht sich daran hoch. Vorsichtig sucht sie mit dem linken Fuß Halt in der glatten Wand. Hier und da lugt ein Vorsprung aus dem Gestein, gerade Platz genug, einen Fuß darauf abzustellen. Gleich hat sie es geschafft, vielleicht noch einen Meter. Sie sieht hinauf und erblickt einen kleinen Baum, der sich mit seinen Wurzeln im harten Fels fest verankert hat. Sie verlagert ihr Gewicht, klettert etwas höher und überprüft mit der nun freien Hand die Festigkeit. Ja, das ist es. Einen Moment verweilt sie und überlegt, ob sie zurück klettern soll. Mein Mann und meine Kinder wissen nicht, wo ich bin und außerdem hat uns der einheimische Führer gewarnt, auf eigene Faust loszumarschieren. Ach was, nur noch dieses kleine Stück und dann gehe ich zurück. Mutig greift sie zu und zieht sich hoch. Kristina bemerkt erst jetzt, da sie auf dem starken Ast des kleinen Baumes sitzt, dass ihre Hände zittern. Sie atmet ein paar Mal tief durch und beruhigt sich. Mit wackligen Beinen und trotzdem entschlossen stellt sie sich auf den Ast und klettert über den Rand. Was für ein Anblick! Zur einen Seite kann sie weit über die Gipfel der Bergkette sehen und auf der anderen Seite steigt das Massiv noch weiter an. Sie befindet sich jetzt auf einer Art Hochplateau. Kristina lässt ihre Augen schweifen und entdeckt eine kleine Felsformation. Es sieht aus, als wären die riesigen Steinbrocken absichtlich so aufgetürmt worden. „Hm“, brummt sie vor sich hin. „Als hätte ein Riese mit Steinen gespielt.“ Langsam nähert sie sich den Felsen und spürt, wie sich eine Gänsehaut über ihrem ganzen Körper ausbreitet, aber sie ist neugierig geworden. Ihr Forschergeist siegt über ihre Vernunft. Jetzt biegt sie um den ersten Felsen und glaubt eine Bewegung zu erkennen. Sie muss an die Gerüchte über verschwundene Personen denken und erinnert sich auch wieder an den einheimischen Führer, der sie zu den wunderbaren Ausgrabungsstätten gebracht hatte und an seine Warnung. Die letzte Expedition, die diesen Teil des Urwaldes erkundet hatte, war spurlos verschwunden, immerhin drei Wissenschaftler, fünf Assistenten, ein Koch und ein Hund. Keine kleine Gruppe. Doch es fehlte jede Spur von ihnen, aber seit wann hätte sich Kristina von solchen Warnungen abhalten lassen? Dafür war ihr Forschergeist zu rege. Da, wieder eine vage Bewegung und ein Geräusch, diesmal näher. Sie strengt ihre Augen an, kann aber nichts erkennen. Eine Täuschung? Vielleicht ein Tier? Der Regenwald ist erfüllt mit den seltsamsten Lauten. Doch hier oben?! Sie nimmt ihr Herz in beide Hände und geht tapfer weiter. Der nächste Felsen, sie spürt das Pochen ihres Herzens in ihrem Hals, noch einen Schritt., ihre Hände tasten sich an dem kalten Felsen weiter, noch einen Schritt und., schon kann sie eine in Stein geschlagene Treppe erkennen. „Oh, mein Gott! Was ist das? Ich muss zurück! Meine Familie holen! Den Expeditionsleiter! Was tu ich nur? Zurück oder erst noch gucken, was da unten ist?“ Keine Frage, ihr Wissensdrang siegt. Mit immer schneller schlagendem Herzen steigt sie die Stufen hinab, biegt um eine Kurve und steht vor einer schweren Holztüre. „Wouw, das hätte ich jetzt aber nicht gedacht, dass ich mitten in der Wildnis solch eine Entdeckung mache. Ob das etwas mit den Ruinen zu tun hat, die wir freilegen?“ Kristina atmet tief durch. „Wenn ich das gleich meiner Familie erzähle, werden sie staunen.“ Kristina redet mit sich selber, um sich Mut zu machen. „Mal sehen, was du verbirgst!“ Ihr Herz schlägt heftig in ihrer Brust, als sie mit einem Schwung die Türe öffnet. Licht strömt ihr entgegen und sie schließt geblendet die Augen. Nicht lange, sie blinzelt und langsam gewöhnt sie sich an die Helligkeit. Staunend steht sie in einem hell erleuchteten Saal und zwanzig Augenpaare starren sie neugierig und nicht gerade freundlich an. Sommerferien! Susi verbringt diese Wochen bei Ihrer Großmutter. Natürlich hofft sie darauf, wieder einen Ruf ins Feenreich zu erhalten. Zu lange schon, hat sie ihre Freunde, die Fee Jasminia, den Waldmenschen Menhir, den Kobold Krawutz und die anderen nicht mehr gesehen. Doch statt der ersehnten Freundin taucht Susis Onkel mit seinen beiden Kindern Georg und Georgina bei Susis Großmutter auf. Susi ist wenig entzückt, stellen sich die beiden Kinder doch als altkluge Nervensägen heraus. Dennoch hat Susi Mitleid mit den Beiden, denn es ist kein Jahr her, dass ihre Mutter während einer Ausgrabung in Südamerika spurlos verschwand. Als Susi erfährt, dass die beiden schon mal im Feenreich gewesen waren, werden Susi die beiden Schlingel immer sympatischer. Endlich erreicht Susi der ersehnte Ruf aus dem Feenreich. Doch zu ihrem Entsetzen ist es ist ein Hilferuf. Der Weg ins Feenreich ist verschlossen. Nun müssen Susi, Georg und Georgina zusammen halten, denn haarsträubende Abenteuer warten auf sie, die sie nicht nur in fremde Welten führen. Auch die Zeit spielt ihnen Streiche. Was ist Jasminia zugestoßen, wer ist der dunkle Herrscher, der seinen Schatten über Mangragora geworfen hat und welches Geheimnis birgt "die verlorene Stadt"? Mit viel Humor und einer gehörigen Portion Spannung müssen alle rechnen, die dieses Buch lesen.
Aktualisiert: 2020-03-28
> findR *

