In über 600 ausführlichen Artikeln wird ein breites Spektrum an Fakten und Hintergrundinformationen zu Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur Frankreichs vermittelt. Im Vordergrund stehen dabei aktuelle Fragen, doch wird auch jeweils der historische Kontext umfassend berücksichtigt. Umfangreiches Karten- und Tabellenmaterial sowie systematische bibliographische und Internet-Angaben runden diese Informationen ab.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
In über 600 ausführlichen Artikeln wird ein breites Spektrum an Fakten und Hintergrundinformationen zu Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur Frankreichs vermittelt. Im Vordergrund stehen dabei aktuelle Fragen, doch wird auch jeweils der historische Kontext umfassend berücksichtigt. Umfangreiches Karten- und Tabellenmaterial sowie systematische bibliographische und Internet-Angaben runden diese Informationen ab.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Auf vielfachen Wunsch erscheint die 2. Auflage des „Frankreich-Lexikon“ jetzt in einer preiswerten Studienausgabe, die gegenüber der Hardcover-Ausgabe aktualisiert und erweitert wurde. In über 600 ausführlichen Artikeln wird ein breites Spektrum an Fakten und Hintergrundinformationen zu Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur Frankreichs vermittelt. Im Vordergrund stehen dabei aktuelle Fragen, doch wird auch jeweils der historische Kontext umfassend berücksichtigt. Umfangreiches Karten- und Tabellenmaterial sowie systematische bibliografische und Internet-Angaben runden diese Informationen ab. Durch zahlreiche Querverweise können zudem neue Zusammenhänge erschlossen werden. Den Umgang mit den französischen Stichwörtern erleichtert ein deutsches Sachregister. Die vorliegende Ausgabe wurde um eine aktuelle Zeittafel sowie neueste bibliographische Angaben erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Auf vielfachen Wunsch erscheint die 2. Auflage des „Frankreich-Lexikon“ jetzt in einer preiswerten Studienausgabe, die gegenüber der Hardcover-Ausgabe aktualisiert und erweitert wurde. In über 600 ausführlichen Artikeln wird ein breites Spektrum an Fakten und Hintergrundinformationen zu Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur Frankreichs vermittelt. Im Vordergrund stehen dabei aktuelle Fragen, doch wird auch jeweils der historische Kontext umfassend berücksichtigt. Umfangreiches Karten- und Tabellenmaterial sowie systematische bibliografische und Internet-Angaben runden diese Informationen ab. Durch zahlreiche Querverweise können zudem neue Zusammenhänge erschlossen werden. Den Umgang mit den französischen Stichwörtern erleichtert ein deutsches Sachregister. Die vorliegende Ausgabe wurde um eine aktuelle Zeittafel sowie neueste bibliographische Angaben erweitert.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
In über 600 ausführlichen Artikeln wird ein breites Spektrum an Fakten und Hintergrundinformationen zu Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur Frankreichs vermittelt. Im Vordergrund stehen dabei aktuelle Fragen, doch wird auch jeweils der historische Kontext umfassend berücksichtigt. Umfangreiches Karten- und Tabellenmaterial sowie systematische bibliographische und Internet-Angaben runden diese Informationen ab.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
1954 erhob sich in Algerien die Nationale Befreiungsfront (FLN), um mit Waffengewalt die Unabhängigkeit von Frankreich zu erzwingen. Bis 1962 mobilisierte die Kolonialmacht über zwei Millionen Soldaten, es kam zu Bombardierungen, Folter, Zwangsumsiedelungen und zur Hinrichtung von Gefangenen. Für Frankreich eine bittere Niederlage, wurde der Krieg in beiden Ländern lange tabuisiert. Mittlerweile ist das Schweigen gebrochen, doch hierzulande sind die Debatten kaum bekannt. In diesem Band werden die Geschichte des Krieges skizziert, die Erinnerungspolitik in beiden Ländern reflektiert und auch der Umgang der beiden deutschen Staaten mit dem Konflikt thematisiert.
