Ein Künstlerbuch zu einem essentiellen Gegenwartsthema: der Rolle von Utopien. Das über Jahre gewachsene Projekt „Incipit Vita Nova“ stellt die Frage nach neuen ideellen Orientierungen. Ausgangspunkte sind hierbei die „alten“, teils gescheiterten Utopien des 20. Jahrhunderts, wie sie sich in Bauten und Denkmälern manifestieren. Halbfiktionale Architekturmodelle korrespondieren mit Fotoarbeiten und Zeichnungen auf Mauerwerk, die archäologischen Fundstücken gleichen.
Zum ersten Mal werden Zusammenhänge zwischen „linken“ und „rechten“ Totalitarismen der Vergangenheit und aktuellen Exzessen der „Geldherrschaft“ umfassend künstlerisch artikuliert – auch durch die vom Künstler selbst entwickelte Buchgestaltung.
Biografie Ben G. Fodor:
aufgewachsen in Ungarn, lebt und arbeitet seit den 1980er Jahren in Wien.
Ausstellungen u.a. in den Kunsthallen Wien und Budapest, Arbeiten u.a. in der Sammlung des MUMOK Stiftung Ludwig Wien.
Aktualisiert: 2019-08-17
> findR *
Eine Region am Puls der Zeiten. Das Industrieviertel ist eine Region mit großer landschaftlicher Vielfalt: von der Donau zum Wiener Becken, die Weinlandschaft zwischen Carnuntum und Thermenlinie, bis zu den Berglandschaften des Wienerwaldes, der Buckligen Welt und der Alpen.
So vielschichtig die Landschaft, so auch die Geschichte die sich in ihr widerspiegelt – römische Hochkultur, mittelalterliche Stadt- und Burgbefestigungen, bäuerliche Lebenswelten und die Entwicklung der Industrie bis zum Forschungspool.
Land und Leute, Wirtschaftsgeschichte und Zeitgeschichte, Volkskultur und Kulturschätze, Sommerfrische und Theaterwelten.
21 Kapitel porträtieren das Industrieviertel in seiner reichen Vielfalt. Carl Aigner, Christoph Braendle, Walter Deutsch, Franz Grieshofer, Sylvia Hahn, Thomas Jorda, Andrea Komlosy, Wolfgang Krug, Mella Waldstein, Jan Tabor, u.v.a. sind die Autorinnen und Autoren des Buches. Mit Bildern des Fotografen Manfred Horvath.
Am Puls der Zeiten liegt mit dem Industrieviertel eine Landschaft, die wie keine andere Region Niederösterreichs wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen voranging. Die strategisch günstige Lage an wichtigen Verkehrsachsen, die unmittelbare Nähe zur Großstadt Wien und der natürliche Reichtum an Wasser, Holz und verschiedenen Bodenschätzen führten zur Ansiedlung zahlreicher Gewerbe- und Industriebetriebe. In der Pionierzeit der industriellen Revolution entstand vor mehr als zweihundert Jahren nicht nur die erste geplante Fabriksiedlung der Monarchie, sondern hier wurden auch die größte Papierfabrik Europas und die erste Maschinenspinnerei des Kontinents gegründet. Später folgte mit der Semmeringbahn der Bau der ersten Gebirgsbahn der Welt.
Das Industrieviertel ist eine Region der Superlativen und ein Viertel der Gegensätze. Die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft reicht von den Donau-Auen über die Ebene des Wiener Beckens und den Ausläufern des Wienerwaldes bis zu den Hügeln der Buckligen Welt und den Hochgebirgen Rax und Schneeberg. Industrieromantik, ländliche Abgeschiedenheit und traditionelle Kultur sind hier unmittelbar neben innovativen Technologien und moderner Urbanität zu finden. Kontrastreich liegen weitläufige Stadt- und Gewerbezonen neben malerischen Weinbaugebieten und wildromantischen Gebirgstälern, eine Inspirationsquelle auch für viele berühmte Künstler, Maler und Literaten.
( & im Vorwort)
Aktualisiert: 2022-05-12
Autor:
Carl Aigner,
Christoph Braendle,
Walter Deutsch,
Dorothea Draxler,
Franz Grieshofer,
Sylvia Hahn,
Manfred Horvath,
Thomas Jorda,
Andrea Komlosy,
Wolfgang Krug,
Edgar Niemeczek,
Jan Tabor,
Mella Waldstein
> findR *
Die Beschäftigung mit Erich Leischner lenkt den Blick auf eine das Wiener Stadtbild prägende Architektur, die bisher aus der öffentlichen Wahrnehmung und dem Fachdiskurs weitgehend ausgeklammert war. Dabei werden sowohl das Leben und Werk Erich Leischners als auch anderer Kollegen der Architekturabteilung der Stadt Wien aufgezeigt und der Versuch unternommen, diese in den Kontext der Architekturentwicklung Wiens einzubinden.Die kritische wissenschaftliche Analyse des Wiener Stadtbauamtes soll dazu beitragen, die dort tätigen Architekten und Techniker einem breiten Publikum bekannt zu machen und ihre herausragenden und für Wien so bedeutsamen Leistungen aufzuzeigen.
Mit Texten von: Friedrich Achleitner, Erich Bernhard, Peter Eigner, Barbara Feller, Andreas Resch, Klaus Steiner, Jan Tabor
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Tabor, Jan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTabor, Jan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tabor, Jan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Tabor, Jan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Tabor, Jan .
Tabor, Jan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Tabor, Jan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Taborda, Francisco
- Taborda, Joana
- Taborek, Janusz
- Taborek, Stefan
- Tabori, Claudia
- Tabori, Damien
- Tabori, Ernst
- Tabori, George
- Tabori-Höpfner, Ursula
- Tabori-Höpfner, Ursula
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Tabor, Jan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.