Mörderische Begierden

Mörderische Begierden von Andresen,  Lorenz-Peter, Arfsten,  Bente, Bethe-Hartwig,  Martina, Böhm,  Heidrun, Braunseis,  Torsten, Cremer,  Marks, Dell’Aere,  Annette, Fillbrandt,  Hildegart, Friedrich,  Silvia, Fritsch,  Gerhard, Glaser,  Britt, Glocker,  Alf, Gross,  Christoph, Haarmeyer,  Deborah, Hering-Kappel,  Eva, Heßmann,  Angelika, Hills,  Raimund, Hübbe,  Jochen, Hufnagel,  Karin, Jacob,  Sabine, Joerns,  Melanie, Kappel,  Charly, Krause,  Klaus-Pablo, Labisch,  Marianne, Liedtke,  Harry Michael, Linnartz,  Sven, Marangon,  Gabriele, Mietasch,  Maria, Müller,  Mario M., Niggemann,  Michael, Plepeltis,  Karl, Rapp,  Michael, Rixeder,  Doris, Schleheck,  Regina, Schmidt,  Beate, Schubert,  Marianne, Schumacher,  Andrea, Schweitzer,  Karin, Stoldt,  Ev, Sturmbauer,  Ulla, Surra,  Kerstin, Suska-Zerbes,  Peter, Svetkovic,  Samson, Teusch,  Tanja
Jeder Schuss ein Treffer! Nun, nicht immer. So mancher Schuss geht nach hinten los, und so manche Prise Gift schluckt unverhofft der Falsche. Diese Geschichten haben es in sich, denn hier läuft es oft gänzlich anders als erwartet. Heimtückische Mordpläne, skrupellose Killer, perfide Mordwaffen, ahnungslose Opfer. Die Autoren mischen alle Zutaten zu einem teuflisch guten Krimicocktail. In vierundvierzig rabenschwarzen Geschichten jagen sie den Lesern kalte Schauer über den Rücken, dass sich die Nackenhaare aufstellen, und strapazieren im nächsten Moment ihr Zwerchfell. In Mörderische Begierden stellen renommierte Autorinnen und Autoren fesselnde Krimi-Miniaturen vor.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Surra, Kerstin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSurra, Kerstin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Surra, Kerstin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Surra, Kerstin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Surra, Kerstin .

Surra, Kerstin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Surra, Kerstin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Surra, Kerstin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.