Aktualisiert: 2023-05-14
Autor:
Mourad Bencheikh,
Jean-Paul Cahn,
Tayeb Chenntouf,
Daho Djerbal,
Hartmut Elsenhans,
Patrick Eveno,
Jacques Floch,
Mechthild Gilzmer,
Dietmar Hüser,
Christiane Kohser-Spohn,
Sandrine Lemaire,
Claire Mauss-Copaux,
Gilbert Meynier,
Guy Pervillé,
Hassan Remaoun,
Frank Renken,
Werner Ruf,
Fouad Soufi,
Fritz Taubert
> findR *
1954 erhob sich in Algerien die Nationale Befreiungsfront (FLN), um mit Waffengewalt die Unabhängigkeit von Frankreich zu erzwingen. Bis 1962 mobilisierte die Kolonialmacht über zwei Millionen Soldaten, es kam zu Bombardierungen, Folter, Zwangsumsiedelungen und zur Hinrichtung von Gefangenen. Für Frankreich eine bittere Niederlage, wurde der Krieg in beiden Ländern lange tabuisiert. Mittlerweile ist das Schweigen gebrochen, doch hierzulande sind die Debatten kaum bekannt. In diesem Band werden die Geschichte des Krieges skizziert, die Erinnerungspolitik in beiden Ländern reflektiert und auch der Umgang der beiden deutschen Staaten mit dem Konflikt thematisiert.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Mourad Bencheikh,
Jean-Paul Cahn,
Tayeb Chenntouf,
Daho Djerbal,
Hartmut Elsenhans,
Patrick Eveno,
Jacques Floch,
Mechthild Gilzmer,
Dietmar Hüser,
Christiane Kohser-Spohn,
Sandrine Lemaire,
Claire Mauss-Copaux,
Gilbert Meynier,
Guy Pervillé,
Hassan Remaoun,
Frank Renken,
Werner Ruf,
Fouad Soufi,
Fritz Taubert
> findR *
1954 erhob sich in Algerien die Nationale Befreiungsfront (FLN), um mit Waffengewalt die Unabhängigkeit von Frankreich zu erzwingen. Bis 1962 mobilisierte die Kolonialmacht über zwei Millionen Soldaten, es kam zu Bombardierungen, Folter, Zwangsumsiedelungen und zur Hinrichtung von Gefangenen. Für Frankreich eine bittere Niederlage, wurde der Krieg in beiden Ländern lange tabuisiert. Mittlerweile ist das Schweigen gebrochen, doch hierzulande sind die Debatten kaum bekannt. In diesem Band werden die Geschichte des Krieges skizziert, die Erinnerungspolitik in beiden Ländern reflektiert und auch der Umgang der beiden deutschen Staaten mit dem Konflikt thematisiert.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Mourad Bencheikh,
Jean-Paul Cahn,
Tayeb Chenntouf,
Daho Djerbal,
Hartmut Elsenhans,
Patrick Eveno,
Jacques Floch,
Mechthild Gilzmer,
Dietmar Hüser,
Christiane Kohser-Spohn,
Sandrine Lemaire,
Claire Mauss-Copaux,
Gilbert Meynier,
Guy Pervillé,
Hassan Remaoun,
Frank Renken,
Werner Ruf,
Fouad Soufi,
Fritz Taubert
> findR *
Aktualisiert: 2021-03-04
> findR *
Anhand der französischen Linkspresse untersucht der Autor die Reaktion der französischen Kommunisten, Sozialisten, Linksliberalen und auch der linksextremen ausserparlamentarischen Gruppen auf das nationalsozialistische Deutschland. Neben Analysen der wirtschaftlichen und sozialen Lage im NS-Regime und von auch in der französischen Linken vorhandenen Stereotypen behandelt der Autor v.a. die Entwürfe einer Strategie zur Überwindung des faschistischen Regimes; er zeigt, wie diese Strategien zu einer Spaltung der französischen Linken in «Pazifisten» und «Bellizisten» führten, die in der kontroversen Beurteilung des Münchner Abkommens kulminierte. So wird in der historischen Rückschau deutlich, dass präzise und gut fundierte Analysen nicht zwangsläufig zu politisch «richtigem» Handeln führen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Auf vielfachen Wunsch erscheint die 2. Auflage des „Frankreich-Lexikon“ jetzt in einer preiswerten Studienausgabe, die gegenüber der Hardcover-Ausgabe aktualisiert und erweitert wurde. In über 600 ausführlichen Artikeln wird ein breites Spektrum an Fakten und Hintergrundinformationen zu Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur Frankreichs vermittelt. Im Vordergrund stehen dabei aktuelle Fragen, doch wird auch jeweils der historische Kontext umfassend berücksichtigt. Umfangreiches Karten- und Tabellenmaterial sowie systematische bibliografische und Internet-Angaben runden diese Informationen ab. Durch zahlreiche Querverweise können zudem neue Zusammenhänge erschlossen werden. Den Umgang mit den französischen Stichwörtern erleichtert ein deutsches Sachregister. Die vorliegende Ausgabe wurde um eine aktuelle Zeittafel sowie neueste bibliographische Angaben erweitert.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
In über 600 ausführlichen Artikeln wird ein breites Spektrum an Fakten und Hintergrundinformationen zu Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur Frankreichs vermittelt. Im Vordergrund stehen dabei aktuelle Fragen, doch wird auch jeweils der historische Kontext umfassend berücksichtigt. Umfangreiches Karten- und Tabellenmaterial sowie systematische bibliographische und Internet-Angaben runden diese Informationen ab.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
1954 erhob sich in Algerien die Nationale Befreiungsfront (FLN), um mit Waffengewalt die Unabhängigkeit von Frankreich zu erzwingen. Bis 1962 mobilisierte die Kolonialmacht über zwei Millionen Soldaten, es kam zu Bombardierungen, Folter, Zwangsumsiedelungen und zur Hinrichtung von Gefangenen. Für Frankreich eine bittere Niederlage, wurde der Krieg in beiden Ländern lange tabuisiert. Mittlerweile ist das Schweigen gebrochen, doch hierzulande sind die Debatten kaum bekannt. In diesem Band werden die Geschichte des Krieges skizziert, die Erinnerungspolitik in beiden Ländern reflektiert und auch der Umgang der beiden deutschen Staaten mit dem Konflikt thematisiert.
Aktualisiert: 2023-04-23
Autor:
Mourad Bencheikh,
Jean-Paul Cahn,
Tayeb Chenntouf,
Daho Djerbal,
Hartmut Elsenhans,
Patrick Eveno,
Jacques Floch,
Mechthild Gilzmer,
Dietmar Hüser,
Christiane Kohser-Spohn,
Sandrine Lemaire,
Claire Mauss-Copaux,
Gilbert Meynier,
Guy Pervillé,
Hassan Remaoun,
Frank Renken,
Werner Ruf,
Fouad Soufi,
Fritz Taubert
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Taubert, Fritz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTaubert, Fritz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Taubert, Fritz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Taubert, Fritz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Taubert, Fritz .
Taubert, Fritz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Taubert, Fritz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Taubert, Fritz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.